Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

07.06.2007, 20:51

0 promille grenze für fahranfänger

gilt das jetzt oder nicht? oder ab wann?

in allen quellen die ich online find steht immernur "muss noch durch den bundestag" oder wird "künftig" gelten, aber keine konkreten daten

2

07.06.2007, 21:00

halt dich doch einfach schonmal dran, machste nix verkehrt...

3

07.06.2007, 21:01

Also ich hab' sowohl im Radio als auch im Fernsehen (glaube ZDF-Nachrichten) folgendes gehört:
Ab August 2007 gilt für alle, die sich in der Probezeit befinden oder unter 21 sind die 0,0 Grenze.

4

07.06.2007, 21:02

wüsst ich aber das kotzt mich jetzt schon an
gestern beim italiener nen ramazotti gekriegt zum warten (2cl)
für die 0,05 promille würd ich dann meinen führerschein verlieren, 125€ strafe + paar hundert € nachschulung zahlen

sinnlos³

5

07.06.2007, 21:03

Und wie siehts mit Medizin oder Essen oder sowas aus, die einen evntuell auf 0,1 Promille heben könnten? ?(

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

6

07.06.2007, 21:11

Essen?
da verkocht der Alkohol doch...

und Medizin, welche Medikamente enthalten heute noch was hochprozentiges?

im zweifelsfall halt warten bis man fährt

7

07.06.2007, 21:14

Und sich son "Promillegerät" anschaffen? Wenn ich am Abend vorher was getrunken hab, darf ich also den ganzen nächsten Tag nicht fahren, weil ich ja noch 0,1 Promille haben könnte? IMO ist das alles purer Aktionismus.

ZXK_Nimo

Fortgeschrittener

Beiträge: 422

Wohnort: Klagenfurt

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

8

07.06.2007, 22:17

Bin a) Österreicher und b) schon lange aus meienr Probezeit, aber ich halte 0,0 für völligen Schwachsinn.

Da gehst zum chinesen Essen, kregst nen Pflaumenschnaps hinterher und bis auf 0,0x und kannst dadurch deinen Schein verlieren?

Nicht dass das hier falsch aufgefasst wird : Ich bin ganz klar FÜR ein : Wer trinkt und über 0,5 --> Schein weg (bzw Probezeit halt 0,1). Aber 0,0... ich mein....Sorry, das hast wen a pech hast schon von ein paar Weintrauben.

Also echt.. Wer hat sich das ausgedacht...


Die sollten lieber mal die ganzen 80 jährigen Omis und Opis von den Strassen klauben, die eh nix mehr sehen/hören und ne Reaktionszeit von nem Koma-Patienten haben, aber immer noch fleissig mitm Auto rumgurcken.... Aber da traut sich ja kein Politiker ran, sind ja alles brave Wähler die alten Leute ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZXK_Nimo« (07.06.2007, 22:19)


9

07.06.2007, 22:20

100 agree

11

07.06.2007, 22:24

ja bin auch gegen alk beim fahren, aber bei 0,0 weiß man wirklich nicht wann man sich am nächsten tag wieder auf die straße trauen darf mit dem auto...., aber die alten leute, letztens links blinkend und fahrend auf der autobahn mit fernlicht, man könnte denken der hatt es eilig, leider nicht....

12

07.06.2007, 22:32

die messgeräte schlagen glaube erst ab 0,2 promille aus.

13

07.06.2007, 23:20

Ich versteht' die ganze Problematik nicht. Kein Alk, keine Probleme.

14

07.06.2007, 23:46

totaler müll die vorschrift! 0,3 promill beeinträchtigt null und man kann dann nichtmal mehr ein bier trinken.

15

07.06.2007, 23:50

ja aber ich findes extrem gut, die fahranfänger können eh nicht richtig fahren (ich sehs ja an mir selbst) und dann sollte komplett auf alk verzichtet werden

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

07.06.2007, 23:52

Zitat

Original von KotB| tal
Also ich hab' sowohl im Radio als auch im Fernsehen (glaube ZDF-Nachrichten) folgendes gehört:
Ab August 2007 gilt für alle, die sich in der Probezeit befinden oder unter 21 sind die 0,0 Grenze.


werd am 30.juli (der monat vor august!) 21.
rox!

17

07.06.2007, 23:56

Einige würden glaube ich am liebsten sich die Hucke voll saufen und dann hinters Steuer setzen, wenn da die blöden Verbote nicht wären. Wie wär's mal mit Hirn einschalten und sich fragen, warum es die Promille-Regel gibt? Vielleicht fällt dann der Groschen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (07.06.2007, 23:56)


18

08.06.2007, 00:34

Zitat

Original von Erg_Raider
totaler müll die vorschrift! 0,3 promill beeinträchtigt null und man kann dann nichtmal mehr ein bier trinken.

So ein Schwachsinn, 0,3 Promille können deine Reaktionszeit schon verlangsamen und dass kann nem Menschen das Leben kosten, das ist dir schon klar? Ist nicht so dass ich nie gefahren bin, als ich was getrunken habe, aber seit 4 Jahren hab ich keinen einzigen Tropfen Alkohol getrunken, wenn ich gefahren bin. 0,0 ist absolut richtig!

19

08.06.2007, 01:28

Ich sehe auch überhaupt kein Problem mit der Regelung. Ich trinke nie was, wenn ich fahre.
Es geht nicht einmal darum Leute zu schützen, die meinen, sie müssten trinken und fahren, sondern einfach die Leute die in einen möglichen Unfall unbeteiligt verwickelt werden. Die Politiker werden schon ihre Gründe haben. Ich glaube die meisten Unfälle passieren ja in diesem Alter nachts auf dem zu Hause weg von irgendwelchen Veranstaltungen. Ob das jetzt direkt mit Alkohol oder irgendwas anderem zu tun hat, kA.

Außerdem tun hier ja einige so, als würden sie dann immer gefilzt. Das ist doch Schmarn. Wenn jemand morgens minimal vielleicht noch Promille hat, dann wird er sicher kaum überprüft werden. Die Polizei fängt doch jetzt nicht morgens an im Arbeitsverkehr wahllos im Grunde total nicht auffällige Leute zu überprüfen. Das geht wohl vermehrt einfach um Abends nach Feiern oder ähnlichem (vermute ich einfach mal, man will eben nicht diese Mentalität, dass die Leute denken sie könnten ja etwas trinken und dann fahren, wo sich nebenbei auch einige noch fatal verschätzen).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tantus« (08.06.2007, 01:30)


20

08.06.2007, 07:23

0,0 für Fahranfänger ist absolut ok.

Ausserdem lässt sich 0,05 eh nicht nachweisen und wenn ich nen Pflaumenschnaps trinke nach dem Ching dann tut das auch nix.

Ziel der Aktion ist ja einfach die eh schon gefährlichste Autofahrergruppe besser zu schützen. Von daher absolut ok.

Ich selbst hab in meiner Probezeit nie alk getrunken wenn ich fahren musste. Jetzt geht schonmal 1 Bierchen oder auch 2 Bierchen wenn der Abend länger ist.

Allerdings bringt 0,0 bei manchen Fahranfängern, und da sind die lieben FRauen klar vorran, eh nix. Da isses besser, man ist als Passant sturtzdicht, oder als beifahrer

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

21

08.06.2007, 07:32

Zitat

Original von GFC_Theopfaffe
Allerdings bringt 0,0 bei manchen Fahranfängern, und da sind die lieben FRauen klar vorran, eh nix.


gehts noch?

hab jetzt erst wieder im fernsehen gesehen, dass bei fahranfängern gerade frauen die niedrigere unfallrate haben!
wie kommst du auf sowas?

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

08.06.2007, 07:58

So mal ein wenig Öl ins Feuer gießen :D :


23

08.06.2007, 08:02

Zitat

Ich versteht' die ganze Problematik nicht. Kein Alk, keine Probleme.



#2



Man kann ja mal zu Sylvester anstoßen aber sonst brauchts doch eh keinen Alkohol, wird eh bald wie Rauchen immer mehr reglementiert und hoffentlich bald ganz verboten.

24

08.06.2007, 08:51

ich brauch ne fern zu schauen um zu wissen, dass der prozentuale anteil an frauen, die einfach mal lieber nicht auf der fahrerseite sitzen sollten, wesentlich höher ist als der der männer.

hab das selbst mehr als genug erlebt und erlebe es täglich auf der straße.

allerdings gibts auch frauen, die sehr gut, sicher und recht zügig fahren und genauso männer die volldeppen am steuer sind

25

08.06.2007, 09:13

es gilt ab 1. august für fahrer unter 21 jahren und für leute die noch in der probezeit sind

und die neue grenze wird dann bei 0,2 liegen, da die geräte für 0,0 oder 0,1 nicht empfindlich genug sind

also locker bleiben

26

08.06.2007, 09:24

Ich hab das immer so gehalten, wenn ich fahren muss kein Alk. Und falls es sich mal anders ergeben hat, gibts immer noch Taxis. Ich persönlich finde diese Regelung für Anfänger richtig, da sie sich schon ohne Alk teilweise schwer überschätzen oder vor Freunden nen Dicken machen wollen wie cool sie heizen können, und das ganze wird dann noch gefährlicher wenn was getrunken wurde...

27

08.06.2007, 09:25

Zitat

Original von UD_Premium

Zitat

Ich versteht' die ganze Problematik nicht. Kein Alk, keine Probleme.

Man kann ja mal zu Sylvester anstoßen aber sonst brauchts doch eh keinen Alkohol, wird eh bald wie Rauchen immer mehr reglementiert und hoffentlich bald ganz verboten.


klar,man kann auch ohne alkohol keinen spaß haben

28

08.06.2007, 09:26

schwachsinn track

Hier nochmal der Gesetzesentwurf und das Bestätigen und Inkrafttreten zum 01.08.07 mit exakt 0,0 Promille.

http://www.bundesrat.de/cln_051/SharedDo….pdf/124-07.pdf




und geräte die diese werte anzeigen lassen können gibts auch genug, also mach die klappe zu du schwachmat:


http://www.cosmos-alcoholtester.de/ca2002.html

29

08.06.2007, 09:46

Ich find 0,0 sollte für alle gelten und nicht nur für Anfänger. Wenns nach mir geht könnte Alk ganz verboten werden. Auch nix andres als ne Droge. Werd ich nie verstehen, warum die einen Drogen erlaubt sind (Alk, Zigaretten) und ander nicht (kiff-zeug, chemiedrogen usw. kenn mich da nicht aus, nie angefasst das zeugs).

Noch weniger versteh ich allerdings die Typen, die sich das zeugs freiwillig rein pfeiffen. Ja ich weiß, ist urst cool kotzend oder völlig weg gebeamt mit glasigen Augen in der Ecke rum zu kauern. Und an nächsten Tag hört man dann Sprüche ala "Boah krass abgefeiert gestern. Richtig geil Party gemacht..." :rolleyes:

30

08.06.2007, 10:28

Die Entwicklung wird die selbe sein wie mit Zigaretten. Alkohol wird bald sehr viel teurer (wie Dänemark, Staat kassiert unter dem Deckmantel der Gesundheit ab, wie jetzt auch bei Nikotion) und dann irgendwann zur Seltenheit. Und das finde ich sehr gut.