Klar kann er versuchen, das mit dem Verkäufer direkt zu regeln. Wegen 10€ einen Anwalt einschalten, wäre also dein Tipp? Naja ...
Theoretisch hat kann er bei Ebay Käuferschutz beantragen, was aber eine Kulanzleistung ist, wobei Ebay wenn überhaupt max. 175€ zahlt, was aber hier sowieso nicht in Frage kommt, weil das nur bei Kaufpreis ab 25€ geht.
Daß du zu dicht bist, glaube ich dir übrigens, sonst hättest du vielleicht auch mal überlegt, daß Ebay immer Vertrauenssache ist, und daß das mit dem Anwalt auch immer nicht so pralle ist, schon gar nicht wegen 10€ ;-)