Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

26.02.2007, 13:37

morgens aufstehen

Seitdem ich am studieren bin und nichmehr immer zur gleichen Zeit aufstehen muss, hab ich überhaupt keinen Schlafrhytmus mehr und dementsprechend fällt es mir total schwer früher aufzustehen als ich muss.
Wenn ich also um 9 aufstehen will, aber nicht arbeiten oder zu FH muss schaff ich es quasi nie vor 10 Uhr aufzustehen, selbst wenn ich den Wecker auf 8.30 stelle :( Bleibe immer mindestens noch ne Stunde liegen und "komme einfach nciht hoch".

Hat irgendwer Tricks wie ichs schaffe trotzdem pünktlich auf zu stehen und nich noch stundenlang im Bett rum zu gammeln :) Bin sicherlich nich der einzige mit diesem Problem.

Habs schon mit 3 Weckern versucht, die z.T. weit weg vom Bett stehen usw. nach kurzer Gewöhnungszeit hilft das wieder nix..

2

26.02.2007, 13:40

früher schlafen gehen? 7-8 stunden solltens schon sein,dann klappts auch mit dem aufstehen. vor allem,sofort aufstehen! nicht lange rumgammeln.

3

26.02.2007, 13:43

ich stell den Wecker immer pass dass ich 7-8 Stunden schlafe... Und sofort aufstehen geht garnich :(

4

26.02.2007, 13:47

hab ich auch immer extreme probleme mit.

lustigerweise kann ich besser aufstehen, wenn ich weniger geschlafen habe.

heute morgen ging das aufstehen relativ gut, obwohl ich keine 3 stunden geschlafen hatte. (und dann völlig übermüdet ins auto zur klausur gefarhen, eh schon zu spät und saftig geblitzt worden, siehe anderer thread :D )

5

26.02.2007, 13:48

Du musst dich einfach dazu zwingen aufzustehen. Wenn man dann mal 15mins oder so wach ist wirds auch besser. Ich hab meinen Wecker so gestellt, dass so 50mins vorm Aufstehen schon mal relativ leise Musik läuft, die mich schon mal so halb wach macht. Dann ist das Aufstehen an sich auch leichter. ;)

6

26.02.2007, 13:49

hört sich gut an, das problem ist aber, dass man dann effektiv ja noch weniger schlaf bekmmt, als man dummerweise so immer schon hat.


lasse mich immer von ordentlich aufgedrehter anlage wecken. das ist so laut, dass es eigentlich unaushaltbar ist. ich bleib trotzdem liegen, obwohl ich nach einiger zeit teilweise sogar ohrenschmerzen habe, weils so laut ist :D

7

26.02.2007, 13:51

Man ist aber um einiges erholter, wenn man von einer "Halbschlafphase" aufgeweckt wird als wenn man mitten aus dem Tiefschlaf gerissen wird. ;)

8

26.02.2007, 13:53

imo ziemliche Motivationsfrage, aber ich schaff es meistens dann doch mich unter die dusche zu schleppen (sind eh nur ca 5m Weg dahin-.-), nach ner kurzen kalten Dusche bin ich dann meistens wach.
Wenn man natürlich generell keine Lust hat aufzustehen ist es immer schwer aber das hat dann vielleicht eher damit zu tun wie man sich sonst so durch Uni/Leben schlägt als mit dem Aufstehen an sich...kA

9

26.02.2007, 13:54

ich steh um 5 auf und das meisten mit 5-6 std schlaf, ok, deswegen lieg ich am nachmittag meistens nochmal 2 std im bett^^.

aber aufstehen geht nur, wenn ich sofort aufstehe. der wecker klingelt, sofort raus, brauch keine 5 sec. klar, den ich wüsste, daß später nochmal einer klingelt und evtl sogar irgendwann ein 3., dann würd ich auch nicht rauskommen ;)

10

26.02.2007, 14:01

7-8 std schlaf ?

puh .. ich geh meist so 12 - 1 uhr uns bett und steh um 6 uhr auf macht 5-6 std schlaf und ich bin fit

ich steh auch direkt auf .. wenn ich dauernd den 5 minuten button aufm wecker drücke komm ich auch net ausser poofe raus

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

26.02.2007, 14:06

Ich hab das Problem gelöst, indem ich einen Job habe, bei dem ich aufstehen kann wann ich will.
Trotzdem ärgerlich, wenn man gerne früher aufstehen würde, aber es ist einfach unglaublich schwer. Ich kenne das Problem nur zu gut, allerdings stößt es bei den meisten Leuten auf Unverständnis und wird als mangelnde Disziplin abgetan.
Da ich allerdings weiß, daß ich durchaus diszipliniert arbeiten kann und mehr leiste als so mancher Frühaufsteher, frage ich mich welches Recht die haben, über mich zu urteilen.

Aber zurück zum Kernproblem: Ich habe in all den Jahren, in denen ich regelmäßig früh aufstehen mußte wegen Schule, Studium etc. massenhaft Sachen ausprobiert, um das morgendliche Aufstehen zu erleichtern. Nicht nur testweise, sondern durchaus längerfristig, aber es hat nix genutzt. Wenn ich auch körperlich aus dem Bett war, so hat das Hirn sich keinen anderen Rythmus aufzwingen lassen und ich war in einem Dämmerzustand bis zur üblichen Uhrzeit. Dieser Zeitpunkt ließ sich nur minimal verschieben.

Der Trick mit dem früher ins Bett gehen funktioniert grad mal am allerwenigsten. Diese dumme Standard-Antwort kann ich auch nicht mehr hören... als ob das nicht ohnehin das erste ist, was man von selbst versucht hat.

Das Einzige, soweit ich beobachten konnte, was einen einigermaßen spürbaren Effekt hat ist die Stimmung. Wenn an dem Tag etwas spannendes anliegt, komme ich schneller hoch und auch der Bootvorgang des Hirns dauert selbst bei ungewohnter Uhrzeit nicht so lange wie sonst. Fraglich ob das täglich funktioniert.

12

26.02.2007, 14:09

Also mir hilft es immer, wenn ich erstmal eine relevante Handlung für den weiteren Morgen gemacht habe, bspw. 'nen Kaffee kochen oder Rolladen ganz hoch oder sowas. Nachdem ich irgendwas in die Richtung gemacht habe, kann ich mich auch wieder ins Bett legen, das bleibt dann bei ein paar Minuten.

13

26.02.2007, 14:09

Das mit der Spannung kenne ich auch. Ich habe normalerweise auch immer "Probleme" (sind für mich keine Probleme, so lange ich die wichtigen Termine wahr nehme) früh aufzustehen, aber falls Prüfungen oder ähnliches anstehen, kann ich immer sofort aus dem Bett und fühl mich auch fit.

14

26.02.2007, 14:09

Wennn die Freundin den undankbaren job des aus dem Bett bringen nicht übernehmen will, dann leg dir eine Katze zu – die überredet dich schon sie zu füttern.... ;)

15

26.02.2007, 14:28

Meine katze weckt mich immer so gegen 8 uhr - die will zwar nix futtern, aber aus irgendeinem grund weckt die mich. Aber mit dem aufstehen habe ich eigentlich kaum probleme... sobald ich merke dass ich wach bin steh ich auch sofort auf und ich mag es nicht halbwach im bett zu liegen. Entweder schlafen oder aufstehen ^^

16

26.02.2007, 14:31

Sorge für Nachwuchs und Du stehst zu Zeiten auf die Du nie für möglich gehalten hast.

17

26.02.2007, 14:34

Zitat

Original von Le_Smou
Sorge für Nachwuchs und Du stehst zu Zeiten auf die Du nie für möglich gehalten hast.


... dann sind 7 bis 8 Stunden schlaf, eine weit entfernte Erinnerung aus einen frühern Leben.....

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

26.02.2007, 14:34

Ich hab innerlich irgendwie ne Blockade. Um 10 Uhr aufstehen mit 7h - Kein Problem. Um 7:30 mit 9 - geht gar nicht...
In den Ferien penn ich immer 9h bis Mittags und bin die Nacht fit und mach da auch was... hab letztens mein Zimmer umgestellt, gelernt, stundenlage Skype-sessions.... ;)

19

26.02.2007, 14:38

man muss sich einfach zwingen, dann geht es schon. ich stell den wecker wenn ich früher aufstehen muss immer eine halbe stunde vorher und döse dann noch bis zur gesetzten frist und steh dann direkt auf.

20

26.02.2007, 14:40

Ist bei mir auch seit Jahren genauso. An "Standardtagen" komme ich nur aus dem Bett wenn ich genau weiß dass ich muß weil ich einen Termin einhalten muß. Sobald aber der Zwang weg ist kann ich mir vornehmen aufzustehen wie ich will, es wird nicht funktionieren. Ich geh einfach raus(Wecker steht extra deswegen im Flur), schalt den Wecker ab und lege mich ohne drüber nachzudenken wieder hin um nach Stunden aufzustehen. Wenn ich raus muß ist es mir auch noch nie passiert dass ich den Wecker ausgemacht habe und habe weitergepennt.
Ansonsten stimmt das was Hexe sagt. Wenn man an dem Tag was hat auf was man sich freuen kann kommt man immer aus dem Bett.

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

26.02.2007, 14:47

kommt bei mir eigentlich nur darauf an wie "schön" der tag wird

wenn er angenehm zu werden verspricht stehe ich auch ohne probleme auf


und ich steh fast immer ohne probleme auf :)



früher zu schulzeiten war es meistens grausam aufzustehen und ich bin ewig im bett hängen geblieben, weil schule größtenteils einfach ätzend war :baaa:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (26.02.2007, 14:48)


22

26.02.2007, 15:00

bei mir vollkommen linear:

hab ich 8h und weniger geschlafen komme ich nicht aus dem bett, aufstehen der horror, bin den ganzen tag müde.

hab ich 9h geschlafen gehts einigermaßen

hab ich 10h+ geschlafen bin ich topfit, stehe ohne jegliches problem auf.

23

26.02.2007, 15:04

versuchs mal mit nem doppelkorn o.ä.

24

26.02.2007, 15:05

@Dark, endlich einer dems exakt genauso geht wie mir :)

@Freude aufn Tag:

Freue mich eigentlich auf jeden Tag bzw. hab immer was zu tun. Im Moment bin ich am Mathe lernen, ok da freu ich mich dann nich so drauf ;) aber damit hats sicher nix zu tun, ärgere mich hinterher nur immer über die vertane Zeit...

@Katze

kommt nich in Frage :D

@erst irgendwas machen

geht garnich, dazu müsste ich erstmal hochkommen, und genau darum gehts ja, wenn ich mich dann dazu aufgerafft hab irgendwas zu machen (Duschen, Fenster auf etc.) dann bin ich wach und kein Problem, auch wenn ich nur 2h geschlafen hab.

@Schlafzeiten

Die Diskussion gehört nich hierhin, ich schlaf zu FH-Zeiten immer so 5-7 Stunden, in Ferien 7-8, bei weniger bin ich auf Dauer gesehen nich so fit.

@Leise Musik

gute Idee eigentlich, habs bisher immer mit lauter Musik gemacht, vll klappts mit leiser ja besser :)

@länger schlafen

genau das will ich ja gerade nich, finde alles länger als 7h is Zeitverschwendung. In der Zeit könnte man sinnvollere, schönere Sachen machen.. nach 9 oder 10h würd ich auch sofort aufstehen, sind halt meine 7h + 1-2h nicht-aus-dem-bett-komm Phase

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_TRuNKs_« (26.02.2007, 15:06)


26

26.02.2007, 15:10

Zitat

Original von GWC_duke2d
http://www.wakeuplight.philips.de/


verdammt das is genial!! Kostet aber leider über 100 € in der deluxe Version :(

und die light Version kostet auch 80 Tacken :(

27

26.02.2007, 15:11

Zitat

Original von OLV_TRuNKs_
@länger schlafen

genau das will ich ja gerade nich, finde alles länger als 7h is Zeitverschwendung. In der Zeit könnte man sinnvollere, schönere Sachen machen..


mein gott, dann reiss dich halt am riemen

28

26.02.2007, 15:15

.. aber das problem ist ja auch, das du zwar DENKST man könnte "schönere, sinnvollere" dinge tun. aber dann konkret überhaupt nichts vorhast.

du nimmst dir nicht konkretes vor, sondern willst nur "früher" aufstehen.

wenn es dann soweit ist, weiß du ja eh nicht was du machen willst und bleibst liegen

das ist das problem.

nimm dir am tag vorher etwas vor, was du um die und die uhrzeit machen willst. und das ziehst du dann durch.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Der König« (26.02.2007, 15:16)


Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

26.02.2007, 15:15

Ich hatte mir in meiner Studentenbude mit einer roten Spraydose groß "TU WATT" an die Decke über dem Bett gesprüht...

30

26.02.2007, 15:16

Zitat

Original von OLV_TRuNKs_

Zitat

Original von GWC_duke2d
http://www.wakeuplight.philips.de/


verdammt das is genial!! Kostet aber leider über 100 € in der deluxe Version :(

und die light Version kostet auch 80 Tacken :(


und ziemlich üble kritiken bei amazon. würd ich mir nciht kaufen :D

aber die idee ist gut. nur wenn, dann bitte auch direkt mit vollspektrumlicht und nicht mit ner dummen glühbirne mit 3000K.