Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

27.07.2006, 14:47

Ronnie O'Sullivan spielt 8-Ball-Championships

Zappe grad durch die Programme und bleibe auf Eurosport hängen. Da läuft 8-Ball-Championships , also das was wir auch immer in den Pools spielen (also entweder auf die halben oder vollen Spielen und dann am Ende die schwarze 8). Und wer sitzt da im Hintergrund. Sieht aus wie Ronnie - und tatsächlich er ist es. Kommt gerade, mal schauen, wie weit er kommt...

2

27.07.2006, 15:19

Der spielt schon länger Pool.

3

27.07.2006, 16:16

jo, aber nicht "hauptberuflich"

der ist häufiger mal bei Fremdbillardvarianten, ich hab ihn auch schon bei 9 Ball gesehen..

aber er ist und bleibt Snookerkaiser *G*

4

27.07.2006, 18:49

Jo kackt aber grad ziemlich ab ist halt ne Snookerlegende und nicht absolut top im 8ball. Warscheinlich wird er die Runder der letzten 36 nicht erreichen.

5

27.07.2006, 19:33

laut eigener Aussage fängt er gerade erst an 8-Ball zu spielen.
Gestern musste er sogar beim Schiedsrichter nachfragen, weil er in den Regeln unsicher war ^^

6

27.07.2006, 20:14

wieso ist man wenn man bei einer billardvariante gut ist nicht automatisch bei einer anderen gut?

mit anderen worten: ich habe keine ahnung von den varianten, wo sind die unterschiede?

7

27.07.2006, 20:19

naja das taktische spiel ist komplett anders und natürlich die regeln

ausserdem sind beim snooker die kugeln kleiner und die tische grösser
ausserdem sind die queues und die kreide anders
uvm.

8

27.07.2006, 20:20

Ich hab ja mal gar keine Ahnung, ...

aber Wikipedia weiß sicher mehr ^^

http://de.wikipedia.org/wiki/Snooker
http://de.wikipedia.org/wiki/Billard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LXIII_Zant« (27.07.2006, 20:21)


9

27.07.2006, 20:21

bah editiert halt ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC|lazy« (27.07.2006, 20:22)


10

27.07.2006, 21:39

Also ich persönlich schau lieber Snooker finde die breaks irgendwie interesanter.

11

27.07.2006, 22:17

...jo und wer snookert von Euch..?

12

27.07.2006, 22:17

um ehrlich zu sein ballern die beim snooker dauernd alle möglichen farben in die löcher und der schiedsrichter oder wie auch immer der kunde heisst beim snooker holt die kugeln wieder raus und plaziert sie neu

hab mich schon immer gefragt wie genau die regeln da sind :stupid:

13

27.07.2006, 22:19

Ich spiel jedwedes Billard Karambol, Snooker, Pool.

14

27.07.2006, 22:20

Zitat

Original von Haunted
um ehrlich zu sein ballern die beim snooker dauernd alle möglichen farben in die löcher und der schiedsrichter oder wie auch immer der kunde heisst beim snooker holt die kugeln wieder raus und plaziert sie neu

hab mich schon immer gefragt wie genau die regeln da sind :stupid:

...im groben...
Ziel des Spiels [Bearbeiten]
Snooker ist ein Ansage- und Punktespiel. Das Grundprinzip besteht darin, abwechselnd einen roten Ball und einen der sechs farbigen Bälle zu versenken, bis alle Objektbälle vom Tisch sind oder, bei einer Punktedifferenz größer als sieben, sich außer dem weißen nur noch der schwarze Ball auf dem Tisch befindet. Ist das der Fall, ist der Frame (das Spiel bzw. der Satz) beendet. Ein Match besteht meist aus mehreren Frames, es gewinnt der Spieler das Match, der als erster mehr als die Hälfte einer festgelegten Zahl von Frames gewonnen hat.
Bei Ranglistenturnieren ist die Anzahl der Frames immer ungerade, so dass kein Unentschieden möglich ist. Bei Ligaspielen (z.B. Premier League) kann die Anzahl der Frames gerade sein, womit Matches auch unentschieden enden können.

Jeder der Bälle hat einen bestimmten Wert. Dieser Wert wird bei erfolgreichem Lochen dem Punktestand des Spielers hinzuaddiert.

Punktwerte der Bälle:

Farbe Wert
Rot 1 Punkt
Gelb 2 Punkte
Grün 3 Punkte
Braun 4 Punkte
Blau 5 Punkte
Pink 6 Punkte
Schwarz 7 Punkte


Beispielsweise erhöht sich das Punktekonto des Spielers für die Abfolge „Rot - Schwarz - Rot - Pink - Rot - Schwarz“ um 23 Punkte.

Wird ein Ball vom Spieler nicht versenkt, kommt der gegnerische Spieler an den Tisch und erhält seinerseits die Möglichkeit, eine Folge von Bällen zu versenken. Wenn ein Spieler an den Tisch kommt, muss er zuerst immer eine Rote anspielen. Im Endspiel auf die Farben, wenn keine Roten mehr auf dem Tisch sind, wird immer mit dem niedrigstwertigen Ball begonnen, der noch auf dem Tisch ist.

Die farbigen Bälle werden nach dem Versenken wieder auf dem Tisch aufgesetzt, rote verbleiben, auch nach einem Foul, in den Taschen. Nach dem letzten roten Ball darf noch ein Farbiger nach Wahl gespielt werden. Sind alle roten Bälle und die letzte frei wählbare Farbe versenkt, müssen die farbigen Bälle in Reihenfolge ihrer Wertigkeit vom Tisch gespielt werden, angefangen mit Gelb (2), Grün (3), ... und zuletzt Schwarz (7).
Kann man keinen Ball versenken, versucht man den Gegner zu snookern. Dies geschieht, indem man den Spielball in eine Position bringt, aus der der Gegner keinen anzuspielenden Ball auf direkter Linie erreichen kann. Aus einem Snooker heraus passieren häufig Fehler oder Fouls. Die Foulpunkte erhöhen den Punktestand, und vielleicht ergibt sich im Anschluss an den Stoß des Gegners eine Situation, die man dann für sich selber ausnutzen kann, um das Spiel für sich zu entscheiden. Der Gegner, der gesnookert wird, muss reagieren, während man selber die Chance hat, das Spiel zu bestimmen.

Es gewinnt der Spieler, der bei Beendigung des Frames die höhere Punktzahl hat. Haben beide Spieler die gleiche Anzahl von Punkten, so wird der schwarze Ball erneut aufgesetzt und weitergespielt, bis der schwarze Ball fällt oder ein Foul begangen wurde (re-spotted black). Befindet sich außer dem Spielball nur noch der schwarze Ball auf dem Tisch und ist die Punktedifferenz größer als sieben, gilt der Frame als beendet. Der Spieler, der den vorletzten (pinkfarbenen) Ball eingelocht hat, kann den schwarzen Ball aber noch spielen, wenn er es wünscht. Gelingt es ihm, den schwarzen Ball zu versenken, bekommt er die Punkte regulär zu seinem Punktestand hinzuaddiert. Ein Frame ist auch beendet, wenn ein Spieler aufgibt, weil er seinen Rückstand als unaufholbar einschätzt, d. h. wenn mit den verfügbaren Bällen weniger Punkte erreicht werden können, als zum Übertreffen des gegnerischen Punktestandes notwendig wären und der Spieler auch nicht glaubt, noch ausreichend Punkte durch erfolgreiche Snooker und die daraus resultierenden Foulpunkte zu erlangen. In diesem Fall gilt es als gutes Benehmen, den Frame aufzugeben, nachdem der Gegner am Tisch sein Break beendet hat.

Die maximal verbleibende Anzahl an Punkten, die sich noch auf dem Tisch befindet, lässt sich wie folgt berechnen: Anzahl rote Kugeln × 8 + 27

...noch mehr bei wiki...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (27.07.2006, 22:21)


15

27.07.2006, 23:23

Gerade ging das ja verbal ganz schön ab nach dem Match von Earl Strickland gegen den Hölländer. Leider habe ich fast nichts verstehen können, weil der Kommentator voll reingequatscht hat (hängen sollte man ihn dafür), aber das wenige, was ich verstanden habe, war ganz schön heftig.

Snooker - naja, ich find's nicht so toll. Die Typen in diesem Sport sind im Prinzip austauschbar, normal irgendwelche braven Briten oder Schotten. Das Spiel selber ist für den Hobbyspieler viel zu schwierig, kein Wunder, daß es kaum Snooker-Tische gibt. Pool hingegen ist das Blitzschach des Billard - schnell, abwechslungsreich und (zumindest 8-Ball) auch für den Hobbyspieler beherrschbar. Die Typen beim Pool sind echte "Typen", ich sag nur "Earl Strickland", den habe ich vor Jahren schonmal live gesehen, damals kam er wie ein Popstar in einem aufgemotzten Van mit Cheerleaders vorgefahren und hat sich schon vor dem Match feiern lassen.

16

28.07.2006, 00:05

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
...jo und wer snookert von Euch..?


ich spiel snooker eigentlich lieber als pool...
kennst vllt den laden in dortmund der heißt kööö ;) da spiel ich meist

17

28.07.2006, 01:22

ich hab ronny sogar letztens mal beim pokern im dsf gesehen,der ist flexibel  8)

18

28.07.2006, 10:58

Zitat

Original von _MuC_|GiZzmO

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
...jo und wer snookert von Euch..?


ich spiel snooker eigentlich lieber als pool...
kennst vllt den laden in dortmund der heißt kööö ;) da spiel ich meist
...nö... :D :D

19

28.07.2006, 17:00

ich war bisher einmal snookern, der Tisch ist schon ziemlich beeindruckend ;)

Würde gerne häufiger, aber das Problem ist die Partner zu finden.. daher spiel ich meist Karambolage...

20

28.07.2006, 17:16

Spiele eigentlich mind. 1x pro Woche mit nem Kommilitonen Snooker..