Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

181

23.07.2006, 23:30

@Raven

Ja genau. 20 Jahre zurückbomben ist schon ein guter Anfang.
Das ist mal mehr als zynisch und makaber !


@Adolf, Malone oder sonst wer

Nein nach einer neuen Wahl wäre vielleicht die Hisbollah draussen und wie Syrien wäre auch die Hisbollah vertrieben worden.

Das hat mit den Zahlen nichts zu tun sondern mit Zeit und die hätte man den Libanesen geben müssen.
Jetzt nach dem alles zerstört wurde und auch Beirut in Schutt und Asche liegt soll es ihnen besser gehen ?
So eine Attacke der Israelis wird sicher Freude und Freunde schaffen !!
Zur Entspannung trägt es sich auch bei weil das Kriege ja bekanntlich tuen.


Die Hisbollah hat ZWEI Leute in der Regierung mehr nicht.
Aber stimmt schon die 42 % Christen und die Sunniten haben das echt verdient !!
Am besten noch paar richtig fette Bomben auf Beirut damit man schön von Null anfangen kann.
Aber wen interessiert schon der Libanonen ? Niemand genau da dürfen sich erst die Syrer, die Hisbollah und jetzt die Israelis austoben aber hey das haben die sich auch selber zuzuschreiben wieso haben sie nicht gleich nach dem syrischen Abzug wieder einen Bürgerkrieg angefangen?!??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (23.07.2006, 23:30)


182

23.07.2006, 23:59

k.a. wem du das versäumnis vorwerfen willst das die hisbollah immer noch im Parlament und im Süden das landes tn und lasen kann was sie will, und uterstützung aus dem libanon selber sowie syrien und iran bekommt -

ich weiß nicht was du den leuten erzählen willst die mit raketen beschossen werden, das man den libanesen zeit geben muss und dann wird alles gut ? :respekt:

mach mal lieber die augen auf, und erkenne an, da es noch viel schlimmer hätte kommen können -

wie dem auch sei, die israelis sind entschlossen das problem zu beseitigen

183

24.07.2006, 00:39

Bin grad auch pro-Israel eingestellt, aber des Problem is:
Was haben z.b. Bomben auf n Elektrizitätswerk bei Beirut mit den Hisbollah zu tun? Für n Außenstehenden is des nich so ganz nachzuvollziehn.

Andrerseits glaub ich, dass es die Medien teilweise n bisl übertreiben. Die wollen natürlich Sensationsmeldungen bringen, aber dank denen denkt jetz jeder, dass ganz Beirut in Schutt und Asche liegt. Sowas is dann nimmer wirklich objektiv..


Naja, die Sache is extrem verzwickt.
Früher gings ja da noch viel krasser zu (vgl. 6-Tage-Krieg, Jom-Kippur-Krieg), da is des momentan fast n kleines Geplänkel dagegen.
So wie´s ausschaut, wirds da leider in 100 Jahren noch so zugehn :(

184

24.07.2006, 00:41

Zitat

Original von GEC|Bats
Andrerseits glaub ich, dass es die Medien teilweise n bisl übertreiben. Die wollen natürlich Sensationsmeldungen bringen, aber dank denen denkt jetz jeder, dass ganz Beirut in Schutt und Asche liegt. Sowas is dann nimmer wirklich objektiv..

Ich glaube eher, dass die Medien vieles verharmlosen. Bisher habe ich bspw. noch keine Berichte über das Massaker von Marwaheen gesehen, bei der von Israelis ausgeführter Attacke, nur Zivilisten starben, hauptsächlich Kinder.

185

24.07.2006, 00:48

Bats, in den von dir aufgeführten Kriegen, waren auch die andere Armeen im Krieg, hier nutzt nur Israel seine miliärische Dominanz gegen Menschen die sich nicht wehren können/wollen.
Ihr glaubt doch nicht wirklich dass die Bomben auf Wohnhäuser wo ein paar Smypathisanten wohnen die echten Terroristen davon abhalten Raketen auf Israel abzufeueren? Da hilft nur ein starker Staat mit einer starken Exekutive, selbst wenn diese nur mit Hilfe von außen zu Stande kommt.
Ob gerade Israel diese Hilfe geben sollte ist eher fragwürdig, dass könnte bei den umliegenden Staaten als Signal für eine noch größere Herrschaft Israels ausgelegt werden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »L_Clan_Hackl« (24.07.2006, 00:49)


186

24.07.2006, 01:00

Naja, diese Menschen die sich nich wehren können, wollen die Israelis ja nicht treffen (im Gegensatz zur Hisbollah) - was sie aber mit ihrer Taktik unvermeidlicherweise eben doch tun, wie eben die 20 Toten bei Marwaheen, wie von Islaya angesprochen (erinnert mich an das Unwort des Jahres 1999, Kollateralschaden).
Und die Hisbollah benutzen dummerweise die Zivilbevölkerung als lebende Schutzschilde, wenn die Berichte stimmen, nach denen deren Raketen vorwiegend von bewohnten Dörfern aus abgeschossen werden.

187

24.07.2006, 09:01

Die Hisbollah hat Infrasturktur im Süden Libanons.

Und diese muss zerstört werden bzw. die Hisbollah vertrieben werden.

Und dazu hat Israel jedes Recht.

188

24.07.2006, 11:30

Zitat

Original von MaxPower
Und dazu hat Israel jedes Recht.

Mit solchen Freifahrtscheinen wäre ich vorsichtig.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

189

24.07.2006, 11:47

dis hisbollah unterhält auch viele "zivile" einrichtungen im süden des libanon wie krankenhäuser u.ä, es ist hgalt schwierig als aussenstehender zu sagen was ein ort ist der mit der hisbollah nichts zu tun hat und welcher einer ist der von ihr errichtet und genutzt wird. denke das wird der mossad schon geprüft haben.

wie schon erwähnt wurde sitzen die auch in der regierung und haben viel einfluss auch bei der bevölkerung, unter anderem, weil sie sehr liquide sind ( quellen sprechen von 50 millionen dollaer jeden monat von sympathisierenden ländern kommen, gerade ein armes land wie der libanon profitiert da auch mit ), das ist nicht eine untergrund bewegung die fern ab von der bevölkerung in dunklen ecken komplotte spinnt, sondern die sind dick dabei.

denke dass die israelis auch deshlab wirklich gross angegriffen haben weil die hisbollah eben schon recht präsent ist.

190

24.07.2006, 13:50

@Raven: Super Beiträge, das muss mal gesagt sein!

Wie Raven schon richtig sagte, wenn die Israelis es jetzt schaffen den Einfluss der Hisbollah so weit zu schwächen, dass die libanesische Armee im Verbund mit einer UN-Truppe (die wäre ganz wichtig in meinen Augen) die Hisbollah kontrollieren kann, dann wäre das Ganze noch einmal sehr glimpflich abgelaufen. Fakt ist aber, dass die Israelis wirklich schnell wieder abziehen müssen, weil sie den arabischen Staaten a) Argumente geben Terror zu machen (von wegen: "Ihr besetzt den Libanon...") und weil sie b) den Libanon genausowenig werden kontrollieren können wie die USA den Irak.
Wenn dann erst einmal eine UN-Truppe im Land ist, bin ich sehr gespannt, wie die Hisbollah und die anderen Terrororganisationen handeln würden, denn mit einem Kampf gegen diese Truppen würden sie sich völlig ins politische Abseits stellen (wobei sowas nur ihr "wahres" Gesicht zeigen würde).
Eine andere Frage wäre, ob die libanesische Bevölkerung wirklich will, dass man die Hisbollah los wird. Ich bin mir da nicht so sicher, auch wenn die islamische Bevölkerung nur gut die Hälfte des Libanon ausmacht...

@Eisbär: Im Prinzip hast du ja durchaus Recht. Es ist schwierig Luftangriffe zu rechtfertigen, die ein Land so schwächen wie gerade den Libanon. Das Problem ist aber, dass Israel gar nicht anders kann. Würden sie Infrastruktur, Flughäfen usw. meiden, so denke ich nicht, dass sie viel erreichen würden. Für die israelische Armee geht es darum die Beschüsse aus dem Süden Libanons auf Israel unmöglich zu machen... ich bin der festen Überzeugung, dass man das nicht erreichen kann bevor der Hisbollah wirklich alle Möglichkeiten genommen hat. Sogar jetzt schlagen noch Bomben in Haifa ein. Da sieht man doch, wie schwer es ist die Terrormaschinerie im Süden des Libanon in den Griff zu kriegen. Da helfen eben keine halben Sachen...

191

24.07.2006, 14:39

Zitat

Original von Danaus
Sogar jetzt schlagen noch Bomben in Haifa ein. Da sieht man doch, wie schwer es ist die Terrormaschinerie im Süden des Libanon in den Griff zu kriegen. Da helfen eben keine halben Sachen...

Joar. A-Bomber am besten. Die haben bestimmt auch "handliche" taktische A-Bomben. Kurz und schmerzlos. Die wollen das Land da doch eh entvölkern. Dürfte unterm Strich auch billiger sein als der ganze Krieg da. Jeden Tag die Meldungen von toten Zivilisten. So hammse einma Stress und gut ist. ~ :baaa:

192

24.07.2006, 16:11

@Danaus

Die Hisbollah hat ne Menge Asche wie Ramses schon geschrieben hat und die libanesische Regierung hat wenig.
Glaubst du ernsthaft, wenn beim Wiederaufbau die Hisbollah die Leute unterstützt, dass dann die Leute die Hisbollah hassen ?
Eher im Gegenteil und genau das ist das Problem bei solchen Aktionen.
Wenn du nichst ausser deinem Leben hast bist du jedem dankbar der dir was gibt. So wird man die Schiiten nie von der Hisbollah wegbekommen.

Die Hisbollah sitzt mit 2 Leuten in der Regierung und das liegt daran, dass das in der Verfassung nach dem Bürgerkrieg so geregelt wurde.
Christen, Sunniten und Schiiten müssen in der Regierung vertreten sein und da haben wir den Salat. Die Schiiten sind eben Hisbollah !
Die Sunniten sind auch Moslems aber gegen die Hisbollah nur haben die nicht die Mittel weil sie von außen keine Hilfe bekommen.
Das alles ist durch den Bürgerkrieg und die Besatzer aus Syrien so gekommen oder was hättet ihr gemacht an der Stelle vom Libanon ?
Weitere Jahre Bürgerkrieg?

Du schreibst selber wie schwer es ist die Hisbollah mit schwerem Gerät und einer der besten Armeen der Welt am beschiessen von Haifa zu hindern aber ein armes Land wie der Libanon soll das mal eben machen ?
Ich schreibs noch mal, die sind gerade mal 1 Jahr befreit.

193

24.07.2006, 16:18

Zitat

Original von Danaus
@Raven: Super Beiträge, das muss mal gesagt sein!


Eine weitere Runde Selbstbeweihräucherung geht sicher noch ...

Zitat

wenn die Israelis es jetzt schaffen den Einfluss der Hisbollah so weit zu schwächen, dass die libanesische Armee im Verbund mit einer UN-Truppe (die wäre ganz wichtig in meinen Augen) die Hisbollah kontrollieren kann, dann wäre das Ganze noch einmal sehr glimpflich abgelaufen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Hisbollah

Zitat

Die Organisation hat mehrere tausend Mitglieder, sowie 300-400 aktive Kämpfer[3] und ca. 3000 Reservisten. Andere Quellen sprechen von ca. 3.500 bis 5.000 aktiven Kämpfern,[4] oder gar von 20.000 Kämpfern.[5] Außerdem stehen etwa 70 iranische Militärberater bereit. Die Hisbollah ist die einzige von den USA als terroristische Gruppe bezeichnete Organisation, die schwere konventionelle Waffen besitzt, u. a. Katjuscha-Raketen, Schützenpanzer und Kurzstreckenraketen.


http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,427534,00.html

http://www.taz.de/pt/2006/07/24/a0090.1/text

(selber lesen) Die israelische Luftwaffe bombardiert auch Einrichtungen der libanesischen Armee und

Zitat

Peter Harling, der das Libanon-Büro der International Crisis Group (ICG) leitet, hält die von Armeerepräsentanten vorgetragene Behauptung, alles zu tun, um den Libanon vor der "der israelischen Aggression" zu verteidigen, für Rhetorik. "Die Armee verteidigt nicht die Nation, sondern versucht, sich aus dem Konflikt herauszuhalten", sagte er gegenüber der taz. "Im Grunde nimmt sie die Rolle einer Zivilschutzorganisation ein, die seit einer Woche verstärkt in den Hauptflüchtlingsgebieten aktiv ist."


Die 300 bis 400 Untergrundkämpfer der Hisbollah werden die Israelis nicht so schnell treffen. WEnn man die libanesische Armee ständig bombardiert, wird sie erst Recht nicht mit den Israelis kooperieren. Das ist mittlerweile nahezu ausgeschlossen. Sogar viele libanesische Christen wollen lieber die Hisbollah im Land als die Israelis mit ihrer blinden Zerstörungswut.

Zitat


Fakt ist aber, dass die Israelis wirklich schnell wieder abziehen müssen, weil sie den arabischen Staaten a) Argumente geben Terror zu machen (von wegen: "Ihr besetzt den Libanon...") und weil sie b) den Libanon genausowenig werden kontrollieren können wie die USA den Irak.
Wenn dann erst einmal eine UN-Truppe im Land ist, bin ich sehr gespannt, wie die Hisbollah und die anderen Terrororganisationen handeln würden, denn mit einem Kampf gegen diese Truppen würden sie sich völlig ins politische Abseits stellen (wobei sowas nur ihr "wahres" Gesicht zeigen würde).
Eine andere Frage wäre, ob die libanesische Bevölkerung wirklich will, dass man die Hisbollah los wird. Ich bin mir da nicht so sicher, auch wenn die islamische Bevölkerung nur gut die Hälfte des Libanon ausmacht...


Du widersprichst dir selber. Einerseits behauptest du Israel könnte die Hisbollah vernichten. Andererseits bist du dir nicht sicher, ob sie nicht einen breiten Rückhalt in der Bevölkerung habne. Dann kann man sie nämlich nicht vernichten. Experten sagen, dass die Hisbollah nach dem Flächenbombardement mehr Zuspruch bekommen wird. Israel will keine internatinalen Truppen mit Kampfauftrag im Südlibanon. Dann müssten sie sich verpflichten selber nichts mehr zu tun und das ertragen die nicht. Die wollen die Möglichkeit behalten so überzogen wie bisher zu reagieren. Israel hat eine verhängnisvolle Kettenreaktion ausgelöst mit ihrer Zerstörungswut.

Zitat


@Eisbär: Im Prinzip hast du ja durchaus Recht. Es ist schwierig Luftangriffe zu rechtfertigen, die ein Land so schwächen wie gerade den Libanon. Das Problem ist aber, dass Israel gar nicht anders kann. Würden sie Infrastruktur, Flughäfen usw. meiden, so denke ich nicht, dass sie viel erreichen würden. Für die israelische Armee geht es darum die Beschüsse aus dem Süden Libanons auf Israel unmöglich zu machen... ich bin der festen Überzeugung, dass man das nicht erreichen kann bevor der Hisbollah wirklich alle Möglichkeiten genommen hat. Sogar jetzt schlagen noch Bomben in Haifa ein. Da sieht man doch, wie schwer es ist die Terrormaschinerie im Süden des Libanon in den Griff zu kriegen. Da helfen eben keine halben Sachen...


Ich sehe schon, du bist auch einer von denen, die vom "gerechten Krieg" reden. Entweder man tut es (Kriegsverbrechen) oder nicht. Ob du angeblich unter "Schwierigkeiten und Gewissensbissen" ein Krimineller wirst oder nicht, ist egal. Alleine die Verbrechen zählen. Schlägst du einmal den Weg des Kriminellen ein, unterscheidest du dich nicht mehr gross von anderen Kriminellen.

194

24.07.2006, 16:30

Beim Wiederaufbau sind eben 2 Sachen zu beachten. Er muß schnell erfolgen, die Leute müssen den Fortschritt sehen und die Hisbollah muß daran gehindert werden wieder Einfluß zu bekommen.

Zu den Atomwaffen: Israel besitzt keine taktischen und außerdem mach ein Einsatz taktischer Atomwaffen auch keinen Sinn. Selbst die Amis haben den geringen Nutzen dieser Waffen erkannt.

Wie schon mal gesagt, dieser Krieg macht nur Sinn, wenn die Hisbollah geschwächt wird und ein möglichst rascher und effektiver Wiederaufbau des Libanon erfolgt. Das Staatsystem des Libanon ist sehr gut und sollte auch beibehalten werden. Die internationale Gemeinschaft hat den Libanon allein gelassen, das rächt sich nun. Dies darf nicht wieder geschehen. Man hätte diesem Land viel mehr Unterstützung geben müssen, um sich gegen die Hisbollah beziehungsweise den Einfluß der Hisbollah wehren zu können. Aber die Armut dieses Staates erlaubte dies nicht. Hier muß angesetzt werden.

Und was die Israelis wollen oder nicht wollen, sollte der internationalen Gemeinschaft ziemlich egal sein. Abhängen tut jedoch alles von den USA. Die Israelis haben zwar einen großen EInfluß auf die USA, meiner Meinung nach den größten Einfluß den ein anderer Staat überhaupt auf die USA hat, trotzdem hoffe ich, dass der Einfluß der Israelis auf die USA nicht so groß ist, das die USA sich gegen eine UN-Truppe entscheiden.

Zum den hier gern zitierten Wort des gerechten Krieges:
Wann Menschen im Nahen Osten sterben, ob im "Krieg" oder nicht, macht für mich keinen Unterschied, beides ist bedauerlich. Sie starben aber auch schon vor dem Einzug der Israelis. Ist der Zustand vor dem Einmarsch wirklich der schlimste annehmbare oder ist dies nur der Beginn einer zunehmenden Eskalation gewesen?. Wann ist ein Angriff der Israelis gerechtfertig oder anders gefragt, wieviel Menschen müssen sterben, damit eine Reaktion, wie dieser Einmarsch, gerechtfertigt ist?

Ist es schlimmer wenn Menschen in "Kriegszeiten" sterben, als wenn sie in "Friedenszeiten" sterben? Wer definiert den Begriff Krieg und Frieden? Ist die alte Vorstellung des Zweifrontenkrieges wirklich noch aktuell? Es sterben jetzt mehr Menschen. Das ist eine Tatsache. Jedoch besteht die Chance, dass dafür zukünftig weniger sterben.

PS: Was für mich keinen Sinn ergibt ist, dass die Israelis inzwischen auch Einrichtungen, die anscheinend nicht zur Hisbollah gehören angreifen. Jedoch weiß man nicht wie weit die Strukturen der Hisbollah reichen.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »JoD_Raven« (24.07.2006, 17:03)


195

24.07.2006, 17:25

Zitat

Original von AtroX_Worf
Ich glaube in diesem Krieg gibt es eine große strategische Dimension, die hier noch viel zu kurz gekommen ist.

Gerade in der israelischen Armee sind einige gute Chefstrategen - und die könne sich gut ausrechnen, daß es mit der Bevölkerungsentwicklung in 20 Jahren ernsthafte Probleme geben wird und in 50 Jahren die Palästinenser Israel einfach erdrücken können.
So gesehen ist Israels Angriff, die einfach nur einen Vorwand nutzen, ein strategischer Präventivkrieg.


Was soll verhindert werden laut Plan der Chefstrategen? (die du irgendwie zu kennen scheinst) ;) Das Bevölkerungswachstum beschleunigt sich eher noch in armen Gebieten. Wenn man arm ist, sind viele Kinder eine Art Versicherung.

Zitat


Auf der anderen Seite versucht der Iran, die Ordnungsmacht in nahen Osten zu werden. Je mehr Unruhe zwischen Israel und den umliegenden Ländern/Terrorgruppen herrscht, desto mehr wird der Iran dimplomatisch gebruacht und desto weniger werden seine Raketenpläne kontrolliert werden können.


Sie wollen die Grossmacht neben Israel werden. Israel ist schon eine Grossmacht wegen ihrer gewaltigen Armee. Israel will aber verhindern, dass ein einigermassen ebenbürtiger Gegenspieler irgendwann auftritt. Das kann man kaum verhindern, ausser man zerstört den Iran, ähnlich wie Irak. Dazu hat Israel kein Recht, denn soviel Fanatiker im Iran auch leben, dort leben noch viel mehr Menschen, die durchaus auch moderne, liberale Vorstellungen haben. Wenn man Iran sich entwickeln lässt, werdne diese jungen Menschen wahrscheinlich die alten Hetzer irgendwann ablösen. Wenn man Iran zerstört, werden die Liberalen wie in Palestina fliehen.

Zitat


Libanon ist nur durch Israel lebensfähig und würde ohen Israel wohl auch nicht mehr lange existieren, dafür sind die Nachbarn zu stark und ist der Libanon selber zu schwach.


Wieso sollte das so sein? Libanon wurde von Israel besetzt und die israelischen Besatzer wurden jahrelang bekämpft bis sie endlich vertrieben waren. Auch heute haben die Soldaten der israelischen Armee eine Heidenangst davor wieder das Ziel von Heckenschützen zu werden. Viele von ihnen sind Wehrdienstleistenden. Die halten nicht viel aus. Wohingegen sich die Anderen mit der Zeit an den Krieg gewöhnen.

Zitat


Ich wollte auch noch einmal an die Anfänge des Staates Israel erinnern. Dies war keinesfalls eine USA-Initiative sondern, ohne es jetzt explizit nachgelesen zu haben, die zionistische Bewegung ab 1880/90. Wohlhabende Juden kauften sich Grundstücke am Meer und nach einiger ZEit auch im landesinnerern. Zud ieser Zeit war das Land dort noch englische Kolonie!?! Mit Stalin und Hitlerdeutschland wuchs der Zustrom an Juden auf einmal um das vielfache, so wurden die Realitäten geschaffen - welche dann nach einem kleinen und einem großen Unabhängigkeitskampf zum Staate Israel führten.


Du musst ein Fragezeichen setzen, ob das LAnd noch Kolonie war. Aber du willst trotzdem mit deinen qusi nicht vorhandenen Kenntnissen Geschichtsunterricht zum Verständnis deiner proisraelischen Position geben? Findest du nicht auch, dass das wenig glaubwürdig rüberkommt. Dabei hättest du nur für ein paar Minuten etwas über die Geschichte von Israel lesen müssen und es hätte shcon etwas überzeugender sein können, wenigstens was die Richtigkeit deiner Angaben betrifft. Du kannst aber nicht ewig das Rad der Geschichte zurückdrehen, um dich dir damit Pseudoargumente zu beschaffen. Das würdest du auch sicher nicht, wenn es um palestinensische Landansprüche geht. ;)

Zitat


Israel hat seit Jahren schon eine Politik, welche das Leben der eigenen Soldaten sehr hoch stellt. Anders ist eine so große Armee (relativ zur Bevölkerung) auch nicht zu motivieren. Ein Abschreiben der eigenen Soldaten wäre katastrophal für die Moral der Truppe gewesen.


Es sind Wehrpflichtige. Das Wort fällt bei dir erstaunlicherweise nicht, warum? Es gab schon früher Geisel- oder Gefangennahmen israelischer Soldaten, die später tot übergeben wurden oder nie wieder auftauchten. Deshalb wurde kein so Inferno angefangen. Das kann nciht der Grund sein.

Zitat


Warum gerade jetzt? Hier sind wohl die Raketenangriffe entscheident, auch schon deren potentielle Gefahr. Die Menschen in Israel streben nach Sicherheit, jede Regierung wird über kurz oder Lang entweder Sicherheit ohne eine Illusion von Sicherheit geben müssen. Olmert muß als erster nicht-Militär seit langem besonders Stärke zeigen, jetzt hatte es sich alles hochgeschaukelt.
Noch ein entscheidener Umstand ist, daß die Terrorgruppen Einzug in die jeweiligen Parlamente finden, ob im Libanon oder in Gaza, wo die Hamas sogar regiert. Sollten Gruppen, deren Existenz Anti-Isrealisch motiviert ist, zu Regierungsverantwortung gelangen, so hat Israel ernsthafte Probleme. Zum Glück (?) sind die Staaten rings um Israel meist keine Demokratien, so daß da noch Hindernisse bestehen.


Das war doch die Idee aus USA: erst die Wahlen und dann hoffen, dass sich alle irgendwie ändern von Terroristen, Warlords und Diktatoren dank der telepatischen Kräften aus irgendwelchen US-Thinktanks oder so ähnlich. Im Kongo, Irak oder Afghanistan soll es ähnlich funktionieren. Über die Bedingungen wie eine funktionierende, friedliche Demokratie entstehen kann, macht man sich wohl wenig Gedanken. Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht? Das wäre vielleicht sinnvoller als Lobeshymnen auf die israelischen Chefstrategen. ;)

Zitat


Was will Israel? Die, wie ich finde, entscheidende und zugleich schwer zu beantwortente Frage. Abstrakt ist es klar, sichere Grenzen und innere Ruhe sowie Anerkennung von den Nachbarstaaten.
Kurzfristig sagen sie, daß sie die Infrastruktur zerstören wollen, um Waffentransporte zu unterbinden. Dies macht etwas Sinn, ist aber sehr kurzfristig gedacht - anderseits muß man ja auch irgendwas beschießen, um eine Drohkullise aufzubauen, da eignene sich Straßen immer noch am besten. Mich würde mal interessieren, wie der Angriff in Israel selber gesehen wird - wohlgemerkt nur der Angriff, nciht die Angst vor Gegenmaßnahmen.
Israel kann Gebiete nicht besetzen, dies Wissen sie. Will es Verhandlungsmaße und damit die UN reinziehen, damit sie Israels Grenzen schützt? Dies wäre eine mittelfristige Möglichkeit.


Die Frage heisst: Hat Israel eine Exitstrategie. Du mutmasst rum, wieso der Angriff gerechtfertigt sein könnte, um zu dem erstaunlichen Ergebnis zu kommen: ja, der Krieg ist gerechtfertigt (obwohl Kriegsverbrechen von der israelischen Armee verübt werden). Hättest du dich tatsächlich mit dem Wesen von Kriegen etwas befasst, würdest du wissen, dass man in so einen Krieg kaum mit Exitstrategie gehen kann. Es ist nämlich nahezu unberechenbar, was passiert, weil im Nahen Osten zuviele Parteien involviert sind. Setzt man ein grösseres Rädchen in Bewegung, geraten viele andere Rädchen in Bewegung. Libanon ist wie Irak oder Iran ein multikultureller Staat. Von den verschieden Parteien und Ethnien dort hat jede ihre Schutzmächte, die wiederum Schutzmächte haben.

Die Antwort, warum Israel einen Krieg anfängt, ist somit wirklich schwierig. Ein Grund könnte gewesen sein, dass Olmert als schwacher, kaltberechnender Präsident bisher dastand. Das Terrorproblem nach alten Mustern zu bekämpfen, bot sich als ein politisches Ziel an, wo man rasch einen Zusammenhalt und steigende Sympathiewerte erzielt; zumindest solange nicht offensichtlich wird, dass der sogenannte Antiterrorkrieg zu scheitern droht. Der Krieg gibt ihm die Möglichkeit von innenpolitischen Problemen oder den ganz grossen Problem, was im Bürgerkrieg münden könnte, nämlich Abzug aus der Westbank, abzulenken. Hätte Israel eine Exitstrategie, hätten sie genau geplant, was sie angreifen und wie man es wiederaufbauen kann und Verbündete gewinnt. Sie hätten mit möglichst vielen Parteien länger verhandelt. Aber davon ist/war überhaupt nichts zu hören. Es wurde eine Nachrichtensperre wie üblich verhängt und es geht wie üblich momentan nur um eines: "einmarschieren und plattmachen" wie man in Israel im Volksmund sagt. Man hofft, dass die Gewalt für die Gegner irgendwann so unerträglich wird, dass irgendjemand in irgendeiner Form ein Angebot an Israel gemacht wird, damit sich Israel mit einem glorreichen Sieg zurückziehen kann. Was die Verlierer denken oder fühlen, wird den Israelis wie immer egal sein.

Zitat


Israel wird die Hisbollah nicht besiegen können, im Gegenteil: Sie wird stärker aus dem Kampf hervorgehen, wie bisher immer. Aber Israel erbombt sich Zeit, wenn es die Infrastruktur der Hisbollah schwächt. Diese ist durchaus gut Organisiert mit Büros etc. Zeit wird für Israel zur wichtigsten strategischen Ressource - mittelfristig muß Israel einen Frieden hinbekommen (woran ich nicht glaube) oder sein Kernland mit entmilitarisierten Zonen schützen und die Bevölkerung von den arabiaschen Nachbarn so abschotten, daß Selbstmordattentate minimiert werden können. Die entmilitarisierten Zonen wären äußerst schwer zu kontrolieren, da sie so dicht besidelt sind und die Dichte noch zunehmen wird. Israel selbst oder eine permanente UN-Mission müssten dies versuchen, mit aller damit für die dort lebende Bevölkerung verbundene Schikane.


Deinem letzten Abschnitt kann man zustimmen. Die Besatzung verschlingt jedes Jahr Millarden Dollar. Deshalb zog man überhaupt erst aus Libanon ab. Israel steckt in einem Dilemma, aber auch ihre Gegner. Frieden wird es nur geben, wenn auf beiden Seiten fundamentale Grundwerte verändert werden. Wer sich nicht anpasst, wird untergehen. Passen sich Beide nicht an, werden Beide untergehen.


Mal noch ein Wort zur Variante internationale Friedenstruppen mit Kampfauftrag: Oft wird der UN vorgeworfen, sie sei ein zahnloser Tiger. Dieser Vorwurf oft haltlos, insbesondere wenn es Regierende sind, die diesen Zustand ändern könnten. Ohne Geld und Soldaten von den Mitgliedsstaaten kann die UN wenig machen. Die UN ist eher in der Entwicklungshilfe tätig. USA droht öfter ihre Zahlungen einzustellen, was das Ende der UN sein könnte. Wer das Veto oder UN-Resolutionen öfter missbraucht, um eigene Interessen durchzudrücken und das tun alle Mächte im UN-Sicherheitsrat, braucht sich nicht über die Unbeweglichkeit der UN zu beschweren.

Geht man die Optionen durch, wer im Libanon als Friedenstruppe mit Kampfauftrag agieren soll, merkt man erst wie wenig Spielraum herrscht. USA und Grossbritannien fallen aus. USA wird von den SChiiten in einem Atemzug mit Israel genannt als USrael. Da ist was dran. GB war die ehemalige Besatzungsmacht bis sie vertrieben wurden von Arabern und Juden. Das wären die beiden Länder, die grössere Kontingente stellen könnten. Beide Mächte haben derzeit im Irak viel Militär gebunden. Es sei denn sie geben sich endgültig geschlagen und ziehen bald ab. Es müsste eine aus aller Herren Ländern zusammengewürfelte Truppe sein, damit überhaupt genug Soldaten zusammenkommen. Solch eine Truppe kämpft nicht sehr effektiv, also müsste es vorher ein Abkommen geben mit der Hisbollah und anderen libanesischen Parteien. Auf einseitige Abkommen wird sich im Libanon kaum einer einlassen, denn dann müsste er ganz sicher sein, dass er vor der Gegenseite und ihrer Schutzmacht, bzw. einem Bürgerkrieg bewahrt wird. "Libanon first" heisst die Devise bei vielen Libanesen, genauso wie bei den Israelis.

Nach allem was war, wird es keinen schnellen Wiederaufbau geben. Dafür hat Israel einfach zu gewaltig gebombt. Auch da gilt: wer soll das alles bezahlen? Soll z.B Deutschland einfach mal ein paar hundert Millionen schicken? Was hätten wir davon? Ausserdem wird Entwicklungshilfe fast immer parteilich geleistet. Christen helfen Christen, Moslems helfen Moslems. Am Besten wäre gewesen, Israel hätte gar nicht erst soviel zerstört. Aber das kann man nicht mehr rückgängig machen. Jetzt werden alle mit den Folgen, die noch lange andauern werden, leben müssen.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »miramax« (24.07.2006, 18:04)


196

24.07.2006, 17:52

Unser Kriegsminister Jung verträgt wohl das heiße Wetter nicht ,
jetzt sollen auch noch deutsche Friedenstruppen in den Libanon. :baaa:

arrgg und jetzt wird wieder von humanitärer Hilfe und Wiederaufbau gefaselt.
Das wird wird ja genauso wie in den palestinesischen Gebieten ablaufen.
Die EU zahlt für den Aufbau ,die Sachen werden gebaut ,dann kommen die Israelis und machen wieder alles platt und der Kreislauf fängt wieder von vorne an .
Wieso eliminieren die Israelis nicht einfache die führenden Köpfe der Hisbollah?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jacobs« (24.07.2006, 18:03)


197

24.07.2006, 18:38

Ich bin mir sicher der Mossad jagt die schon länger.
Israel versucht echt oft die "Köpfe" seiner Gegner zu elliminieren,kleines Problem dabei:die Köpfe wachsen nach o.O

Beiträge: 2 649

Wohnort: Berliner Rotweingürtel

Beruf: GER

  • Nachricht senden

198

24.07.2006, 21:07

Zitat

Ich sehe schon, du bist auch einer von denen, die vom "gerechten Krieg" reden. Entweder man tut es (Kriegsverbrechen) oder nicht. Ob du angeblich unter "Schwierigkeiten und Gewissensbissen" ein Krimineller wirst oder nicht, ist egal. Alleine die Verbrechen zählen. Schlägst du einmal den Weg des Kriminellen ein, unterscheidest du dich nicht mehr gross von anderen Kriminellen.


Das kidnappen und überfallen von Grenzposten und der Beschuss von Städten und Dörfern ist demnach kein Kriegsverbrechen, da es ja offiziell keinen Krieg gibt oder ist das Selbstverteidigung?

Würdest du auch heute noch die Briten und Amerikaner vor den UN-Gerichtshof schleppen, da sie ja mit dem Flächenbombardement deutscher Städte ganz klar gegen Genfer Konventionen verstoßen haben?

Zitat

Israel will aber verhindern, dass ein einigermassen ebenbürtiger Gegenspieler irgendwann auftritt


Eine Annahme deinerseits..

Zitat

Es gab schon früher Geisel- oder Gefangennahmen israelischer Soldaten, die später tot übergeben wurden oder nie wieder auftauchten. Deshalb wurde kein so Inferno angefangen. Das kann nciht der Grund sein.


also weiterhin hinnehmen... einmal gemacht - immer gemacht... schon wieder eine Annahme....

Bleibe bitte sachlich - Polemik ist nicht angebracht...

Nur mal rein Spekulativ: eventuell hat Israel nach dem 6-Tage Krieg (nicht von Israel angezettelt), dem Jom-Kippur-Krieg (ebenfalls nicht angefangen), und zahllosen Attentaten nach all den Jahren einfach mal die Schnauze voll, immer nur einzustecken und Kidnapping sowie Raketenbeschuss als Alltäglichkeit hinzunehmen.

Kann sein.... kann auch widerum nicht sein... :D

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (24.07.2006, 21:22)


199

24.07.2006, 23:19

@Miramax: Äääääh... egal ich geh jetzt einfach nur auf deine Position ein sonst wirds ungemütlich... :D

Zitat

Die 300 bis 400 Untergrundkämpfer der Hisbollah werden die Israelis nicht so schnell treffen.

Das ist mir völlig klar. Ich habe, im Gegensatz zu deinen Behauptung, auch nicht gesagt, dass Israel die Hisbollah vernichten kann. Mir ist völlig klar, dass man eine solche Untergrundorganisation niemals vernichten kann. Es geht darum den Einfluss, und zwar jetzt direkt den militärischen, zu begrenzen... es der Hisbollah einfach unmöglich zu machen, ungestört aus den Grenzgebieten auf das Territoriums Israels zu schießen.

Zitat

Experten sagen, dass die Hisbollah nach dem Flächenbombardement mehr Zuspruch bekommen wird.

Und dann? Dann können sie im schlimmsten Falle nach einiger Zeit eben wieder Bomben auf das Territorium schießen. Israel ist es glaub ich glatt wurscht, wieviel Zuspruch XYZ irgendwo hat, zumal es sowieso nicht mehr schlimmer kommen kann!
Und ist dir überhaupt bewusst, dass Israel absolut nichts dafür tun kann die "Atmosphäre" irgendwie aufzubessern? Was sollen sie denn machen? Sich beschießen lassen und Blumen zurückschicken? Diese Organisationen, die in dieser Region Einfluss haben, hassen, verabscheuen Israel seit den Anfängen seiner Existenz und vermehren ihren Einfluss dadurch, dass sie das eigene Volk hungern lassen und mit dem Finger zeigen können... plumper Vergleich, aber ist so einfach wie bei Orwells 1984... kannste 1:1 übernehmen.

Zitat

Israel will keine internatinalen Truppen mit Kampfauftrag im Südlibanon.

Quelle für diese Aussage bitte! Darüber müsste ich dann noch einmal nachdenken, kann aber sein, dass man die UN einfach für zu unfähig hält (woran was Wahres dran ist). Dieser Meinung würde ich dann nicht zustimmen, aber trotzdem will ich erstmal wissen woher du das hast...

Zitat

Dann müssten sie sich verpflichten selber nichts mehr zu tun und das ertragen die nicht. Die wollen die Möglichkeit behalten so überzogen wie bisher zu reagieren. Israel hat eine verhängnisvolle Kettenreaktion ausgelöst mit ihrer Zerstörungswut.

Zerstörungswut? Hammerhart. :rolleyes: Egal, ich versuchs trotzdem. Israel hat jederzeit die Option hart zu reagieren. Ich denke auch nicht unbedingt, dass man ein Exempel statuieren wollte mit der Vorgehensweise (obwohl sie das nun getan haben, die Hisbollah scheint doch ziemlich geschockt zu sein)... es ging darum die eigene Zivilbevölkerung nachhaltig zu schützen, und das konnte man eben nicht anders machen als wie es gemacht wurde (ach ja: Gib mal bitte einen Gegenvorschlag, eine alternative, "richtige" Vorgehensweise... natürlich nur sofern du einer von denen bist, die Israel als Staat anerkennt - den Sätze wie "Nach Hause gehen..." kannst dir sparen).

Zitat

Ich sehe schon, du bist auch einer von denen, die vom "gerechten Krieg" reden. Entweder man tut es (Kriegsverbrechen) oder nicht. Ob du angeblich unter "Schwierigkeiten und Gewissensbissen" ein Krimineller wirst oder nicht, ist egal. Alleine die Verbrechen zählen. Schlägst du einmal den Weg des Kriminellen ein, unterscheidest du dich nicht mehr gross von anderen Kriminellen.

Ähm...sorry, aber: Häh? Krieg = Kriegsverbrechen? Ich gebe zu, solltest du Pazifist sein bin ich jetzt jedes Argumentes beraubt, aber ich wiederhole meine Frage: Wie bitte hätte Israel reagieren sollen? Hätten sie angreifen sollen? Wenn ja, wie stark? Wo hättest du eine Grenze gezogen? Hättest du, im Wissen dass dort wichtige strategische Punkte sind, auch Flughäfen etc. beschossen? Wenn nein, macht das Ganze überhaupt Sinn? Fragen über Fragen...

Zitat

Israel will aber verhindern, dass ein einigermassen ebenbürtiger Gegenspieler irgendwann auftritt. Das kann man kaum verhindern, ausser man zerstört den Iran, ähnlich wie Irak. Dazu hat Israel kein Recht,...

Doch, haben sie, sobald der Iran seinerseits offen angreift. Aber was mich interessieren würde: Hat deiner Meinung nach der Iran Recht Israel anzugreifen?

Zitat

denn soviel Fanatiker im Iran auch leben, dort leben noch viel mehr Menschen, die durchaus auch moderne, liberale Vorstellungen haben. Wenn man Iran sich entwickeln lässt, werdne diese jungen Menschen wahrscheinlich die alten Hetzer irgendwann ablösen. Wenn man Iran zerstört, werden die Liberalen wie in Palestina fliehen.

Bei soviel Idealismus kommen mir echt fast die Tränen. Ja, klar, liberale Geister sind gut und können ein Land reformieren! Unterschreib ich sofort! Aber bitte sehr, denk mal nach wie lange das dauern kann? Und die ganze Zeit soll sich ein Staat wie Israel dann ducken, wenn gegen ihn und seine Bevölkerung militärisch angegangen wird? Ist wie bei einem kleinem Kind das ein Gewehr in der Hand hält...da sagst ja auch net "Irgendwann wird es erwachsen, dann weiß es schon von selber was es da in der Hand hat".

Zitat

Über die Bedingungen wie eine funktionierende, friedliche Demokratie entstehen kann, macht man sich wohl wenig Gedanken.

Du dir aber auch nicht. Wie gesagt, denk mal drüber nach wie sich Terrororganisationen die Macht über ihre Bevölkerung sichern... da hat Israel, wenn überhaupt, nur ein Teilschuld. Tatsache ist, dass das eigene Volk am allerschlimmsten durch die eigenen Terroristen unterdrückt wird, und das ist schlichtweg FAKTUM!

So und schließlich kann ich, da ich auf alle Zitate irgendwie immer dasselbe antworten würde, nur noch einmal sagen:
Bei all den feinen "Rädchen" die du miteinbeziehst und bei all deiner Sorge um die Menschen, vergisst du irgendwie immer wieder, dass die Bevölkerung, die in Israel lebt, genauso menschlich ist wie die Palästinenser auch! Es geht nicht um die bösen Israelis!! Nein nein, viel mehr sind sie das Opfer permanenter Provokation und Terrors...überleg dir mal, was du machen würdest! Wahrscheinlich daneben stehen und warten bis sich die liberalen Geister durchsetzen, hm?

200

24.07.2006, 23:24

mir ist aufgefallen das man hier nur über die hissbollah redet als feind und sich sicher ist das die sich nur im suedlibanon aufhalten.
ist das nicht etwas naiv?
wieviele sympatisanten der hisbollah gibt es wohl weltweit ?will man die alle töten?

201

24.07.2006, 23:26

Spooner, sie sollen einfach nicht mehr die Dinger rüberschießen...

202

24.07.2006, 23:31

radikale gibt es überall in jeder gemeinschaft ,gesellschaft und interssengesellschaft,und durch krieg werden diese gruppierungen oftmals noch stärker

203

24.07.2006, 23:49

@Danaus

ich geh jetzt mal auf keine der Aussagen direkt ein sondern stelle dir mal ein paar Fragen.

1. Du schreibst, dass Israel so die Raktenbeschüsse verhindern will. Wieso gehen sie dann weiter ?
Von Beirut wird zB nicht geschossen weil es von der Reichweite nicht geht. Wieso wird es dann beschossen?

2. Wenn das so einfach ist wieso bekommen sie das mit der Hamas in Palästina nicht hin obwohl sie da ganze Wohngebiete platt machen ?
Du weisst schon, dass da die Hamas sogar Tunnel usw gräbt damit sie ungesehen an die Abschussstellen kommen oder ?

3. Du schreibst, dass die Leader ihre Leute selber dumm und arm halten um sie zu steuern oder ?
Tut ihnen dann Israel nicht grade genau den GEfallen den sie brauchen um ihn die nächsten Jahre auszuschlachten ?

4. Regionen wie der Südlibanon, Afghanistan, Irak usw sind nicht zu kontrollieren das haben die Russen, die Amis usw schon alle erfahren und das soll jetzt die Lösung sein ?

5. Die Raketenschützen kommen teilweise auch in Privatwohnung und betrohen die Leute. Schiessen von dort die Raketen ab und hauen ab.
So wie lange braucht Israel um zu reagieren?
sagen wir 15 min im schnellsten Fall und bis dahin sind die locker wieder weg dh sie treffen nur die Falschen aber hey sie haben ja zettel und radiomitteilung gemacht damit die Unschuldigen ihr Haus verlassen was sie gleich zerbomben !!

6. Nehmen wir in einem Hochaus in D kommen 3-4 Bewaffnete und stürmern deine Wohnung bzw überrumpeln dich und schiessen von dort Raketen ab.
Wie hoch ist dein Schuldanteil ?

7. Sollen alle Libanesen aus dem Süden weg ? dh ca 100-200 km da soweit die Raketen reichen ?

8. Wer entscheidet wann und wie die Hisbollah besiegt bzw aus dem Libanon vertrieben wurde ?

9. Wie schon geschrieben hauen die Raketenschützen schnell wieder ab dh meistens trifft es die Falschen und welches Verhältnis dh Unschuldiger/Hisbollahanhänger ist akzeptabel ?

10. Israel hat nach jedem Bombenanschlag extrem zurück geschlagen dh irgendwas von der Infrastruktur oder Wohnblöcke zerschossen.
dh nach deiner Logik geholfen die Verarmung und Verdummung der Leute zu steigern oder ?
In Palästina gibt es immer noch Gebiete die regelmässig beschossen werden.
Ist das nicht genau das was du den radikalen Führern vorwirfst ?
Denkst du so wird es besser ?

204

24.07.2006, 23:51

Zitat

Original von Spooner
radikale gibt es überall in jeder gemeinschaft ,gesellschaft und interssengesellschaft,und durch krieg werden diese gruppierungen oftmals noch stärker


Jup zB die IRA aus Nordirland. Die RAF in Deutschland.
Aber wahrscheinlich war das was anderes.

205

24.07.2006, 23:54

ETA in Spanien, PKK in der Türkei, Republikaner in den USA...etc..etc.

Wenn jeder anfinge jedes Land wegen Radikalen auszubomben..

206

24.07.2006, 23:58

Ich würd erstmal den KKK als wirklich radikal ansehn und dann vllt republikaner lol...

207

25.07.2006, 01:19

@ Danaus:

Ich habe nochmal deine Beiträge hier gelesen und stelle fest, dass du befangen bist. Du warst in Israel und bist pro Israel. Die Feinde Israels sind in deinen Augen selbst schuld und damit handelt Israel bei ihrem Krieg richtig, damit wäre er gerecht und dann müsste er auch sauber sein, sonst kann er nicht gerecht sein.

Von Vernichten der Hisbollah hast du nicht direkt was geschrieben. Das stimmt. Es war jemand anders. Andererseits bist du jetzt am Haarespalten. Du willst die militärische Kapazität der Hisbollah ausschalten. Die 300-400 waren die geschätzten dauerhaften Kämpfer, die sehr heimlich agieren.

Du schreibst weiter, dass es nicht schlimmer kommen kann. Das stimmt garantiert nicht: Es wird schlimmer kommen. Die Raketen werden mehr Reichweite haben, irgendwann wird jemand ABC-Waffen einsetzen. Es gibt jede Menge Möglichkeiten die Gewalt noch zu steigern, sei es technisch oder menschlich. Hat der militärische Arm der Hisbollah mehr Zulauf, heisst das auch, dass sie mehr Leute haben werden, die sich Wege ausdenken können wie man Israel trifft und die bereit sind diese Pläne auszuführen. Bei einem Krieg ist der menschliche Faktor wichtiger als der Technische. Solange eine Kriegspartei genug Kämpfer hat, wird sie nicht besiegbar sein.

Ich liefere dir gerne eine Quelle, die sagt, dass Israel das Heft des militärischen Handelns nicht abtreten will.

http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,2104171,00.html

Im Iran ist eine Reformbewegung im Gang. Die kann man unterstützen oder sabotieren. Dort leben sehr viele junge Menschen mit westlichen Vorstellungen und Wünschen. Es sind keine Kinder mit Gewehr in der Hand. Sollte Israel dort angreifen, werden diese Iraner zu einer verlorenen Generation. Dann wird Israel noch ein paar Jahre mehr leiden müssen. Durch den Irakkrieg wurde diese Bewegung schon geschädigt. Gewalt erzeugt Gegengewalt. Gewalt rechtfertigt keine Gegengewalt, die über Notwehr (polizeiliche und rechtstaatliche Antiterror-Massnahmen) hinausgeht. Einer muss beginnen aus der Gewaltspirale ausbrechen zu wollen. Du erreichst gar nichts, wenn du diese Verantwortung auf Gewalt zu verzichten ständig versuchst jemand anders zuzuschieben und so weitermachst wie bisher.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »miramax« (25.07.2006, 01:33)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

208

25.07.2006, 09:32

eisbär, was sollte deiner meinung nach dann israel tun um seine bürger vor raketenbeschuss zu schützen?

209

25.07.2006, 09:39

Im Iran war eine Reform im Gange, sie ist komplett zum erliegen gekommen. Das die junge Generation aufgeschlossen ist, stimmt. Allerdings betrifft das die unter 30jährigen. Bis die an die "Macht" kommen, werden mindestens 10 Jahre vergehen. Solange wird sich im Iran nichts tun. Und selbst in 10 Jahren wird es schwierig werden, da durch Wahlmanipulationen evtl. Leute an die Macht kommen, hinter denen gar nicht die Mehrheit der Bevölkerung steht. Man muss sich nur mal die Wahl Ahmadinedschad anschauen. 1000 Bewerber, 6 werden vom Wächterrat nur zugelassen. Keiner erreicht die absolute Mehrheit, es kommt zu einer Stichwahl. Ahmadinedschad erhält im ersten Wahlgang 19,1% der Stimmen und kommt auf Platz 2. Im zweiten Wahlgang bekommt er 62% der Stimmen. Kommt zumindest mir sehr merkwürdig vor.

Ich denke, warum sich die Israelis für ein militärisches Vorgehen entschieden haben, ist, dass ihre Versuche auf friedlichem Wege zu einer Einigung zu kommen gescheitert sind. Die Hisbollah und auch bestimmte Gruppierungen der Palästinenser haben kein Interesse mit den Israelis friedlich zusammen zu leben. Dazu kommt der Führungswechsel im Iran. Ahmadinedschad ist sehr agressiv und laut diversen westlichen Medien zweifelt er öffentlich das Recht der Existenz des Staates Israel an und sagt dieser muß "ausradiert" werden. Er spricht jedoch in seiner Rede nicht wirklich vom Staat Israel, sondern vom "Regime". Das gibt natürlich eine Menge Interpretationsspielraum. Ein Beispiel für "die Rede war ja gar nicht so schlimm", ist hier zu finden.

http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/themen/Medien/iran.html

Für mich jedoch eine zu gemäßigte Übersetzung seiner Rede vorallem vor dem Hintergrund seiner Person. Die Autoren stellen die These auf , dass Ahmadinedschad das Besatzungsregime (der palistensichen Gebiete) meint und nicht den Staat Israel an sich. Dann frag ich mich, warum unterstützt der Iran die Hisbollah mit finanziellen Mitteln (es sind Zahlen von 50 Mio € im Monat im Gespräch) die nach eigenen Aussagen den Staat Israel vernichten will. Meiner Meinung nach ist es schon der Wunsch der iranischen Führung der Staat Israel würde von der Landkarte verschwinden, auch wenn dies eher unwahrscheinlich ist. Wenn man jedoch einer Organisation, die die Vernichtung des Staates Israel fordert, mit 600 Mio € im Jahr finanziert, steht man definitiv hinter deren Zielen, vor allemvor dem Hintergrund, dass es der Bevölkerung des Iran auch nicht gerade gut geht.

Das macht die Israelis natürlich mächtig nervös. Der Iran und auch Syrien versuchen ihre Möglichkeiten auszuloten und da sieht sich die israelische Regierung, vor allem da es erstmal keine Regierung mit militärischer Vergangenheit ist, in der Pflicht Stärke zu demonstrieren. Ich persönlich weiß nicht, ob ich den Einmarsch aufgrund der zwei Entführungen befohlen hätte, aber wo zieht man die Grenze? Müssen erst 10 Menschen entführt werden oder sterben oder müssen es 100 sein? Was wenn das auch erstmal ein Versuch der Hisbollah war, wie Israel reagiert? Wenn Israel nicht reagiert hätte, würden sie diese Methode vielleicht verstärkt einsetzen, um die Bevölkerung zu verunsichern und die Regierung in Bedrängnis zu bringen, evtl zu kippen und somit einen Einfluß auf die Führung Israels nehmen zu können. Meiner Meinung nach sind diese Entführungen sogar viel effektiver als Anschläge. Bei einem Anschlag sterben Menschen, aber er ist in der Öffentlichkeit relativ schnell wieder vergessen, da er schon zum Alltag gehört. Eine Entführung bleibt mehrere Wochen in den Medien.

Mein Fazit und damit beende ich meine Teilnahme an der Diskussion, die jedoch sehr interessant war, auch wenn die Standpunkte natürlich sehr gegensätzlich sind:

Ich persönlich hätte den Einmarsch an der Stelle der Israelis vielleicht nicht unbedingt befohlen, da dieser unkalkulierbare Risiken hat, jedoch kann ich die Gründe für den Einmarsch durchaus nachvollziehen. Da dieser Einmarsch aber nun geschehen ist, würde ich keine halben Sachen machen und das Ganze durchziehen bis die Hisbollah soweit geschwächt ist, dass der Liabnon mit der Unterstützung von UN-Truppen und in Kombination mit einem umfangreichen Wiederaufbau in der Lage ist auf eigenen Beinen zu stehen. Vielleicht ist der Libanon dann in der Lage sich dem Einfluß der Hisbollah zu entziehen. Der Krieg sollte natürlich so schnell wie möglich beendet werden, sobald das Ziel die Hisbollah zu schwächen erreicht ist. Einen langfristigen Einmarsch der Israelis befürworte ich nicht.

210

25.07.2006, 11:44

@miramax: Wollte eigentlich keine Psychoanalyse zu meiner Person haben, trotzdem danke! Ich bin, daraus mache ich keinen Hehl, seit Jahren pro-Israel, das liegt aber nicht daran, dass ich dort war, sondern daran, dass das meine Meinung zu dem Konflikt ist. Und ich sehe meine Ansicht in diesem Konflikt nur wieder bestätigt...

Zu der Sache mit der UNO: Lies mal... So in etwa hab ich mir das schon gedacht, nur nicht, dass die Abneigung so massiv ist. Naja, das ist natürlich ein ziemliches Problem und da weiß ich dann auch nicht, wie man das lösen kann.

Zitat

Du schreibst weiter, dass es nicht schlimmer kommen kann. Das stimmt garantiert nicht: Es wird schlimmer kommen. Die Raketen werden mehr Reichweite haben, irgendwann wird jemand ABC-Waffen einsetzen.

Ja, und wenn man die Hisbollah machen lässt, ist das nicht so? Ich glaube dann sind sie eher schneller oder effektiver.

Ach ja du hast mir immernoch nicht deine "Lösung" zu dem Thema vorgeschlagen. Ich kann die Spannung kaum noch aushalten...ich will sie hören!

@Eisbär:
Zu...
1.: Warum man im Norden beschießt? Weil man, ich denke das ist nicht allzu schwer zu erkennen, die Logistik der Hisbollah zerstört werden muss. Außerdem sind dort auch Stützpunkte der Hisbollah usw. Diese Organisation verteilt sich doch nicht nur im Süden!
Und warum die Beschüsse weitergehen? Weil die Militäroperation noch nicht abgeschlossen ist. Glaubst du man kann so eine Logistik in einer Woche lahm legen?

2.: Trotz allem ist dieser Angriff gegen Libanon seit langem der Stärkste überhaupt... in so einer Intensität ist Israel noch nie vorher vorgegangen, auch in der Westbank und im Gazastreifen nicht.

3.: Nein! Es sit schlichtweg egal. Solange der Staat Israel besteht werden die radikalen Mullahs ihr Propaganda betreiben, und so lange haben die Terrororganisationen auch zulauf. Es ist immer das Gleiche, es wäre auch das Gleiche wenn es jetzt keinen Angriff Israels gäbe!!

4.: Once again: Nö! Ich habe gesagt, dass Israel so schnell wie möglich abziehen soll nachdem sie die Hisbollah geschwächt haben. Ich persönlich halte eine UN-Truppe danach für richtig, da unterscheide ich mich wohl von der isr. Position. Sollte Israel aber versuchen das Land dauerhaft zu besetzen und zu kontrollieren dann halte ich das schlichtweg für dumm! Nicht, dass das dann besonders ungerecht oder so ähnlich wäre, ich könnte das durchaus verstehen, aber im eigenen Interesse ist es ungeschickt, da sowohl die Soldaten draufgehen, als auch die internationalen Stimmen negativ sein werden.

5.: Wofür ist das ein Beispiel? Für die Niederträchtigkeit der Israelis oder der Hisbollah?

6.: s.o. ... du argumentierst A, und sagst nicht B. Wenn du schon dieses Beispiel gibst, dann sprich auch klare Worte über die Hisbollah. Denn wenn man deine Wohnung dann beschießt, wen verdammst du, nur den der dann deine Wohnung zerstört? Oder der, deine Wohnung und damit dich ausgenutzt hat?

7.: Libanesen ungleich Hisbollah. Mir scheint als würdest du die Bombenbeschüsse auf Israel dulden wollen, weil dort Zivilisten leben. Das ist eine ungleiche Rechnung... !

8.: Israel. Denn wenn sie sich nicht mehr bedroht sehen, werden sie abziehen. Immer wieder scheinen die Leute hier zu glauben, dass Israel diese Militäroperation aus Jux, Dollerei und Masochismus macht. Nein...da wird ein Ziel verfolgt und wenn das erreicht ist ist Ende. Dafür sind ihnen auch die eigenen Leute zu schade, imo!

9.: Tolle Frage. Kann ich natürlich nicht beantworten. Streu mal weniger Idealismus ein... wenn die Welt so einfach wäre und wir uns alle lieb haben würden dann wäre ich auf deine Seite. Ich kann nur ein Gegenfrage geben: Soll Israel dann seine eigenen Zivilisten töten lassen, um die libanesischen zu schützen?

10.: s. Punkt 3. Außerdem sind die Israelis auch schon aus den Palästinensergebieten abgezogen, haben den "ersten" Schritt gemacht, und faktisch passierte danach nichts was wirtschaftliche Verbesserungen angeht, von seiten der palästinenischen Regierung. Das wäre nämlich dann deren Aufgabe! Genauso schlimm wie Israel die Palästinenser durch die Beschüsse trifft, trifft die palästinensische Regierung die eigene Bevölkerung durch Ignoranz ihrer Lebenszustände.... !