Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sylence« (27.08.2007, 13:33)
Zitat
Original von OLV_Munatius
Wenn man ein WW baut, dann muss man folgendes leisten:
- 1000 Holz haben
- 1000 Stein haben
- 1000 Gold haben
- weitere 1000e Steine für Mauern, Burgen und ggf. Steine und Gold für Kanonentürme
- oder mittels Markt herumjonglieren, dass man das alles hat
- circa 40-50 Dorfbewohner (ich glaub mehr passen nicht drum herum)
- die während der Phase des WW-Baus KEINE Ressourcen erwirtschaften
- und die während eines Angriffes in Reparaturreichweite sein müssen
- Diese sehr große Menge an fehlenden Ressourcen steht gleichzeitig NICHT für Armee zur Verfügung
- dh. man muss trotz momentan geringerem Armee-Budget und geschwächter Wirtschaft zumindest alle Fronten halten, während man das WW baut. Kann man die Fronten nicht halten, ist das WW eh gleich hin.
- ferner benötigt ein frühesm, schnelles WW Ressourcen der Verbündeten, die dann in deren Militärbudget fehlen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »nC_$kittle_« (27.08.2007, 18:25)