Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BrettvormKopf« (10.08.2007, 13:53)
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
@Borgg
Die Lebenshaltungskosten sind aber auch viel niedriger. In Dresden sind Topwohnungen so teuer wie bei uns in Dörfern ohne AB Anbindung und Bahnhof.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (10.08.2007, 13:53)
Zitat
Original von kOa_Borgg
Du kennst anscheinend das Lohnniveau im Osten nicht. Hier gehen studierte Informatiker teilweise mit 1000-1200 Netto nach hause. So jetzt kannst dir Ausrechnen was ein Frisör bei uns verdient. 600-700€ BRUTTO!! Bei einem 8-10h Arbeitstag.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Jetzt mein Problem: wie willst du demjenigen, der arbeitet erklären, warum er genau so viel kriegt, wie jemand, der nachweislich wirklich keine Arbeit finden kann (und ja disaster auch die gibt es!)
Zitat
Original von disaster
Was meinst Du, warum so viele dort wegziehen?!
Ist zwar traurig, aber das ist der einzige Ausweg.
Zitat
Original von disaster
Aber bevor ich jahrelang mit Hartz IV zuhause hocke, ziehe ich lieber irgendwohin, wo es Jobs gibt, die gut bezahlt werden.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Was sind denn die Hauptausgaben? Miete oder ist das bei dir anders?
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Frei und ungebunden??
Was bindet einen fest??
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (10.08.2007, 14:58)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CoK_a_cola« (10.08.2007, 14:58)
Zitat
Original von CoK_a_cola
wenn euch die nebenabgaben hier in deutschand nicht gefallen, dann geht doch in ein anderes land arbeiten, scheint hier ja wirklich scheiße zu sein! gleiches gilt übrigens auch für so großkonzerne wie daimler benz oder deutsche bank...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CoK_a_cola« (10.08.2007, 15:41)
Zitat
DaimlerChrysler 360.385 Beschäftigte und die zahlen alle Lohnsteuer, SolZ und in die Rentenkassen bzw Arbeitsloseversicherung dh die Steuer (LSt) die nach der Umsatzsteuer den größten Posten bei den Steuereinnahmen stellt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (10.08.2007, 15:46)
Zitat
Disaster hat auch kein Problem mit seinen Abgaben er will aber das sie die bekommen die sich brauchen und nicht irgendwelche Punks.
Zitat
Original von CoK_a_cola
oh eise, meine welt ist wirklich zu klein um deine zu verstehen...
jedoch hast du in einem recht, die binnennachfrage scheint in diesem land niemanden mehr zu interessieren, aber sei es drum, dein weg scheint ja der bessere zu sein. reiche werden reicher und arme werden ärmer, leistung muss bezahlt werden, und wer nicht in die gesellschaft passt, der wird verstoßen... wer sagt, dass arbeiten der weisheit letzter schluss ist? es gibt leute den macht das spaß, mir nicht! sollen doch die leute arbeiten, die dabei spaß empfinden... ich warte eigentlich nur drauf, dass ich diesen scheiß nicht mehr muss, aber geld regiert die welt gelle?!![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Le_Smou« (10.08.2007, 17:14)
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
@Netkay
Hab mal geschaut was die Jobbezeichnungen heissen damit ich mir die 18.000 € erklären kann. Gefunden hab ich allerdgings nur das mit dem Fachinformatiker.
Ist übrigens krass was einige glauben da zu verdienen.Vertauscht der Netto mit brutto?
btw ist dasevtl was für dich.
ich weiss du wohnst in Bielefeld aber Essen ist ja auch dabei.
Bist du in dem Forum aktiv?
Ist keine Anmache sondern ein Versuch der Hilfe.
Wie Disaster weiss ich auch nicht was das erste ist deswegen kann ich dazu nichts sagen aber du solltest für diesen Job mehr als quailifiziert sein oder??
@disa
sind die Gehaltsvorstellungen bei dem Link realistisch??
Zitat
Allgemein kann ich nur sagen: Ich bekomme hier momentan wöchentlich derart viele Projektanfragen aus dem Bundesgebiet, dass ich nicht dahinterkomme, warum momentan irgendein EDV-Fachmann, der was auf dem Kasten hat und der nicht mit seinem Arsch dort festgewachsen ist wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen (sprich der auch bereit ist am jeweils anderen Ende von Deutschland zu arbeiten, wenn notwendig) für so wenig Geld arbeiten sollte. Mir ist zwar auch klar, dass es schon Zeiten gab, in denen es verdammt schwer war etwas passendes zu finden (2003/2004 bspw.) aber momentan kann es nicht schwer sein, wenn selbst ich als (im Verhältnis zum Angestellten teurer) externer diverse Projekte ablehnen muss, weil ich einfach keine Zeit mehr habe.
Zitat
Und wie lange ging das gut? Mal im ernst... gerade mit Kleinkindern halte ich das für unzumutbar... Dieser Mobilitätshype geht mir dermaßen aufn Sack. Kein Wunder, dass die Menschen keine Kinder bekommen (wollen). Mit diesen Vorstellungen der Arbeitgeber ist das einfach nicht möglich. Klar kann ich eins zeugen. Aber das bedeutet: