so, da ich einfach zu low bin und irgendwas im mathe unterricht verpennt hab

dachte ich frag ich mal im masters nach^^
simple aufgabe!
ich hab zwei funktionen
f(x)=(x-2)²
g(x)=-(x-2)²+8
ich muss diese zwei funktionen auf die extremwerte prüfen, es geht darum die fläche zu berechnen die diese funktionen bilden, also in der mitte, weil die sich ja treffen, ihr wisst schon
also berechnete ich erst die schnittpunkte,
die wären bei
4 & 0
(wenn ich mich nicht irre)
diese muss ich jetzt auf extremwerte sprich maxima und minima testen damit ich vorbeugen kann das die fläche nicht im negativen bereich liegt
wie zum henker mach ich das?
wers dann noch gebacken bekommt... kann mir ja verraten wie groß die fläche ist *gg*
danke