Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

25.08.2004, 22:19

Bah !!!

Also habe mir heute Router geholt weil. Mr.Media MArkt meinte mit nem Switch wird das nie was. Einige von Euch teilten ja diese Meinung. Also beide Compy mit Netzwerkkarte ausgestatet (mein DSL Comp hatte ja schon), dann an den Router dran gemacht und schön alle Lämpchen blinken auf die richtige Weise dann. 192.168.0.1 in den Browser getippt, wie im Handbuch und die EInstellungen gemacht wie im Handbuch erklärt. Dann fertig geklickt und "nun testen sie ihre Internetverbindung" . Ja hab ich und nix. habe dann alle öglichen Einstellungen PPPoE Dynamic IP usw gemacht aber ins Netz bin ich über den bescheidenen Router nie gekommen, und am anderen Computer hat er nicht mal die 192.168.0.1 Seite gefunden (setupseite des routers, im browser einzugeben).

Wenn einer noch ne Idee hat dann wärs schön wenn er sie hier mal posten könnte, ansonsten schaff ich den scheiss router morgen wieder zu media markt und hol mir doch nen Switch.
Die Wahrheit kann nie falsch sein, nur schmerzhaft.

2

25.08.2004, 22:21

obwohl ich da auch meine zweifel habe, es geht wahrscheinlich wirklich nur wie ich es schonmal gemacht habe, der eine computer ist der Proxy und der andere geht über den Proxy ins Netz. Da brauch ich keinen Switch keinen Router sondern nur ein Netzwerkkabel von Comp A zu COmp B.

ein gefrusteter nach 8h Routerinstallationsversuchen geplagter Premium...

3

25.08.2004, 22:24

omg :rolleyes:

Lass solche Sachen von Leuten machen, die sich wenigstens halbwegs am PC auskennen.

Kennst doch sicher jmd. der schon nen Router hat ? :)

cya max

4

25.08.2004, 22:27

wieso ist doch alles im handbuch erklärt, ich habe bisher alles alleine gemacht und das wird auch so bleiben wenn ein teil sich nicht nach handbuch installieren lässt dann hat es in meinem comp nix zu suchen, weils dann einfach scheisse ist und ich hasse scheisse und dieser router ist scheisse. fuck man bin ich gefrustet der ganze tag fürn arsch

5

25.08.2004, 22:30

mal ne frage geht das eigentlich dass sich der eine comp über DSL und der andere über ein Modem einwählt (call by call zbsp) müsste dann zwar das telefon rausstecken aber müsste doch gehen ? oder ?

6

25.08.2004, 22:37

noch ne frage lässt sich eine

FRITZCARD PCI
AVM ISDN CONTROLLER

irgendwie als Netzwerkkarte benutzen ?

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

7

25.08.2004, 22:42

Zitat

Original von UD_Premium
obwohl ich da auch meine zweifel habe, es geht wahrscheinlich wirklich nur wie ich es schonmal gemacht habe, der eine computer ist der Proxy und der andere geht über den Proxy ins Netz. Da brauch ich keinen Switch keinen Router sondern nur ein Netzwerkkabel von Comp A zu COmp B.


Das ist dann doch ICS. Funzt wunderbar, vorausgesetzt du verzichtest auf SP1.

EDITH:

Zitat

Original von UD_Premium
noch ne frage lässt sich eine

FRITZCARD PCI
AVM ISDN CONTROLLER

irgendwie als Netzwerkkarte benutzen ?

Nein, ISDN-Karten sind ja was anderes als Netzwerkkarten :).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_G_« (25.08.2004, 22:43)


8

25.08.2004, 22:56

Modem und DSL geht gleichzzeitig, da Modem die Telefonleitung benutzt und DSL in einem anderen Frequenzbereich arbeitet...

9

25.08.2004, 23:03

rofl dann ist das doch die Lösung !!! ich schliess ein modem an den anderen rechner.

10

25.08.2004, 23:05

... dann haste aber doppelte kosten....einmal fürs dsl und dann noch für CbC (modem)....und wie erwähnt kein telefon

11

25.08.2004, 23:07

das ist mir doch egal, hauptsache es funzt und modem call bei call kostet doch eh kaum was. und freundin kann ja wenn ich nicht da bin den ganzen tag an meine DSL flat.

12

25.08.2004, 23:08

ich frag mich wieso ich nicht vorher darauf gekommen bin , manman ich müh mich hier ab mit router sowitch usw, und dabei tut es ein einfaches modem was sogar ich fehlerfrei installieren kann.manman

13

25.08.2004, 23:16

rofl,wenn man zu dumm ist :D

mit switch oder 2 netzwerkkarten in einem rechenr klappt es wunderbar. lesen bildet.

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

14

25.08.2004, 23:21

Oder ICS :D.

15

25.08.2004, 23:27

das ist ICS konfig du G4Y!

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

16

25.08.2004, 23:33

Nö, mit Switch ist das schonwieder Cheaten :P.

17

25.08.2004, 23:42

finde auch wozu braucht man nen switch wenn man das selbe auch direkt machen kann. also switch ist für 2 pcs einfach nur sinnlos.

OLV_Ariovist

Fortgeschrittener

Beiträge: 371

Wohnort: Essen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

25.08.2004, 23:58

Zitat

Original von UD_Premium
finde auch wozu braucht man nen switch wenn man das selbe auch direkt machen kann. also switch ist für 2 pcs einfach nur sinnlos.


:rolleyes:

sag bescheid wenn deine Freundin fragt, warum du das komplette Mastersforum gelesen hast während sie noch nichtmal ihre Mails abgerufen hat weil ihre Verbindung so lahm ist
Spätestens dann wirst du feststellen, dass ein Router/Switch durchaus seine Daseinsberechtigung hat

19

26.08.2004, 00:10

switch is easy.........stöpseln und fertig!!!



btw.: was glaubst du warum dir der nette mann im mediamarkt lieber einen router statt ein switch verkauft hat...............ein kleiner tip: kuck dir die preise an :D

20

26.08.2004, 00:24

switch ist schon sinnvoll,da ist auch schnell mal ein dritter und vierter rechner angeschlossen wenn man mal freunde....ach vergiss den letzten teil,nimm netzwerkkarten :D

21

26.08.2004, 00:46

Zitat

Original von UD_Premium
rofl dann ist das doch die Lösung !!! ich schliess ein modem an den anderen rechner.


boah bist du blöd, statt ics zu nutzen findest du das besser :baaa:

22

26.08.2004, 08:45

Sag lieber mal welchen Router du gekauft hast, vielleicht kann man dir dann helfen.

23

26.08.2004, 10:12

auch wenns ein blöder tipp ist. bei mir ist der router per default unter 192.168.1 .1 . ich weiß dass meistens .0.1 verwendet wird auch bei heimnetzwerken wird meist die 0 eingetragen. aber mein routerhersteller (vigor) meinter .1.1 nehmen zu müssen. guck mal, nicht dass du dich nur verlesen hast :D

24

26.08.2004, 10:25

Zitat

finde auch wozu braucht man nen switch wenn man das selbe auch direkt machen kann. also switch ist für 2 pcs einfach nur sinnlos


Der vorteil von dem Switch system gegenüber dem 2 Netzwerkkarten System ist das sich beim Switch bei intelligenter einstellung beide Rechner einwählen können
PC1 ist aus PC2 will ins Netz und kann sich dann selbst reinwählen
Beide Rechner an dann nutzt PC2 ICS über Switch



Wenn man 2 Netzwerkkarten hat muss der PC1 an sein damit PC2 ins Netz kommt


Das ist der einzigste unterschied
Und eben das man schnell mal noch ne 3te oder 4te Kiste ans Netzwerk anschliessen kann

25

26.08.2004, 10:45

Zitat

wieso ist doch alles im handbuch erklärt, ich habe bisher alles alleine gemacht und das wird auch so bleiben wenn ein teil sich nicht nach handbuch installieren lässt dann hat es in meinem comp nix zu suchen, weils dann einfach scheisse ist und ich hasse scheisse und dieser router ist scheisse. **** man bin ich gefrustet der ganze tag fürn arsch


schau halt mal in die gelben seiten...

ich mach auch keine herztransplantation, nur weil ich nen Handbuch habe...

26

26.08.2004, 10:51

Um einen Router zu konfigurieren, sollte man Netzwerkgrundlagen haben.

Wenn im Handbuch steht: "Wenn sie NAT wollen, aktivieren sie es unter Einstellungen - NAT" dann weisst du zwar wie du NAT aktivierst, aber nicht was NAT ist und ob du es brauchst ;)

Wie ich finde, ist die Usability eines PCs und der meisten technischen Geräte unter aller Sau.
Selbst Windows halte ich für sehr Benutzerunfreundlich.


Viele hetzen zwar über die Telekomrouter, aber ich muss sagen, dass ich mittlerweile sehr zufrieden damit bin.
Die anfänglich häufigen Abstürze waren auf mein Windows 2k zurückzuführen, dass ich 2 Jahre lang installiert hatte, anscheinend sind im Laufe der Zeit ein paar Fehler eingeschlichen, die ich ohne Route rnicht bemerkt habe.
Seit dem ich win 2k neuinstalliert habe, läuft der Router tadellos durch, mein vater hat emule im dauerbetrieb mit Anzahl der Connections auf 5000, ohne Probleme.

Das Konfigurationsmenü des Routers ist sowas von übersichtlich, links menü, mitte die Anzeige und Rechts erklärung zu allen Abkürzungen und den Menüs.

Vom Netgear Router war ich da mehr als enttäuscht :/

Und siwtch kommt bei mir nicht in Frage, da ich keine Kabel legen kann (will) und daher auf WLAN angewiesen bin...

cya max

27

26.08.2004, 11:23

für jemanden der das zum ersten mal macht ist das auch nicht mal eben zack fix fertig....
falls du das teil noch hast dann verbinde dich nochmal drauf übern browser, falls vohanden nutze den wizzard zur erstellung einer pppoe verbindung. irgendwann kommt eine seite mit 2 feldern untereinander. obere heisst anbieter glaub ich untere heisst kennwort.
in der oberen zeile musst beim router kundennummer-tonlinenummer+0001@t-online.de eingeben. alles hintereinander weg ohne freizeichen oder sonstiges.
bei abschluss des wizzards sollte die verbindung nach draussen dann stehen. dann musst natürlich schauen das alle rechner die verbunden sind in tcp/ip einstellungen "Adresse automatisch beziehen" angewählt haben. imo ist jeder router werkseitig auf dns ein konfiguriert...
so sollte das ganze dann klappen...

€dit: kundennummer> - <tonlinenummer >+< 0001@t-online.de
dient hier nur zur lesbarkeit

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Erotix_NetJay« (26.08.2004, 11:27)