Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.07.2003, 11:33

Duron tut nich mit vollem takt....

Kumpel wollte schnelleren pc zum surfen, schreiben etc..
hab ihm dann son bundle eingebaut: Duron 1300 + ASRock K7VT2 + 256MB DDR + Kühler (Dr. Thermal).
Das Teil hat sich auch schon mein Stiefdaddy für einen pc im geschäft geholt und hatte absolut keine Probs.

Mir ist der PC dann erstmal nach 1min Laufen immer hängengeblieben.. hab dann Takt von 100 auf 80 runtersetzt, weil mir der proz verdächtig heiss vorkam.
Jetzt läuft zwar alles soweit, aber kann ja irgendwie nich sein, dass ich nich auf vollen 100 fahren kann.
Hab wie mein Stiefdaddy, keine wärmeleitpaste drin und natürlich gleichen kühler.. hab auch schon verschiedene Netzteile probiert, da die spannungen irgendwie höher als normal liegen, beim duron bin ich mir nich sicher ob der mit 1,85Volt läuft, aber die anderen spannungen sind alle so um 0.x höher als norm.
Der Kühlkörper wird auch gut heiss, sogar bei 80Mhz bus, also scheint schon hitze vom cpu rüberzufliessen.
Falls wie ich vermute was mit der Spannung nich stimmt, sagt mir gleich, wie ich die runterdrehen kann.. hab weder auf mainboard, in anleitung, noch bios was dazu gefunden, is halt auch nich grad das killer boar :bounce:
Ansonsten bin ich auch für andere Tipps offen^^

thx erstmal Landi

2

28.07.2003, 11:41

wärmeleitpad oder was haste dann druff?
wenn du gar nix drin hast wundert es mich nicht.
btw, ich hab das board mit nem 1300 duron verbaut, null probs.

edit2: oh mann, warum schaust net einfach im bios die temp nach? der hast du das scho? wie heiß isser denn?
mehr als 60 grad?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CheRusK« (28.07.2003, 11:43)


3

28.07.2003, 11:46

bei 80mhz fsb so knapp 60°, sry habs vorher geschrieben, aber beim posten is mir fehler unterlaufen, dann war post weg^^

4

28.07.2003, 11:50

tjo, also isses bei 100 mehr und bei vollast wohl nochmehr.
imo liegt zu heiß auf der hand, und ohne wärmeleitpad oder paste ist amok. mach das halt mal ordentlich mit hauchdünn paste.

5

28.07.2003, 11:58

ok, werd ich mal probieren.. der kühler wird aber jetzt schon heisser als bei meinem xp.. und stiefdaddy hat auch nix paste, nix pad und läuft :-/ komische welt

6

28.07.2003, 12:19

Zitat

hat auch nix paste, nix pad und läuft


Iss nich dein ernst oder ?

7

28.07.2003, 12:21

hmm.. ich komm jetzt mal ins windows, scheint doch an der paste gelegen zu haben, thx :)

werd glaub mal in meine anderen pcs auch paste reinschmieren... hab da nirgens was drin^^

8

28.07.2003, 12:27

da ist doch auf der Unterseite des kühlers so ein "klebestreifen" => Pad, welches für den Wärmetransport da ist.

Oder ist bei dem Kühler ne plane, blanke Metallschicht zu sehen?

9

28.07.2003, 14:00

war planke metallschicht, hab jetzt so zeug hingeschmiert und funzt einwandfrei thx :stupid:

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

28.07.2003, 14:42

Da sag ich mal

No Risk No Fun :D

11

28.07.2003, 17:02

jo, mach das nicht nochmal, da kann dir locker der prozzi abrauchen.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

12

28.07.2003, 18:35

auauauauau

13

29.07.2003, 20:31

da lob ich mir die alten 386er ohne kühler :D

14

29.07.2003, 23:45

ich hab hier noch nen board mit nem 5x86er rumfliegen, 100 MHZ und nur Passiv gekühlt ^^

15

30.07.2003, 00:21

ich auch einen ^^ benutz ich sogar noch :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LoH_pOmmEs« (30.07.2003, 00:21)