Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Hesse_« (09.05.2003, 09:29)
Zitat
Original von SRS_Speci
Laut Zahlen von WDR 2 die ich vor ca 1. Woche mitbekommen habe sind letztes Jahr
116.000 Menschen an den folgen des Rauchens, aber nur 20.000 durch Alkohol gestorben.
Und die Raucher verursachen auch wesentlich mehr kosten bei den Krankenkassen, so dass die Konsequenz weniger Raucher sehr positiv wäre da es dann auch weniger Raucherkrankheiten gäbe.
Allerdings stimme ich voll und ganz zu dass auch beim Alkohol die Schraube ein wenig angezogen werden dürfte.
Zitat
Der Grund für die verteuerung der Zigarettenbegründet der Gesundheitsminister mit dem alter wo Menschen anfangen zu rauchen. Laut Statistik wird schon ab dem 13,6 Jahr angefangen zu rauchen. Die Zigaretten sollen deshalb so teuer werden, damit sich Kids keine Zigaretten mehr leisten können.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (09.05.2003, 16:53)
Zitat
Original von DS_Tamger
Naja, das ganze ist doch schon immer so verlogen wie nur was: Da stellt man fest, daß Rauchen krank macht, warnt davor auch noch auf jeder Packung, als ob das jemanden abschrecken würde, und streicht trotzdem die Steuern ein, anstatt Zigaretten einfach zu verbieten. Eine super kurzsichtige Denkweise, denn die Zeche zahlt mal wieder allein der Nichtraucher durch seine Kassenbeiträge.
Zitat
Hier wurde gesagt, man solle lieber die Benzinsteuer weiter erhöhen. Nun, das passiert ja auch laufend.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Hesse_« (09.05.2003, 18:33)