Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Tsu_G_

Erleuchteter

  • »Tsu_G_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

1

22.07.2003, 04:11

Film passt nicht auf CD?!

Ich habe mir hier einen Film von einer ausgeliehenen DVD gerippt (was bis jetzt noch legal ist). Ich hab ihn geschnitten, sodass ich ihn als SVCD auf 2 CDs brennen kann. Der erste Teil des Films ist 79min und 55sec lang und 795mb groß, d.h. er passt auf einen Rohling der für 80min/700mb (mb spielen bei SVCDs keine Rolle, es kommt ja lediglich auf die Filmlänge, also die Minuten, an) geeignet ist. Nero sagt allerdings, dass das Medium (Rohling) entweder voll ist, oder nicht genug Platz für den Film bietet. Dann habe ich es mit einem 90min/800mb Rohling probiert und kam auf das selbe Ergebnis. Kennt irgendwer das Problem und weiss ggf. eine Lösung? OS ist WinXP HE.

Danke im Vorraus.

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

2

22.07.2003, 08:07

Nero schreibt viel Blödsinn, wenn der Tag lang ist :D

Brenn die CD einfach im DAO-Modus, ignoriere ggf. die Meldungen und freu dich auf den Film ;)

3

22.07.2003, 11:15

RE: Film passt nicht auf CD?!

Zitat

Original von BiberBruderYeah
Ich habe mir hier einen Film von einer ausgeliehenen DVD gerippt (was bis jetzt noch legal ist). ....


Seit wann ist es legal sich von einer geliehenen DVD, egal ob Freund oder Verleih eine Kopie zu ziehen? Es war bisher lediglich legal eine Kopie zu ziehen, wenn man Eigentümer der DVD ist.

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

22.07.2003, 11:16

was hat es genauer mit dem DAO modus auf sich? nix mehr vcd/scvd einstellen?

5

22.07.2003, 12:32

jepp, legal ist das nicht.

6

22.07.2003, 12:45

Besitz != Eigentum ;)

Die DVD muss sich nur in eurem Besitz befinden, nicht euer Eigentum sein.
Ist aber nach neuem Urheberrecht eh hinfällig, da darf eh kein Kapierschutz mehr umgangen werden.

@Biberbruder: bevorzuge bitte die Bezeichnung "Urlaubsvideo"... da dreht sich zwar auch jedem 2ten der Magen rum, aber jeder weiss, was gemeint ist und es kann keiner maulen. :D

Welchen Encoder hattest benutzt?

Tsu_G_

Erleuchteter

  • »Tsu_G_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

7

22.07.2003, 15:11

TMPGEnc. Ist einwandfrei encodiert, am File liegts nicht. Was hat es mit dieseim DAO-Modus auf sich? Wie komme ich da ran?

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

8

22.07.2003, 15:17

Wenn du alles fertig hast, und zum "Brennfenster" kommst, kannst du ja auswählen, wie schnell du brennst.

Darunter siehst du irgendwas mit "Track-at-Once". Den Pfeil klickst du an, und siehst dann:

Track-at-Once
Disk-at-Once
Disk-at-Once/96

das zweite nimmst du dann, das is nämlich DAO

Warum man überlange CD´s nur mit DAO brennen kann, weiß ich jedoch auch ned!

Wenn du noch Hilfe brauchst ==> ICQ 28876055 ab ca. 16:00 bin ich daheim ;) da leit ich dich dann durch :)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

22.07.2003, 15:31

Zitat

...und freu dich auf den Film ;)

Ein bißchen OT, aber mal eine ganz andere Frage:
Gehöre ich zu einer aussterben Art oder gibt es noch andere hier im Forum, die sich nur die Originale angucken und bei Kopien Schreikämpfe kriegen?
Die Bildqualität ist durch DIVX, etc. zwar stark gestiegen, und trotzdem erkennt man sogar bei DVDs noch Unterschiede, erst recht bei den Kopien.
Gerade die modernen Filme bestechen doch hauptsächlich durch ihre SFX und den guten Ton. Bei den Kopien bleibt doch nichts mehr. Wie kann man dann diese Filme noch genießen?
Halte es da mit George Lucas, daß der Sound die Hälfte des Films ausmachen. Bin ich mit der Einstellung der Einzige?

10

22.07.2003, 15:52

@Vigi: JA! :P :D

Der Trend ist eindeutig weg von DIVX** und Konsorten...
Man kann heute schon für lau* eine qualitativ gleichwertige Kopie einer DVD machen...

* 4xDVD-R Rohling kostet 1,89Euro, ZeitAufwand mit DVDshrink = maximal 60min + 15Min brenndauer bei 4xDVD

** DIVX hat sich aufgrund seiner Formatvielfalt selbst abgeschossen und wird wohl eher durch WMF oder einem anderen Mpeg4-Nachfolger ersetzt. Bestes Debakelbeispiel ist der KISS Player

Tsu_G_

Erleuchteter

  • »Tsu_G_« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

11

22.07.2003, 17:05

@Wickie: Ich brenne standardgemäß mit Disc-At-Once. Funzt nicht ?( . Mit Track-At-Once gleiches Problem.

12

22.07.2003, 17:19

Bei Nero siehst Du unten den Statusbalken für die CD/DVD Belegung...
Zeigt dieser boch gelb, oder ist da schon ein roter Farbanteil enthalten?

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

13

22.07.2003, 17:58

@Yeah: Geh mal auf Datei ==> Einstellungen und dort gleich im 1. sichtbaren Reiter (Allgemein) die Statusbalken auf 80 Min. (oben) bzw. 83 Min. (unten) umstellen.

EIGENTLICH sollte es dann funzen!

14

22.07.2003, 18:07

überlange cd zulassen unter optionen angehakt?

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

22.07.2003, 18:12

@Ratbo:
DVD -> DVD. Klar, kein Verlust. Aber es ging hier ja darum, Filme auf CDs zu stückeln. Und dann sieht die Sache ja anders aus.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

16

22.07.2003, 18:28

sorry das ich das jetzt ganz blöd schreibe, aber du hast schon auf vcd oder svcd im menü geklickt? nur so ne anmerkung.

17

22.07.2003, 18:56

:bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »CheRusK« (22.07.2003, 19:10)


18

22.07.2003, 19:37

@Cherusk: gut das du das wegeditiert hast :)

19

22.07.2003, 23:50

jo, ich hatte das auf pc-software bezogen, aber hier gehts um filme. da wurde viel schwachsinn drüber verzapft deswegen enthalte ich mich der aussage. zu viele meinungen...

20

23.07.2003, 00:09

ab 1.8.03 wirds ernst :evil:

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

21

23.07.2003, 12:54

wat den da ratbo?

22

23.07.2003, 13:43

Dann tritt das neugestaltete Urheberrecht seinen Dienst in DE an :D

_Hesse_

Schüler

Beiträge: 119

Wohnort: Frankfurt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

24.07.2003, 14:04

nicht richtig gelesen :O

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Hesse_« (24.07.2003, 14:05)