Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

02.02.2005, 16:22

Ted Nugent vom können und Feeling ganz gross

32

02.02.2005, 17:27

Gitarrist:

Farin U.

Drummer:

Bela B.

und wer ist jetz der beste Bassist? ;)

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

02.02.2005, 17:50

auch wenn ich die ärzte mag:
sie hier zu nennen, ist fast schon ein verbrechen an der musik ;)

34

02.02.2005, 18:02

Zitat

Original von plah
Woran macht ihr das fest, wer der beste sein soll? An den Liedern? Das sind doch nur andere Noten. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viele Leute gibt, die die einzigen sind, die ihre Lieder spielen können und jeder andere, der versucht es nach zu spielen versagt.


Da sieht man ganz eindeutig dass du Hendrix nicht kennst. Ich würde mal sagen mindestens die Hälfte seiner Songs ist für jeden anderen Gitarristen absolut unspielbar. Und nicht nur wegen seiner einzigartigen Technik, sondern auch wegen den immer neuen Improvisationen jedesmal wenn er einen seiner Songs spielt.
Kann ja mal ne Hendrix DVD mitbringen zur MastersLAN, dann weißt du wovon ich spreche.

36

02.02.2005, 19:43

Eine Bewertung ist immer von der Musikrichtung abhängig. Bei ROCK ist es für mich klar: Simon Phillips an den Drums! In leiseren Bereichen gibt es sicherlich einige Bessere, dennoch merkwürdig, dass Phillips hier noch nicht genannt wurde :)

37

02.02.2005, 21:12

BB.King
Robert Randolph
Leo Kottke
• Steve Vai
Eric Johnson
• Joe Satriani
• Paco de Lucia
• John McLaughlin
• Al DiMeola

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WW|VisioN« (02.02.2005, 21:12)


38

02.02.2005, 21:51

"Dimebag" Darrell von Pantera wurde noch nicht genannt...
Angus Young sicherlich auch... ansonsten kenn ich mich nich so sehr mit Gitarristen aus ^^

39

02.02.2005, 21:53

gut gitarre spielen ist mehr als die noten abzuklimpern...

40

02.02.2005, 21:58

Richie Blackmore

41

02.02.2005, 22:02

zu den bereits genannten Gitarristen würde ich auf jeden fall noch Ritchie Blackmore ergänzen (was die Jungs von Deep Purple instrumentalisch draufhaben ist einfach der Wahnsinn, hört euch mal die Minuten langen Improvisationen auf "Made In Japan" an)

als Drummer würd ich nennen: John Bonham und Ian Paice (s.o. :D), wie der Drummer von System of a Down (kA wie der heißt) sein Kit verprügelt find ich auch nicht schlecht :D

edit: Haunted war schneller :(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DyNaMiTe« (02.02.2005, 22:03)


42

02.02.2005, 22:05

Johnny Marr, nicht die Instrumetalvirtuosenkategorie, aber in "komponiert und dann gespielt". Kommt eben auch drauf an was gespielt wird.

Sehr beeindruckend auch Billy Bragg, so ein Konzert nur er und die Gitarre, aber dann wird es schon politisch... Aber drauf hat er es trotzdem.

43

02.02.2005, 22:12

Es kann nur einen geben: Jimi Hendrix. Wer ein paar Konzerte von ihm gesehen hat, weiß, wovon ich schreibe.

_Neo

44

02.02.2005, 22:15

...alle klampfquäler sind genannt worden oder wurde Wes Borland vergessen, man der geht geil ab.... :evil:

Zitat

bester Drummer aller Zeiten is Phil Collins
...witz der woche.... ;)
...der einarmige von def leppard, jo das war schon ne krasse nummer... :respekt:

45

02.02.2005, 23:03

den fehlenden arm vom def leppard schlagzeuger hat jetzt der von kataklysm :evil:

46

03.02.2005, 02:48

Zitat

Original von D9G_Neo
Es kann nur einen geben: Jimi Hendrix. Wer ein paar Konzerte von ihm gesehen hat, weiß, wovon ich schreibe.

schick, dass wir auch über50jährige hier haben, und auch damals schon so am puls der zeit

ocpb

Schüler

Beiträge: 88

Wohnort: Moers

Beruf: GER

  • Nachricht senden

47

03.02.2005, 07:49

Bester Gitarrist:

Jimmy Page (Led Zeppelin), Andy Summers (Police), Mark Knopfler (Dire Straits), Glenn Frey (Eagles)

Bester Drummer:

Ian Paice (Deep Purple), Mick Fleetwood (Fleetwood Mac),
Joey Kramer (Aerosmith), Steve Copeland (Police), ich^^

48

03.02.2005, 09:58

Zitat

Original von Rommel
der gitarrist von rhapsody ka wie der heißt aba zieht euch ma "trolls in the dark" rein

wtf du hörst rhapsody?
die stiefeln doch garnet ?(

49

03.02.2005, 10:04

Zitat

Mick Fleetwood (Fleetwood Mac),
....habe mich schon gefragt, wo der bleibt... :respekt:

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

50

03.02.2005, 10:53

Argh, das ist ein ganz dummes Thema ;)

Naja, woran misst man einen "besten" Gitarristen? Der der am schnellsten spielt, oder der der die beste Technik hat, oder der der am kreativsten war? Und selbst dann ist das schwer zu sagen. Musik an sich ist ja irgendwann wertefrei ... sprich gut und schlecht hat dort nichts mehr zu suchen, sondern nur mag ich oder mag ich nicht ...

Hmm , ich kann also nur meine Favourites aufzählen, aber zu sagen sie seien objektiv die "Besten" ist Müll.

1. Eddie van Halen, wundert mich, dass der noch nicht genannt wurde. Er hat für mich mit seinem unverkennbaren Stil ein neues Zeitalter der Gitarre eingeleitet.

2. Randy Rhoads, und überhaupt die Gitarristen von Ozzy. Der war so jung und so göttlich :)

3.Mike Einziger, technisch sicherlich der Wahnsinn, aber ein Gefühl hat der, woah ^^

4. Tom Morello, für mich der kreativste und stilistisch markanteset Gitarrero schlechthin

5. Stevie Ray Vaughn, fuckkkkkkkkkkkkk - no comment -

6. Eric Johnson, supergeiles Songwriting und technisch 1A

Naja, ich könnt da noch länger weitermachen ^^ aber ich will noch kurz ein paar Namen erwähnen: Satch ^^, Jimmy und Jimi, Joe Frusciante und John McLaughlin :)

51

03.02.2005, 11:07

gitarre, mit strom
hendrix: bestes improvisieren, blue notes in allen lagen
knopfler: gutes picking
blackmore: einfache sachen
klaus heuser (BAP) gute arrangements; (für alle stimmen; leider öfter mal zu "studiummässisch") ;) gleiches gilt für
brian may, der aber noch*n tick ausgefeilter arbeitet
mich, der von allem bisschen wat kann, aber absolut keinen bock auf nachspielen hat ;)
und viele andere mit guter technik und schnellen fingern

mit ohne strom
john williams
arthel "doc" watson
mich

drummer:
ööh jo, gibbet auch ;)

53

04.02.2005, 00:11

Der Drummer von System of the Down ist auch heftig.
Hab nur ein paar live Videos gesehen und die waren mal krass ^^.

btw. ich hab VanHalen net genommen weil ich den einfach zu stressig
finde ?(, ist mir irgendwie ein bissel zuviel des guten.

54

04.02.2005, 17:32

malmsteen, satriani, knopfler, santana

marl0we

Fortgeschrittener

Beiträge: 410

Wohnort: Bochum

Beruf: GER

  • Nachricht senden

55

06.02.2005, 11:20

Einen hab ich noch...........Sharon Isbin ;)

wobei der imho an Yepes und Barueco nicht rankommt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marl0we« (06.02.2005, 11:21)


56

06.02.2005, 12:25

Ritchie Blackmore
Slash
Santana

57

06.02.2005, 15:11

seit dem mark knopfler konzert in der schweiz vor ein paar wochen ist der fall für mich klar :)

GEC|Milchshake

Fortgeschrittener

Beiträge: 471

Wohnort: Bayern :)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

58

06.02.2005, 15:12

Naja, also die neuen Santana Sachen sind nur noch Pentatonikgeplänkel. Klingt ganz nett, is aber 0815 ...

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

59

06.02.2005, 15:34

wieso erwähnt eigentlich niemand eddie van halen? hört euch mal eruption an

60

06.02.2005, 15:38

...ist schon erwähnt worden aber wenn man mit van halen aufgewachsen ist, nervt der style einen schon an, von santana kann ich auch nur noch 3 stücke hintereinander hören, dann gehts nimmer...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (06.02.2005, 15:39)