Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

29.01.2007, 22:03

geringe kreditsumme , woher?

hey,

hab mich eben gefragt woher man eigentlich nen kredit bekommt bekommt wenn man sagen wir nur 100 euro (oder ähnliches) braucht.

inner bank wird man da ja nur lauthals ausgelacht denke ich mal.

gibts da überhaupt möglichkeiten? (ausser von eltern, freunden etc^^)
FodA_ZioN_ (10:05 PM) :
nein ich mache superlight breuning

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

2

29.01.2007, 22:05

konto einfach überziehen?

sonst gebe ich dir einen, aber mit pfand und 30% Zins monatlich.

3

29.01.2007, 22:09

einen Kredit über 100 EURO`?? hast du ein bankkonto? bekommst einen dispo oder nicht.

die frage kann ich irgendwie net ganz ernst nehmen.

verkauf was im ebay...
geh zum nächsten kumpel oder family und frag ob man dir was pumpt...

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

29.01.2007, 22:18

viele händler bieten auch selbst ratenzahlung oder kredit an

5

29.01.2007, 23:46

Wer ist man? Zu Jung? Konto schon überzogen?

Der Friedensnobelpreisträger Mohammed Yunus hat das System der Mikrokredite bekannt gemacht. Nur wird es wohl nicht in der EU zu finden sein....

6

30.01.2007, 01:35

ne war halt nur allgemein , kA hatte grad mal lust auf ne dumme frage :D

wünschte ich hätte nen dispo auf meinem konto btw :D

7

30.01.2007, 09:28

Sei froh wenn du keinen Dispo hast, das verleitet viel zu arg. Sobald du mal Geld verdientst geben die dir schon von alleine mehr Dispo als die lieb ist. Ich habs schonmal geschafft 10k DM miese aufm Giro zu haben deswegen... ?(

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

8

30.01.2007, 10:23

Zitat

Original von ZwerG_DarkMan
Sei froh wenn du keinen Dispo hast, das verleitet viel zu arg. Sobald du mal Geld verdientst geben die dir schon von alleine mehr Dispo als die lieb ist. Ich habs schonmal geschafft 10k DM miese aufm Giro zu haben deswegen... ?(


ivh bin schwabe, wenn mein konto ins (postive) dreistellige rutscht kann ich schon nicht mehr ruhig schlafen und denke über eine zweitjob und einsparungsmöglichkeiten nach^^

9

30.01.2007, 10:27

Ich hab letztes Jahr, im Alter von 35, das erste Mal ein Minus auf'm Konto gehabt (ca. 7 Tage) und das erste Mal etwas auf Raten gekauft. ^^ Hat mich aber nicht sonderlich hart getroffen, bin halt kein Schwabe ;)

10

30.01.2007, 10:55

@-=)GWC(RaMsEs

Hehe so gehts mir auch. Schwaben sind da eben ein wenig eigen.
Ich hab einmal 1 Tag lag 0,37 € im Minus gehabt und das hat mich fast verrückt gemacht ?(
Da hatte ich einen niedrigen 3-stelligen Betrag auf dem Konto und musste eine niedriger kalkulierte Autorechnung zahlen und schwupps war ich im Minus.Seitdem ist immer ein Beruhigungssockel drauf ^^

Auf Raten würde ich ausser einem Haus/Wohnung nichts kaufen.

Beiträge: 641

Wohnort: Brunsbüttel

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

11

30.01.2007, 11:45

Pfandleiher

12

30.01.2007, 13:28

ich hatte auch mal ca 3 DM minus auf dem girokonto, am nächsten tag kam sofort ein brief von der bank ich müsse den fehlbetrag sofort ausgleichen^^

warum? - ich war erst 14 und mit 14 sind schulden bei einer bank verboten/theoretisch ausgeschlossen,
tja ich hatte es trotzdem geschafft :)

war bisher das einzige mal, hat mich aber nicht gestört^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erg_Raider« (30.01.2007, 13:28)


13

30.01.2007, 13:56

Ich bin doch sehr verwundert. Bin ich denn der Einzige der immer nur Schulden aufm Giro hat? Von 365 Tagen is da bei mir locker an 250 ein "S" dahinter... ?(

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

14

30.01.2007, 14:00

ich hab keinen Dispo und das war schon 2-3 mal ziemlich mies, weil ich so meine Versicherung nicht zahlen konnte. Ein Mal wurde es wegen 8 Cents nicht abgebucht, das war irgendwie schon bescheuert.

15

30.01.2007, 14:28

Ne ungeahnte Ausgabe in der BW Zeit + ne Tankfüllung haben mich einmal in die miesen gebracht. Danach nie wieder. Um richtig gut zu schlafen, muss ich aber trotzdem immer noch ein Monatsplus machen.

16

30.01.2007, 15:18

wenn man es schafft immer auf guthabenbasis zu leben ist man leider die ausnahme in diesem land und sehr beneidenswert. hab früher auch viele fehler gemacht diesbezüglich und bade sie immer noch aus. (mittlerweile hab ich meine dispos selber gekündigt und hoffe dass es so bleiben kann.)

nur nicht leichtsinnig handeln und geld ausgeben, das man nicht wirklich hat ist glaube ich der beste tipp den man sich fürs leben merken sollte...

17

30.01.2007, 15:29

Zitat

Original von CF_Elsch
wenn man es schafft immer auf guthabenbasis zu leben ist man leider die ausnahme in diesem land und sehr beneidenswert.


was mich allerdings sehr wundert......ein kredit erzeugt dir ja nur extrem kurzfristig geld.

sagen wir man bekommt einen dispo in höhe des monatsgehaltes.
in einem monat kann man diesen voll ausschöpfen und hat das doppelte, was mach ausgibt, danach bekommt man wieder gehalt und ist auf 0. in diesem 2ten monat muss man aber auch wieder leben und schöpft ihn wieder aus man hat wieder soviel geld wie vorher nur zahlt man jetzt regelmäßig zinsen........es seid denn man spart ihn sich wieder ab....sagen wir jeden monat 10%, dann ist man nach 10 monaten wieder bei der ursprünglichen situation.

die frage ist nun, wieso habe ich nicht schon 10 monate vorher angefangen zu sparen und ein kleine reserve für die ausgabe angelegt.

18

30.01.2007, 15:31

mich treibt es in den Ruin keine Dispo zu haben. Lauter scheiß Einzugsermächtigungen laufen und die kommen zum Teil echt zu beschissenen Zeiten. Warum wird das Handy z.B. immer so gegen den 25. abgebucht? Welcher Studi hat da bitte Geld auf'm Konto? Tja, mit der Folge, das ständig was zurückgebucht wird und den scheiß darf man ja dann selbst zahlen. Sind meist zwischen 7,50 und 12,50.. naja, man könnte ja auch einfach öfter nen Kontoauszug holen, da sie einem ja 24STd geben das auszugleichen.. tja man könnte..

19

30.01.2007, 15:44

Wichtig ist einfach, dass jeder seine normalen fixen Kosten pro Monat im Kopf hat PLUS die Kosten die im Januar (zB Versicherungen) anfallen.
Dieser Betrag muss mit 50-75% der Einnahmen pro Monat gedeckt sein.
Je weniger Prozent desto besser.
Viele rechnen nämlich ihre Fixkosten auf ihre Einnahmen um und vergessen dann zB eine Autoreperatur, ein neuen Monitor und kommen so in extreme Probleme wenn mal eine ausserplanmässige Ausgabe von 100-300€ auftaucht.
Das ist ein allgemeines Problem welches auch viele "Unternehmer" haben und so immer wieder zur Bank müssen.

Diese Milchmädchenrechnung die viele anstellen wenn sie ihre Einnahmen mit den Fixkosten vergleichen und dann nahezu ihr komplettes Einkommen dafür verballern wird immer wieder aufgestellt. 10-15% der monatlichen Einkünfte sollten auf die hohe Kante gelegt werden und noch mal 10-25% für variable Kosten eingeplant sein.
Ich kenne aber genug die mit den Fixkosten schon bei 90-120% sind.
Kann ich persönlich nicht verstehen.

Das hört sich vielleicht jetzt spiesig an aber ich kenne einige die nur wegen ihren Dispozinsen immer tiefer ins Schlamassel geraten. Auf der Giro gibts keine Guthabenzinsen aber wehe ihr seid mal in den Miesen!!

Bezahlbar ist es aber zu welchem Preis??

20

30.01.2007, 16:17

Jo, die Fehler beim Zusammenrechnen meiner Fixkosten hab ich früher auch gemacht. Man wundert sich halt schon immer warum die Kohle dann nicht reicht.

Ich hab mir meinen Dispo mittlerweile auch auf ein Monatsgehalt beschränken lassen, das reicht völlig aus. Wenn ich den ausschöpfe dann sind das vielleicht mal 30Euro Zinsen alle paar Monate, also nichts was einen in den Ruin stürzt. Aber genau aus den oben beschriebenen Gründen möcht ich niemals auf meinen Dispo verzichten. Die blöde Telekom bucht auch am 25. ab, wenn du da einmal kein Geld drauf hast darft du für ein Jahr nicht mehr am Lastschriftverfahren teilnehmen und kannst den Mist jeden Monat per Hand überweisen. Dann lieber ein paar Euro minus...

21

30.01.2007, 17:03

Hab auch schon seit geraumer Zeit den Dispo streichen lassen, einfach angenehmer wenn da niemand große Summen abuchen kann. Letztens aber durch ne verzögerte Umbuchung kein Geld draufgehabt, da haben die aber trotzdem alle Lastschriftverfahren gebucht und mich ins Minus geschoben. Waren 4 Tage mit knapp 350 minus, obwohl ich definitiv kein Dispo habe.

22

30.01.2007, 17:57

jo das kommt halt auf die bank an... manche räumen einem eben eine geduldete überziehung ein, damit solche rückbuchungen nicht so schnell entstehen (kenne ich auch von der BW Bank z.b.)

23

30.01.2007, 20:00

Zitat

Original von DerPunkt_LTL
Waren 4 Tage mit knapp 350 minus, obwohl ich definitiv kein Dispo habe.


Der Haken ist, dass Dir dann noch höhere Zinsen berechnet werden, als mit Dispo. Bei 4 Tagen ist´s wurscht, aber wer es länger macht ...

Werden Lastschriften zurückgebucht, weil man keinen Dispo und nichts auf dem Konto hat, entstehen idR auch hohe Kosten.

Grundsätzlich sollte man auch Dispos nie länger nutzen. Wenn absehbar wird, dass es mehr als ein, zwei Monate dauern wird, die Überziehung zurückzuführen, ist ein Ratenkredit wesentlich günstiger.

24

30.01.2007, 20:09

also ich war schon paar mal mit mehreren hundert im minus.. hab zwei girokonten (sparkasse + voba). wenn ich dann online mal ausversehen falsches konto zum abbuchen angebe oder paypal mal wieder vom falschen abbucht -> schulden. ich merks meist erst zu spät und die umbuchung vom einen aufs andere konto kommt zu spät ;(


bin noch keine 18, darf also auf keinen fall überziehen, aber einen tag geht immer. dann kommt allerdings jedes mal wieder ein netter anruf, dass ich bitte am gleichen tag das konto noch decken soll.

25

30.01.2007, 21:13

Zitat

Das hört sich vielleicht jetzt spiesig an


...aber sowas von!! :respekt:

26

30.01.2007, 23:31

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von DerPunkt_LTL
Waren 4 Tage mit knapp 350 minus, obwohl ich definitiv kein Dispo habe.


Der Haken ist, dass Dir dann noch höhere Zinsen berechnet werden, als mit Dispo. Bei 4 Tagen ist´s wurscht, aber wer es länger macht ...

Werden Lastschriften zurückgebucht, weil man keinen Dispo und nichts auf dem Konto hat, entstehen idR auch hohe Kosten.

Grundsätzlich sollte man auch Dispos nie länger nutzen. Wenn absehbar wird, dass es mehr als ein, zwei Monate dauern wird, die Überziehung zurückzuführen, ist ein Ratenkredit wesentlich günstiger.


jo...ob jetzt 14,3% bei geduldeter überziehung oder 12,8% dispo.....beides wucher... und wie du richtig sagst kein dauerzustand wünschenswert

27

31.01.2007, 13:40

visa card young.

1000 euro dispo zum bezahlen , z.b. an der tanke und davon 100 euro wöchentlich abhebbar