Original von _MIB_Eisbaer
Willst du mir ernsthaft erzählen, dass Lesen nichts anderes ist wie Fernsehen?
btw heisst das "Das Paradies der Schwerter".
Lesen fördert die Konzentration, verbessert die Rechtschreibung und erhöht den Wortschatz !
Was fördet das Fernsehschauen?
Lese ich ein Buch über Thema X und schaue ich ein Buch über Thema X ist das lesen deutlich besser.
Oder willst du mir was anderes erzählen?
Ist es denn wirklich unmöglich über die (dumme) Frage, ob Fernsehen oder Bücher besser sind, hinauszugehen..?
Wie auch immer, um das klarzustellen: Die Anti-Fernsehen These, die sich hier breitgemacht hat ist folgende:
Unterhaltungsliteratur ist besser als Unterhaltungsfernsehen.
Und jedes Mal wenn das angegriffen wird, kommen die Buchfans mit dem Bildungsargument. Offenbar bildet einen Trivialliteratur nebenbei auch noch weiter. Cool, hilft es auch noch gegen Akne und beim Abnehmen?
Ein guter Film und manche Serien diskutieren auch unterhaltende Art und Weise die Grundargumente soziopolitischer Fragen, genauso wie es Trivialliteratur machen kann. Der Bildungseffekt spielt bei Unterhaltung nach wie vor eine Rolle, muss aber entsprechend serviert sein.
Ach ja, bezüglich dem "Paradies der Schwerter" - sorry, das Buch kenne ich nur aus dem Forum und hatte das falsch im Kopf.
Und bezüglich der Informationsverarbeitung die beim Fernsehen schlechter ist als beim Lesen: Du hast damit tatsächlich recht. Das hat verschiedene Grüde und würde jetzt zu lange dauern, aber das stimmt.
Aber ich muss es nochmal betonen: Das ist _kein_ Argument das in die Unterhaltungsmediendiskussion reinpasst.