Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

b0rt

Fortgeschrittener

  • »b0rt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 265

Wohnort: Freiburg, Bawü

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

17.03.2006, 15:13

Briten Karte: Walkmühle

grad gesehen dass Briten schon recht früh Zugriff auf ne Karte haben, die sich "Walkmühle" nennt. Ist die Nachfolgerkarte von Viehhaltung.

Die Karte ist im ersten Zeitalter Spielbar und bringt laut Beschreibung eine Erhöhung der Herdentiersammelgeschwindigkeit um 300% (!)

Erstens: stimmt das oder ist die 2. null einfach falsch und es sind nur 30%?

Zweitens: wenn das stimmt, würde es sich für einen Briten (vor allem im Teamgame) doch wirklich anbieten, früh voll auf Schafe zu gehen.

Dreifache Sammelgeschwindigkeit von ohnehin schon der schnellsten Sammelart für Food? Das wär ja schon fast Kistengeschwindigkeit...
Man hätte Food sehr schnell und kann daher die Dorfis auf andere Sachen verteilen...

Was meint ihr?

2

17.03.2006, 15:17

Ich meine, das bringt genau gar nichts. Die Herdensammelgeschwindigkeit ist eh extrem hoch. Das Problem ist die saulahme Mästgeschwindigkeit. Bis die Viecher dick sind, ist Deine Eco überrannt und gg ^^

3

17.03.2006, 15:20

und die schafe zu bauen zahlt sich nicht aus.
Der 7 Schafstart mag ja nett sein, ist aber nur eine alternative

4

17.03.2006, 15:36

Und beim 7-Schafstart brauchst die obige Karte au net.

5

17.03.2006, 15:41

Is noch lustgie Karte^^

Aber eigentlich nur auf Texas oder Saguenay gebrauchbar. Das ist wohl eine ziemliche OP Karte, da sie nur die Briten besitzen, aber auch nicht "wahnsinnig", weil wie schon gesagt die Viecher erst mal gemästet werden müssen mit Viehstall + Upgrade, wird also ziemlich Zeitaufwendige Sache wenn man möglichst viel daraus machen will.

6

17.03.2006, 16:04

Zitat

Original von Event
und die schafe zu bauen zahlt sich nicht aus.


das stimmt nicht :rolleyes:

Das Problem ist aber, dass es sich nicht sofort auszahlt. Auf Texas lohnt sich die Karte auf jeden Fall, da lohnt sich der Viehstall sowieso. Man kann übrigens auch schon damit anfangen bevor das Vieh ganz fett ist wenn keine Bisons mehr da sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (17.03.2006, 16:41)


7

17.03.2006, 16:23

Hm, der Gewinn is aber überschaubar:

Sheep mit 300 Food, Sammelgeschwindigkeit normal 2.0 (?)

Ein volles Sheep bringt ohne Upgrade im Vergleich zu Hunt (0.8?) nen Vorteil von
300*(1-1/2*0.8) = 180F

Mit dem Upgrade:
300*(1-1/8*0.8) = 270F

Dh du hast nen Gewinn von 90 Food / Sheep. (Achtung, is ohne Verrotten gerechnet...stimmt aber ca wenn viele Vills sammeln)

Bis du den Gewinn von der Karte siehst, bist du mindestens Age2 oder Ag3, die muss also gegen die 700/1000er Crates bestehn...bei Viehstart sicher ne Option - aber jedenfalls nicht OP

8

17.03.2006, 16:41

sry, ich meinte eigentlich auch nicht die 7-schaf-karte, sondern das "schafe zu bauen zahlt sich nicht aus"

b0rt

Fortgeschrittener

  • »b0rt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 265

Wohnort: Freiburg, Bawü

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

17.03.2006, 17:45

das sich das im 1on1 FF merc modus nicht lohnt is ja klar...

ich mein ja grad für teamspiele oder für oben genannte games, wenn die mal länger dauern...

Es dauert wie gesagt bis es sich lohnt, aber bei der Geschwindigkeit spart man EXTREM dorfis für food wenn der laden erstmal läuft.

Ich hatte schon einige spiele wo ich mit 2 viehhöfen und max schafpop gespielt da fliegt die nahrung so rein das glaubt man gar nicht.

10

17.03.2006, 17:50

Zitat

Original von b0rt
..... oder für oben genannte games, wenn die mal länger dauern...


Ok, dann mach ich das auch. Nur ... woher weiss ich jetzt vorher, wann ein Game länger dauert? ?( :D

Imo alles Quatsch. Herdentiere bringen es nur auf Maps, wo man genügend davon findet, allen voran Texas. Ab 8 Kühen, baue ich auch einen Stall, sonst nicht.

11

17.03.2006, 18:21

Zitat

Original von kOa_Master

Zitat

Original von Event
und die schafe zu bauen zahlt sich nicht aus.


das stimmt nicht :rolleyes:

Das Problem ist aber, dass es sich nicht sofort auszahlt. Auf Texas lohnt sich die Karte auf jeden Fall, da lohnt sich der Viehstall sowieso. Man kann übrigens auch schon damit anfangen bevor das Vieh ganz fett ist wenn keine Bisons mehr da sind.



ausnahmen bestätigen die regel....

Außerdem weiß man vorher auch nciht, wie viele Kühe man erscoutet.

12

17.03.2006, 18:48

Zitat

Original von disaster
Imo alles Quatsch. Herdentiere bringen es nur auf Maps, wo man genügend davon findet, allen voran Texas. Ab 8 Kühen, baue ich auch einen Stall, sonst nicht.


Hust. Seit ich mich auf so gut wie jeder Karte an den Viehstall gewöhnt hab, brauch ich statt 40 bis 50 nur noch 20 dorfis auf food ab fortress (red hier von Russen). Wenn das kein Vorteil is - ja, natürlich nur wenns mal wieder länger dauert, nich wenn das game nach 10 min aus is ^^ -, weiß ich auch nicht. Ja, man hat ne erste "Opferphase", aber die hat man auch bei Boatboom/Banken etc und trotzdem würd kein Schwein behaupten, dass das blöde Ideen sind. Aufs Timing kommts halt an.
Was stimmt: ich hab noch keinen vertretbaren Start mit Viehstall hinbekommen. Kann aber nich ausschließen, dass geschicktere Leute das hinkriegen ;)

13

18.03.2006, 11:09

Gehen die Dorfis eigentlich zum nächsten Schaf/Kuh wenn die erste "leer" ist? Bei mir stehen die dann immer doof in der Gegend rum und das stört mich am viehstall so.

14

18.03.2006, 11:22

Ich glaube sie gehen dann zum nächsten Vieh wenns voll gemästet ist, oder an einer bestimmten Grenze

15

18.03.2006, 11:22

Wenn das Tier seine maximale Nahrung erreicht hat gehen die Dorfis automatisch hin ansonsten nicht.
Dann mussde halt mit shift arbeiten :)

16

18.03.2006, 14:54

Hmm gut zu wissen danke :)

Beiträge: 11

Wohnort: ÖSTERREICH

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

17

19.03.2006, 11:42

Wenn in nem teamgame der viehstall des briten mal anläuft hat er so ne geile eco, das glaubst net. im 1v1 bringt der viehstall aber nix ( außer ab und an auf texas )

18

20.03.2006, 02:00

wenn ich das recht lese, erhöht sich die Mastgeschwindigkeit um 300%, nicht die Sammelgeschwindigkeit

ist schon ziemlich cool, lohnt sich aber eher bei no-rush-games

dorfis killen nur vollgemästete tiere, danach stehen die leider doof rum

b0rt

Fortgeschrittener

  • »b0rt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 265

Wohnort: Freiburg, Bawü

Beruf: GER

  • Nachricht senden

19

21.03.2006, 12:57

wenns wirklich mastgeschwindigkeit wäre, wär das eigentlich noch besser, dann einfach 3 mal soviel dorfis drauf.
Hat man noch viel mehr von der hohen sammelgeschwindigkeit. Denn stimmt schon, ist eher die Mastgeschwindigkeit das limit, bzw kann man ja auch nur 30 schafe gleichzeitig haben.

20

24.03.2006, 20:20

Walkmühle ist bullshit, wenn, dann die Viehhöfe, die erhöhen die Mastgeschwindigkeit

b0rt

Fortgeschrittener

  • »b0rt« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 265

Wohnort: Freiburg, Bawü

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

24.03.2006, 20:24

huh?

das is ja sowieso vorraussetzung.

ist ja auch so gedacht, dass die Mastgeschwindigkeit AN den Viehhöfen erhöht wird...

22

24.03.2006, 21:33

eben, die walkmühle braucht man nicht, außer man möchte die sammelgeschwindigkeit erhöhen
imo aber verschwendung im deck