Original von abraXas
@chimaero: ich hör doch eh keinen unterschied raus bzw weiß ned was sich gut anhört
es geht ja auch in erster Linie nicht darum wie sich die Guit anhört - am Anfang eh immer ziemlich mies ;p -
sondern ob das Ding überhaupt bespielbar ist.
hab weiter oben schonmal Saitenlage erwähnt, also ob das Ding sauber genug verarbeitet ist daß man ne niedrige Saitenlage einstellen kann ohne daß es schnarrt und scheppert. Je näher die Saiten am Griffbrett desto flutsch, ansonsten eher Schmerz und Fingerkrampf.
Bundreinheit: Der 12.Bund der Gitarre muss genau in der Mitte der Saite sein. Testen kannst es indem du nen Finger leicht auf die Saite legst ohne aufs Griffbrett zu drücken, über dem 12. Bundstäbchen. Schlag ne einzelne Saite an und vergleich den Ton mit dem, der bei gegriffenem 12.Bund klingt. Müssen exact gleich sein die Töne - das probiert du einzeln bei allen 6 (4/5/7/?) Saiten aus.
Zwar kann man die Saiten einzeln an der Brücke einstellen - aber ich hab hab schon Teile in der Hand gehabt da reichte der Spielraum der Saiteneinsteller nimmer aus :-/
tjo das sind 2 Dinge von sehr vielen die man beim Gitarrenkauf beachten sollte. Aber vielleicht kannst du mit den paar Fachbegriffen, den Verkäufer soweit bringen daß er dir nicht die letzte Gurke andreht.
Sowas geht halt nur im Laden ....
nimm auch ruhig mal ne ESP, Fender, Gibson, PRS ... in die Hand und .... fühl es
oder: kauf dir eine billige online, und mach ggf. Gebrauch vom 14tägigen Rückgaberecht, wenn dir selber deutliche Mängel auffallen.