Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

17.05.2006, 10:05

PC startet neu oder.... [HELP !]

Hi Leute,

ich hab mal wieder ein extremes Problem ^^

System:
W2000 mit Service Pack 4
in einem Netzwerk mit Daten- und Kommunikationsserver
Intel 1,7 GHz
256 MB Ram
Asus Board

Problem:

Während ich arbeite oder manchmal gar nichts mache schaltet sich der Rechner aus und will wieder hochfahren. Heute Morgen sogar schon direkt nach dem er hochgefahren war.
Danach kann es sein, dass ich weiterarbeiten kann (bisher) und es nur 1-2 mal pro Tag passiert es.
ABER ab und an fährt er nur bis zum Systemanzeige Bild (Festplattengröße, Arbeistpeicheranzeige usw) und startet dann neu.
Dann kommt er nicht mal mehr übers BIOS raus und zeigt mir folgenden Fehler.

Im BIOS (startet automatisch) bin ich dann bei der CPU Frequency die auf MHz 100 steht und folgender Fehlermeldung-->

During the last boot-up your system hung für improper frequency combination. Your system is now working in safe moe. To optimize the system performance and reliability, make sure the frequency combination conforms to the specifications of your CPU, DIMM and other connected devices.

kA was ich jetzt machen kann oder soll.
Es ist kein neues Teil eingebaut worde und der Rechner ist so wie er das steht 4-5 Jahre alt.

Was kann ich machen ?
Es gibt Diebe, die nicht bestraft werden und einem doch das kostbarste stehlen: die Zeit.
Napoleon

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (17.05.2006, 10:05)


2

17.05.2006, 10:21

Also die fehlermeldung heisst das die CPU nicht die richtige frequenz sprich mhz hatte also falsch eingestellt oder das der ram den FSB der cpu nicht mitmacht also auch falsch eingestellt

entweder ist die cpu oder ram riegel oder netzteil im eimer
oder es ist wirklich falsch eingestellt ^^

Da steht ja auch "Your system is now working in safe moe."
Wenn der im Safe modus läuft bootet der dann auch neu ?

Wasn das für ne CPU ? genaue angabe plz.

vielleicht ist auch wirklich einfach nur was falsch eingestellt ( fsb/ multi) und kackt dann immer ab wegen hitze / überlastung / zu wenig VCore etc.

3

17.05.2006, 10:36

Ja das mit der Frequency hab ich verstanden aber ich versteh nicht wieso ^^

Es kam nichts neues dazu und ich hab auch nichts geändert.
Hab mal versuchshalber die 100 MHz auf 133 gestellt aber dann ging nichts mehr ^^

Motherboard Asus P48

Intel Pentium 1,7 GHz.
oder was genau brauchst du ?

Den Riegel hab ich schon mal rausgenommen und gesäubert und genau so die Graka.

Wenn ich im Bios war (alles gelassen) und save and exit gemacht habe bootet er ganz normal hoch. Dann hab ich entweder ne Weile Ruhe oder eben Neustart.

Also Zusatzinfo:

Ein anderer PC der gleichzeitig angeschafft wurde (same Stuff) startet Morgens ab und an nicht und erst nach 10 min und 2-3 Versuchen startet er.
Vielleicht gehen bei beiden die Netzteile in Arsch ?
Beide 250 Watt.

4

17.05.2006, 10:53

Zitat

Ein anderer PC der gleichzeitig angeschafft wurde (same Stuff) startet Morgens ab und an nicht und erst nach 10 min und 2-3 Versuchen startet er.
Vielleicht gehen bei beiden die Netzteile in Arsch ?
Beide 250 Watt


Also bei dem würde ich mit sicherheit davon ausgehen das das netzteil im eimer ist .. es bringt auf die jahre einfach nichtmehr die leistung
zB Elkos laden sich nicht mehr 100% auf um dicken saft für den start zu geben etc. pp

Die Watt Zahl sagt rein gar nix aus

Zitat

Intel Pentium 1,7 GHz.
oder was genau brauchst du ?


Bezeichnung der CPU
Intel Petium?? / Celeron?? II ? / III ?

Dann kann man nachsehen was der fürn FSB hat
aber normal hat nen 1,7 ghz keinen fsb100 mehr .. sondern 133 oder 266 je nach ausführung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (17.05.2006, 10:54)


5

17.05.2006, 11:19

Intel (R) Pentium (R) 4 1,7 GHz steht beim hochfahren dran.

hm.... scheint schon ein 4er zu sein aber die haben doch auch 100 MHz !?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Pentium_4

Au mann was ein Dreck.

EDIT:

Beim 2-3 hochfahren wird das aktiv desktop nicht geladen und ich muss es wiederherstellen. Bisher hab ich das immer gemacht jetzt hab ichs mal so gelassen und jetzt läuft der Rechner schon 1-2 Stunden ohne ausgehen ^^
Mal sehen wie lange es hält.
Evtl. nutzt die Info ja was ;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (17.05.2006, 11:52)


6

17.05.2006, 13:47

hm, vielleicht auch falsche Fährte. Ich habe den Verdacht, dass es auch an der Temperatur liegen könnte, wobei Netzteil ebenfalls betroffen sein könnte.

7

17.05.2006, 15:30

RE: PC startet neu oder.... [HELP !]

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

kA was ich jetzt machen kann oder soll.
Es ist kein neues Teil eingebaut worde und der Rechner ist so wie er das steht 4-5 Jahre alt.

Was kann ich machen ?


1.) Staubsauger beiholen ;)
2.) PC reinigen, auch das Netzteil richtig durchsaugen
3.) Drehen sich alle Lüfter noch?
4.) Das Mobo hat einen selbstständigen CMOS Reset durchgeführt, da fürs Mobo die CPU offensichtlich abgeschmiert ist. Die Bios Einstellungen müssen neu getätigt werden. Reicht meistens "Load optimized Settings" für Faule.
5.) Die PIV der ersten Generationen haben FSB400 Quadpumped (100Mhz real)
6.) Der Speicher braucht auch nur mit 100MHz (RDRAM800/DDR200) zu laufen.

€:
7.) Checkdisk drüberjagen
8.) Speedfan ziehen: http://www.almico.com/speedfan.php
Smartwerte der Festplatte checken. Sollten die niedriger als 75% sein, dann hatte die Platte schon was abbekommen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ratbo« (17.05.2006, 15:33)


8

17.05.2006, 19:30

Aber nicht die CPU, GRAKA oder MB Lüfter mit dem Staubsauger reinigen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoD_Raven« (17.05.2006, 19:30)


9

17.05.2006, 19:54

Wieso? Ordentlich mit Schrubberdüse drüber, auf max Stufe :D

Eisi dürfte aber schon genügend Kenntnisse besitzen, das der PC nicht wie ein normaler Teppich gereinigt wird ;)

10

19.05.2006, 13:55

hm... PC läuft wieder einwandfrei (fast) denn jetzt ist ein anderes Netzteil drin. Muss aber noch ein anderes kaufen weil das brauch ich noch ;-)

Beim Start kommt aber immer noch ne Fehlermeldung die mich auffordern entweder ins Bios (power management) oder auf weiter zu gehen.

kA was ich da im Bios machen muss hab alles auf default aber das bringt die Meldung nicht weg.

Hoffe mal die Meldung ist nicht zu schlimm.