Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (23.07.2006, 23:30)
Zitat
Original von GEC|Bats
Andrerseits glaub ich, dass es die Medien teilweise n bisl übertreiben. Die wollen natürlich Sensationsmeldungen bringen, aber dank denen denkt jetz jeder, dass ganz Beirut in Schutt und Asche liegt. Sowas is dann nimmer wirklich objektiv..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »L_Clan_Hackl« (24.07.2006, 00:49)
Zitat
Original von Danaus
Sogar jetzt schlagen noch Bomben in Haifa ein. Da sieht man doch, wie schwer es ist die Terrormaschinerie im Süden des Libanon in den Griff zu kriegen. Da helfen eben keine halben Sachen...
Zitat
Original von Danaus
@Raven: Super Beiträge, das muss mal gesagt sein!
Zitat
wenn die Israelis es jetzt schaffen den Einfluss der Hisbollah so weit zu schwächen, dass die libanesische Armee im Verbund mit einer UN-Truppe (die wäre ganz wichtig in meinen Augen) die Hisbollah kontrollieren kann, dann wäre das Ganze noch einmal sehr glimpflich abgelaufen.
Zitat
Die Organisation hat mehrere tausend Mitglieder, sowie 300-400 aktive Kämpfer[3] und ca. 3000 Reservisten. Andere Quellen sprechen von ca. 3.500 bis 5.000 aktiven Kämpfern,[4] oder gar von 20.000 Kämpfern.[5] Außerdem stehen etwa 70 iranische Militärberater bereit. Die Hisbollah ist die einzige von den USA als terroristische Gruppe bezeichnete Organisation, die schwere konventionelle Waffen besitzt, u. a. Katjuscha-Raketen, Schützenpanzer und Kurzstreckenraketen.
Zitat
Peter Harling, der das Libanon-Büro der International Crisis Group (ICG) leitet, hält die von Armeerepräsentanten vorgetragene Behauptung, alles zu tun, um den Libanon vor der "der israelischen Aggression" zu verteidigen, für Rhetorik. "Die Armee verteidigt nicht die Nation, sondern versucht, sich aus dem Konflikt herauszuhalten", sagte er gegenüber der taz. "Im Grunde nimmt sie die Rolle einer Zivilschutzorganisation ein, die seit einer Woche verstärkt in den Hauptflüchtlingsgebieten aktiv ist."
Zitat
Fakt ist aber, dass die Israelis wirklich schnell wieder abziehen müssen, weil sie den arabischen Staaten a) Argumente geben Terror zu machen (von wegen: "Ihr besetzt den Libanon...") und weil sie b) den Libanon genausowenig werden kontrollieren können wie die USA den Irak.
Wenn dann erst einmal eine UN-Truppe im Land ist, bin ich sehr gespannt, wie die Hisbollah und die anderen Terrororganisationen handeln würden, denn mit einem Kampf gegen diese Truppen würden sie sich völlig ins politische Abseits stellen (wobei sowas nur ihr "wahres" Gesicht zeigen würde).
Eine andere Frage wäre, ob die libanesische Bevölkerung wirklich will, dass man die Hisbollah los wird. Ich bin mir da nicht so sicher, auch wenn die islamische Bevölkerung nur gut die Hälfte des Libanon ausmacht...
Zitat
@Eisbär: Im Prinzip hast du ja durchaus Recht. Es ist schwierig Luftangriffe zu rechtfertigen, die ein Land so schwächen wie gerade den Libanon. Das Problem ist aber, dass Israel gar nicht anders kann. Würden sie Infrastruktur, Flughäfen usw. meiden, so denke ich nicht, dass sie viel erreichen würden. Für die israelische Armee geht es darum die Beschüsse aus dem Süden Libanons auf Israel unmöglich zu machen... ich bin der festen Überzeugung, dass man das nicht erreichen kann bevor der Hisbollah wirklich alle Möglichkeiten genommen hat. Sogar jetzt schlagen noch Bomben in Haifa ein. Da sieht man doch, wie schwer es ist die Terrormaschinerie im Süden des Libanon in den Griff zu kriegen. Da helfen eben keine halben Sachen...
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »JoD_Raven« (24.07.2006, 17:03)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Ich glaube in diesem Krieg gibt es eine große strategische Dimension, die hier noch viel zu kurz gekommen ist.
Gerade in der israelischen Armee sind einige gute Chefstrategen - und die könne sich gut ausrechnen, daß es mit der Bevölkerungsentwicklung in 20 Jahren ernsthafte Probleme geben wird und in 50 Jahren die Palästinenser Israel einfach erdrücken können.
So gesehen ist Israels Angriff, die einfach nur einen Vorwand nutzen, ein strategischer Präventivkrieg.
Zitat
Auf der anderen Seite versucht der Iran, die Ordnungsmacht in nahen Osten zu werden. Je mehr Unruhe zwischen Israel und den umliegenden Ländern/Terrorgruppen herrscht, desto mehr wird der Iran dimplomatisch gebruacht und desto weniger werden seine Raketenpläne kontrolliert werden können.
Zitat
Libanon ist nur durch Israel lebensfähig und würde ohen Israel wohl auch nicht mehr lange existieren, dafür sind die Nachbarn zu stark und ist der Libanon selber zu schwach.
Zitat
Ich wollte auch noch einmal an die Anfänge des Staates Israel erinnern. Dies war keinesfalls eine USA-Initiative sondern, ohne es jetzt explizit nachgelesen zu haben, die zionistische Bewegung ab 1880/90. Wohlhabende Juden kauften sich Grundstücke am Meer und nach einiger ZEit auch im landesinnerern. Zud ieser Zeit war das Land dort noch englische Kolonie!?! Mit Stalin und Hitlerdeutschland wuchs der Zustrom an Juden auf einmal um das vielfache, so wurden die Realitäten geschaffen - welche dann nach einem kleinen und einem großen Unabhängigkeitskampf zum Staate Israel führten.
Zitat
Israel hat seit Jahren schon eine Politik, welche das Leben der eigenen Soldaten sehr hoch stellt. Anders ist eine so große Armee (relativ zur Bevölkerung) auch nicht zu motivieren. Ein Abschreiben der eigenen Soldaten wäre katastrophal für die Moral der Truppe gewesen.
Zitat
Warum gerade jetzt? Hier sind wohl die Raketenangriffe entscheident, auch schon deren potentielle Gefahr. Die Menschen in Israel streben nach Sicherheit, jede Regierung wird über kurz oder Lang entweder Sicherheit ohne eine Illusion von Sicherheit geben müssen. Olmert muß als erster nicht-Militär seit langem besonders Stärke zeigen, jetzt hatte es sich alles hochgeschaukelt.
Noch ein entscheidener Umstand ist, daß die Terrorgruppen Einzug in die jeweiligen Parlamente finden, ob im Libanon oder in Gaza, wo die Hamas sogar regiert. Sollten Gruppen, deren Existenz Anti-Isrealisch motiviert ist, zu Regierungsverantwortung gelangen, so hat Israel ernsthafte Probleme. Zum Glück (?) sind die Staaten rings um Israel meist keine Demokratien, so daß da noch Hindernisse bestehen.
Zitat
Was will Israel? Die, wie ich finde, entscheidende und zugleich schwer zu beantwortente Frage. Abstrakt ist es klar, sichere Grenzen und innere Ruhe sowie Anerkennung von den Nachbarstaaten.
Kurzfristig sagen sie, daß sie die Infrastruktur zerstören wollen, um Waffentransporte zu unterbinden. Dies macht etwas Sinn, ist aber sehr kurzfristig gedacht - anderseits muß man ja auch irgendwas beschießen, um eine Drohkullise aufzubauen, da eignene sich Straßen immer noch am besten. Mich würde mal interessieren, wie der Angriff in Israel selber gesehen wird - wohlgemerkt nur der Angriff, nciht die Angst vor Gegenmaßnahmen.
Israel kann Gebiete nicht besetzen, dies Wissen sie. Will es Verhandlungsmaße und damit die UN reinziehen, damit sie Israels Grenzen schützt? Dies wäre eine mittelfristige Möglichkeit.
Zitat
Israel wird die Hisbollah nicht besiegen können, im Gegenteil: Sie wird stärker aus dem Kampf hervorgehen, wie bisher immer. Aber Israel erbombt sich Zeit, wenn es die Infrastruktur der Hisbollah schwächt. Diese ist durchaus gut Organisiert mit Büros etc. Zeit wird für Israel zur wichtigsten strategischen Ressource - mittelfristig muß Israel einen Frieden hinbekommen (woran ich nicht glaube) oder sein Kernland mit entmilitarisierten Zonen schützen und die Bevölkerung von den arabiaschen Nachbarn so abschotten, daß Selbstmordattentate minimiert werden können. Die entmilitarisierten Zonen wären äußerst schwer zu kontrolieren, da sie so dicht besidelt sind und die Dichte noch zunehmen wird. Israel selbst oder eine permanente UN-Mission müssten dies versuchen, mit aller damit für die dort lebende Bevölkerung verbundene Schikane.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »miramax« (24.07.2006, 18:04)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jacobs« (24.07.2006, 18:03)
Zitat
Ich sehe schon, du bist auch einer von denen, die vom "gerechten Krieg" reden. Entweder man tut es (Kriegsverbrechen) oder nicht. Ob du angeblich unter "Schwierigkeiten und Gewissensbissen" ein Krimineller wirst oder nicht, ist egal. Alleine die Verbrechen zählen. Schlägst du einmal den Weg des Kriminellen ein, unterscheidest du dich nicht mehr gross von anderen Kriminellen.
Zitat
Israel will aber verhindern, dass ein einigermassen ebenbürtiger Gegenspieler irgendwann auftritt
Zitat
Es gab schon früher Geisel- oder Gefangennahmen israelischer Soldaten, die später tot übergeben wurden oder nie wieder auftauchten. Deshalb wurde kein so Inferno angefangen. Das kann nciht der Grund sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Smoerrebroed« (24.07.2006, 21:22)
Zitat
Die 300 bis 400 Untergrundkämpfer der Hisbollah werden die Israelis nicht so schnell treffen.
Zitat
Experten sagen, dass die Hisbollah nach dem Flächenbombardement mehr Zuspruch bekommen wird.
Zitat
Israel will keine internatinalen Truppen mit Kampfauftrag im Südlibanon.
Zitat
Dann müssten sie sich verpflichten selber nichts mehr zu tun und das ertragen die nicht. Die wollen die Möglichkeit behalten so überzogen wie bisher zu reagieren. Israel hat eine verhängnisvolle Kettenreaktion ausgelöst mit ihrer Zerstörungswut.
Zitat
Ich sehe schon, du bist auch einer von denen, die vom "gerechten Krieg" reden. Entweder man tut es (Kriegsverbrechen) oder nicht. Ob du angeblich unter "Schwierigkeiten und Gewissensbissen" ein Krimineller wirst oder nicht, ist egal. Alleine die Verbrechen zählen. Schlägst du einmal den Weg des Kriminellen ein, unterscheidest du dich nicht mehr gross von anderen Kriminellen.
Zitat
Israel will aber verhindern, dass ein einigermassen ebenbürtiger Gegenspieler irgendwann auftritt. Das kann man kaum verhindern, ausser man zerstört den Iran, ähnlich wie Irak. Dazu hat Israel kein Recht,...
Zitat
denn soviel Fanatiker im Iran auch leben, dort leben noch viel mehr Menschen, die durchaus auch moderne, liberale Vorstellungen haben. Wenn man Iran sich entwickeln lässt, werdne diese jungen Menschen wahrscheinlich die alten Hetzer irgendwann ablösen. Wenn man Iran zerstört, werden die Liberalen wie in Palestina fliehen.
Zitat
Über die Bedingungen wie eine funktionierende, friedliche Demokratie entstehen kann, macht man sich wohl wenig Gedanken.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »miramax« (25.07.2006, 01:33)
Zitat
Du schreibst weiter, dass es nicht schlimmer kommen kann. Das stimmt garantiert nicht: Es wird schlimmer kommen. Die Raketen werden mehr Reichweite haben, irgendwann wird jemand ABC-Waffen einsetzen.