Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

01.03.2005, 14:59

...aber basti, was ist wenn das forum zum elternersatz geworden ist...?

32

01.03.2005, 15:03

dann habe ich angst und werde niemals nach erfurt ziehen und meine sohn auch nicht aufs gutenberg gymnasium schicken! 8o

33

01.03.2005, 15:08

...kann doch sein, dass wie einige kleine kiddies hier irgendwie adoptiert haben...

34

01.03.2005, 15:40

Zitat

mir geht es darum, das ich persönlich es nicht für schwierig halte

Gut, dass du das mal ansprichst; denn dies wird in diesem und wohl in viele andren Foren ständig übersehen. Es treffen die unterschiedlichsten Bildungsschichten zusammen und der Fehler ist tödlich von sich auszugehen. Viele wissen damit eben nicht umzugehen,da man sich da doch eher im richtigen Leben mehr mit Leuten seiner Klasse auseinandersetzt.


Zitat

da sog. leichtfink prinzip wie mir damals mein deutschlehrer erklärt hat, mit minimalem aufwand maximale leistung erreichen! an sich nicht so schlimm, besonders in der schule,


Na da isses doch und sogar schon nach mir benannt, um mal auf einen früheren Post zu verweisen.

Zitat

aber besonders nach der schule tödlich! wer beispielsweise vor hat zu studieren, wird damit zu 99% auf die fresse fliegen!


Jo, das sagen sie mir schon seit der 5. Klasse.

35

01.03.2005, 16:03

Also ne komplette Rede wollt ich nie haben, wär mir ja selbst zu blöd für andere die zu schreiben. Eine Rede zu halten is nur laut unserem Lehrer doch ganz anderes als nen schnöden Vortrag oder nen Referat. Da hat plah mich ganz recht verstanden, das ich nur Hilfe brauchte ;) Jedenfalls hat ganz gut geklapp, hab mich also umsonst verrückt gemacht ;(

36

01.03.2005, 16:04

sehr, was habt ihr denn für krasse lehrer^^
naja, aber wenns gut gelaufen ist isses ja ok - lol ;)
MfG

37

01.03.2005, 17:04

aber wie soll ich anders denn empirisch sachen beurteilen? ;)
ich kann nur von mir und meinen gemachten erfahrungen ausgehen oder siehst du das anders? wenn ich eine solche aufgabe als relativ einfach, verglichen mit anderen anforderungen, einstuffe, und dies auch durch den vergleich mit anderen anforderungen zu meiner schulzeit beurteilen kann, dann ist es äußerst sinnvoll, das ich meinen massstab anwende! oder nicht?
ansonsten solltest du auf die leute hören die dir sagen, das du damit nicht optimale leistung, sondern nur ausreichende leistung erbringen wirst! die scheinen die erfahrung schon gemacht zu haben...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CULT_Bastrup« (01.03.2005, 17:04)


38

01.03.2005, 17:19

Mir ist klar, das ich durch dieses Prinzip keine optimale Leistung erzielen werde, doch das sehe ich im Moment auch als nicht nötig an....kann ich zur richtigen Zeit immer noch machen.

Zum ersteren: Hast mich nicht verstanden....und ich will sehen wie du anhand deiner Erfahrungen und den anderen deiner Schulzeit etwas empirisch beweisen willst; am besten noch hochsignifikant, was wohl das mindste ist, wenn du davon schon auf jeden schließen willst. :)

39

01.03.2005, 17:21

...basti Du könntest aber auch Deine message etwas empathischer formulieren...

40

01.03.2005, 17:22

wir haben in Deutsch mal Reden halten müssen, die wir dann mit der Kamera aufenommen und danach ausgewertet haben..einmal mit einem speziellen Thema auf das wir uns vorbereiten sollten und einmal ein Thema das wir 5mins davor bekommen haben, also alles aus der Nase gezogen dann...war ganz witzig und man konnte wirklich gut erkennen was man so falsch macht und wo man gut ist, echt empfehlenswert