Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tahrok« (07.12.2006, 16:02)
Zitat
Original von Tahrok
diese körpertypen sind ein schmarn und wenn dann gibt es davon nur mischformen!
da nie alle eigenschaften auf genau eine person kommen, sondern alles quer beet ist, man kann dick sein und trotzdem ne schmale hüfte haben.
oder dünn sein und trotzdem muskelzuwachs bekommen.
sind halt idealtypen die in realität nie vorkommen und es sie so nich gibt.
deswegen n scheiß^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tahrok« (07.12.2006, 18:48)
Zitat
Original von TracK
aus wikipedia:
", die Kost möglicherweise mit Gewichtszunahme- und Proteingetränken ergänzen."
gibt es gewichtszunahmegetränke?, noch nie was von gehört
ausser natürlich so sachen wie cola und sowas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (07.12.2006, 21:23)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_EA_BlacK_SharK« (07.12.2006, 21:31)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jens« (07.12.2006, 22:06)
Zitat
Original von jens
jo
ich glaub man sagt ca. 50kcal pro tag pro kg muskelmasse
zum topic:
also bei den meisten fitnessstudios ist keine altersgrenze gesetzt. zum cardiotraining und fettabbau spricht da ja auch nix gegen.
joggen ist in der tat gelenkschädigend, zumindestens wenn man unsportlich, ungelenkig und übergewichtig ist. um so einen fall gehts ja glaub ich.
im fitnessstudio ist man auch eher motiviert, mal eine volle stunde oder so zu machen und hört nicht wieder nach 10 minuten auf.
bzgl der HF: das ist ein absoluter irrglaube, dass man, um fett abzubauen, in niedrigen HF-Bereich trainieren muss.
es geht nicht um die relative masse verbranntes fett, sondern um die absolute.
relativ gesehn wird im schlaf am meisten fett abgebaut (nämlich fast nur fett, kaum glukose). absolut gesehen wird aber einfach bei höchster leistung (also auch höchster HF) am meisten fett abgebaut.
außerdem: letztendlich kommt es ausschließlich auf die kaloriendifferenz an, ob man ab- oder zunimmt.
wenn man ne stunde lang bei hoher HF trainiert, verbraucht man vlt 1000kcal. auch wenn die meisten dieser kalorien glukose aus den muskeln war, so nimmt man dadurch trotzdem ab: die glukose in den muskeln muss ja fürs nächste mal wieder bereit gestellt werden. dafür wird halt fett verbrannt - und zwar erst nach dem training (sog. nachbrenneffekt )
Zitat
Original von SWF_n4p
Ich bin zwar kein Experte, war aber auch mal deine Grösse und hatte etwa dasselbe Gewicht. Mittlerweile wiege ich fast etwa 85kg und bin 1.94. Ich habe es mit Basketball und leichtes Krafttraining probiert, joa, und für mich war's das Richtige. Probier es doch mal mit Basketball mit deiner Grösse.
-Mano
(Post an Dyor)
Zitat
Original von dyor
Zitat
Original von SWF_n4p
Ich bin zwar kein Experte, war aber auch mal deine Grösse und hatte etwa dasselbe Gewicht. Mittlerweile wiege ich fast etwa 85kg und bin 1.94. Ich habe es mit Basketball und leichtes Krafttraining probiert, joa, und für mich war's das Richtige. Probier es doch mal mit Basketball mit deiner Grösse.
-Mano
(Post an Dyor)
ich habe den sommer durch permanent basketball gespielt und würde mich auch als ausgesprochen fit für einen raucher halten, aber wie gesagt eben nur fit. dennoch seh ich immer noch wie ein strich in der landschaft aus und das taugt mir einfach nicht.
ich überleg halt wirklich, ob ich evtl. meine ernährung umstellen sollte... bisher habe ich noch nie auf meine ernährung wert gelegt, da ich ja eh nicht mehr oder weniger zunehme, egal was ich esse...
ich habs ne zeit mal auf die harte tour probiert und war 1 - 2 monate täglich macdonalds, aber slebst davon habe ich nicht zugenommen...
tja klingt jetzt dumm, aber ich habe, um ehrlich gesagt zu sein, auch gar keinen plan, wie eine vernünftige ernährung in meinem fall aussehen würde.
das ist jetzt wahrscheinlich eine dumme frage, aber was ist zum beispiel an einem MC Chicken verkehrt? besteht aus zwei, drei saladtblättern, chicken und etwas soße... + das brot
warum ist das nichts gescheites?