Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

151

14.09.2005, 16:11

Irgendwo beruht nun mal unser Leben auch auf werten und es werden nicht immer und überall logische/wirtschaftliche Wege gegangen (zum glück!!) und wenn man den Gedanken in die andere Richtung führt, also der Mensch ist für die Arbeit da, dann kommt man an bei? Genau, Huxley. Und das will hier hoffentlich keiner, denn liberal bzw. freiheitlich hat auch eine normative Bedeutung, nur die hat die FDP vergessen. Schade.

152

14.09.2005, 16:40

Auch die FDP' ler werden irgendwann einmal realisieren dass man Geld nicht fressen kann ;)

SIM_strucki

Fortgeschrittener

Beiträge: 367

Wohnort: Usingen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

153

14.09.2005, 17:11

Auch unsere linken Freunde werden irgendwann einmal begreifen müssen, das man Geld erstmal verdienen muß, bevor man es "umverteilt". Und die letzten 7 Jahre haben nun eindrucksvoll bewiesen, daß Schröder's Politik der "ruhigen Hand" nun gar nichts bewegt hat !

154

14.09.2005, 18:08

yes!

155

15.09.2005, 09:16

Zitat

Original von SIM_strucki
Auch unsere linken Freunde werden irgendwann einmal begreifen müssen, das man Geld erstmal verdienen muß, bevor man es "umverteilt". Und die letzten 7 Jahre haben nun eindrucksvoll bewiesen, daß Schröder's Politik der "ruhigen Hand" nun gar nichts bewegt hat !

Ich kann es nicht oft genug sagen. Es gibt GENUG Geld in diesem Lande. Rechnet man die Schulden der öffentlichen Kassen gegen das Barvermögen auf bleibt ein gewaltiges Plus. Da kann mir unser "Oberliberaler" hier 10x was von "neid" erzählen. Ich halte diesen Zustand für ungerecht. Es wird "oben" genug Geld abgeschöpft.

156

15.09.2005, 09:48

@Borgg

ja toll und welchen Antrieb wenn nicht Geld sollte man haben viel zu arbeiten und etwas zu erreichen wenn ich dann eh wieder alles weggenommen bekomme ?

Viele wollen ja nicht mal mehr für 1.500 Euro im Monat arbeiten gehen aber jetzt meinst du reisst sich jemand den Arsch auf um dann alles andern zu geben die keinen Bock dazu haben ?

157

15.09.2005, 10:08

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Viele wollen ja nicht mal mehr für 1.500 Euro im Monat arbeiten gehen...


Redest Du von Brutto oder Netto?

158

15.09.2005, 10:15

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
@Borgg

ja toll und welchen Antrieb wenn nicht Geld sollte man haben viel zu arbeiten und etwas zu erreichen wenn ich dann eh wieder alles weggenommen bekomme ?

Viele wollen ja nicht mal mehr für 1.500 Euro im Monat arbeiten gehen aber jetzt meinst du reisst sich jemand den Arsch auf um dann alles andern zu geben die keinen Bock dazu haben ?

Daß es Faulpelze gibt ist unbestritten. Und denen möge man bitte gerne in den a.... treten. Das dumme ist, der Stiefel ist verdammt fett und trifft ne menge falscher Popos, um es mal bildlich zu beschreiben. Und von "alles" wegnehmen ist wohl bei weitem nicht die rede. Es gibt genügend Länder, wo die EK-Steuer für Spitzenverdiener noch wesentlich höher ist als bei uns. Verarmen tun die da auch nicht.

Und wie ich schon sagte, "viel" arbeiten alleine reicht nicht. Glück ist imho ein sehr entscheidender Faktor. Fleiß, Arbeit sind notwendige Bedingungen aber durchaus keine hinreichende für Reichtum.

159

15.09.2005, 10:56

@Hitman

beides. Bei 1.500 Brutto bleibt einiges übrig um nicht zu sagen fast alles.
Als Single hast du dann immernoch (bei einmal 1.000 mehr durch Weihnachtensgeld/19.000 Brutto) ca 1.366 € netto im Monat.
Aber ich kenn auch einige die bei 1.500 € netto nicht arbeiten wollen.


@Borgg

Ja aber in diesen Ländern sind die anderen Belastungen niedriger.
Klar gibt es Reiche die sich das nicht verdient haben aber es gibt auch arme die das verdient haben.
Nur wird es nie eine gerechte Welt geben also muss man sich damit abfinden.
Es gibt genug Leute die keinen Bock haben zu arbeiten und treffen wird es immer und irgendwann die Flaschen aber wenn ein 20 jähriger keinen Bock hat wegen Arbeit 50-100 km wegzuziehen dann braucht er auch kein Geld.

160

15.09.2005, 11:10

Richtig. Du siehst deine extreme und ich meine ;) Beide haben wir recht. Aber beide haben wir unterschiedliche ideen (bzw glauben an unterschiedliche) wie wir das Problem lösen. Vielleicht leben wir auch zu sehr in einer anderen Welt. Bitte nicht falsch verstehen. Aber hier im Osten sieht die Realität doch recht anders aus als bspw. irgendwo im Westen.

161

15.09.2005, 11:24

klar leben wir in anderen Welten das tun doch eigentlich alle. Keiner ist wie der andere aber trotzdem muss es zusammen funktionieren.

Du glaubst doch aber echt nicht ernsthaft, dass den "Reichen" jetzt mehr als 50% weggenommen werden soll nur damit es anderen dies eben nicht auf die Reihe bekommen besser geht ?
Es gibt sicher viele Leute die es nicht verdient haben arm zu sein aber es gibt auch genug Leute die hart und viel für ihr Geld arbeiten und denen willst du jetzt schön viel wegnehmen damit ein Arbeitloser in seinem Kuhkaff wohnen bleiben kann und nicht wegziehen muss ?
Sorry aber das sehe ich anders.

Ich hab Bekannte da ist der Vater Dipl-Ing. und der musste von Stuttgart, nach Peru 4Jahre ,... und jetzt sind sie bald 20 Jahre in Dormagen bei Köln.
Er hat viele seiner Freunde hier und würde gerne (Pension) wieder hierherziehen. Seine Kids sind ab dem 8-10 Lebensjahr in Dormagen aufgewachsen und wollen da nicht mehr weg. Seine Frau kommt aus dem Norden und hat damals durch die Umzieherei viel aufgegeben und sich da jetzt was aufgebaut.
Er hat zwar immer super verdient aber dafür musste er immer wieder etwas aufgeben.
Da kann ich verdammt noch mal von einem Arbeitslosen verlangen auch mal umzuziehen und nicht nur zu hoffen, dass die Arbeit zu ihm kommt.

162

15.09.2005, 11:25

Eisbaer glaubst Du tatsächlich 5 Mio. Menschen haben keinen Bock zum Arbeiten ???

Selbst bei einer Rate von 20 % an Faulpelzen, hätte es immer noch 4.000.000 Arbeitsplätze zu wenig und dies ist zum grossen Teil bedingt durch die Abzockermentalität, der Untenehmen, Manager, Grossverdiener etc.

163

15.09.2005, 11:47

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Du glaubst doch aber echt nicht ernsthaft, dass den "Reichen" jetzt mehr als 50% weggenommen werden soll nur damit es anderen dies eben nicht auf die Reihe bekommen besser geht ?

je nach dem, wie du reich definierts.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
jetzt schön viel wegnehmen damit ein Arbeitloser in seinem Kuhkaff wohnen bleiben kann und nicht wegziehen muss? Sorry aber das sehe ich anders.

Dir hat aber schon mal jemand erzählt, daß die AL-Quote hier auch in den Großstädten bei 20% liegt? Sind das auch Kuh-kaffs?

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Da kann ich verdammt noch mal von einem Arbeitslosen verlangen auch mal umzuziehen und nicht nur zu hoffen, dass die Arbeit zu ihm kommt.

Genau. Entvölkern wir den Osten. DAS ist die Lösung. ?(

164

15.09.2005, 12:03

@Beatle

das glaube ich nicht aber ich denke viel sind zu bequem und wollen nur das auf was sie Bock haben oder gelernt haben.

@Borgg

1 Single der 60.000 € im Jahr verdient hat alleine durch Steuern über 18.000 € Abzüge und jetzt kannst du noch die Sozialversicherung dazunehmen und du bist bei weit über 30.000 Abzügen.
Ist der reich ?
Findest du es fair wenn der jetzt mit ca 25-28 Jahren ins Berufsleben einsteigt ihn so zu belasten ?


Ja ich weiss das die AL-Quote in vielen Großstädten hoch ist aber das ist auch ein Frage der Perspektive und Rahmenbedingungen für die Unternehmen.
Mal an dich die Frage, würdest du wenn du ein gutgehendes Unternehmen hast eher nach Berlin zu rot-rot gehen oder in Städte wie Hamburg, Frankfurt oder Stuttgart?


Nein das meine ich nicht aber dann muss ich eben da den Arsch hochbekommen nur leider wird da nicht die Perspektive geboten wie woanders weil die Länder nicht den Rahmen dafür bieten.
Da kann man jetzt über Stoiber meckern wie man will aber das hat er in Bayern getan !


Mal als Beispiel.
Es gibt viele kleine Unternehmen die sehr wenig verdienen und echt um ihre Existenz kämpfen. Nehmen wir an die machen fast jedes Jahr Minus und/oder knappes Plus. Seit neuestem kommt das Finanzamt daher und will diese Klitschen kaputt machen wegen Liebhaberei !?! LOL
Klar werden die bissle bescheissen weil man von so wenig nicht leben kann aber ist das nicht immernoch besser als noch mehr Arbeitslose ?

165

15.09.2005, 12:38

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
1 Single der 60.000 € im Jahr verdient hat alleine durch Steuern über 18.000 € Abzüge und jetzt kannst du noch die Sozialversicherung dazunehmen und du bist bei weit über 30.000 Abzügen.
Ist der reich ?

Nein.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Findest du es fair wenn der jetzt mit ca 25-28 Jahren ins Berufsleben einsteigt ihn so zu belasten ?

Nein.

Ich rede von der ca 1Mio Einkommensmillionären hier in Deutschland.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Ja ich weiss das die AL-Quote in vielen Großstädten hoch ist aber das ist auch ein Frage der Perspektive und Rahmenbedingungen für die Unternehmen.
Mal an dich die Frage, würdest du wenn du ein gutgehendes Unternehmen hast eher nach Berlin zu rot-rot gehen oder in Städte wie Hamburg, Frankfurt oder Stuttgart?

Und BMW ist nach Leipzig gegangen weil dort die SPD am ruder ist? Hmm nach Magdeburg sind sie nicht gekommen. (Auch SPD). Und nu? WENN Unternehmen wegen z.b. Rot-Rot nicht irgendwohin gehen, dann ist das imho aus ideologischen Gründen, aber faktisch kaum nachvollziehbar. Die gehen hier im Osten einfach dahin wo am meisten Fördergelder hinterher geschmissen werden. Und im Westen in die Ballungsräume. So einfach ist das. Leipzig hatte halt mehr zu "geben". Das sind ja mitterweile wahre Bieterschlachten. Und irgendwo ist für jeden Landkreis die finanzielle Grenze. Das hängt doch nicht von Parteibüchern ab. Daß ein Unternehmer (der meist cdu/fdp behaftet ist) schon aus Prinzip sowas nicht macht kommt dazu. Was will den eine PDS auf kommunalpolitischer Ebene bitte soooooo Unternehmerfeindliches anstellen he? Nenn mir mal Beispiele? Lasse mich da gerne überzeugen, denn ich kenne keine. Man hört immer blos "wo rot-rot ist geht doch keiner hin". Nur das "Warum" fehlt mir irgendwie immer.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Nein das meine ich nicht aber dann muss ich eben da den Arsch hochbekommen nur leider wird da nicht die Perspektive geboten wie woanders weil die Länder nicht den Rahmen dafür bieten.
Da kann man jetzt über Stoiber meckern wie man will aber das hat er in Bayern getan !

Bayern ist u.a. da wo es ist, weil es bis 1986 NEHMERLAND aus dem Ausgleichstopf war, seit es diesen Topf gab. Bezahlt aus der Zeche des Ruhropott über den sie jetzt lästern. Natürlich konnten sie mit dem Geld gute Angebote machen. Damals gab es aber keinen Lohngefälle von 80% gleich 200-300km weiter um die Ecke.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Es gibt viele kleine Unternehmen die sehr wenig verdienen und echt um ihre Existenz kämpfen. Nehmen wir an die machen fast jedes Jahr Minus und/oder knappes Plus. Seit neuestem kommt das Finanzamt daher und will diese Klitschen kaputt machen wegen Liebhaberei !?! LOL
Klar werden die bissle bescheissen weil man von so wenig nicht leben kann aber ist das nicht immernoch besser als noch mehr Arbeitslose ?

Solche Fälle zu besteuern ist natürlich Quatsch. Und du weißt, dass ich diese Fälle nicht meine.

166

15.09.2005, 14:53

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Aber ich kenn auch einige die bei 1.500 € netto nicht arbeiten wollen.



haben die es nicht nötig oder sind die echt arbeitslos?
Denn die, die ich kenn (und die arbeitslos sind oder weniger als 1500€ verdienen) würden liebend gern dafür arbeiten. Und es mag Einzelfälle geben, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß unter den 5 Mio. Arbeitslosen viele sind, die für 1500 € nicht arbeiten wollen.

167

15.09.2005, 15:25

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
@Hitman

beides. Bei 1.500 Brutto bleibt einiges übrig um nicht zu sagen fast alles.
Als Single hast du dann immernoch (bei einmal 1.000 mehr durch Weihnachtensgeld/19.000 Brutto) ca 1.366 € netto im Monat.
Aber ich kenn auch einige die bei 1.500 € netto nicht arbeiten wollen.


Das haut nicht wirklich hin. Ich habe ca. 2000€ brutto und würde mich über die 1366 Netto freuen. Alleine die Sozialabgaben bringen einen 1500€ Verdienst unter diese Grenze. Das reist auch das Weihungsgeld nicht raus. Ich würde mein Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht bekommen wenn ich 1500€ netto verdienen würde. Aber Du hast sicher recht, einigen reicht nichtmal das. ?(

168

15.09.2005, 15:25

Es gibt in Deutschland nicht 5 Mio Arbeitsplätze zuwenig.

169

15.09.2005, 15:39

@Hitman

hab die Sozialversicherung in meiner Berechnung nicht drin und deswegen ist sie falsch.

@seth

seh ich ähnlich.
Bei uns suchen sie eigentlich stänig Leute für Pflegedienste usw.
Das sind nur Arbeitsplätze die mich schon fast anspringen.

@Stefan

Viele sind das nicht aber ich kenn welche die studieren und meinen unter 6.000 € im Monat geh ich nicht arbeiten LOL
Erst dachte ich die verarschen mich aber die meinen das voll ernst,
kA in welcher Welt die Leben und wann die zur Vernunft kommen aber ich hoffe bald ^^
Das mit dem Netto 1.500 € ist sicher nicht die Regel aber 2-3 mal hab ich das schon mitbekommen.
Man muss dazu sagen, dass bei uns einige am Band mehr verdienen als 45.000 € und wenn du sowas ab und an auch als Ferienjob gemacht hast und nicht blickst wieso du soviel bekommen hast dann meinen die natürlich als Akademiker muss man mehr verdienen aber das ist eben ein Trugschluß.

@Borgg

wie willst du die Einkommensmillinäre rankriegen ?
Denkst nicht die verlegen dann ihren Wohnsitz ?
Bei der Asche kein Problem oder ?
So weit sind Belgien, Polen usw nicht.

Klar hat Bayern genommen aber die haben nicht nur ihre Haushaltslöcher damit gestopft wie andere Bundesländer.
Wie man Unternehmen locken kann ?
niedriger Gewerbesteuersatz und Grundsteuer, gute Zubringer, keine Bürokratie beim beantragen von bestimmten Dingen (Lizensen, Genehmigungen ...
Bestes Beispiel war doch in Hamburg die Sache mit der Airbuslandebahn !!
Da mucken 2-3 Bauern rum und gefährden 5.000 Arbeitsplätze wegen 2 Apfelbaumgrundstücken.
Sowas wirds hier in B-W nicht geben.
Hier sind die Grünen auch stark und Stuttgart liegt zB mitten im Wald ^^ aber man versucht immer zusammen eine Lösung zu bekommen.

170

15.09.2005, 15:44

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
@Hitman

hab die Sozialversicherung in meiner Berechnung nicht drin und deswegen ist sie falsch.


Na super! Hät ich mir meinen Text ja sparen können. :D :respekt:

171

15.09.2005, 15:53

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
wie willst du die Einkommensmillinäre rankriegen ?
Denkst nicht die verlegen dann ihren Wohnsitz ?

Quellsteuer? Geld, daß hier in Dtl verdient wird, wird auch hier versteuert. Ein Franzose der hier arbeitet zahlt auch hier seine Steuern. Und die arbeiten ja wohl hier oder? ;)

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Klar hat Bayern genommen aber die haben nicht nur ihre Haushaltslöcher damit gestopft wie andere Bundesländer.

Unstrittig. Trotzdem war die Gesamtlage damals eine andere. Das sollten sie auch anerkennen. Glaubst du Sachsen Anhalt macht das aus Spaß? Btw unabhängig von der Colleur der Regierung. Das haben CDU/FDP, SPD/Grüne, SPD/PDS und auch jetzt wieder CDU/FDP gemacht. Es geht ja garnicht anders. Wie willst du laufende Ausgaben bezahlen ohne Industrie- und Gewerbesteuereinnahmen & Lohnsteuereinnahmen? ;) Richtig...alles streichen. Nix Kultur, Nix Beamte usw. Tjo am besten Polizei und Krankenhäuser auch zu machen. *kopfschüttel*

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Wie man Unternehmen locken kann ?
niedriger Gewerbesteuersatz und Grundsteuer, gute Zubringer, keine Bürokratie beim beantragen von bestimmten Dingen (Lizensen, Genehmigungen ...

Ok, das kann ich nicht beurteilen. Kenne die Verfahrensweise der einzelnen Standorte nicht. Aber die Infrastruktur dürfte hier im Osten mitterweile besser sein als anderswo. Hier gibts kein Verkehrschaos wie im Ruhrgebiet oder Frankfurt. Straßen und Bahn auf neuestem Stand. Wurde ja alles neu gemacht mit den Transfergeldern (ja ich bin dankbar dafür! SEHR sogar). Aber was nützt es?

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Bestes Beispiel war doch in Hamburg die Sache mit der Airbuslandebahn !!
Da mucken 2-3 Bauern rum und gefährden 5.000 Arbeitsplätze wegen 2 Apfelbaumgrundstücken.
Sowas wirds hier in B-W nicht geben.
Hier sind die Grünen auch stark und Stuttgart liegt zB mitten im Wald ^^ aber man versucht immer zusammen eine Lösung zu bekommen.

hehe, ja hab ich mit bekommen. Ich dachte das war son kleiner Tümpel wo irgendwelche seltenen Vögel leben? Aber nixdesto trotz. Sicher ist sowas kacke. Aber auf der anderen Seite versteh ich nicht, daß es keinen anderen Ort um Hamburg gibt/geben konnte.

172

15.09.2005, 16:30

@Quellsteuer

hm.. das ist nich so einfach.

Ne Polizei usw nicht aber meiner Ansicht nach wird viel zu viel in Kultur investiert. Eben meine Meinung.

@Verkehrschaos

klar gibts da kein Verkehrschaos aber auch eben sonst nichts.
Es müssten 1-2 grössere Unternehmen gelockt werden die nichts zahlen und dann eben was dadurch kommt muss blechen.
Die Nähe zu den großen Häfen fehlt usw.


@HH
das lag daran, dass die Bahn wegen dem neuen grösseren Flugzeug nur verlängert werden musste dh nicht neu gebaut !!

173

15.09.2005, 16:56

Zitat

Original von seth
Es gibt in Deutschland nicht 5 Mio Arbeitsplätze zuwenig.



Toller Satz, soll das heissen es gibt genug ?

Auch mir ist bewusst, dass von den ca. 5 Millionen Arbeitslosen etwa 1 Millionen Drückeberger sind, es von mir aus auch 1 Mio. gibt die nicht vermittelbar sind, aber dann sind wir immer noch bei schlappen 3 Mio. ohne Arbeit.

Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass selbst hochqualifizierte junge Leute mit "normalen" Gehaltsvorstellungen in den wenigsten Fällen einen Job finden.

Speziell dieses Phänomen prangert Schröder bei Grossunternehmen zu recht an, denn diese wollen weiterhin ihre 20 % Gewinnmarsche beibehalten und stellen deshalb keine Leute mehr ein.

Das ist nämlich genau unser Problem, viele werden geopfert damit einige sehr gut verdienen.

174

15.09.2005, 17:59

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
@Quellsteuer
hm.. das ist nich so einfach.

Weil?

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
....wird viel zu viel in Kultur investiert. Eben meine Meinung.

Die Sache mit dem Tropfen und dem heißen Stein, das ist nicht so viel glaub ich. Aber: Ohne Kultur geht die Gesellschaft zu Grunde.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
klar gibts da kein Verkehrschaos aber auch eben sonst nichts.
Es müssten 1-2 grössere Unternehmen gelockt werden die nichts zahlen und dann eben was dadurch kommt muss blechen.

Hehe, eben genau das ist das Problem. Soooo viele Unternehmen investieren nicht mehr in dem Maße und ziehen neue Fabs hoch. Sachsen hat es gut hinbekommen. Da ist ein kleiner Ballungsraum entstanden. Aber auch die haben ~20% AL-Quote.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Die Nähe zu den großen Häfen fehlt usw.

Quatsch. Dann müsste der Norden ja industriell Top sein. Ist er aber nicht.

175

15.09.2005, 19:42

@FunBeatle

Genau das ist das Problem !
zu qualifizierte junge Leute.
Hat jemand eine gute Ausbildung fertig und will zB bei einem Großunternehmen einen Job und die haben "nur" eine bestimmte Planstelle frei muss er da reinpassen dh er darf nicht überqualifiziert sein weil das Unternehmen sonst mehr zahlen müsste als für die Planstelle frei ist.

Da kenn ich auch einige denen das so ging. Da kannst dich bei den Tarifverträgen bedanken denn auch wenn du unterschreibst, dass du auch mit weniger zufrieden bist kannst du es später einklagen !!
Auf sowas haben Unternehmen echt Bock ^^
Ein Freund von mir hatte schon die SCHRIFTLICHE Zusage vom Daimler auf eine Stelle wo er sich hätte hocharbeiten kommen dann ist aber noch den Betriebsrat dazwischen da er überqualifiziert war und man ihm nicht nur x sondern x + y hätte zahlen müssen. Meinem Freund gings nicht ums Geld sondern nur mal den Fuss im Daimler drin zuhaben aber keine Chance.

Dann gibt es noch meine LieblingsBWL die alle Marketing machen wo es echt einen Überschuss gibt und die haben dann eben auch Pech. Man kann nicht nur studieren was einem Spass macht man muss auch den Markt an Leuten die gebraucht werden einbeziehen.

Keiner will mehr die Drecksarbeit machen weil es unter seinem Niveau ist.


@Borgg

das hat was mit dem Doppelbesteuerungsabkommen zu tun. Du bist dann nur beschränkt einkommensteuerpflichtig und es kommt auch darauf an was ob sie ihr Geld dann zB in Belgien versteuern. Machen sie das weil sie dort den weniger zahlen und Belgien stellt eine Bescheinigung aus, dass derjenige das macht ist er in D nicht zu besteuern !
Solche Leute haben Topanwälte und Steuerberater die sich in dem Thema super auskennen (ich nicht so) und die finden dann eine Möglichkeit/Schlupfloch um das für sichin Anspruch zu nehmen. Siehe zB die Fussballprofis die in Belgien wohnen aber für deutsche Teams spielen !
Das ist auch eine Frage des EU Rechts.

Klar nur ein Tropfen hier ein Tropfen da usw. Das gleiche hört man auch über die ganzen Wasserköpfe bei Bund und Ländern.
Ich sage nur gesund Schrumpfen.
600+ Abgeordnete sind doch viel zu viel.

Ansichtssache. Bei uns in der Nachbarstaat hat Porsche ein Vertriebszentrum gebaut und knallt jetzt noch mit dem ortlichen Eishockeyverein eine neue Halle hin.

Du musst das Zeug ja auch wegtransportieren. Warum ist wohl Hamburg so finanzstark ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (15.09.2005, 19:43)


176

15.09.2005, 20:59

Und warum wohl Bremen so arm? ;)

Und das mit dem Steuerrecht. Es mag sein, daß es im jetzigen Dickicht immernoch "Schlupflöcher" für sowas gibt. Aber ich bin mir sicher die könnte man schließen. Ich bin natürlich kein Jurist. Aber eine Quellsteuer muss doch irgendwie umzusetzen sein. Wer denn hier in Deutschland Geld verdienen will zahlt dann halt auch.

600 abgeordnete. Keine Ahnung. Aber einen vollen Terminplan haben die alle. Ich find die Pensionsansprüche viel schlimmer. Wer 2 Ligislaturperioden drin war hat ausgesorgt. Und die werden ja auch immer älter ;).

Das mit Porsche: In Leipzig hammse ja auch was gebaut. Aber trotzdem wird nicht dermaßen viel an Produktionsstätten aus dem Boden gestampft wie in den 80ern. Weder im Westen noch im Osten.

Btw: Thx für die qualitativ hochwertige Diskussion. Sehr angenehm, wenn die ganzen Spinner mal weg bleiben und die Posts sachlich bleiben :respekt:

177

16.09.2005, 00:20

Bremen hat keinen Hochseehafen ^^

Das ist national sicher machbar aber auf europäischer Ebene eben nicht.
EU Recht > nationalem Recht !!

Deswegen wird eh irgendwann eine MwSt erhöhung kommen.

Ja schon klar aber es geht sicher noch was wenn man nur will ^^

Aber wenn man natürlich Biotechnik usw blockiert kommt man nich weiter vorwärts. Alles natürlichem unterm dem Mantel des Umweltschutzes und der Ethik.

btw nächstes Jahr werden die Renten voll besteuert und nicht mehr mit dem Ertragswert deshalb glaub ich auch, dass Schröder jetzt schon die Wahl wollte weil wenn die Renten voll besteuert werden verliert der heftig Wähler.
Das sind alles extrem assige Änderungen weil man es so den Beamten angleichen wollte die aber nie eingezahlt haben aber danke, dass die geklagt haben !
Gleichzeitig werden jetzt Lebensversicherungen versteuert, die Eigenheimzulage zur Zukunftsicherung soll gestrichen werden usw.
Echt witzig ^^
Sie fordern, dass jeder selber vorsorgt und gleichzeitig erschwehren sie das.
Genau wie die Bahn. Sprit wird teurer alle wollen das man umsteigt und die Bahn erhöht auch den Preis.
Aber ist schon klar, dass die SPD/Grün regierung sozial ist.
Das sind keine Reformen sondern nur Umbelastungen.


Wenn ich ehrlich bin ist es mir egal wer gewinnt.
Ich denke auch, dass die MwSt erhöhung unter Rot Grün kommen wird und noch einiges andere aber dann darf sich echt keiner beschwehren.
Es gibt einige Regierungsbeamten die die "angebliche" Giftliste der SPD kennen und das sind alles andere als Nichtsblicker. Die gleichen Jungs haben die Dinge die kommen werden schon vor der letzten Wahl angesprochen.

P.S. ja sehr angenehm ohne geflame zu diskutieren.

Beiträge: 1 199

Wohnort: Lauterbach/Osthess.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

178

16.09.2005, 08:40

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Bremen hat keinen Hochseehafen ^^



Bremerhafen is doch ein Hochseehafen......

€: Bremen auch, sagt zumindest Wikipedia :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DRDK_Thunder« (16.09.2005, 08:41)


179

16.09.2005, 08:48

mal ehrlich, woher soll n schwabe wissen, was n echter hafen ist? nur bremen fan sein langt nicht, um ahnung von häfen zu haben!  8)

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

180

16.09.2005, 08:59

Ich finde das Zitat von Merkel genial aus dem Großen TV Duell das sie so an gerd schröder gerichtet hat:

"Und genau dafür sind wir 98 abgewählt worden vom Bürger so wie er Sie jetzt abwählen wird!"

Und genau mit diesen Satz hat sie sich bei mir endgültig verabschiedet.

Den erstens entscheide ich selber und lasse mir nicht sagen wen ich abzuwählen haben,

Und zweitens Frau Merkel hat recht 98 sind sie für Ihre Politik abgewählt worden um sich dann 2005 mit genau der selben Politik wiederwählen zu lassen ?

Ne nicht mit mir !

Damit hat nun die SPD meine stimme wieder sicher lieber mache ich den wir probieren das aus und das mit als den scheiß den damals die CDU/CSU und FDP verzapft hat.

Wenn die CDU nicht in der Lage ist aus Ihren eigenen Fehlern zu lernen dann hat sie auch nicht verdient in die Regierungsverantwortung zu kommen.