Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.04.2007, 11:08

kennt sich hier wer mit Krankenversicherungen aus?

also folgendes:
ich bin zur zeit 'freiwillig' versichert, was mich etwas über 100€ im Monat kostet. Ich hab neuerdings nebenbei (d.h. neben dem absoluten nichts tun :)) einen 400€ job. So wie ich das verstanden habe, bringt mir das für die Krankenversicherung rein garnichts, der Arbeitgeber muss aber trotzdem 25-30% zusätzlich bezahlen. Jetzt hab ich gelesen dass, wenn ich etwas mehr als 400€ verdiene, ich weniger für Sozialversicherungen bezahlen muss als jetzt mit meiner freiwilligen Krankenversicherung. Selbst für den Arbeitgeber soll das ganze billiger sein als die Pauschale die er jetzt bezahlt. Offensichtlich muss ich dann erstmal Steuern bezahlen, aber bei dem lächerlichen Betrag der da bis Ende des Jahres rauskommt bekomme ich das ja alles wieder.

Stimmt das so?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »wu_trax« (17.04.2007, 11:09)


2

17.04.2007, 11:22

Ab 401 € bist du versichert.

Bei Steuerklasse 1 musst du bis ca 900 € keine Lohnsteuer zahlen.
Lohnsteuer musst du bei 401 € nur mit Steuerklasse 5 oder 6 zahlen.
dh wenn du das auf Steuerklasse 1 laufen hast musst du nicht mal eine Steuererklärung machen.

Es kommt aber weniger als 400 € raus aber du sparst ja die 100 € und der Arbeitgeber spart auch Geld.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

17.04.2007, 12:19

Wärst du verheiratet würdest du (bis 400(?) EUR Verdienst) imo für die Krankenversicherungen nix bezahlen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (17.04.2007, 12:19)


4

17.04.2007, 12:32

thx, das hilft mir doch weiter :)
dann werd ich mal zusehen über die 400 zu kommen.
verheiratet bin ich leider nicht. wenn ich noch ein paar jahre jünger wär, würde ich auch nix bezahlen

5

17.04.2007, 19:08

Das klingt für mich unlogisch. Welchen Vorteil soll es demnach haben, einen 400€ Job zu haben?
Soll doch irgendwie Wenigverdiener fördern..?

6

17.04.2007, 19:21

400 € Jobs sind meistens Zweitjobs bzw Jobs für Hausfrauen die noch nebenbei irgendwo arbeiten.

Die verheirateten Frauen sind schon über den Mann versichert.
Bei einem Mann als Zweitjob, neben einem Fulltimejob, bist du ja auch versichert und die 400 € tauchen nicht in der Steuererklärung auf.

Von einem 400 € Job alleine kannst ja nicht leben ^^

Bei Wu ist das ja ein Sonderfall mit seiner "freiwilligen" Versicherung. Er ist sozusagen eine Ausnahme zur Regel.

Konnte man das verstehen?