Zitat
Original von Mabuse
Freiheitskämpfer != wahabitischer Terrorist
Freiheitskämpfer != ehmaliger Angehöriger der irk. Streitkräfte
Das ist natürlich nur meine Sicht der Dinge, die moralisch natürlich nicht an den Glanz eines verzweifelten und zutiefst über das Elend im Irak erschütterten Gutmenschen heranreicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (25.01.2005, 11:49)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Partizan_ch« (25.01.2005, 12:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaxPower« (25.01.2005, 12:38)
Zitat
Original von MaxPower
unser gehirn rechnet ja auch nicht mit 1 und 0 und war oder unwahr, sondern da spielen verschiedene Systeme zusammen und erzeugen quasi unsere intelligenz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (25.01.2005, 12:42)
Zitat
Original von MaxPower
eine weitere Frage müsste man wohl auch klären : ist die Welt vollständig determiniert oder ist sie es nicht
Bei einem geschlossenem System reicht es aus, den Zustand x zu kennen, und alle Regeln, die das system beschreiben. dann kann man den zustand x + 1 berechnen
ist unsere reale welt nun berechenbar oder nicht ? (tehroetsich gesehen)
Zitat
Original von kOa_Borgg
Zitat
Original von MaxPower
eine weitere Frage müsste man wohl auch klären : ist die Welt vollständig determiniert oder ist sie es nicht
Bei einem geschlossenem System reicht es aus, den Zustand x zu kennen, und alle Regeln, die das system beschreiben. dann kann man den zustand x + 1 berechnen
ist unsere reale welt nun berechenbar oder nicht ? (tehroetsich gesehen)
da gab es doch letztens so ein SPIEGEL essay. da waren einige hirnforscher(o.ä.) der meinung JA. ein mensch kann nix für das was er tut. freier wille sei völliger quark. wir tun was wir tun weil unser gehirn uns das so vorgibt. demnach wäre die welt deterministisch, weil das ja dann so auf alle lebewesen zuträfe. und sonstige "natureinflüsse" sind ja auch berechenbar, nur für uns nicht, weil wir halt den zustand x nicht genau kennen. würden wir ihn kennen wäre es exakt berechenbar demnach. ist nur ne frage der rechenpower![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (25.01.2005, 13:05)
Zitat
Original von kOa_Borgg
Zitat
Original von MaxPower
eine weitere Frage müsste man wohl auch klären : ist die Welt vollständig determiniert oder ist sie es nicht
Bei einem geschlossenem System reicht es aus, den Zustand x zu kennen, und alle Regeln, die das system beschreiben. dann kann man den zustand x + 1 berechnen
ist unsere reale welt nun berechenbar oder nicht ? (tehroetsich gesehen)
da gab es doch letztens so ein SPIEGEL essay. da waren einige hirnforscher(o.ä.) der meinung JA. ein mensch kann nix für das was er tut. freier wille sei völliger quark. wir tun was wir tun weil unser gehirn uns das so vorgibt. demnach wäre die welt deterministisch, weil das ja dann so auf alle lebewesen zuträfe. und sonstige "natureinflüsse" sind ja auch berechenbar, nur für uns nicht, weil wir halt den zustand x nicht genau kennen. würden wir ihn kennen wäre es exakt berechenbar demnach. ist nur ne frage der rechenpower![]()
Zitat
Original von kOa_Borgg
is das so? hmm. jetzt könnte die frage ob das verhalten der quanten wirklich so relevant ist? (*nixahnunghabvonquanten*). ja ok atome bestehen aus quanten. aber mehr weiß ich net über die. ich hatte quanten immer für eine "spielwiese" von grundlagenphysikern gehalten die noch ein paar neue zuzstände erforschen wollen.
[vermutung]
um es mal pragmatisch zu machen: imho reicht die genauigkeit auf atomarebene um unsere welt relativ genau abzubilden. ich würde mal sagen der fehler wäre eine ganze weile lang kaum messbar. [/vermutung]
Zitat
Original von der Vigilant
Nein, eben nicht. In der Welt der Quanten ist nichts berechenbar. Dies liegt nicht nur an uns als Beobachter.
Zitat
Original von der Vigilant
Sicher, da hast Du bestimmt mit Recht. Und wir können die Welt ja auch relativ genau Voraussagen siehe z.B. Sonnenfinsternisse. Aber es ist nicht auf die Ewigkeit anwendbar, da sich kleinste Schwankungen später zu großen Störungen aufschaukeln können. Die Bahnen der Planeten sind z.B. nicht bis zum Ende berechenbar (Dreikörperproblem). Und wenn Quanten auch nur den minimalsten Einfluß auf unser System haben, können sie doch entscheidend sein, ob sich später was in die eine oder andere Richtung entwickelt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (25.01.2005, 13:18)
Zitat
Original von MaxPower
Zitat
Original von der Vigilant
Nein, eben nicht. In der Welt der Quanten ist nichts berechenbar. Dies liegt nicht nur an uns als Beobachter.
hm bisher dachte ich, es liegt am Bebobachter :/