Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.04.2005, 09:51

Heute: Erstflug A380 in Toulouse

Bald ist es soweit: Das größte Passagierflugzeug der Welt steht vor seinem Erstflug. Nachdem Airbus bereits ihr neues Flagschiff der Weltöffentlichkeit mit einer pompösen Show präsentiert hat, ist es nun bald soweit und das Ding fliegt. Wann es genau so weit ist, habe ich zwar gerüchteweise gehört, sage ich jetzt mal so pauschal, aber es soll vorher kein großes Brimborium mit Presse und Öffentlichkeit veranstaltet werden. Das ist durchaus normal, zu viele Kriterien wie z.B. das Wetter können einen Erstflug behindern.

Um mal zu zeigen, wie weit man ist, hier ein Bild von einem sogenannten "Nose-Up". Dazu wird das Flugzeug auf Startgeschwindigkeit gebracht und die Nase in Startstellung nach oben gezogen. So testet man das verhalten des Flugzeugs sowohl beim Start als auch bei der Landung, da natürlich eine Vollbremsung mit Reverser nach solch einer Beschleunigung nötig ist.

Sollte ich mehr hören, halte ich Euch auf dem laufenden
»Pawnee« hat folgende Datei angehängt:
  • A380 Nose up.jpg (151,72 kB - 695 mal heruntergeladen - zuletzt: 01.01.2024, 14:38)

2

19.04.2005, 11:50

da kommt ja der rumpf fast auf den boden 8o 8o

3

19.04.2005, 11:59

Das ist aber nicht erst beim A380 so.

Wie ist das jetzt mit dem Erstflugtermin, leicht nach hinten verschoben gegenüber der Planung isser schon oder?

4

19.04.2005, 12:11

Zitat

Original von [AA]Hawk
Das ist aber nicht erst beim A380 so.

Wie ist das jetzt mit dem Erstflugtermin, leicht nach hinten verschoben gegenüber der Planung isser schon oder?


auf dem kleinen foto habe ich den eindruck, es seien keine 50cm mehr...

5

20.04.2005, 08:01

Habe gerade erfahren, dass ich den Erstflug live und in Farbe auf einer Großleinwand schauen darf *freu*

ein Bild sagt mehr als Worte:
»Pawnee« hat folgende Datei angehängt:

6

20.04.2005, 13:30

Master du scherzkeks, der rumpf ist auch aufm boden.

7

20.04.2005, 13:42

Ist er nicht, bei der Masse und dem Speed würde es deutlich Funken schlagen. Hätten der A380 einen Tailstrike (so nennt man das) gehabt, wäre nicht nächste Woche der Erstflug.

8

20.04.2005, 13:50

Und wenn die rollen drausen ?

9

25.04.2005, 10:59

[URL=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,353211,00.html]spiegel.de[/URL]

10

25.04.2005, 11:24

Bin ich mal gespannt....

11

25.04.2005, 11:36

;( ausgerechnet Mittwoch habe ich frei....

12

25.04.2005, 11:39

Kannst ja auf schlechtes Wetter hoffen oder trotzdem hingehen, für so einen Erstflug würds sich doch lohnen :)

13

25.04.2005, 11:41

Naja, wenn ich an der Startbahn stehen dürfte, würde ich definitiv hingehen (habe ich schon bei 3 Erstflügen erleben dürfen), aber bei einer Videowand ist das schon etwas anderes.

Vielleicht kurz mal nach Toulouse jetten?  8)

14

25.04.2005, 11:50

Zitat

Original von Pawnee


Vielleicht kurz mal nach Toulouse jetten?  8)


Wenn du eh frei hast ;) :P

15

25.04.2005, 12:02

Für Hamburger: am 27.8. ist bei Airbus Familientag, da kann man sich eine A380 (ist dann da) aus der Nähe anschauen und diverse andere Sachen ebenfalls.

Das ist der Tag, an dem ich von Familienmitgliedern erfahre, denen ich mir vorher gar nicht bewußt war :D

16

25.04.2005, 12:49

Sind wir nicht auch ein bischen verwand?! *neid* :D

17

25.04.2005, 12:56

Was ist Dir eine Adoption wert? ;)

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

18

25.04.2005, 13:10

Hey, dem Diggn sind doch Flieger eh wurscht, aber ich....ja, ich hab Hamburger Vorfahren *heftigstnick* (und Pawnee gehört sicherlich dazu :rolleyes: )

19

27.04.2005, 00:14

TV-Tipp für Leute, die Interesse und vor allen Dingen Zeit haben:

Zitat

Mittwoch, den 27.04.2005
09.45 - 10.30 Uhr

ZDF spezial - Der Gigant hebt ab
Erstflug Airbus A380




Der Tag, an dem der Gigant A380 zum ersten Mal fliegt, ist entscheidend für die europäische Luftfahrtindustrie: Alles steht und fällt mit dem Ausgang des Testflugs. Bereits für Ende März war er geplant, seither wurde der Tag X jedoch immer wieder verschoben. Mit einer Spezial-Sendung wird das ZDF live dabei sein, wenn in Toulouse der Airbus A380, das größte Verkehrsflugzeug der Welt, nach jahrelangen Vorbereitungen zum Erstflug abhebt.

Der europäische Megaliner A380 wird alle bislang bekannten Dimensionen in der zivilen Luftfahrt sprengen. Er soll bis zu 800 Personen Platz bieten, ist breiter als ein Fußballfeld und höher als ein fünfstöckiges Haus. Im Liniendienst wird er 950 Stundenkilometer schnell fliegen und nonstop 16 Stunden in der Luft bleiben. Für die europäischen Konstrukteure bedeutet der A380 eine ungekannte Herausforderung. Triebwerke mit einer ungeheuren Schubkraft mussten entwickelt werden. Und nur völlig neuartige Materialien können die nötige Stabilität und Sicherheit mit Leichtgewicht vereinen. Denn nur ein niedriges Gewicht macht den Megaliner wirtschaftlich und damit für Kunden interessant. 154 Bestellungen und 15 Optionen liegen schon vor. Voraussetzung: Alles geht beim Erstflug und den Härte- und Sicherheitstests gut.

Ein überaus spannender Tag, der in die Luftfahrtgeschichte eingehen wird. Durch die Live-Sendung führt "Abenteuer Wissen"-Moderator Wolf von Lojewski, der zusammen mit kompetenten Gästen im Studio und exklusiven Hintergrundberichten spannendes Wissen über das Mega-Projekt A380 vermittelt. Aus Toulouse in Südfrankreich wird mit dem ZDF-Frankreich-Korrespondenten Alexander von Sobeck live das große Ereignis des Erstfluges der A380 zugeschaltet. Zusammen mit prominenten Interviewpartnern wie Niki Lauda berichtet er auch über das Geschehen hinter den Kulissen.

Länge: 45 min

Moderation: Wolf von Lojewski


Die Tatsache, dass der ehemalige Airbus-Hasser und in der Pilotenbranche wenig geschätzte "Experte" Niki Lauda seinen Senf mal wieder dazugeben muss, lässt mich erschauern und abschalten.

Vielleicht ist es trotzdem sehenswert, obwohl ich habe heute den geplanten Zeitplan gerüchteweise gehört: der Airbus soll so um 10.15 Uhr sich auf den Weg zur Startbahn machen, wenn die Winde günstig stehen. Ob er dann den Start bis 10.30 Uhr schafft, wird knapp.

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

20

27.04.2005, 08:13

Ich zeichne mir das auf ORF1 auf.

Soll lt. ORF1 ANGEBLICH 3 Stunden dauern........

21

27.04.2005, 09:24

geht das ding heute ernsthaft das allererstemal in die luft? also ich würde mich da nicht rein setzen trauen, wenn es so wäre.

22

27.04.2005, 09:53

Zitat

geht das ding heute ernsthaft das allererstemal in die luft?


Glaubst Du die haben heimlich schon mal ne Runde gedreht? Oder wie war die Frage gemeint?

Cyberwaldi

Fortgeschrittener

Beiträge: 181

Wohnort: Wien

Beruf: Aut

  • Nachricht senden

23

27.04.2005, 09:59

Wird das ein richtiger Flug oder ist das nur diese Rollprobe mit voller Belastung??

24

27.04.2005, 10:04

Nein, heute soll es ein richtiger Flug werden, erst mal noch niedrig und mit ausgefahrenem Fahrwerk, und wenn das klappt gears rein und hoch :)

25

27.04.2005, 10:25

bin auch schon gespannt, noch 5 min to take off^^

26

27.04.2005, 10:32

auf der Landebahn explodiert!

27

27.04.2005, 10:34

April, April!!!

In der Luft explodiert...  8)

28

27.04.2005, 17:10

238 mil. € sag ich nur !