Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.02.2005, 14:23

Rede in deutsch

Muss bis morgen eine Rede schreiben für Deutsch über den 75ten Geburstag meines Großvater. Da ich die letzten Tage krank war, weiß ich net so wirklich wie das richtig geh. Hat vielleicht jmd Anregungen die man beachten muss oder inhaltliche Aspekte? Muss ungefähr 3min lang sein ;)

2

28.02.2005, 14:36

begrüß jeden deiner klassenkammeraden persönlich, anschließend bedankst du dich bei allen und schon sind 3 Min rum ...

ps: nimmt wirklich langsam überhand hier mit hausaufgaben ...

3

28.02.2005, 14:49

Wenn es dein Lehrer / deine Lehrerin wirklich für nötig hält, deine Klassenkameraden mit der Lebensgeschichte deines Großvaters zu langweilen, dann sei's drum!
Er wird doch wohl mehr erlebt haben, als in 3 Minuten zu erzählen ist. Davon nimmst du das Kurioseste heraus - et voila.

4

28.02.2005, 15:01

Muß hier 2 GB Daten aus nem Oracle-DB Schema in eine SQL-Server Datenbank importieren. Hab aber keine Lust drauf, könnte mir das einer machen? Schicke ihm auch die DB-Strukturen.

Antares, der hofft, das die Com hier auch so hilfreich sein wird :stupid:

5

28.02.2005, 15:14

Pff hab keine komplette Rede verlangt...und das mit dem Opa is nur fiktiv, als Thematik.

6

28.02.2005, 15:20

Hehe jo ich muß auch noch eine Recherche für mein nächstes Praktikum machen.
Kann mal einer fix eine Kochvorschrift mit genauer Quellenangabe für Triphenylaminaldehyd, Triphenyamindialdehyd, 4-Acetyltriphenylamin, Kondensation von Aldehyden mit Cyclohexan, Dichlordiephenymethan und Teraphenylethylen(mit NiKatalysator) suchen?
Ach und da brauch ich natürlich noch ein Protokoll über die Recherche, warum man was ausgewählt hat usw.

7

28.02.2005, 15:23

Muss ein pädagogisches Konzept erstellen, warum der Pfarrer Geld für ne Werkbank für unsere Kids locker machen soll....
Wer machts für mich??

8

28.02.2005, 15:34

muss ne pizza inen ofen schieben. wer machts?

http://de.wikipedia.org/wiki/Rede

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kali« (28.02.2005, 15:38)


9

28.02.2005, 15:41

wer nicht in der lage ist, selbstständig einen 3 minütigen vortrag selbst zu erstellen, der sollte sich evtl. rechtzeitig von der sgewählten schulform abmelden und mit einer handwerklichen ausbildung beginnen oder gleich Hart IV beantragen! finde das gelinde gesagt oberpeinlich, für soetwas um hilfe zu bitten! hoffe nur das du nicht stellvertretend für eine generation bist, ansonsten gute nacht D! :stupid:

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

28.02.2005, 15:51

Zitat

Original von WW_Ronin

Kann mal einer fix eine Kochvorschrift mit genauer Quellenangabe für Triphenylaminaldehyd, Triphenyamindialdehyd, 4-Acetyltriphenylamin, Kondensation von Aldehyden mit Cyclohexan, Dichlordiephenymethan und Teraphenylethylen(mit NiKatalysator) suchen?
Ach und da brauch ich natürlich noch ein Protokoll über die Recherche, warum man was ausgewählt hat usw.


Schau in die Chemical Abstracts.
Warum? Weil das immer die erste Anlaufstelle ist, wenn man eine Kochvorschrift sucht....

11

28.02.2005, 15:55

Zitat

Original von CULT_Bastrup
wer nicht in der lage ist, selbstständig einen 3 minütigen vortrag selbst zu erstellen, der sollte sich evtl. rechtzeitig von der sgewählten schulform abmelden und mit einer handwerklichen ausbildung beginnen oder gleich Hart IV beantragen! finde das gelinde gesagt oberpeinlich, für soetwas um hilfe zu bitten! hoffe nur das du nicht stellvertretend für eine generation bist, ansonsten gute nacht D! :stupid:


Zum Glück sind die Jugendlichen nicht alle so wie du! ("ansonsten gute nacht D! :stupid: ") Leider reichte deine Denkleistung nicht aus, um Shinichi's ersten Post zu verstehen, da brauchst du dann auch gar nicht frech zu ihm werden. Es ist echt oberpeinlich nicht zu verstehen, was jemand möchte und dann auch noch mit solchen Sprüchen zu kommen.

12

28.02.2005, 15:56

Wer machts mir? :O

13

28.02.2005, 15:57

geh in den puff zecher... :/
MfG

und shini: frag deinen opa... :rolleyes: ;)

14

28.02.2005, 16:17

naja da die Textverständnis einiger User hier mangelhaft bis ungenügend ist, lass ich es besser. Close.

15

28.02.2005, 16:36

Peace :D

Shini, ich habe keine Ahnung daon, wie man Reden hält, aber ich kann dir versichern, das bestimmt irgendeiner deiner Klassenkameraden weiss, was ihr in den letzten Tagen durchgenommen habt.

16

28.02.2005, 16:37

@plah: das musst Du mir erklären :)

EDIT: das was Mabuse da schreibt ist ein guter Hinweis - einige der weniger konstruktiven Antworten sind wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass

Zitat

Da ich die letzten Tage krank war, weiß ich net so wirklich wie das richtig geh.


entweder ne schlechte Ausrede ist oder Dir Freunde und Arbeitswillen fehlen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[AA]Hawk« (28.02.2005, 16:40)


17

28.02.2005, 19:10

echt erkläre mal was ich da falsch verstanden habe? jemand fragt nach anregungen und tips, wie ein 3 minütiger vortrag zu halten sei, und ich finde das erbärmlich schwach, das man zum gelingen eines solchen vortrages nach hilfe fragen muss, unabhängig davon ob man krank war! das sollte man eigentlich ab der 7. klasse selbstredend bewältigen können, ohne zu fragen, wie man das macht!!

aber um nicht als nicht hilfsbereit zu erscheinen, das wichtigste bei einem vortrag vor einem ausgewählten kreis ist der kontakt zu den zuhörern! schau ihnen in die augen, suche dir gezilet personen im publikum aus, an die du dich wendest, variiere, schau nicht immer dieselben an, sprich sie direkt an, lese nicht stumpf von einem zettel ab, verwende karteikarten mit stichworten oder noch besser, 3 minuten schafft man locker frei redend ohne ein skript! rede nicht zu schnell und benutze keine wörter, die du nicht verstehst und auf nachfrage nicht erklären kannst!

18

28.02.2005, 19:26

kommt mir vom rhetorikseminar von vor zwei wochen bekannt vor ;)
zudem: such dir ne stabile stehposition, fuchtel nicht mit den armen herum, man nehme keine zu großen karteikarten, weil sonst eine unbewusste knickgefahr besteht ;)

19

28.02.2005, 20:01

Thx für die Tipps...natürlich habe ich meine Freunde gefragt, aber die konnten das auch net gut erklären, sodass ich mir Gedacht hab, man könnte ja noch zusätzlich hier nachfragen. Hab mittlerweile eine Rede geschreiben und war eigentlich gar net so schwer ;) Meine Frage bezog sich auch auch nicht auf das Vortragen, sondern z.B. rethorische Aspekte und inhaltliche( musste alles erfinden ?( ). Rede zu halten bekomtm bei uns übrigends erst im 10ner Deutschbuch vor, Gymnasium. Nicht zu verwechseln mit Referaten :)

20

28.02.2005, 20:37

reden? das haben wir in der MSS 12 erst gemacht :rolleyes:


Shini, es kommt ja drauf an was du damit erreichen willst. Möchtest du das die Zuhörer fasziniert sind und denken "boah geil" oder ob du irgendwas verdeutlichen willst anhand der Vergangenheit deines Opas...

z.B. wie dein Opa so nach dem Krieg (oder evtl während? weiß ja ned wie alt der ist ^^) so alles erlebt hat, wie er sich wieder alles aufgebaut hat oder so...dann kannst du meinetwegen noch ne Kritik oder ein Lob loswerden wie es damals eben war...3 Minuten sind ganz schnell vorbei

hab in einer Woche mdl Prüfung, aber in Mathe da muss ich mir nicht alles aus den Fingern ziehen, ich bin rational, wie man Physiklehrer mir gesagt hat ^^

21

01.03.2005, 09:33

HEUTE ...muss ich ein paar leuten erklären, warum gerade ich jetzt ihr chef geworden bin ...also bitte keine schwafeleien sondern brauchbares statement ...max. 90 sec

bitte bis 10:30 ....alle andere sachen wie db, pizzen u.ä. können warten

22

01.03.2005, 09:38

Na ist doch ganz klar, weil du besser aussiehst ^^

23

01.03.2005, 09:39

scheiß doppelpost

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoD_Raven« (01.03.2005, 09:40)


24

01.03.2005, 10:28

Zitat

Original von GEC_buccaneer
... warum gerade ich jetzt ihr chef geworden bin ...

Das würde mich aber auch brennend interessieren :D

Antares, der dafür wirklich keine rationale Erklärung geben kann ;)

25

01.03.2005, 10:28

vor allem weil du mehr ahnung hast als sie, n anderen grund kann es in deinem eigenen interesse nicht geben! alle anderen gründe würden deine stellung nur untergraben, da sie nicht nachvollziehbar wären!

26

01.03.2005, 10:52

sag einfach du hast dich hochgeschlafen ...

27

01.03.2005, 10:57

he, am 17. märz beginnen meine vorlesungen, kann jmd. für mich die nächsten 4 jahre an die fh gehen und mal schnell meinen abschluss machen ?

derjenige kriegt auch ein bier auf der masterslan

cya max

29

01.03.2005, 12:57

Zitat

Original von CULT_Bastrup
echt erkläre mal was ich da falsch verstanden habe? jemand fragt nach anregungen und tips, wie ein 3 minütiger vortrag zu halten sei, und ich finde das erbärmlich schwach, das man zum gelingen eines solchen vortrages nach hilfe fragen muss, unabhängig davon ob man krank war! das sollte man eigentlich ab der 7. klasse selbstredend bewältigen können, ohne zu fragen, wie man das macht!!


Im Unterricht bekommen Schüler oft Dinge erklärt, die sie für spätere Arbeiten verwenden können. Kranke Schüler können die vom Lehrer gesagten Dinge nur schwer hören, denn sie sind meist ziemlich weit weg.

Wenn Shinichi seine Hausaufgabe macht, ohne irgendjemanden zu fragen, worauf man bei derartigem zu achten hat, dann wird sein Ergebnis zwangsweise schlechter ausfallen, als wenn er sich z.B. hier eine Hilfestellung holt.

Fragt er einfach Mitschüler, so werden sie ihm nur lückenhaft auskunft geben, da sich kaum jemand immer alles merkt/mitschreibt, was im Unterricht gesagt wird. Macht Shinichi sich dann an die Arbeit, hat er selbst wieder einige Aspekte vergessen, wodurch seine Rede im Vergleich zu anderen einfach nur kacke wird. :)

Darum fragt er hier nach, damit er möglichst alle Informationen zusammen hat.

Es geht nicht darum überhaupt etwas zu schaffen, sondern darum etwas GUT zu schaffen.

30

01.03.2005, 14:57

lösen wir uns mal von der person und dem anliegen des erstellers! kann es nachvollziehen, das man den weg des geringsten aufwandes geht, aus was für gründen auch immer! sei es damit die arbeit besser wird, als sie eh schon ist, oder weil er einfach keinen pla(h)n hat, latte! ;)

mir geht es darum, das ich persönlich es nicht für schwierig halte, einen strukturierten vortrag zu erstellen, den man free hand vorträgt! es bedarf dazu theoretisch nicht der frage in einem forum, man kann sich all diese informationen hier in 1 minute ergoogeln und zudem wesentlich sinnvollere zusatzinfos erhalten! z.b. wird er auf eine seite gleich zu beginn erfahren, warum es wichtig ist, den kontakt zum publikum zu suchen, was bewirkt man durch sein äußeres verhalten, wie kann ich bestimmte inhalte eines vortrages durch auftreten hervorheben, an welchen stellen wäre eine zäsur sinnvoll, wohingegen steigere ich den duktus oder das tempo..etc etc!! hier wird jemand zu 99% all dies nicht erfahren, man muss es sich wohl oder übel selbst aneignen, um es auch zu verstehen! das ist der springende punkt! da sog. leichtfink prinzip wie mir damals mein deutschlehrer erklärt hat, mit minimalem aufwand maximale leistung erreichen! an sich nicht so schlimm, besonders in der schule, aber besonders nach der schule tödlich! wer beispielsweise vor hat zu studieren, wird damit zu 99% auf die fresse fliegen! das ich mich in der form angeprangert habe, liegt aber auch daran, das es echt viele anfragen dazu gibt und ich mich fragen muss, wie meine generation ohne internet damals die schule bewältigen konnte? wir hatten noch büchereien, die wir besuchen mussten um uns sekundärliteratur zu besorgen, die heutigen schüler gehen ins internet und finden alles, einfach alles was man braucht! unser nachbarskind gibt sogar seine mathe aufgaben 1 zu 1 bei google ein und bekommt die lösungen..erbärmlich oder?

naja, anyway, ich gebe dir recht, das ich deinen ansatz, er möchte die arbeit besser machen, als sie ohnehin schon wäre, nicht bedacht habe! wenn es denn so ist, dann hoffe ich, das shinini mit den tips was anfangen kann, ansonsten soll er noch mal fragen! wenn er aber nur möchte, das jemand anderes seine arbeit leistet, dann soll er lieber nicht mehr fragen! :D ;)
auf jedefall gutes gelingen! zumindest wollen wir allen interfragenstellern zu gute halten, das sie wenigstens versuchen ihre aufgaben zu erledigen, ganz im gegensatz zu vielen anderen, die sich nicht bewußt sind, das sie ohne entsprechenden einsatz meist die hartz könige von morgen sind!  8)