Zitat
Original von _Wanderer_Dude
...hm ich habe keine 8 bille auf dem konto, wer hat die von Euch, das problem ist, das die masse die konsumieren soll, wohl in der regel nicht dass konto voll hat...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (05.04.2005, 15:54)
Zitat
Original von FunBeatle
Ich persönlich kann nicht behaupten, dass es mir vor 10 Jahren besser ging und denke ähnliches gilt für die meisten von uns.
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
es ist einfach interessant, das viele spd wähler meckern, aber bereits vorher das programm bekannt war. sie haben es entweder net gelesen oder sich nichts dabei gedacht. naja, hoffen wir mal das es nach der nöchsten wahl einen wechsel und dann auch einen aufschwung gibt ( den allein der wechsel garantiert noch keinen aufschung, das ist die traurige wahrheit).
aber ich denke ich fach das es die schwarzen net so übel machen wie die roten das die letzten paar jahre gemacht haben. das wäre ja auch schon ein fortschritt.
Zitat
Original von CoK_a_cola
bin auch rot-wähler, meckere nicht über die spd...! aber wie du schon sagst, ist meine befürchtung eher in die andere richtung, nämlich dass es die schwarzen noch schlechter machen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OLV_sid_meier« (05.04.2005, 16:49)
Zitat
Original von kOa_Borgg
Die soziale Kälte und die zunehmende Auffassung, daß die Güterverteilung innerhalb unseres Systems nicht mehr gerecht ist, war ja auch der Hauptgrund für die Abwahl von Kohl. Der Trend war damals schon da. Schröder konnte ihn auch nicht aufhalten. ....wie auch.
Zitat
Original von FunBeatle
.... Dass wir mit Osteuropa und Asien im Massenproduktionsbereich nicht konkurieren hat hoffentlich inzwischen jeder eingesehen.
Aus lauter Dankbarkeit zieht die Grossindustrie ihre Produktionswerke immer mehr ab aus "diesem unseren Lande".
.
Zitat
Original von OLV_sid_meier
Zitat
Original von kOa_Borgg
Die soziale Kälte und die zunehmende Auffassung, daß die Güterverteilung innerhalb unseres Systems nicht mehr gerecht ist, war ja auch der Hauptgrund für die Abwahl von Kohl. Der Trend war damals schon da. Schröder konnte ihn auch nicht aufhalten. ....wie auch.
schon damals war arbeitslosigkeit ein hauptthema. deshalb hat schröder doch gesagt, er will sich daran messen lassen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (05.04.2005, 17:28)
Zitat
Original von FunBeatle
Die Bringschuld liegt eindeutig bei der Grossindustrie, die Politik hat Ihnen die letzten Jahre genug Zugeständnisse offeriert und objektive Berichterstattungen legen dar, dass Deutschland als Wirtschaftsstandort genauso attraktiv ist wie andere mitteleuropäische Staaten. Dass wir mit Osteuropa und Asien im Massenproduktionsbereich nicht konkurieren hat hoffentlich inzwischen jeder eingesehen.
Aus lauter Dankbarkeit zieht die Grossindustrie ihre Produktionswerke immer mehr ab aus "diesem unseren Lande".
Speziell das Verhalten der Deutschen Bank dokumentiert doch, dass auch günstigste Rahmenbedingungen nicht dazu führen werden, dass der Gewinn ans gemeine Volk weitergegeben wird. Vielmehr kommt noch die Ankündigung dass es weitere Massenentlassungen geben wird, damit Ackermann sich den Hals noch weiter vollstopfen kann.
Warum wird ein solch assoziales Verhalten nicht einmal angeprangert, dagegen ist selbst der korrupteste Politiker ein Lämmchen.
Wie kann man da noch behaupten die Politik ist an der Arbeitslosigkeit schuld bzw. kann sie beeinflussen.
Zitat
Original von OLV_sid_meier
ich verstehe Deine argumentationsweise nicht. die industrie oder wer auch immer geht doch nicht ins ausland, um der politik zu schaden. sie gehen dahin, wo sie am meisten profite machen. das ist ne gaaanz einfache sache, nur die will wohl keiner wahrhaben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (05.04.2005, 19:46)
Zitat
Original von kOa_Borgg
Zitat
Original von FunBeatle
.... Dass wir mit Osteuropa und Asien im Massenproduktionsbereich nicht konkurieren hat hoffentlich inzwischen jeder eingesehen.
Aus lauter Dankbarkeit zieht die Grossindustrie ihre Produktionswerke immer mehr ab aus "diesem unseren Lande".
.
Wie passen diese zwei Sätze bitte zusammen? Auf der einen Seite haben wir Großindustrie, und auf der andern seite konkurieren wir nicht mit der Massenproduktion (für mich = Großindustrie) in Asien. Kannst du mir das erläutern? Das verstehe ich nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »T1000« (05.04.2005, 20:07)