Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

05.05.2006, 18:46

Wechsel von Geforce zu Ati bzw. Neue GraKa

Wollte mir ' ne neue GraKa zulegen, da ich noch immer eine Gforce 4 MX 440 habe. Da mein System sonst auch nicht mehr grade jung ist, such ich jetzt was für den Übergang, bis ich auf PCI umsteige, was aber noch dauern kann. War in verschiedenen Läden. Habe dann schließlich ne Club Radeon 9600 ins Auge gefasst für ca. 80 Euro( guter Preis?). Zu Gforce 6600 wurde mir gesagt, dass die momentan wohl das beste Preis Leitungsverhältnis habe. Das waren so die meist genannten Grafik Karten. Gibt es noch andere Karten, die in Frage kämen.

Optimal wäre was unter hundert Euro, was eine gute Steigerung der Leistung im Vergleich zu alten GraKa bringen würde und ich Melitia bei CSS flüssig spielen kann, da es momentan nicht möglich ist auf dieser map, was anscheinend an der GraKa liegt, da die anderen Maps ohne Probleme gehen.

Ich hab von 'nem Kumpel gehört, dass man beim Wechsel der Chiphersteller, die ganze Festplatte formatieren müsste. Die Verkäufer konnten es mir aber nicht bestätigen und bei Google kam, dass es früher so war und heute meist problemlos läuft. Stimmt das?


mfg


Edit: Reicht ein 350W für die Krafikarten aus?
Chance favors the prepared mind

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Huginn« (05.05.2006, 19:18)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

2

05.05.2006, 19:22

musst net formatieren das is käse.

3

05.05.2006, 19:36

Wenn du von bspw. ATI nach nVidia wechselst, musst du Treiber wechseln logisch. Und wenn es Komplikationen gibt ist Formatieren auch eine Alternative (war es zumindest bei meinem Bruder :D).

Ich würde dir zu der GF 6600 wärmstens raten. Habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Vorsicht, kaufe aber nicht von Leadteak, die sind tot ehe du sie benutzt hast.

Exodus

Anfänger

Beiträge: 42

Wohnort: Germany

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

05.05.2006, 22:00

GeForce 7800 GTX (500€^^)

5

05.05.2006, 22:16

wenn ich das richtig sehe ist die 9600 von ati doch schrott im verhältniss zur gf6600

6

05.05.2006, 23:57

bidde bidde um himmelswillen nicht son wechsel. mit der 6600 GT bist du gut beraten,die ATI karten machen massig treiber probs momentan und stehen auch leistungsmässig nen touch schlechter da. um die 100 euronen wirste für die GT 6600 hinblättern müssen und hast ne tolle karte im mid budget bereich. wenns ein wenig mehr sein darf,dann die 7800er von GeForce

7

06.05.2006, 11:00

6600 hat das bestes Preis-/Leistungsverhältnis, 6800 wäre das höchste der Gefühle (da muss aber Dein System mindestens ein AMD 2500+ sein), alles drüber ist rausgeschmissenes Geld...

8

06.05.2006, 11:01

Wird wahrscheinlich jetzt doch 'ne GT 6600 , gibt es irgend 'nen Herrsteller den man meiden sollte, auser von Leadteak?

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

9

06.05.2006, 12:55

Ich kann dir nur zu ASUS raten. Hab meine 6800GT auf Ultra Nivea getakten ohne Spannungserhöhung und nennenswerte Ohrbelastung.

10

06.05.2006, 13:25

gainward ist bei nvidia karten auch immer was feines

11

06.05.2006, 23:28

jepp, ich hab die gainward 6600 und kann sie echt nur empfehlen!