Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

09.09.2005, 15:29

So ging das damals 16 Jahre mit Helmut ;( , man sieht also eigentlich kackegal wen man wählt :D .

Deshalb wäre mir fast am liebsten CDU/FDP kommen dran und beweisen, dass sie nur Besserwisser sind und die Situation nicht in den Griff bekommen.

32

09.09.2005, 15:32

...nö aber ich tue auch nicht so, napi... :D
...ich würde es anders machen erst zum friseur und dann zum sport...

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

33

09.09.2005, 15:32

also, ich als spd-wähler habe mich nach der letzten wahl nicht beschwert und werde mich nach dieser wahl nicht beschweren.

ich hab mich mal grundsätzlich mit meiner kollegin über die kirchhoff-pläne unterhalten... nach kirchhoff würde es ihrer familie (4 Pers.) besser gehen, und mir schlechter (2 Pers.). meine kollegin sagte jedoch, sie können sicher auf bisl geld verzichten, ich kann das hingegen nur sehr schwierig... also ist doch das modell falsch! aus sozialen gesichtspunkten wählt meine kollegin im übrigen auch spd!

diejenigen, die 2k+ € netto haben, kriegen mehr geld und 1k+ € netto haben weniger? wo ist die soziale gerechtigkeit? ich fahre täglich 80km (hin+rück) zur arbeit, mir würde die streichung der km-pauschalen (subventionsabbau) heftigst weh tun!

gruss
cola

34

09.09.2005, 15:37

Zitat

@Wischen: Wie wärs dann mal mit vier für die FDP? Oder hast du Angst vor Reformen oder Wohlstand?


wuahah FDP, ach jetzt gehts mir wieder gut

36

09.09.2005, 15:54

Zitat

Original von CoK_a_cola
...
ich hab mich mal grundsätzlich mit meiner kollegin über die kirchhoff-pläne unterhalten... nach kirchhoff würde es ihrer familie (4 Pers.) besser gehen, und mir schlechter (2 Pers.). meine kollegin sagte jedoch, sie können sicher auf bisl geld verzichten, ich kann das hingegen nur sehr schwierig...


sorry aber das ist jetzt ein Witz oder ?
Du findest es ungerecht, dass Familien mit Kindern besser gestellt werden ?

Junge junge.

2002 gabs nen Aufkleber. "Hört auf mich voll zu heulen ich hab nicht SPD gewählt" so oder so ähnlich.

@Bundesrat

klar kann da blockiert werden aber es gibt ja auchLeute die meinen eine große Koaliton würde was bringen ^^
Im Gegensatz zu der SPD hat die CDU/CSU nicht alles im Bundesrat blockiert was sogar Schröder beim TV Duell zugeben musste.

Ich weiss echt nicht wieso alle was gegen die FDP haben aber das wisst ihr wahrscheinlich selber nicht !
Das ist die EINZIGE Partei die wirklich die Bürokratisierung verkleinern würde da das viele unternehmer sind und wissen was auf einen jungen menschen in D zukommt wenn er sich selbständig machen will und sei es mit einem Gewerbe im Putzdienst, ist die FDP.
Aber klar die Bürokratie hat in den letzten 5 Jahren kaum zugenommen ^^
Sozialversicherungsabgaben jetzt schon zum 1.des Monats usw


Noch ein Beispiel ^^
1 waren die Kinder mit auf dem Mantelbogen (der A3 Bogen der Steuererklärung) dann
gab es für alle Kinder ein Formular und was machen die Freunde von der rot-grünen Regierung ^^
für jedes Kind eine Anlage LOL

Blattverschwendung noch und nöcher weil die Angaben normalerweise nicht mehr als Geb, Wohnung, Name und evtl abweichender Name enthält.
Das Einkommen von über 18 jährigen ist dann erst später entscheidend was aber alles auf ein Blatt passen würde ^^

37

09.09.2005, 16:04

Fischer hat das heute sehr gut ausgedrückt: "Die Union und die FDP wollen die Reichen entlasten!"

Und so sieht es nämlich aus, vor allem bei der FDP. Deren Klientel sind nunmal die Upper Class und die wollen ja nichts abgeben müssen für Leute, denen es nicht so gut geht. Eigentlich könnte sich die FDP auch in "Die Assozialen" umbennen!

38

09.09.2005, 16:47

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
sorry aber das ist jetzt ein Witz oder ?
Du findest es ungerecht, dass Familien mit Kindern besser gestellt werden?

Das Krichhoff-Modell ist nicht gerechnet. Er sagt ja selber, da gibts nicht genug Zahlen um das wirklich zu berechnen.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Ich weiss echt nicht wieso alle was gegen die FDP haben aber das wisst ihr wahrscheinlich selber nicht !

Doch weiß ich.

Ich...

- will kein "hire and fire" wie in den USA.

- will kein Sozialsystem und keine Ellenbogengesellschaft wie die USA.

- find es geradezu unverschämt, wenn einem heutzutage Jobs angeboten werden, von denen man nichtmal leben könnte. 2,5€/h Für Nachtdienst an der Tankstelle ... ein Lacher. Bei sowas holen sich die Liberalen einen runter und freuen sich über die Dynamik in der Gesellschaft.

- halte nix davon die Gentechnik völlig frei geben. Haftungsproblem ignorieren, wenn dieses Genverseuchte Zeug auf "normale" Acker rüber fliegt, wo keiner die gesundheitlichen Folgen bzw ökologische Folgen abschätzen kann.

- halte den Atomausstieg für eine saubere Sache.

- halte die Extrabesteuerung von Energieverbauch für sinnvoll.

- bin der Meinung. daß die Liberalen nur den Kurzzeitigen wirtschaftlichen Gewinn im Auge haben und langzeitig ökologische wie Gesellschaftliche Probleme irnorieren und ausschließlich auf "die magische Hand des Marktes" vertrauen.

Was ein freier Turbokapitalismus anrichtet sieht man z.B. in Rußland und Teilen von Osteuropa. Das ist natürlich ein krasses Beispiel. Es gibt in Deutschland mehr Barvermögen, als der Bund Schulden hat. Und das ist begrenzt auf einen sehr begrenzten Teil der Bevölkerung. Wir haben ein Verteilungsproblem meines Erachtens. Der Aberglaube, wenn die wenigen, die so viel Geld haben noch weniger Steuern zahlen, würden dann lauter Arbeitsplätze schaffen ist ein Witz.

Deswegen mag ich keine FDP.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

39

09.09.2005, 16:55

Die SPD wird wiedergewählt und es geht rasant dem abgrund entgegen. und die Wähler der SPD finden die Politik weiterhin gut. Lustig, aber wahr.

40

09.09.2005, 17:22

ihr tut alle so als ob es nur schwarz/gelb und rot/grün gibt.

wählt doch was völlig anderes. rechts muss nun nich gleich sein.
aber wenigstens was anderes damit die richtig schön wenig
prozente bekommen.
dann denken die vllt mal nach ob sie was falsch machen.
aber solang sich quasi die beiden parteien die spitze hin und herreichen wird sich nix ändern.

41

09.09.2005, 17:33

Was ihr da von euch gebt is einfach nurnoch traurig. Ihr kritisiert doch alle nur. Es wurde viel richtig gemacht, iss halt nur schade das wir die ossis als bremsblock haben. naja seis drum und reißt euch mal ein bissal am riemen

42

09.09.2005, 17:41

jo genau die ossis sin schuld ^^

stoiber muss ja mittlerweile sowas wie superman für verbitterte wessis sein 11

43

09.09.2005, 17:43

lol, 1. Post und schon gegen die ostdeutschen Mitbürger Stimmung machen wollen.....

44

09.09.2005, 18:40

wer wurde denn desletzt gesperrt ? is sicher nen fake account

45

09.09.2005, 18:50

Die FDP will also die Reichen entlasten joa...

Also erstma zahlen die "Reichen" nach dem FDP Modell mehr Steuer als zurzeit.
Die mit geringem Einkommen deutlich weniger...

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

46

09.09.2005, 19:55

napos einschätzung bzgl. rentenkürzung finde ich absolut korrekt , weiss net , why das hier keiner in die diskussion miteinbezieht , weil es den staat weiter verärmt :/

glaub auch , dass am ende leider rot/grün es wieder schafft :(

Alex

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex_de« (09.09.2005, 19:59)


47

09.09.2005, 19:57

Hab mir lange überlegt wen ich wählen soll, jetzt weiß ich, wie ich es machen werde. Ich werde die wählen, die am sichersten eine starke Regierung bilden können, ohne daß sie viel Kompromisse mit anderen eingehen müssen.

48

09.09.2005, 20:00

Frage an Stoiber. (Sinngemaess)

Glauben sie wenn sie an die Regierung kommen,dann loesen die die Arbeitsplatzprobleme in Luft auf?

Nein, wir koennen das was verbockt wurde, nicht auf die schnelle sondern nur Stueckchenweise aendern.


Zum Glueck war die CDU/CSU ja vor der SPD nicht so lange an der Macht und hat nie Muell gebaut.

@Napo es gibt soviele Luegen und Unwarheiten ^^ in der Politik, also farge ich mich wirklich nach dem Sinn dieses Threads.

49

09.09.2005, 20:19

Zitat

Original von seth

Also erstma zahlen die "Reichen" nach dem FDP Modell mehr Steuer als zurzeit.
Die mit geringem Einkommen deutlich weniger...


Kannst du das mal an irgendeinem Beispiel deutlich machen, bzw. was/wer sind für dich die "Reichen"?

50

09.09.2005, 20:38

Naja hier gehts um die ganzen Ausnahmetatbestände(Steuerhinterziehungsmöglichkeiten) die die FDP abschaffen will,wohlbemerkt alle.
Vor allem die Reichen unter den Reichen haben die Möglichkeit easy ihre Steuern runterzuflunkern.
Das Motto lautet halt "niedrige Steuern,die aber auch jeder zahlt"

Das Motto der SPD lautet "weiter wie bisher" - > keiner blickt was,jeder gaunert

51

09.09.2005, 21:13

kann es sein, das bei dir irgendwie immer die hälfte deines inputs hinten immer wieder durchs loch rausfällt? du bist irgendwie ziemlich einseitig und fad, die richtige bezeichnung erspar ich mir und dir lieber...

52

09.09.2005, 21:28

Zum Steuersystemproblem (^^):

Also, ich bin da zwar nicht so informiert und kompetent, aber vom Wirtschaftsunterricht her ist mir ein sehr großes Problem des System aufgezeigt worden.

Das System stammt aus der frühen Nachkriegszeit. Auch ungefähr von den Freibeträgen und den Sätzen her. Der große Unterschied zu heute ist aber, dass der Durchschnittslohn damals um die 500 DM im Monat betrug (glaube ich). Das heißt, dass der "Mittelstand" damals im niedrigen Spitzensteuersatz-Bereich lag, und wirklich nur die absoluten Topverdiener, sprich die winzig wenigen, die damals schon ein für damalige Verhältnisse riesiges Einkommen hatten, in den Spitzensteuersatz rutschten. Heute sieht es ja so aus, dass sogar der besser betuchte Mittelstand (mein Opa hat eine kleine Optik in Sachsen-Anhalt, er verdient zwar gut, aber nicht die Welt, aber er rutscht schon in den Spitzensteuersatz rein) schon Maximalsteuer zahlen muss, und da hilft ein einfaches Senken des Spitzensteuersatzes oder so imo nicht.

SenF_Woerni

Erleuchteter

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

53

09.09.2005, 21:32

Zitat

diejenigen, die 2k+ € netto haben, kriegen mehr geld und 1k+ € netto haben weniger? wo ist die soziale gerechtigkeit? ich fahre täglich 80km (hin+rück) zur arbeit, mir würde die streichung der km-pauschalen (subventionsabbau) heftigst weh tun!


Würde die Streichung nicht auch Familien betreffen?
Du hast 1000€ für Dich allein, der Familienvater muß 2000€ durch 4 teilen. Ich bin nicht verheiratet, hab 2 Kinder und und die Freundin hat Mutterschutz. Wie bitte reichen da 2000€? Da bist du mit 1000 besser dran, glaubs mir.

54

09.09.2005, 21:35

Zitat

Original von seth
Naja hier gehts um die ganzen Ausnahmetatbestände(Steuerhinterziehungsmöglichkeiten) die die FDP abschaffen will,wohlbemerkt alle.
Vor allem die Reichen unter den Reichen haben die Möglichkeit easy ihre Steuern runterzuflunkern.
Das Motto lautet halt "niedrige Steuern,die aber auch jeder zahlt"

Das Motto der SPD lautet "weiter wie bisher" - > keiner blickt was,jeder gaunert


achso, dachte schon die FDP will den Spitzensteuersatz anheben :D
und wusste nicht, daß das so viele Reiche machen. Da wären dann wieder mal Statistiken interessant...
Und will zur zeit nicht jede Partei die Steuerschlupflöcher zu machen ;)

55

09.09.2005, 21:42

Zitat

Original von L_Clan_Hackl
sorry aber soweit ich gelesen hab gehts den meisten gesetzlichen Kassen ziemlich gut....

Ich will mich hier eigentlich nicht so einmischen, denn im Masters kommt bei ernsten Themen meistens Streit bei raus.
Hier die Korrektur:
Heute erst stand in der Zeitung, dass die gesetzliche Rentenversicherung mit der jährlichen Fördersumme vom Staat erstmalig nicht mehr auskommt, und einen "Kredit" vom Staat braucht. Das bedeutet, dass sie trotz ständiger Förderung durch Steuergelder nicht mehr fähig ist, durch aktuelle Einnahmen ihre Ausgaben zu decken.
Wie Herr Blüm sagen würde:
Die Rente ist sicher. :D

56

09.09.2005, 21:43

steuergesetz vereinfachen wäre sooo wichtig das is wahnsinn.

einfach nur um steuerhinterziehung und den ganzen krams abzuschaffen.

steuerberater werden sich hüten die zu wählen 11

57

09.09.2005, 21:57

Zitat

Original von MMC_Bismarck
Fischer hat das heute sehr gut ausgedrückt: "Die Union und die FDP wollen die Reichen entlasten!"

Und so sieht es nämlich aus, vor allem bei der FDP. Deren Klientel sind nunmal die Upper Class und die wollen ja nichts abgeben müssen für Leute, denen es nicht so gut geht. Eigentlich könnte sich die FDP auch in "Die Assozialen" umbennen!


Um genau zu sein entlastet sie die Armen und die Reichen. Sie könnte sich daher auch "die Sozialen" nennen. Denn Sozial ist, was Arbeit schafft.

@borgg: Ich wüßte nicht, seit wann die USA das Vorbild der FDP sind. Es gibt auch keinen FDPler, der will, dass Leute für 2,5€/h die Nacht durcharbeiten. Wenn das Arbeitslosengeld II niedrig ist, stehen die Arbeitnehmer natürlich mehr unter Druck, jedoch sollte sich das Problem von selbst regulieren, wenn das Verhältnis zwischen freien Arbeitsstellen und Arbeitslosen wieder stimmt.

Das mit der Kernenergie ist natürlich ein Punkt. Aber wer glaubt das die Umwelt sauberer wird durch den Atomausstieg, der täuscht sich, das Problem wird nur auf die Kohlekraftwerke übertragen. Was letztendlich schädlicher ist, ist rein spekulativ. Aber auch im Programm der FDP steht ausdrücklich das erneuerbare Energien weiter verstärkt gefördert werden sollen und langfrístig sowohl Fossile Brennstoffe als auch Kernenergie ablösen sollen.

58

09.09.2005, 22:15

Zitat

Original von DRDK_T1000
1. steuergesetz vereinfachen wäre sooo wichtig das is wahnsinn.

2. einfach nur um steuerhinterziehung und den ganzen krams abzuschaffen.

steuerberater werden sich hüten die zu wählen 11


1. ja wäre 2s

2. ja leihenhaft ausgedrückt ^^ Das Problem was hier einige nicht begreifen ist die Tatsache, dass es xxx Ausnahmen usw gibt die denen die Geld haben immer ein Törchen aufmachen !
Wäre es einfach dh zB Kirchhofmodel geht das zwar auch nicht immer fair ab aber in einem einfachen system bescheissen ist doch schwerer vor allem weil es jeder durchschauen kann und weil die Möglichkeiten eingeschränkt sind.

3. Quatsch ! Die Erklärungen die vereinfacht werden bringen eh kein Geld und sind auch heute schon in 10-15 min zu machen !

59

09.09.2005, 22:32

ich meinte nicht die Rentenkassen das hab ich selber auch gelesen ich meitne die Krankenkassen die dank der Pflegeversicherung argh in Probleme kamen, aber die Gesundheitsreform hat ja scheinbar doch geholfen...

60

09.09.2005, 22:33

RE: Frage an die SPD Wähler

Zitat

Original von GEC|Napo
Habt ihr die Haushaltslügen vor der Bundestagswahl 2002 eigentlich vergessen oder sind sie euch egal?

Ist wirklich ernst gemeint.



neee... ham wir verdrängt, weil wir uns ständig fragen müssen, wie blöd man sein muss um die CDU zu wählen......
ich sach nur..... "die renten sind sicher", "die einheit kostet uns nichts, keine pfennig" etc.
ausserdem ärgert sich der gemeine bürger darüber, das ein herr kohl den deutschen bürgern vormachen darf, wie man unter gaunerkollegen ehrenhaft bleibt etc. etc.

hattest du das alles vergessen über die haushaltlügendebatte in deinem kirchen- oder kameradenkreis, oder wirkt das creatin jetzt endlich?