Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KG_Iobates« (25.09.2004, 11:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KG_Iobates« (25.09.2004, 12:04)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (25.09.2004, 12:25)
Zitat
Ich hab einfach keine Lust mir andauernd neue Sicherheitspatches für den IE runterzuladen. Das fällt bei Firefox halt weg.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neptune« (25.09.2004, 12:27)
Zitat
Original von Neptune
Zitat
Ich hab einfach keine Lust mir andauernd neue Sicherheitspatches für den IE runterzuladen. Das fällt bei Firefox halt weg.
Warum sollte das wegfallen? Natürlich gibt es bei Firefox ebenfalls Sicherheitslücken die du durch Updates auf neuere Versionen schließen musst.
Zitat
Original von KG_Iobates
Ach ja ich hab noch den "obercoolen"Popupblocker vergessen, der ja seit SP2 nichts mehr besonderes ist.
Apropos Aussehen: unter Tools Themes, kann man sich viele Designs für den Firefox downloaden und einrichten.
Zitat
dann habe ich gleich mal eine frage.
habe mozilla auch schon seit geraumer zeit installiert, nutze aber dennoch (wegen zone) den IE.
jetzt habe ich unter lesezeichen die importieren ie-favorieten. allerdings noch die alten, vor ca. einem jahr. in der zeit habe ich einige hingefügt bzw. entfernt. wie aktualisiere ich die? oder, wo liegen die favoriten von mozilla?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|guile« (25.09.2004, 15:01)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (25.09.2004, 15:09)
Zitat
Original von der Vigilant
Cool, mit den JPEG-Exploit, da verabschiedet sich sogar der IE unter Mac OS X, die haben's echt drauf in Redmond.![]()
Wer es testen will:
Achtung, übernehme keine Verantwortung:
http://sylvana.net/test/AP4.jpg
Zitat
Original von AKoH_Grenor
Jo, schöne Sicherheitsllücke, die im mom etwas ärgerlich werden kann wenn man auf den falschen Seiten surft, kanns dann zum Absturz kommen.