Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

20.02.2005, 22:00

Mobo und Prozessor....was kaufen?

möchte 1 gb ddr ram weit benutzen.nicht high end.

2

20.02.2005, 22:42

Nimmst einfach nen 2600/2800er Sempron mit nem Asrock Mobo, oder so dabei.
Wenn die alte CPU noch läuft, kannst die doch weiterverwenden.

3

20.02.2005, 23:27

wenn ich mir schon ein neues mobo kaufe dann auch gleich nen neuen przi,loisch oder ;)

wer hat gute preise? Marsallo? mach mal nen angebot^^

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

4

21.02.2005, 12:31

wie wärs eigentlich mit nem sempron 3.1 giga, der auf ein neues amd 64 motherboard passt - dann kannste in einem jahr immer noch einen "richtigen" amd 64 mit vielleicht 4.1 giga updaten.

bin eben auch am überlegen was ich mir kaufen soll ...

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

5

21.02.2005, 15:17

was hat dein speicher genau für eine spezifikation?

PC3200?
PC4000?

davon würd ich eben meine kaufentscheidung abhängig machen...

fürs board ist momentan das MSI K8N DIAMOND SLI/NFORCE4 . das soll wirklich super sein. ob man aberdie sli geschichte wirklich machen will ist wohl was anderes.

asus soll ab 242 mhz probleme mit der command rate beim speicher haben.

und die Edith sagt Redstar, das 3,1 Ghz sempron nicht geben tut, sondern nur 3100+, was etwas mehr als 2 ghz sind...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (21.02.2005, 15:21)


6

21.02.2005, 15:29

eine bank 2700 eine 3200

7

21.02.2005, 15:38

Wenn Du mit Sockel 754/939 Anschaffung überlegst:

Sockel 754 --> tote Plattform --> AGP only --> geht bis max 3700+

Sockel 939 --> AGP ODER PCIe --> geht bis derzeit 4000+/FX55

Es sei denn eine neue Graka darfs auch sein :D

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

8

21.02.2005, 16:45

ja stimmt natürlich - der 3.1giga sempron ist natürlich bloss ein 3100+ - hab mich da etwas undeutlich ausgedrückt. reale 3.1 wären natürlich etwas zu schön um wahr zu sein (für den preis) :stupid:

9

21.02.2005, 21:25

http://www.de.tomshardware.com/cpu/20050203/index.html

wobei der sempron 2800+ ungefähre leistungswere vom P4 2,6 ghz aufweist.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

10

21.02.2005, 23:41

Zitat

Original von CF_Faithhealer
eine bank 2700 eine 3200


hm, also wenn du auf ein a64 system spekulierst dann solltest du mit 200mhz fahren können.
also PC3200.

wenn der PC2700er von dir das macht, hurra, ansonsten passt der net dazu...

11

21.02.2005, 23:43

na mal sehen,wenn sich meine "befürchtungen" bewahrheiten,ist die graka oder besser gesagt der treiber hickhack am schlamassel schuld. ich setz die woche mal das alte board wieder ein. hatte ja mit dem uralt board same probs und jetzt nach radikalkur läuft es 1a.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

12

21.02.2005, 23:49

na dann is ja wieder alles in butta...

13

22.02.2005, 11:04

RE: Mobo und Prozessor....was kaufen?

Zitat

Original von CF_Faithhealer
nicht high end.


Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
fürs board ist momentan das MSI K8N DIAMOND SLI/NFORCE4 . das soll wirklich super sein. ob man aberdie sli geschichte wirklich machen will ist wohl was anderes.


Das ist nicht dein Ernst oder? Preis/Leistungsmäßig ist das Board einfach Unsinn. Wenn man unbedingt SLI haben will ok, aber wenn man nicht auf Highend hinaus will, dann sollte man etwas anderes kaufen. Da reichen (wenn man schon A64 will) eigentlich alle Boards. Würd nur schaun nicht die absoulten Billigboards kaufen. Zudem sollte man auf die unterschiedliche Ausstattung achten.

Dazu dann nen kleiner A64 (z.B. 3000+ o.ä.).

14

22.02.2005, 19:27

hat sich erstmal erledigt,unglaublich das ich wegen treiber probs hier so gehangen hab. mit eingebauter soundkarte ging der rechner nichtmal an,wenn ich sie rausnehme funzt es....noch nie erlebt sowas.