Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

15.06.2007, 13:12

hitler hat die schweiz - gottseidank - nie angegriffen und so lässt sich nur schwer beurteilen, welche renitenz das helvetische verteidigungsdispositiv hätte entfalten können.

persönlich bin ich - auf basis einer etwas genaueren kenntnis der verschiedenen bunkeranlagen und taktischer ausbildung im betreffenden gelände - der meinung, dass es sehr viel, in jedem falle einen unverhältnismässigen aufwand an truppen, material und zeit gebraucht hätte, um die schweizer alpen einzunehmen. wenn überhaupt - das projekt wäre selbst mit den heutigen mitteln nicht ganz trivial.

@brettvormkopf:

die rolle der schweiz im zweiten weltkrieg ist sicherlich kaum durchgehend rühmenswert (und die damaligen umstände kein hinreichendes argument für die zahlreichen verfehlungen).

allerdings entspricht es einer bemerkenswerten uninformiertheit heute noch hinzustehen und zu sagen, die schweizer banken würden sich in sachen jüdischer gelder nicht kooperativ zeigen.

der beitrag kommt doch ein paar jahre zu spät...

32

15.06.2007, 14:38

Zitat

Original von OLV_sid_meier
mein post hatte schon nen sinn, aber der erschliesst sich scheinbar nicht jedem. aber sei versichert, dass deine meinung mir das leben zur hölle macht. ;)


wenn du meinen post gelesen hättest würdest vielleicht erkennen das ich mich nicht auf den sinn dieses einen posts von dir beziehe

€: was nicht heisst das diese vollkommen aus dem kontext gerissene verkürzung von DrohhyN's post nicht vollkommen dämlich wär

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC|lazy« (15.06.2007, 14:39)


33

15.06.2007, 14:53

Zitat

Original von kOa_DrohhyN_

Zitat

Original von BrettvormKopf
Wie heute, war die Schweiz auch damals eine anerkannte Wirtschaft, Handel und Bankenzentrum und sehr wichtig für die Nazis.


->

Zitat

Original von BrettvormKopf
Wie heute, war die Schweiz [...] sehr wichtig für die Nazis.


Oo


Die Bedeutung des Wörtchens "und" ist dir aber schon bekannt? :P

34

15.06.2007, 15:56

Zitat

Original von GWC|lazy

Zitat

Original von OLV_sid_meier
mein post hatte schon nen sinn, aber der erschliesst sich scheinbar nicht jedem. aber sei versichert, dass deine meinung mir das leben zur hölle macht. ;)


wenn du meinen post gelesen hättest würdest vielleicht erkennen das ich mich nicht auf den sinn dieses einen posts von dir beziehe

€: was nicht heisst das diese vollkommen aus dem kontext gerissene verkürzung von DrohhyN's post nicht vollkommen dämlich wär


ne, das hatte ich schon verstanden, aber habe mich dann nicht zu der frage nach beispielen motivieren können, da solche pauschalaussagen meist eh nur hohles geschwätz sind, aber das kannst du ja dann noch widerlegen

und mein post war sicherlich weniger dämlich ist als deine komische und unverhältnismässige reaktion darauf

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

35

15.06.2007, 16:06

Zitat

Original von HKD_H_A_T_E
unverhältnismässigen aufwand an truppen, material und zeit gebraucht hätte, um die schweizer alpen einzunehmen.


ich denke hier liegt doch der hund begraben.... die schweiz wäre wohl im falle der russischen/englischen kapitulation später angegangen worden! der wahn kennt halt keine grenzen.... gott sei dank, braucht man sich darüber keine gedanken zu machen.

36

15.06.2007, 16:19

Na war doch ein perfektes Beispiel dafür wie ein komplett aus dem Kontext gerissenes bzw. verkürztes Zitat für Wirbel sorgen kann ;)
Was du gemeint hast war natürlich eindeutig (trotz Brett), aber es las sich nunmal lustig und war eine perfekte Vorlage, die sid_meier nur aufgenommen hat.

Also abregen und es lustig finden.
(P.S.: es soll eine Zeitung geben, die mit solchen Methoden ihre ganze Leserschaft verdummt, DAS ist ein Problem)

37

15.06.2007, 16:50

na das freut mich ja, dass derjenige, den es eigentlich hätte aufregen können, mit gelassenheit reagiert.
es war wirklich ne schöne vorlage :)

38

15.06.2007, 21:05

Wie hirnrissig wäre es, die demokratische Bundesrepublik mit der Nazi-Diktatur zu vergleichen?

Nicht zu vergessen, das die Schweiz damals keine reguläre Arme gehabt hat. Ihre damalige Miliz hätte kaum Chancen gehabt und sie haben sich auch auf Guerillakampf vorbereitet und eingestellt. Die wäre in den unzugänglichen Bergen sehr erfolgreich verlaufen.

Keine Frage, die Berge waren im Altertum und Mittelalter ein großes Problem. Kein deutscher General hätte sich aber auf Scharmützeln in den Bergen eingelassen. Sie wären schnurstracks in die Städte marschiert und hätten sie mit wenig Aufwand eingenommen.

39

15.06.2007, 21:09

Das haben die Amerikaner im Irak auch gedacht.

40

15.06.2007, 21:23

Die können den Irak aber auch nicht einfach so richtig plattmachen.
Die Nazis hätten keine Rücksicht darauf nehmen müssen, dass die Medien sich sofort einschalten, wenn ein Zivilist gekillt wird.
Die hätten einfach alles abgeknallt.

41

15.06.2007, 21:36

Zitat

Original von UAP_pestilenz

militärisch kann ich mir schon vorstellen, daß sowas nicht einfach einzunehmen is, zumal im notfall, ähnlich wie in rußland, wohl soetwas wie "verbrannten erde" geplant war..


Im ersten Punkt stimme ich dir zu. Wobei man bei manchen den Eindruck gewinnt, sie würden denken die Stellungen wären uneinnehmbar gewesen.Der Kosten-Nutzen-Aufwand war in der aktuellen Lage einfach nicht Angriffsfördernd gewesen (wegen den vielen bereits genannten Motiven).

Mit deinem zweiten Punkt bin ich nicht ganz einverstanden. Die Taktik der "verbrannten Erde" wie sie in der Sowjetunion praktiziert wurde, erfordert riesen Gebiete in die man sich zurückziehen kann. In der Schweiz sind diese geographischen Gegebenheiten nicht gegeben, Berge sind zwar schwer begehbar, jedoch besteht die große Rückzugsfläche nicht.

42

15.06.2007, 21:41

Zitat

Original von BrettvormKopf

...Nicht zu vergessen, das die Schweiz damals keine reguläre Arme gehabt hat...


???

die schweiz hat übrigens auch heute noch eine milizarmee (und - lustigerweise - mehr panzer als deutschland, frankreich oder israel... - auch wenn in der schweiz panzergelände eher rar ist)

das gebiet von basel oder genf bis bern hätten die deutschen damals schätzungsweise an einem vormittag eingenommen...

...but thats not the point.

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

43

15.06.2007, 21:55

Stelle mir eher die frage warum hätte er die schweiz einnehmen sollen, Vorteile?!

- Front hin zu Frankreich wäre vergrössert worden
- unnötige verluste wegen den bunkeranlagen und gebirgen
- Die schweizer hätten sich auch nie auf Hitler eingelassen wie es Österreich tat

Die Leute waren ja sicher nicht blöd, ein zu grosses Reich ist nur schwerer zu schützen, wenn die Einwohner eine zusammenarbeit verweigern

44

15.06.2007, 22:02

Zitat

Die Leute waren ja sicher nicht blöd, ein zu grosses Reich ist nur schwerer zu schützen, wenn die Einwohner eine zusammenarbeit verweigern


Das hat sie im Rest Europas auch nicht gestört.

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

45

15.06.2007, 22:03

nagut aber schweiz war neutral und nie ein potentieller gegner, ich denk einfach die hätten sich die jungs bis zum ende aufgehoben^^

47

16.06.2007, 12:14

Zitat

warum eroberte hitler nicht die schweiz?


fällt aus wegen bodennebel