Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

25.01.2005, 11:37

Zitat

Original von Mabuse
Freiheitskämpfer != wahabitischer Terrorist

Freiheitskämpfer != ehmaliger Angehöriger der irk. Streitkräfte

Das ist natürlich nur meine Sicht der Dinge, die moralisch natürlich nicht an den Glanz eines verzweifelten und zutiefst über das Elend im Irak erschütterten Gutmenschen heranreicht.


Ich hatte nie vor Terroristen als Freiheitskämpfer darzustellen. ?(

Hier wird man nur missverstanden :( ..... AK47 7,62 jo toll es ist eine Waffe und wo hab ich gesagt das sie schlecht ?? Wenn man sich den Thread so durchliest ist das schon eine sehr seltsame Sache. Die einen philosophieren über KI und die anderen disskutieren über Waffen ....

Wenn das mal kein Omen ist :respekt: @Joe

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

32

25.01.2005, 11:39

Ist doch logisch :D siesuchen sich schon mal die besten mittel zusammen um die KI zu bekämpfen :D

33

25.01.2005, 11:45

äh... joe. wenn du ein motherboard mit ner cpu in eine kiste steckst und ein pornoheftchen rein legst kommen da keine neuen bauteile raus. das problem ist wie ich schon sagte der lernprozess, bzw diesen zu gestalten.

edit: das mutieren von neuronalen netzen mit hilfe genet. algorithmen ist nat. nur eine "vorstellung" von mir. wie/ob sowas praktisch geht... k.a. aber anders kann ich es mir nicht vorstellen., wie man ein neuronales netz mit dieser komplexität auch nur annährend aufbauen kann.


bei dem beispiel von sheep ist das "relativ" einfach. da gibts ein ja und ein nein. erkannt ode rnicht erkannt. wann verhält sich denn ein pc "richtig" ? definiere mir da mal bitte "richtig" ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (25.01.2005, 11:49)


Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

34

25.01.2005, 11:51

ich musste unsere splitterschutzweste fast 5 monate täglich tragen. das war schon ziemlich heftig, und dabei schützt sie nur vorne und hinten an den platten gegen sturmgewehrpatronen, kriegt man eine in die seite, verdreht sich die kugel noch zusätzlich und man ist voll im arsch. auf dem bild oben bin nicht ich, ich hab das foto gemacht ;) ich hab mal mit der ssg 11 magazine hintereinander verschossen, und danach konnte ich das gasrohr nicht mehr entfernen, so viel zum thema kriegstauglichkeit. ich poste auch mal ein paar "krasse" von mir, zur zeit spinnt leider mein cdrom laufwerk. und du schiesst unten mit ner aug, voll die markante waffe, würde auch gerne mal mit der ballern.

35

25.01.2005, 11:59

Das Problem hast du aber mit jeder Waffe, bei der du beim Schießen um einen Handschutz greifst der direkt um dem Rohr liegt. Deshalb rockt ja die Steyr Aug so derb, die haben das Problem gut und einfach gelöst, mich wunderts, dass das noch keiner übernommen hat. Die ganzen Fotos aus meiner Aga hab ich hier auch noch irgendwo auf ner CD rumfliegen, mal sehen ob ich die in den Semesterferien nochmal finde sind auch ein paar krasse dabei. Hier übrigens mein Hintergrundbild:
»GEC|Napo« hat folgende Datei angehängt:
  • DSC00215.jpg (625,82 kB - 370 mal heruntergeladen - zuletzt: 13.01.2024, 05:12)

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

36

25.01.2005, 12:16

huiuiui, was ist denn das für ein teil? die im hintergrund ist ne dragunov swd oder?

haha auf dem bild unten spielen wir, "wieviele soldaten passen in einen radschützenpanzer". wir kamen auf immerhin 25 samt ausrüstung (2 minenwerfer, 8 panzerfäuste, stgw's etc..) ach ja, ich bin der links ;)


und auf dem anderen bild bin ich ;) das geile an dieser tarnmaske war, ich konnte den ganzen ausbildungstag ungestört mp3 hören, man sieht das weisse kabel noch ein kleines bisschen unten ;)
»Partizan_ch« hat folgende Dateien angehängt:
  • DSCN1503.jpg (390,48 kB - 301 mal heruntergeladen - zuletzt: 05.01.2024, 03:26)
  • DSCN1458.jpg (410,99 kB - 290 mal heruntergeladen - zuletzt: 12.02.2023, 13:35)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Partizan_ch« (25.01.2005, 12:18)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

37

25.01.2005, 12:20

bist du sicher dass die Steyr die einzige Bullpup ist ? Haben die Belgier nicht auch son ähnliches Ding?

38

25.01.2005, 12:31

und das mg3 rockt am meisten (ausser bei märschen^^) :D
»GWC_duke2d« hat folgende Datei angehängt:
  • P1010135.jpg (763,87 kB - 272 mal heruntergeladen - zuletzt: 04.01.2024, 13:37)

39

25.01.2005, 12:32

napo, warst du am 11. september 2001 oder 2002 schon beim bund ?

ich hatte in der Nacht vom 10. auf den 11. september 2002 wache, und wir hatten das volle Programm, also wache laufen mit fertigeladener waffem schutzweset, helm usw, und 2002 war ein sehr warmes jahr...


---------------

was zur KI:

Es ist ich sag mal teilintelligent, ein Gesicht zu erkennen und zu lernen wann etwas ein Gesicht ist, aber es ist eben keine echte intelligenz, sondern eine ausgeklügelte Mustererkennung, deren Parameter ständig angepasst werden.

Es ist ein Teilproblem das immer nach dem selben Muster gelöst wird, und bei gewissen Ereignissen werden die Parameter des Musters angepasst.


Ich hab mich mal vor nicht allzu langer Zeit vom Philosophischen Standpunkt aus der Frage der Intelligenz genähert (bin allerdings bisher nicht weit gekommen, das Thema ist sehr schwierig und für einen nur durchschnittlich begabten Menschen wie mich schwer zu erfassen).

Dem Existenzialismus zu Folge kann man sich nicht mal sicher sein, dass Menschen Intelligent sind. Aber eine Diskussion darüber führt jetzt zu weit.

Fakt ist, dass man, um Intelligent zu sein, das System um einen herum intern abilden können muss. Ich schätze mal, um die Welt wenigstens systematisch abbilden zu können, wird noch wesentlich mehr Rechnerkapazität benötigt, als wir diese uns momentan theoretisch vorstellen können.


Die aktuellen Rechner funktionieren ja alle nach Mathematischen Theorien bzw. Axiomen. Die Mathematik selbst ist ja unserem Sinn für Logik entsprungen, und keine "Beobachtung" der Natur.

Alleine dass man Pi nicht endlich darstellen kann zeigt mir persönlich, dass die Mathematik ein sehr gutes aber eben nicht 100% realistisches System zur beschreibung der von uns erfassbaren welt ist.
Würde man einen Kreis atomar messen, so würde man eine eindeutige anzahl für atome im kreis und eine eindeutige Zahl für die Atome des radius herauskommen ( <-- Sheep, klär mich auf, falls du da infos hat, das würde mich sehr interressieren, das "Pi-Problem" ).
Die Mathematik kann ja nicht mal beweisen, dass sie Recht hat, sondern sie muss Axiome festlegen und ein System auf diesen axiomen aufbauen, das in sich "logisch" ist, aber da das System selbst quasi aus der Logik konstruiert wird, klingt das für mich wie ein wiederspruch.
Ein Blatt Papier muss man mit einem Lineal Messen, und nicht indem man das Papier beobachtet, Regeln definiert und diese solange anpasst, bis sie ein geschlossenes System bilden, dass das Papier (fast) perfekt beschreibt.
Der Masstab kann nicht im System selbst liegen. Aber für menschliche Zwecke ist die Mathematik nun mal hinreichend.

Ich denke sheep kann hier sicher einige interressante Aspekte erklären oder mich verbessern (ich sehe das allerdings im moment vom philosophischen standpunkt aus)

solange dem pc nur ein so unvollkommenes und beschränktes Werkzeug wie die Mathematik und Logik vorliegt, wird er auch nur beschränkt intelligent sein.

unser gehirn rechnet ja auch nicht mit 1 und 0 und war oder unwahr, sondern da spielen verschiedene Systeme zusammen und erzeugen quasi unsere intelligenz

Es gibt ja den Satz "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile", aber ich bin mir selbst noch nicht sicher, ob ich dieser Meinung bin oder eben nicht.


cya max

P.S. : ich bitte, das oben geschrieben nicht 100% ernst oder als Fakt zu nehmen. es ist ein abbild meines persönlichen Weltbildes, dass sich ständig ändert, vor allem da ich seit kurzem angefangen habe, mich ein wenig in die philosophie einzulesen.
ich betrachte daher meinen Beitrag als eine diskussionsgrundlage und nicht als ein text um mich festzunageln ;)

edit: noch wass zum Kreis

der "echte messbare Kreis" is eben nicht gleich dem Mathematischen Kreis und das nehm ich mim moment als grundlage für die annhame, dass ein pc der nur nach logik arbeitet, nicht intelligent sein kann

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MaxPower« (25.01.2005, 12:38)


40

25.01.2005, 12:36

Was ist denn eine Bullpup?

Das auf dem Bild oben ist ein Gepard, kommt afaik aus Belgien wird aber nur von den ehemaligen WP Staaten benutzt. 12,7 * 140 mm etwa, hat übelsten Wumms und ist dazu da um bis auf 2km gepanzerte Fahrzeuge zu durchlöchern. Durch einen normalen Schützenpanzer geht das Ding einfach durch. Im Hintergrund links sieht man eine PMK oder wie das Ding hieß, russisches MG halt, war ganz nett aber eher langweilig im Vergleich zum MG3. Im Hintergrund rechts eine AK 63. Irgendwie hab ich den eindruck das der Typ in der Mitte die Aktion am meisten genossen hat. So und für Parti jetzt auch nochmal ne Dragunov.
»GEC|Napo« hat folgende Datei angehängt:
  • DSC00488.jpg (637,59 kB - 268 mal heruntergeladen - zuletzt: 15.01.2024, 12:50)

41

25.01.2005, 12:41

Zitat

Original von MaxPower
unser gehirn rechnet ja auch nicht mit 1 und 0 und war oder unwahr, sondern da spielen verschiedene Systeme zusammen und erzeugen quasi unsere intelligenz


ich dachte eigentlich... wenn du auf die ebene der botenstoffe zurück gehst, bzw von elektrischen stömen im gehirn dann schon oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (25.01.2005, 12:42)


42

25.01.2005, 12:43

hm es geht eher richtung fuzzy logic oder ?

je mehr das desto eher tu dies

aber wissen tu ich es nicht, müsste man sich mal über den stand der gehirnforschung informieren

43

25.01.2005, 12:47

eine weitere Frage müsste man wohl auch klären : ist die Welt vollständig determiniert oder ist sie es nicht


Bei einem geschlossenem System reicht es aus, den Zustand x zu kennen, und alle Regeln, die das system beschreiben. dann kann man den zustand x + 1 berechnen

ist unsere reale welt nun berechenbar oder nicht ? (tehroetsich gesehen)

reicht es die parameter und den zustand x zu kennen, um aussagen für die zukunft zu kennen, also reine logik, oder is intelligenz mehr als die reine logik ?

fragen über fragen

ich habe gemerkt, je tiefer man in die thematik eintaucht, desto mehr weiss man dass man (fast) nichts weiss

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

44

25.01.2005, 12:49

jojo, jetzt wo ich ein bild der dragunov gesehen habe

http://www.waffenhq.de/infanterie/dragunov.html

merke ich schon auch dass sie ziemlich anders ist. verschluss, griff und lauf sind ja total verschieden :(

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

45

25.01.2005, 12:53

Bullpup bedeutet, dass das Magazin hinter dem Abzug ist. Das ist praktisch, weil das Gewehr dadurch verkürzt wird. Wie bei der Steyr halt auch.

46

25.01.2005, 12:53

Zitat

Original von MaxPower
eine weitere Frage müsste man wohl auch klären : ist die Welt vollständig determiniert oder ist sie es nicht


Bei einem geschlossenem System reicht es aus, den Zustand x zu kennen, und alle Regeln, die das system beschreiben. dann kann man den zustand x + 1 berechnen

ist unsere reale welt nun berechenbar oder nicht ? (tehroetsich gesehen)


da gab es doch letztens so ein SPIEGEL essay. da waren einige hirnforscher(o.ä.) der meinung JA. ein mensch kann nix für das was er tut. freier wille sei völliger quark. wir tun was wir tun weil unser gehirn uns das so vorgibt. demnach wäre die welt deterministisch, weil das ja dann so auf alle lebewesen zuträfe. und sonstige "natureinflüsse" sind ja auch berechenbar, nur für uns nicht, weil wir halt den zustand x nicht genau kennen. würden wir ihn kennen wäre es exakt berechenbar demnach. ist nur ne frage der rechenpower  8)

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

47

25.01.2005, 12:54

ach @ napo, auf dem beschreib hier steht, dass unser raschüpa von vorne gegen zwölf-siebner geschützt ist. ;)

http://www.gr.admin.ch/internet/armasuis…20RadSpz-93.pdf

48

25.01.2005, 12:54

[IMG]http://www.mastersforum.de/attachment.php?attachmentid=3965&thumbnail=1[/IMG]...dieser blick und dann noch ne waffe in der hand... :D :D :D

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

25.01.2005, 13:00

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von MaxPower
eine weitere Frage müsste man wohl auch klären : ist die Welt vollständig determiniert oder ist sie es nicht


Bei einem geschlossenem System reicht es aus, den Zustand x zu kennen, und alle Regeln, die das system beschreiben. dann kann man den zustand x + 1 berechnen

ist unsere reale welt nun berechenbar oder nicht ? (tehroetsich gesehen)


da gab es doch letztens so ein SPIEGEL essay. da waren einige hirnforscher(o.ä.) der meinung JA. ein mensch kann nix für das was er tut. freier wille sei völliger quark. wir tun was wir tun weil unser gehirn uns das so vorgibt. demnach wäre die welt deterministisch, weil das ja dann so auf alle lebewesen zuträfe. und sonstige "natureinflüsse" sind ja auch berechenbar, nur für uns nicht, weil wir halt den zustand x nicht genau kennen. würden wir ihn kennen wäre es exakt berechenbar demnach. ist nur ne frage der rechenpower  8)

Nein, eben nicht. In der Welt der Quanten ist nichts berechenbar. Dies liegt nicht nur an uns als Beobachter.

50

25.01.2005, 13:05

is das so? hmm. jetzt könnte die frage ob das verhalten der quanten wirklich so relevant ist? (*nixahnunghabvonquanten*). ja ok atome bestehen aus quanten. aber mehr weiß ich net über die. ich hatte quanten immer für eine "spielwiese" von grundlagenphysikern gehalten die noch ein paar neue zuzstände erforschen wollen.

[vermutung]
um es mal pragmatisch zu machen: imho reicht die genauigkeit auf atomarebene um unsere welt relativ genau abzubilden. ich würde mal sagen der fehler wäre eine ganze weile lang kaum messbar. [/vermutung]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (25.01.2005, 13:05)


51

25.01.2005, 13:08

Nagut, ich habe aber gar nicht behauptet dass die Steyr Aug die einzige Bullpup ist.
Tja Parti, was soll ich sagen? Jede Armee ist natürlich von den eigenen Waffen überzeugt, was da letztendlich stimmt kann man nie so genau sagen.
Und Dude, ich wusste das dir das Bild gefällt.

52

25.01.2005, 13:09

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von MaxPower
eine weitere Frage müsste man wohl auch klären : ist die Welt vollständig determiniert oder ist sie es nicht


Bei einem geschlossenem System reicht es aus, den Zustand x zu kennen, und alle Regeln, die das system beschreiben. dann kann man den zustand x + 1 berechnen

ist unsere reale welt nun berechenbar oder nicht ? (tehroetsich gesehen)


da gab es doch letztens so ein SPIEGEL essay. da waren einige hirnforscher(o.ä.) der meinung JA. ein mensch kann nix für das was er tut. freier wille sei völliger quark. wir tun was wir tun weil unser gehirn uns das so vorgibt. demnach wäre die welt deterministisch, weil das ja dann so auf alle lebewesen zuträfe. und sonstige "natureinflüsse" sind ja auch berechenbar, nur für uns nicht, weil wir halt den zustand x nicht genau kennen. würden wir ihn kennen wäre es exakt berechenbar demnach. ist nur ne frage der rechenpower  8)


du meinst wohl diesen artikel: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc…,336325,00.html

entweder hast du den artikel falsch in erinnerung oder spiegel wiederspricht sich selbst in einem anderen artikel ^^


ich hab den artikel in einem Philosophieforum diskutiert, und zwar im Kontext der schuldfähigkeit.

es wurde die Theorie aufgestellt, dass bei einem nicht-freien willen (welt is also 100% detemerminiert) keine strafmündigkeit mehr basiert, da dinge quasi einfach ablaufen und der "täter" einer straftat nicht schuld ist, sondern die welt so wie sie läuft, da der täter nicht entschieden hat böse zu sein, sondern das einfach der lauf der dinge ist

jmd. hat dann das folgende (in etwa gesagt)

es ist völlig egal, ob die welt determiniert ist oder nicht, die welt ist jedenfalls für das menschliche gehirn nicht determiniert, d.h. da man nicht 100% genau vorraussagen kann, was passiert, muss man seine Entscheidungen schon selbst treffen, und so bleibt man selbst bei bewiesener völliger Determiniertheit der Welt Strafmündig / Verantwortlich...

aber das nur am Rande :)

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

53

25.01.2005, 13:11

die famas ist ja auch eine bullpup :) ich als cs-kiddie weiss das natürlich ;)

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

54

25.01.2005, 13:11

Zitat

Original von kOa_Borgg
is das so? hmm. jetzt könnte die frage ob das verhalten der quanten wirklich so relevant ist? (*nixahnunghabvonquanten*). ja ok atome bestehen aus quanten. aber mehr weiß ich net über die. ich hatte quanten immer für eine "spielwiese" von grundlagenphysikern gehalten die noch ein paar neue zuzstände erforschen wollen.

[vermutung]
um es mal pragmatisch zu machen: imho reicht die genauigkeit auf atomarebene um unsere welt relativ genau abzubilden. ich würde mal sagen der fehler wäre eine ganze weile lang kaum messbar. [/vermutung]

Sicher, da hast Du bestimmt mit Recht. Und wir können die Welt ja auch relativ genau Voraussagen siehe z.B. Sonnenfinsternisse. Aber es ist nicht auf die Ewigkeit anwendbar, da sich kleinste Schwankungen später zu großen Störungen aufschaukeln können. Die Bahnen der Planeten sind z.B. nicht bis zum Ende berechenbar (Dreikörperproblem). Und wenn Quanten auch nur den minimalsten Einfluß auf unser System haben, können sie doch entscheidend sein, ob sich später was in die eine oder andere Richtung entwickelt.

55

25.01.2005, 13:13

Die Steyr is ja auch aus Österreich ---->

Zitat

Deshalb rockt ja die Steyr Aug so derb

56

25.01.2005, 13:13

Zitat

Original von der Vigilant
Nein, eben nicht. In der Welt der Quanten ist nichts berechenbar. Dies liegt nicht nur an uns als Beobachter.


hm bisher dachte ich, es liegt am Bebobachter :/

hab ich wohl als nicht-physiker die heisenbergsche unschärferelation falsch aufgefasst


hast du vielleicht paar links dazu ? oder paar infos zu den "unberechenbaren" quanten ?

sind sie unberechenbar weil wir das nich messen können / nicht verstehen können oder ist es tatsächlich so dass sie einem echten zufall unterliegen ?

57

25.01.2005, 13:17

Zitat

Original von der Vigilant
Sicher, da hast Du bestimmt mit Recht. Und wir können die Welt ja auch relativ genau Voraussagen siehe z.B. Sonnenfinsternisse. Aber es ist nicht auf die Ewigkeit anwendbar, da sich kleinste Schwankungen später zu großen Störungen aufschaukeln können. Die Bahnen der Planeten sind z.B. nicht bis zum Ende berechenbar (Dreikörperproblem). Und wenn Quanten auch nur den minimalsten Einfluß auf unser System haben, können sie doch entscheidend sein, ob sich später was in die eine oder andere Richtung entwickelt.


ok. das würde aber bedeuten, daß wir in der lage sind unsere welt genau genug abbilden können, um einer künstlichen intelligenz diese in einer simulation anbieten zu können, um sie dort ihre intelligenz "testen" zu lassen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (25.01.2005, 13:18)


58

25.01.2005, 13:20

Zitat

Original von MaxPower
[hast du vielleicht paar links dazu ? oder paar infos zu den "unberechenbaren" quanten ?


uff, ich glaub mit sowas kann man sich nicht mal so "nebenbei" befassen ;) aber interessant ist es allemal. da findst bestimmt ganz schnell mit google was.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

59

25.01.2005, 13:28

Zitat

Original von MaxPower

Zitat

Original von der Vigilant
Nein, eben nicht. In der Welt der Quanten ist nichts berechenbar. Dies liegt nicht nur an uns als Beobachter.

hm bisher dachte ich, es liegt am Bebobachter :/

Ja, dachte ich auch, aber laut Hawking ist das so. :D Direkte Links habe ich jetzt nicht so, da ich bei der Thematik doch lieber in Bücher vertiefe, aber bei Wikipedia oder Google einfach mal nach den Schlagwörtern wie 'Schrödingers Katze', 'Unschärferelation' oder 'Kopenhagener Interpretation' suchen.
Erklären kann ich das natürlich nicht, weil wer versteht sowas schon. :D

60

25.01.2005, 13:28

Bisher 58 Antworten und keiner hat auf Joe rumgetrampelt (Dude's Beitrag werte ich mal als nett gemeint), dafür ehrlichen:
:respekt:
weiter so