Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

07.03.2006, 08:32

Zitat

Original von SenF_Rey_Erizo
ja, ich bin dafür, dass man mit seinem wenig Geld das machen kann, was man will. Das Problem ist bei deinem Beispiel ja nicht, dass man Freiheiten hat, sondern, dass man diese Freiheiten auf Kosten Schwächerer auslebt. Das Grundproblem ist hierbei, dass verantwortungslose Menschen Kinder haben und nicht dass Arbeitslose allgemein faul, asozial oder ähnliches sind.

endlich mal ein guter satz von dir ;)

@dragon...nicht dein ernst oder? schonmal hartz4 bekommen? oder auch nur vom hören sagen,wie die meissten storys übernommen?

32

07.03.2006, 08:40

Zitat

schonmal hartz4 bekommen? oder auch nur vom hören sagen,wie die meissten storys übernommen?


Ja schonmal bekommen (5 monate) hiess damals aber noch sozialhilfe und 1 kumpel bekommt schon seit ewigkeiten sozi/hartz4 und ihm gehts gut dabei -.-

mir gehts doch gar nicht darum das jemand ien shcmarotzer oder falu ist oder sonst was sondern das wir in einem sozialstaat leben und dann die wörter "armut in deutschland" kommen
Wenn die kohle für das ausgegeben wird wofür sie bestimmt ist und zwar seinen magen zu füllen und man ein dach überm kopf hat was auch bezahlt wird weiss ichn icht wo wir armut in deutschland haben ....

33

07.03.2006, 08:53

teilweise geb ich dir mal recht...aber armut gibt es nunmal in deutschland,das ist nicht vom tisch zu wischen,wie diese sich für jeden einzelnen definiert mag schwer nachzustellen sein
und wer erzählt das es ihm von ca 300 euro mit eigenem haushalt..mit eigener stromrechnung,telefon(natürlich ohne handy),kleine notwendige versicherungen ,maybe noch auto..für die arbeitssuche fast unabdingbar..noch gut geht..hat entweder nebeneinkommen in irgendeiner form oder erzählt schlichtweg scheisse

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

34

07.03.2006, 16:19

Ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis:
Er (19), Schüler (sehr gute Leistungen)
Von zu Hause rausgeflogen (schwierige Situation mit Stiefvater und kranker Mutter)
Wohnt jetzt in ner kleinen Wohnung bekommt Kindergeld + Unterhalt vom Vater
und dazu Hartz irgendwas (nicht viel wg den Abzügen vom Kindergeld + Unterhalt).
Wenn er jetzt irgendwie noch ein paar Euro dazu verdienen möchte (kleiner Nebenjob), wird ihm dieses Geld gestrichen (ok), dazu kommen dann allerdings noch mehr Kosten für Krankenkasse, weshalb sich das absolut nicht rechnet.

Das System gehört einfach überarbeitet

35

07.03.2006, 16:49

Zitat

Wer denkt, den Hartz IV Empfängern gehts zu gut, der soll mal versuchen, von dem was die haben, zu leben.


:D :D :D :D :D MUAAHHHHHAHAHAHAH Ich krieg mich nicht mehr ein, lol, rofl. Meine Freundin kriegt 530€ Bafög und das war's. UND WENN SICH JETZT AUCH NUR EIN HARTZer beschwert, dann soll er doch Student werden. Komisch, dass wir keine Montagsdemos machen...

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

36

07.03.2006, 16:56

ja aber ihr kriegt eure ganze scheiss ausbildung finanziert und könnt später dann auf grossem fuss leben und den macker markieren und schlupflöcher suchen um steuern zu sparen oder am besten noch auswandern. also denk mal drüber nach.

37

07.03.2006, 18:16

komisch das 2 fast gleichalte soviel unterschied im gehirn haben ..peinlich

38

07.03.2006, 19:10

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
@maxpower

ein freund von mir wohnt mit seiner freundin inder miets-wohnung seiner eltern. der lebt von harzt 4 und will gar nicht arbeiten. und er hat ein auto und ein handy. kalr fährt er nicht viel damit, aber steuern und ersicherung zahlt er auch. und es geht ( imho wissen seine eltern gar nicht das er nix schafft).

also es geht.


Ja toll, daheim wohnen

erst mal eigene wohnung finanzieren

für einen ungen Menschen mag das noch gehen, aber jmd. der vorher ein richtiges Leben geführt hat ? und dann umziehen muss ?

39

07.03.2006, 19:16

Zitat

Original von _Wanderer_Xen

Zitat

Meine Freundin kriegt 530€ Bafög und das war's. UND WENN SICH JETZT AUCH NUR EIN HARTZer beschwert, dann soll er doch Student werden.


Hartz-IV-Empfänger = Apfel
Freundin = Birne (keine Anspielung auf ihre Figur ;) )

Mal ein paar Unterschiede: Zahlungsdauer, Rückzahlung, Leistungsnachweise, typischer Familienstand inklusive typische Anzahl der zu ernährenden Kinder, persönlicher Nutzen der vom Staat finanzierten Zeit.

Ausserdem kann Birne eventuell auch Wohngeld oder andere Beihilfen beantragen, wenn ihre finanzielle Situation schlecht ist. Es muss also nicht beim Bafög-Höchstsatz bleiben. Wobei ich finde, dass der Höchstsatz schon recht grosszügig ist, für mich war er jedenfalls immer mehr als ausreichend.

40

07.03.2006, 19:23

ich krieg 530€ Bafög und noch bis ich 27 oder fast (28 wegen Bund) 150 € Kindergeld


Am Anfang, als ich mein Zimmer einrichten musste usw hat es hinten und vorne nicht gereicht, mittlerweile komm ich gut damit klar.

Problem ist, dass ich ein Auto haben muss :/

Man kann nicht mal einkaufen laufen, der nächste Laden ist ca. 7 km mit einem höhenunterschied von 500m weit weg und ich kann und will auf Fitnesstudio und Kickboxen nicht verzichten.

Ohne den Luxus von Auto, FS und Kickboxen was mich monatlich zusammen wohl 150 euro kostet (inkl. verfahrenen benzin) würd ich sogar zustimmen, dass ich sehr sehr gut leben kann.

Allerdings werd ich das später ja zurückbezahlen ud ich werde später auch mehr steuern als andere zahlen.
ausserdem werd ich wohl auf absehbare zeit keine familie gründen und wohl sehr lange mit dem höchsten steuersatz einzahlen, also der staat wird da schon mehr als genug widerbekommen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaxPower« (07.03.2006, 19:23)


41

07.03.2006, 19:38

ich denk das birne auch 400 euro durch jobs voll behalten kann,apfel nur 165

42

08.03.2006, 01:04

Zitat

Original von Partizan_ch
ja aber ihr kriegt eure ganze scheiss ausbildung finanziert und könnt später dann auf grossem fuss leben und den macker markieren und schlupflöcher suchen um steuern zu sparen oder am besten noch auswandern. also denk mal drüber nach.


nochmehr rofl!

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

43

08.03.2006, 01:27

ich bekomme btw gar kein bafög, deine freundin hat also glück.

44

08.03.2006, 15:59

Dann müssen aber Deine Eltern für Dich aufkommen, also kein "Glück".

Ich sehe auch den Apfel/Birne Vergleich nicht. De Facto kriegt nen Hartzer 345 Euronen + Wohnung inkl. allem gezahlt. Ein Student soll jedoch mit 530 Miete und alles bezahlen.
Was soll es für ein Wohngeld geben?! 530 ist max., hat man keine eigene Wohnung ist ~370 max.

Wer sich Kinder anschafft und keinen sicheren Job hat, naja dem kann ich auch nicht helfen. Ich setzte ja in meiner Situation auch nicht wahllos Kinder in die Welt.

Und 400€ kann man auch nicht dazu verdienen, sondern rund 300.

Wegen Zahldauer: ist doch egal ob ich 5 oder 50 Jahre von dem Geld leben kann, fakt ist aber dass das reicht und es nunmal kein Grundrecht auf rauchen und saufen gibt.

MaxPower kriegt noch das Kindergeld, das ist jedoch reines Glück, da Kindergeld nunmal an die Eltern gezahlt wird und nicht ans Kind...

Naja, ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, aber Hartz IV ist völlig ausreichend, da Bafögler ja auch Bewerbungen, Auslandsaufenthalte, etc. bezahlen müssen.

45

08.03.2006, 16:15

Zitat

Original von _Wanderer_Xen
Wer sich Kinder anschafft und keinen sicheren Job hat, naja dem kann ich auch nicht helfen. Ich setzte ja in meiner Situation auch nicht wahllos Kinder in die Welt.


Es gibt keine wirklich sicheren Jobs. Wer mit 25 Kinder in die Welt setzt und zu dem Zeitpunkt in einem relativ sicheren Job arbeitet, kann trotzdem mit 30 Hartz-IV-Empfänger sein.

Zitat

Wegen Zahldauer: ist doch egal ob ich 5 oder 50 Jahre von dem Geld leben kann


Es ist nicht egal. Als nicht übermässig vermögender Student musst du zusehen, dass du fertig wirst, als Hartz-IV-Empfänger könntest du dich auch zurücklehnen, wenn dir das Geld reicht.

Zitat

MaxPower kriegt noch das Kindergeld, das ist jedoch reines Glück, da Kindergeld nunmal an die Eltern gezahlt wird und nicht ans Kind...


Das hat mit Glück nicht viel zu tun, sondern ist (afaik) der normale Fall. Wenn man kein total verkorkstes Verhältnis zu seinen Eltern hat, kriegt man dann auch ein vernünftiges Arrangement hin.

Zitat

da Bafögler ja auch Bewerbungen, Auslandsaufenthalte, etc. bezahlen müssen.


Njalf, Otto-Normalstudent schreibt nicht gerade jede Woche Bewerbungen und ins Ausland will er auch nicht unbedingt. Unabhängig davon akzeptieren immer mehr Firmen Bewerbungen per EMail, das reduziert für beide Gruppen die Kosten.

46

08.03.2006, 16:28

Zitat

Es gibt keine wirklich sicheren Jobs. Wer mit 25 Kinder in die Welt setzt und zu dem Zeitpunkt in einem relativ sicheren Job arbeitet, kann trotzdem mit 30 Hartz-IV-Empfänger sein.


richtig, finde aber auch 25 ist kein Alter für Kinder. Das sollte man sich doch SEHR gut überlegen und auch mal für eventuelle Fälle planen (kann die Familie notfalls für das Kind aufkommen.. Glaube ich auch falls einer arbeitlos wird genug Geld für die Kinder zu haben, etc..)

Zitat

Wegen Zahldauer: ist doch egal ob ich 5 oder 50 Jahre von dem Geld leben kann, fakt ist aber es reicht


Zitat korrigiert: "es" reicht. Also wenn ich 5 Jahre davon leben kann, dann auch 10 oder 20 oder 50. Dass wir alle schnell fertig wollen werden liegt ja nun nur daran, dass wir mehr Geld wollen.. Es steht auch jedem anderen frei sich reinzuhängen und von Hartz wiederwegzukommen (Für Leute, die noch rel. jung sind, bis 45)

Zitat

Das hat mit Glück nicht viel zu tun, sondern ist (afaik) der normale Fall. Wenn man kein total verkorkstes Verhältnis zu seinen Eltern hat, kriegt man dann auch ein vernünftiges Arrangement hin.


Aber nicht wenn man Bafög Höchstsatz kriegt. Dann sind die Eltern auch drauf angewiesen und das hat hier bei uns jedenfalls nichts mit dem Verhältnis zu tun, das ist nämlich bestens.

Zitat

Njalf, Otto-Normalstudent schreibt nicht gerade jede Woche Bewerbungen und ins Ausland will er auch nicht unbedingt. Unabhängig davon akzeptieren immer mehr Firmen Bewerbungen per EMail, das reduziert für beide Gruppen die Kosten.


najlf?! bitte mal erklären, ist das ne Abk.? Ich denke der Normalstudent möchte ins Ausland, jedenfalls hier mal afaik. Man muss aber unbezahlte Praktika etc. machen, also sind die Kosten wohl relativ gleich..

Wie gesagt, wieso kann ein Student von dem Geld leben, ein Arbeitsloser aber nicht?! Diese Logik will mir nicht in den Kopf, sorry.

47

08.03.2006, 18:04

Ich arbeite nun bei der ARGE und kann damit aus erster Hand sagen was für einen Hart4 Empfänger pro Tag berechnet wird und dass sind 3,98€ pro Tag für Essen und Trinken. So und jetzt kommt noch einer der Pappnasen Hartz4 Empfängern geht es gut.
Studenten bekommen ermäßigt Bahntickets, Eintrittskarten usw, Hart4 Empfänger nur eingeschränkt. Studenten haben gute Aussicht auf nen passablen Job, Hart4 Empfänger nicht, Hartz4 Empfänger haben einen absolut beschissenen Ruf und sind der Bodensatz der Nation, Studenten bewegen sich etwas darüber. Hart4 Empfänger haben eine Latte an Pflichten und muessen jederzeit bereit sein die beschissensten Arbeiten zu machen zu einem Hungerlohn oder nur mit Aufwandsentschädigung. Hartz4 Empfänger dürfen nicht ihren Heimatort verlassen ohne vorher sich abgemekldet zu haben, Studenten schon. Studenten können jederzeit freiwillig wählen Hartz4 Empfänger zu werden, ein Hartz4 Empfänger kann nicht jederzeit Student werden. Ganz zu schweigen dass Studenten dazu verdienen können ohne Abgaben zahlen zu muessen udn viel lieber genommen werden aus versicherungstechn. Gründen.

Und ich war Student der nur vom Bafög gelebt hat.

Wenn einer was erzählt von wegen Studenten geht es schlecht, da lach ich mal herzhaft, Hartz4 Empfänger ist das absolut beschissenste was in Deutschland einen passieren kann. Nur weil durch die Medien Hans Meier der in Mallorca noch ALG2 bezieht schwirrt, heisst das nicht dass alle es so leicht haben.
Ich kenne genug im privaten und jetzt auch im beruflichen Umfeld, denen es so beschissen dreckig geht, dass einem absolut unklar wird, wie jemand behaupten kann STudenten wären ärmer dran...

48

08.03.2006, 18:52

Zitat

Original von _Wanderer_Xen
richtig, finde aber auch 25 ist kein Alter für Kinder. Das sollte man sich doch SEHR gut überlegen und auch mal für eventuelle Fälle planen (kann die Familie notfalls für das Kind aufkommen.. Glaube ich auch falls einer arbeitlos wird genug Geld für die Kinder zu haben, etc..)


Ja, aber es ist nunmal nicht jeder so umsichtig und nicht jeder willens, solange auf Kinder zu verzichten. In akademischen Kreisen funktioniert der Verzicht besser als in sozial schwächeren, weil die Leute dort im allgemeinen vorausschauender sind und mehr in ihre Karriere investieren können und wollen.

Auf jeden Fall gibts eben Hartz-IV-Empfänger, die Kinder ernähren müssen. Egal ob es vernünftig war oder nicht, dass sie diese Kinder in die Welt gesetzt haben. Und auch Leute, die einen Fehler gemacht haben, müssen schliesslich essen.

Zitat

Dass wir alle schnell fertig wollen werden liegt ja nun nur daran, dass wir mehr Geld wollen..


Hmm, keine Ahnung: kann ein Student Hartz-IV beantragen, wenn er kein Bafög mehr bekommt? Wenn nicht, steht er jedenfalls finanziell deutlich schlechter da als ein Langzeitarbeitsloser.

Zitat

Aber nicht wenn man Bafög Höchstsatz kriegt. Dann sind die Eltern auch drauf angewiesen


Ok, bin da vielleicht zu sehr von meinem Fall ausgegangen, bekomme anstatt des Kindergeldes jeden Monat rund 90€ für Essen und Trinken. In manchen Familien ist das wie bei ihr vielleicht nicht drin.

Zitat

najlf?!


Njalf ist ein unwilliges Geräusch, Copyright by Sheep. Sprich es leise, langsam und genervt aus, dann kommts ganz gut ans Original heran. :)

Zitat

Wie gesagt, wieso kann ein Student von dem Geld leben, ein Arbeitsloser aber nicht?! Diese Logik will mir nicht in den Kopf, sorry.


Weil er ganz andere Ausgaben hat: Miete ohne WG, Bewerbungen, eventuell Familie, teureres Auto... Die Frage ist auch: wieso einem Arbeitslosem ein Zurechtstutzen auf studentische Verhältnisse zumuten? Da er meistens schon gearbeitet hat, haben auch schon Staat und Wirtschaft deutlich von ihm profitiert, bei Studenten sieht das häufig anders aus (mich eingeschlossen).

Wenn Arbeitnehmer Angst haben müssen, dass sie bei Arbeitslosigkeit plötzlich einen Grossteil ihres Wohlstands aufgeben müssen (z.B. ihr teures Auto verkaufen), mehr als zur Zeit schon, dann ist das auch Gift für die Binnennachfrage. Selbst wenn sie zur Zeit gut verdienen, werden sie es sich z.B. zweimal überlegen, ein teures Auto anzuschaffen.

49

08.03.2006, 18:58

Das Kindergeld steht dem Kind zu.

Wieso sollen meine Eltern die 150 Euro kriegen wenn ich 120 km weiter weg studiere und mir seit ich 16 bin alles selber kaufe, angefangen von Kleider über Bücher bis hin zum Auto ?


Laut Gesetz steht dem Kind auch das Kindergeld zu, entweder geben es die Eltern weiter oder man beantragt es selber.

Wenn man daheim wohnt, steht es natürlich den Eltern zu.


Wenn man kein Bafög bekommt, dann verdienen die Eltern viel Geld und dann sind sie verpflichtet, den Unterhalt zu zahlen, sofern man zügig und ergebnisorientiert studiert.

Ob man Hartz IV oder sowas kriegt, weiss ich nicht.

50

08.03.2006, 19:06

Als Student steht man dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung, man ist also nicht Arbeitslos und bekommt dementsprechend kein Hartz IV.
Wechselt man den Studiengang fällt auch der Bafög anspruch weg, ihr habt nur eine Chance also nutzt sie.

51

08.03.2006, 19:26

gleich dicken hals krieg über den apfel birnen nixversteher

52

09.03.2006, 12:56

Zitat

gleich dicken hals krieg über den apfel birnen nixversteher


ok, gegen "peinlich" und "nixversteher" kann ich nicht gegenargumentieren...

Hat vielleicht gestern noch jemand diesen lustigen Beitrag bei RTL gesehen: Vergleich Hartz4 gg. Taxifahrer... Einer arbeitet 10-14 Std. am Tag und kriegt am Ende weniger raus als der Arbeitslose, der noch allen ernstes 25 Euro jeden Monat in einen Investmentfonds einzahlen kann.

Sheep's Argumentation ist gut nachvollziehbar, fand ich einen gelungenen Beitrag!

Das Problem ist, dass ich mehrere Leute kenne, die arbeitslos geworden sind, aber alle waren sich zu fein um dem Staat auf der Tasche zu liegen. Der Vater meiner Freundin hat sich auch nicht zurückgelehnt und gesagt: "Ich bin alt, ich find nichts", sondern fährt jetzt den ganzen Tag Taxi, kriegt auch kaum mehr raus, aber zieht es durch.

Ein anderer Bekannter hat sich selbstständig gemacht und es auch hingekriegt. Es ist imho doch die Einstellung, die zählt...