Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

19.09.2004, 13:43

magic ist eines der genialsten spiele überhaupt! es ist immer gut damit anzufangen ;) ich spiel zwar selbst nicht mehr aktiv, (hab von 3rd bis visions gespielt) weils einfach irgendwann zu viel geld kostet....aber das was ich bisher investiert hab hat sich voll und ganz gelohnt...

müssen wieder alle ihre karten zur nächsten M-lan mitbringen und dann wird wieder gezockt :bounce: :bounce: :D

32

19.09.2004, 13:55

Ich hatte Magic damals gespielt, auch auf Turnieren, doch hatte es ab der 6. Edition keinen Spaß mehr gemacht. Das TCG Middle Earth war besser, mehr Strategie, das hab ich dann bis zur Weltmeisterschaft gebracht, doch haben neue Editionen hier auch alles zerstört. Hab dann viele Karten verkauft oder einfach Zerrissen. Wer kennt nen Shivan Drache 3te Edition? *Ratschhhhh*^^

SenF_Woerni

Erleuchteter

  • »SenF_Woerni« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 097

Wohnort: Hersbruck Deutschland

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

20.09.2004, 21:30

Wie ist das dann genau? Wird beim blocken auch der Angriffswert des Blockers her genommen der dann mit dem
Verteidigungswert des Angreifers verrechnet wird? Hätte der Verteidiger trampelschaden auf seiner Karte stehen könnte dann auch der Angreifer LP verlieren?


Komisch ist dass ein Angreifer, sagen wir mal mit 5/5, von einem 1/1 geblockt werden kann der dann zwar sein Leben verliert aber doch verhindert das LP abgezogen werden. Ist das nicht ein wenig zu einfach? Ausserdem klingt das ein wenig ungerrecht. Kann mich jemand vom Gegenteil überzeugen?

34

20.09.2004, 21:35

der restliche schaden kommt nur durch, wenn die kreatur trampeln hat. DU musst dir das so vorstellen, die kleine kreatur hält die grosse solange auf, bis der kamp vorbei ist o_O. Meistens ist es also vorteilhaft, viele kleine kreaturen ansstatt einer grossen zu haben .

edit : trampeln wird nur beim angreifer mitgerecchnter

also wenn z.b. meine 5/1 mit trampeln von einer 5/1 geblockt wird, sterben beide, und der Gegner verliert 4 Leben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Negator« (20.09.2004, 21:39)


35

20.09.2004, 22:36

Es sei denn die blockende Kreatur hat erstschlag, dann stirbt der Angreifer, bevor er auch nur zum Angriff kommt. Haben beide Erstschlag, so hebt es sich auf!

36

20.09.2004, 22:40

LAMER! ;(

oder double strike *klugscheiss* :evil:

37

20.09.2004, 23:10

ich als "erfahrener" magic spieler hab immer rot gruen gespielt:

Rote Karten = günstig, am anfang recht gut, da der gegner keine Abwehr besitz und du durch echo die Länder Karten zwar zwei runden getappt lassen musst, aber in der zweiten runde angreifen darfst. Top Kreatur: Shivan Raptor.

Gruen: Starke Einheiten, sowohl angriff als auch in der defensive recht gut und günstig.

Mit so einem Deck spielst du auf einen schnellen K.O. des Gegners.
Nachteil: Keine Guten Zauber

Bei blauen Deck, spielst du hauptsächlich auf fliegende Kreaturen. Starker angriff, schwache Verteidgung. Zu dem sind die Kreaturen sehr anfällig, also nur zur Kombination mit defensiven Deck gut geeignet.

Weiss Deck: Man spielt alle Kreaturen zur Verteidigung und versucht über Zauber die gegner zu Töten.

Schwarzes Deck: Ausgeglichen, Teilweise billige Kreaturen, teilweise Starke. Zauber sind teilweise gut. Man spielt jedoch mehr auf angriff, als auf Verteidigung.

Habe aber fast nur Urza Saga gespielt, keine Ahnung ob sich was geändert hat :)

38

21.09.2004, 11:31

@ Valheru, wo warst du ein guter Spieler, sry, dass ich mal wieder klugscheißen muß *g*

Rot = Direkt Damage oder Gobbo attack (Winni) oder Dragons

White = Winni oder Fliegend

Blau = Counter + Mühlstein oder Kontroll Zauber

Grün = Winni oder Köder + Schlangengift

Schwarz = Sengier/Necro (Mein Turnierdeck), Knights(winni) oder Schadenszauber

Rot/Grün = Grün Kreaturen, Rot Direct Damage oder Grün Block und Rot starke Kreaturen

White/green = Lebnspunkte und defence, langes spiel nachher große Kreaturen, Serra Engel oder Archangel

Black/red = Direct Damage

Man kann natürlich alles andere auc spielen, wie Multicolor remasurie oder rein Artefakt oder sonstwas. Doch sind das so die Standarts, normalerweise. So wie Huns auf Arab *g*

39

21.09.2004, 12:00

Das erfahren steht in Anführungszeichen ja ;)

Habe das mal halbes Jahr gespielt und hab 2 Decks gehabt, mit denen ich mit nen paar Kumpels gezockt hab.

Also dat war so was ich weiss und wie ich mit meinen Decks gespielt hab und die anderen mit ihren.

40

21.09.2004, 12:28

ich habe magic lange aktiv gespielt, so wie du das schreibst preacher ist es nicht unbedingt, so genau kann man das garnicht sagen, jede farbe hat nicht nur eine gute richtung

für schwarz gibts zB megageile discard decks, am besten noch blau mit rein

weiss blau ist counter/flying kombo

es gibt soo viele möglichkeiten bei dem spiel, das was du da schreibst ist nicht das einzige was mit den farben geht, und auch so standart ist es nicht, vieleicht haben die farben da besonders gute karten, das haben sie aber in andere richtungen auch....

und wer grün mit köder und schlangengift spielt hat niemals wirklich gut gespielt :D ;)

woerni du musst dich mal wieder blicken lassen, textmässig lässt sich das schlecht erklären, bei nem spielchen geht das rucki zucki :)

mfg Jens

41

21.09.2004, 12:30

Als ich noch aktiv gespielt hab, waren folgende Decks am häufigsten auf Turnieren.
rot Direkter Schaden
Rot/Grün kleine Kreaturen + Aufpusher + direkter Schaden
Rot/Grün + ne dritte Farbe siehe Rot/Grün + :
-weiß Zauber(vs Artefakte/Kreaturen/Verzauberungen)
-blau Kontersprüche
-schwarz (Terror,kleine Kreaturen,Manaspruch)

Deutlich am häufigsten waren eigentlich die Rot/Grün+dritte Farbe, dichtgefolgt von den Rot/Grün Decks.
Andere Decks wurden natürlich auch gespielt(Viele Themedecks(Goblins,Fungi,...), Kontroll(bzw Clone)/Konterdecks, Discarddecks, Def-Decks, Wuseldecks(vorallem weiß, aber teilweise auch schwarz).

Heute wären wohl aufgrund der Beschränkungen was die Karten angeht(nur aus Serie x bis y) viele dieser Decks nicht mehr spielbar(z.B. die schnellen 3 Farben-Decks).

Mein Lieblingsdeck war allerdings das weiße Wuseldeck mit Armageddon. Obwohl das rein defensive Deck(keine Möglichkeit dem Gegner Schaden zuzufügen) auch ganz lustig war.

PS: Grün mit Schlangengift und Köder ist zwar ganz nett, aber die Kombo benötigt einfach zuviel:
-Gegner muß auf Kreaturen setzen
-du brauchst drei Karten um es einsetzen zu können(Kreatur + 2 Zauber
-du brauchst viel Mana
-Die Einzelkarten der Kombo sind nur eingeschränkt nützlich ohne die anderen beiden Karten und bieten kaum Platz für ne schnelle Anpassung der Strategie.
-Die Kombo ist Turnieruntauglich, da sie das gesamte Sideboard füllen würd, gesetzt dem Falle das man gegen ein Deck mit wenig/keinen Kreaturen spielt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (21.09.2004, 12:36)


42

21.09.2004, 13:52

blaues oder weißblaues non- bis low-creature deck rult fast alles.

und auch wenns sichs n00big anhört. die rote direkt-scheiße is auch verdammt böse.

43

21.09.2004, 14:00

hab auch noch mein blau weißes mini deck :) und mein grün rotes !


naja hab kurz nach erscheinen der V edition aufgehört :D

einstieg ist nich schwer ! überhaupt nich aber kauf dir nie ein ANFÄNGER DEKC !!! das is der untergang ... immer gleich die besten .. und eigentlich auch keine vorgefertigten decks ... bzw nur enimal damitn paar ländfer hast..


man jetzt müsst ich ja auch mal zur m-lan kommen um magic zu spielen !

und ich fetzt immer noch mit meinem ollen deck :P

44

21.09.2004, 14:42

rofl leute - die farbeinteilung kannste heute total vergessen.....mittlerweile gibts so unendliche viele möglichkeiten, zudem werden überwiegend kombos gespielt.....

45

21.09.2004, 15:12

Ich hab vor ein paar Jahren mit Magic aufgehört, weil die neuen Editionen einfach nur unfair waren. Mit Urzas Legazy hats angfangen :(
Ich hab damals entweder mit einem roten Land - Zerstörer Deck oder einem schwarz - weißen Deck gespielt.

Erich, wennst Lust hast, dann könnmer ja mal spielen ;)

Aber stimmt, gegen ein blaues Counter - Deck mit 3 oder 4 Kreaturen hast im Normalfall null Chancen.

46

21.09.2004, 15:35

jo, glaub raider hat recht, war bissl voreilig.

mein stand ist vor 6 oder 7 jahren. da kammen unmengen an karten dazu...

47

21.09.2004, 15:43

oki ich glaub ihr habt doch mehr ahnung;)

habe nur mit nen paar friends gespielt, zwar versucht an regeln zu halten, aber wie wir die regeln wussten haben wir gespielt. Is aber auch 4 Jahre her.

Urza Saga war da gerade neu glaub ich.
Rot/Gruenes Deck hatte ich auc, mit einem Wurm 6/6 und so roten 3/1 echo viechern.

Wenns wem was sagt ;)

48

21.09.2004, 17:21

es kommt immer aufs format an ;/

49

21.09.2004, 17:38

Klingt ja alles sehr interessant, zumal Magic damals völlig an mir vorbei gelaufen (ist glaub ich auch besser so gewesen, als Grundschüler hat man dann doch eher wenig Geld^^) Wenn ich mir jetzt Magic Karten kaufe, kann ich dann einfach bei ebay so nen 500 Karten-Set nehmen, in dem alle Karten schon älter sind oder harmonieren diese ganzen Editionen nicht mit einander? Ich will nur mit meiner Freundin spielen und nicht irgendwelche Turniere, o.Ä. .. Mit was für Kosten hab ich denn da zu rechnen?

GreetZ Xen

50

21.09.2004, 21:08

Aus fun spielen?
Einfach 3 starter nehmen und daddeln *g*

51

22.09.2004, 16:21

ich finde es macht erst richtig fun wenn mans wirklich checkt. genau wie bei pc spielen, age macht immer mehr spass je mehr mans versteht....

das coolste spiel kam immer zustande als wir damals (4th edition, alliances) richtig dabei waren und jeder alle brauchbaren karten im kopf hatte und auch jeder ziemlich genau wusste mit welchen karten er während des spiels rechnen muss. dh. man wusste der gegner spielt ein deck typ X und man wusste auf welche karten man sich einstellen muss.... dann ist das ganze ziemlich strategisch und man kann sich richtig reinsteigern.

solche "highlander"-matche (highlander decks = jede karte nur ein mal und das deck hat 200 karten) sind zwar zwischendurch ganz lustig, bringen aber nicht die langzeitmotivation.

deswegen find ichs auch mittlerweile schade dass ich nicht mehr die zeit hab "richtig" zu spielen.

52

22.09.2004, 16:47

strategisch ist nur de deckbau, alles andere ist dann taktisch ;)

53

22.09.2004, 16:47

und sich dann nach so einer schrottkarte benennen iss dir keine gescheite karte eingefallen...

achja permission decks rulen :D

Spechti

Fortgeschrittener

Beiträge: 508

Wohnort: Berlin

Beruf: Universalgenie

  • Nachricht senden

54

22.09.2004, 17:05

...

Xen wenn du wirklich nur so zocken willst ist es vollkommen egal aus welcher Edition die Karten sind.
Wenn du dir aber bei Ebay son Massen Angebot ersteigerst sind da meistens nur die schlechtesten und einfachsten Karten der jeweiligen Sets drin, manchmal auch einzelne Karten bis zu 20-30mal. ^^ Das lohnt dann nich wirklich, weil dir da auch die interessanten Fähigkeiten und Mechanics von besseren Karten fehlen, die das Spiel so witzig machen.
Würde für den Anfang eins der neuen vorgefertigten Anfängerdecks für das neue Set holen, kosten so 12€ und du bist damit gleich spielbereit. ^^
Die Grundregeln kannst du dir auf der offiziellen Page runterladen und ausdrucken. Das is dann nen hübsch buntes Heftchen mit 30 Seiten etwa.

Woerni wenn du Lust hast meld dich mal heut Abend irgendwann im ICQ ich glaub hast ich ja in der Liste dann könnmer ja mal Workstation ausprobiern oder über Deckbau etc. quatschen :)

edit: meine icq is 100419800

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spechti« (22.09.2004, 17:06)


55

22.09.2004, 17:38

hey die Erg_Raiders rulen wie die sau, damit mach ich dich locker platt  8)

56

22.09.2004, 23:04

Hab 3 Kumpel die mit mir auch früher gespielt haben. Leider lief das dann aus dem ruder. Immer stossweise haben alle ihre Decks um das Nächstteure erhöht. Bis dann am Ende so Decks rauskamen wie Black mit Avatar of Woe in Runde 4 oder so und das ist dann recht unspassig. Ich wollte zum Beispiel die ganzen alten (und teuren) Karten nicht kaufen die mir erst die Mechanismen geben um solche karten einzusetzen und war damit mehr oder weniger aus dem rennen. Da kann man dann noch so lange ein wunderschön durchdachtes blau/weisses permission-deck spielen, hat der gegner einmal einen guten start und du nicht bist du leider tot. hach schade :D

Spechti

Fortgeschrittener

Beiträge: 508

Wohnort: Berlin

Beruf: Universalgenie

  • Nachricht senden

57

22.09.2004, 23:31

...

Deswegen spielt man ja auch besser Draft oder Sealed Decks da is nix mit zusammenkaufen sondern Skill schnell zu erkennen welche Karten gut miteinander können. :) Macht meistens viel mehr Spass.

58

23.09.2004, 01:37

wo der specht recht hat, hat er recht. synteure combos zusammenkaufen is lame. gibt nur 2 möglichkeiten: houserules oder spontandecks.

übrigens: kird ape und die ergs rulen echt wie sau, zumindest zu meiner zeit^^)

59

23.09.2004, 10:14

Jap aber so wie ich das kenne werden da ja regelmäßig Booster für gekauft und das ist dann auch teuer :) Dazu kommt das meine Kumpels (der Loki is so einer) sosehr an ihren teuren Karten hängen das sie die nicht aufgeben wollen :D

60

23.09.2004, 12:22

Mein Sengier Deck hab ich nachher für 350€ verkauft.
Bis auf Länder und Dark Ritus war nix common *g*
Aber aus Heutiger sicht find ich es schwachsinn, so viel Geld davür auszugeben.
Deshalb hab ich den Shivan Drachen zB zerrissen oder andere Karten...Ist doch alles Geldschneiderei!