Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
...
Alles Gute begründet sich aus dem Christentum und das Böse ist eben so weil es keine Christen sind sondern einfach böse Menschen.
...
Zitat
Das ist ja nichts gegen dich du kannst ...
Zitat
...
...anschaut und wie im Mittelalter die Wissenschaft zB Galilei behindert wurde ist das nicht so unwahrscheinlich oder ? aber du willst die Wissenschaft und die Aufklärung auch noch den Klöstern zuschreiben ?
Zitat
...Warum konnten die das denn in den Klöstern so machen ?
Weil sie Bauern hatte die für sie arbeiteten und dabei noch ein enormes Vermögen für die Kirche rangeschafft hat.
Wieso müssen Kirchen denn solche Prachtbauten sein ? Wieso musste man da Gold usw zusammentragen ?
Zitat
Nichts für ungut aber die Kirche war eher hinderlich als förderlich und auch heutzutage ist sie mit ihrer Ignoranz zur Latexfrage immer noch der Tod für viele Gläubige.
Zitat
Original von Adolf Hitchcock
1. btw, nur weil man zu MIB_Eisbär nichts sagt, heißt das nicht das man ihm zustimmt
2. lol - die werte von heute gibt es erst seit 50-100 Jahren. LOL. dazu müsstest du mir erstmal diese Werte aufzeigen, und ich behaupte seit 50-100 Jahren gehen diese Werte langsam wieder den Bach runter aber is ja eigentlich auch egal
3. lol - der Name der Rose. Das einzige, was and em Film nicht zusammengelogen ist, ist, das man in Klöstern Bücher sammelte, kopierte und gelesen hat. was das wiederum bedeutet kannst du dir ja denken.
= manche Klöster waren Horte des Wissens und der Überlieferung
Zitat
Original von kOa_Mjöllnir
...langes Posting, vorherige Seite...
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
Es gab auch keine Inquisition oder Hexenverbrennungen usw.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adolf Hitchcock« (28.09.2006, 16:45)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (29.09.2006, 08:23)
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
@adi
1. Steht da ODER = Inquisition ist nicht gleich Hexenverfolgung oder wo schreib ich das ? Das war eine Aufzählung wie man an USW dh und so weiter erkennen kann.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
2. Ja genau die Inquisition war dem Rechtsystem ja so weit vorraus und so fair.
"Mehrheit der Fälle nicht mit dem Tod bestraft ?" LOL
Woher kann man das so genau sagen ? Mehrheit ist über 50% aber 30-40% ist immer noch viel.
Pranger und Kreuzzug find ich jetzt auch nicht so toll als Strafe weil ich nicht mehr Glaube wie die anderen.
Außerdem gehts auch gar nicht um die Tatsache wie der jeweilige "Sünder" bestraft wurde sondern darum das Leute bestraft wurden die nicht so glaubten wie der Rest und das war auch bei den Missionaren so !!
Genau das ist der Punkt.
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
3. Der Name der Rose dreht sich in der Hauptsache nicht um die Rumhurerei sondern um a. die Aufteilung in arme und reiche Mönche UND b.
um die Tatsache, dass die Gläubigen selber dh die Mönche die Bibel für die andern übersetzt haben dh sie hatten die Macht ob etwas reinkommt oder nicht. Aber wahrscheinlich waren das alles Heilige die nie was lieber so übersetzt haben wie sie es gerne hätten oder Dinge einfach weggelassen haben die wie sie meinten nicht reingehören.
Deswegen sind auch die Geschichten der Bibel alle ineinem Zeitraum von 5 Jahren geschrieben worden gel
Kapiert ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adolf Hitchcock« (29.09.2006, 20:30)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (29.09.2006, 20:37)
Zitat
Original von Liner
Zitat
.... und das ganze brauchbarer bzw zweckmäßiger zu machen ? oO
Zitat
Original von CULT_Bastrup
also wenn ihr schon über hexenverbrennung redet, wundert es doch sehr das noch niemand das deutsche standardwerk Malleus Maleficarum erwähnt hat
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Adolf Hitchcock« (30.09.2006, 00:07)
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
@Adi
Ganz ehrlich aber das ist mit echt zu doof.
Für die guten Dinge ist die Kirche verantwortlich aber bei den schlechten wollte sie sich wehren konnte aber nicht und ist deswegen unschuldig.
Mehr als lächerlich. Wenn die Kirche keinen Einfluss hatte wieso wurde sie dann so reich und konnte Missionare überall hinschicken ?
Aber diese Tätigkeit war auch nur zum Wohl der Menschen dort ^^
Der Name der Rose war keine Quelle sondern nur mal eine Anregung zu der Tatsache, dass nur Mönche die alten Texte übersetzt haben oder eben nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Adolf Hitchcock« (30.09.2006, 00:23)
Zitat
na dann lies meinen letzten beitrag nochmal, und zwar den abschnitt, was die dominikaner dazu HEUTE sagen
Zitat
ich behaupte das die hexenverfolgung nur aufgrund der breiten bereitschaft der bevölkerung ihre mitmenschen zu denunzieren überhaupt solche auswüchse errreichen konnte
Zitat
Original von CULT_Bastrup
eindeutig, nur stellt sich die frage, ist die bereitschaft von beginn an da gewesen oder hat sie sich erst entwickelt, da es so einfach war, menschen zu denunzieren? hätte es nicht die akzeptanz von "offizieller" seite, also sowohl kirchlicher und weltlicher gerichtbarkeit gegeben, sind wir uns wohl einig, das es eben nicht möglich gewesen wäre! lynchjustiz gab es auch, aber sicherlich nicht in dem umfang..![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Adolf Hitchcock« (30.09.2006, 13:09)
Zitat
Original von Adolf Hitchcock
die Inqusition "perfektionierte" die Handhabung/ungang mit Hexen
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Adolf Hitchcock« (30.09.2006, 13:21)
Zitat
Original von Yen Si
Na wenn du das behauptest wirds wohl stimmen.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Adolf Hitchcock« (30.09.2006, 13:41)
Zitat
Original von _MIB_Eisbaer
...
@Xao
les ich später hier geht das jetzt nicht.
Zitat
Original von AtroX_Worf
...Hier wird zu oft die Geschichte mit der Religion vermischt,...
Zitat
...Es sollte in der Diskussion um den Kern von Religionen gehen. ...
Zitat
...Man kommt schnell zu Philosophie oder Metaphysik, was das Problem auch ist.
Zitat
Original von eKs_ikution_
aber sie erhalten es IMMERNOCH aufrecht....
Zitat
von Stonedraider: Wer behauptet, dass die Kirche dem wissenschaftliche Fortschritt dienlich war, der hat auf gut deutsch nicht mehr alle Tassen im Schrank.