Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.11.2006, 11:15

Wasserski?

Fährt jemand von euch Wasserski?
Habe ein paar Fragen dazu...
Die Maße: Die Länge habe ich gefunden, aber wie siehts mit der breite aus?

Wie startet man? Mit einem großen oder kleinen Winkel zur Wasseroberfläche? Wie groß ist der ca.?

Die Geschwindigkeit: Besonders die Mindeststart und -fahr Geschwindigkeit ist für mich interessant...

Kommt evtnl noch mehr...
Ist echt superwichtig und wäre nett, wenn jm antworten würden...

thx
XaoMat

2

17.11.2006, 12:02

Zur Breite kann ich leider nix sagen, dafür fahre ich zu selten.
Bisher auch nur in Langenfeld auf einer Bahn (ähnlich einem Schlepplift) also ohne Zugboot. Geschwindigkeit war dort 30 km/h - später Umstellung für "pro Sportler" auf 60 km/h.
Am Anfang reichen 30 km/h aber vollkommen.

Start ist auf der Anlage natürlich auch ein anderer. Dort startet man von Land, wird also erst 1 Meter über einen Filzbelage gezogen, ehe man ins Wasser kommt. Eingetaucht wird nicht...
Der Start ist eigentlich am Anfang das größte Problem. Wenn man sich aber bewusst macht, dass bei Wasserkontakt ein starker Gegendruck entsteht und aufpasst, dass man nicht kopfüber (nach Vorne) ins Wasser gezogen wird, sollte das nach 2-3 Versuchen kein Problem sein.

Empfehle aber sehr schnell den Umstieg auf Mono- bzw- Wakeboard.
Viel Spaß! Hoffe, du kannst mit den Infos was anfangen.

3

17.11.2006, 12:07

Ich bin schon öfters im Meer gefahren .
Für den Anfang benutzt man breite Ski , aber das wird nach 2 Tagen lame .
Dann Entweder schmale Ski , oder Wakeboard .

4

17.11.2006, 15:12

Beherrscht man sowas automatisch als guter Skifahrer?
€: Was heißt beherrscht; eher gemeint als " hält man 20 m durch ohne zu fallen ;) "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sney« (17.11.2006, 15:13)


5

17.11.2006, 15:20

Sobald man die ersten 30 meter hat, fällt man eigentlicht nicht mehr. Für einen anfänger ist es wohl das größte problem bei den ersten versuchen nicht nach vorne hin weg zu fliegen. Bei den ersten versuchen fährt man die ersten meter noch im sitzen und versucht sich dann aufzurichten. Hat man das mal geschafft ist man scho der king auf wasserski :D
Meine erfahrungen beziehen sich auf einmal fahren und auf einem see gezogen von einem lift.

6

17.11.2006, 15:25

Zitat

Beherrscht man sowas automatisch als guter Skifahrer?


Es ist noch viel einfacher als Skifahren....
Für den ersten Start braucht man 2-3 Versuche, danach ist nur noch lustig ;)

7

17.11.2006, 16:01

Hallo!
Danke erstmal für die Antworten...ich will aber nicht selbst Wasserski fahren. Ich bräuchte nur die Daten...

Also nochmal: Bei einem "aus dem Wasserstart, was ist da 1. der Winkel der Ski zur Wasseroberfläche, 2. wie weit sind die Ski im Wasser und 3. was ist die minimale Geschw damit das funktioniert?

Wäre echt wichtig...

8

17.11.2006, 16:50

Die mindestgeschwindigkeit müsste man errechnen, die hängt doch eigentlich vom gewicht ab denke ich... ein kind wird eher fahren als jemand der stark gebaut is. Vielleicht kann man so eine formel irgendwo ergoogeln oder bei wiki was dazu finden?

9

17.11.2006, 20:37

Die Ski schwimmen von alleine ja ziemlich gut über Wasser , glaube wenn man von etwas gezogen wird kommts eigentlich nur auf die Balance an , wenns ned schnell is ^^.