Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.08.2004, 17:40

Neues Rechnersystem

Mein Bruder möchte sich einen neuen PC kaufen und hat mich gefragt, ob ich ihn dabei beraten kann. Nun hab ich mich aber auch schon länger nicht mehr um Hardware gekümmert und bin nicht auf dem neuesten Stand. Was für ein system würdet ihr mir empfehlen, oder worauf sollte er generell achten (Wieviel RAM, HD, Graka?).
Der Rechner wird fast ausschließlich für Strategiespiele und Rollenspiele wie Diablo 2 und World of Warcraft genutzt, 3D-Shooter so gut wie nie. Tastatur, Maus, Boxen und der Monitor werden vom alten System übernommen.

Danke schonmal für eure Tipps.

2

03.08.2004, 18:09

Wieviel darf's denn kosten?

3

03.08.2004, 19:22

AMD 64 bit
ne ordentliche Raedon
1GB an DDR-Ram

SATA-Platten würde ich noch nicht nehmen, da zumindest die ersten kein echtes SATA hatten, sondern nur den paralellen Datentransfer in einen seriellen umwandelten




Preise sind dem gelben Werbebanner in diesem Forum zu entnehmen ;)

4

03.08.2004, 21:16

wozu bitte 1 gb ram ?

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

5

03.08.2004, 21:28

Zitat

Original von GWC_Coyote
wozu bitte 1 gb ram ?


weil es glücklich macht^^
im übrigen profitieren far cry zum beispiel sehr stark von 1gb statt 512 mb. ich hab schon lange 1gb und möchte das nicht mehr missen. dieses elende festplattengeschrubbe wenn er wieder was auslagern muss fehlt halt. schon cool wenn er halt sehr oft wenn ic hwas arbeite die festplatte runterfährt, weil sie schon seit 20 min idle ist.

6

03.08.2004, 21:35

Naja also ich hab 768 mb ram

und ob du jetzt 1 gig oder 2gig hast windows lager trotzdem auch auf festplatte aus

Das deine platte nach ner gewissen zeit idelt kann ich auch mit nem 512 mb rechner machen
Wenn man halt nix an der kiste macht ausser tippt oder weiss der geier

512 mb ram bei win xp sind pflicht mehr ist halt ne kostensache keine performancesache

Zitat

AMD 64 bit


Auch totaler bullshit

Sollang man nicht weiss was der jung ausgeben kann/will/möchte ist jede aussage quark

Zitat

ne ordentliche Raedon


JAAAAA GIBS MIR
alles bis 9800 pro/XT sind super

Die komplette neue Serie ist kundenverarsche

Werbung zu machen und zu sagen diese oder jene Karte hat bis zu 16 pipes und die karten werden dann mit 12 Pipes verkauft

Für ne 16 Pipes Karte muss man dann 600 Euronen hinblättern die 12 Pipes Karte ist die GLEICHE keostet 450 Euronen hat aber ein 16 Pipes Interface und dadurch nen schönen Flaschenhals

Nochwas ist das die Hammerkarten per Software bestimmte Trillinerare zugunsten der geschwindigkeit filtert aber das Bild dadurch um einiges schlechter wird

Ist natürlich toll 150 fps zu haben schlechteres bild anstatt 140 und nen besseres bild

jaja ati hat sich mit der neuen serie in den arsch gebissen

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (03.08.2004, 21:44)


-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

7

03.08.2004, 22:06

dragon, du wirkst so angespannt!^^

also wenn ich mit visio zeichnungen mache oider mit word meine Da bearbeite ( die auch schon 60 seiten hat), oder auch programmieren, der rechner idelt. ich sass auch schon ´bein em kumpel, win2000 und 256 mb, der hat dauergerödelt. erstens kostet es zeit und zweitens nervt es.

im übrigen hat drageon ja schon gesagt das zu winxp 512 minimum gehört. also warum nur das minimum haben wenn man maximale performance haben will?
und 768 ist so ein thema bei nforce2 und dual channel, das geht ebeb nicht, da musste entweder 2x256 oder 2x512 nehmen.

8

03.08.2004, 22:38

Alles eine Sache des Geldes mit dem minimum und Optimum ^^
Recht haste mit dem N-Force2 nur hab ich keins ^^

Angespannt bin ich nur wenn einer nach nem Rechner fragt und dann sowas

Zitat

AMD 64 bit
ne ordentliche Raedon
1GB an DDR-Ram
zur Antwort bekomme

Das sit so als wenn ich meine Mutter frge wie ich ne Schwartzwälderkirsch Torte mache und sie sagt :
Jung da brauchste Sahne Eier und Kirschen

Anfangen kann man damit nix ^^

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

9

04.08.2004, 11:31

hast schon recht´, klar muss bei jeder anfrage dabei stehen was er ausgeben will und was er damit machen will.


oben stand zumindest das er rts spiele zocken will, und wenn ich da an aom denke.... .
also wenn er es gut spielen will dann braucht er eben power und das kostet dann.

10

04.08.2004, 13:03

Drago was los schlechte laune :D

Das 1 gb Ram eiegtnlich bei nem neuen Rechner pflicht sein sollte steht doch ausser frage oder ? :rolleyes:
Was willste den sonst machen 2x 256 :D
Oder einen 512, auch nicht so pralle.

Und zu der neuen Radeon serie  8) was zum geier hast du gegen die x800 ?

Zitat

Nochwas ist das die Hammerkarten per Software bestimmte Trillinerare zugunsten der geschwindigkeit filtert aber das Bild dadurch um einiges schlechter wird


Na das stimmt so ja nun auch nicht :D

Ich sag nur
Toms ...

Positiv

gute 3D-Performance der X800 Pro
hervorragende 3D-Performance der X800 XT PE
sehr gute Kühlleistung
leise im Betrieb
Video-In & -Out
HDTV TV-Out-Kabel enthalten
DVD-Player-Software

Negativ

Texturfilter-Optimierungen nicht abschaltbar
hoher Anschaffungspreis
großer Platzbedarf durch doppelte Bauhöhe (Dual-Slot)
mageres Spiele Bundle
kein ShaderModel 3.0

Es ist ja nicht so dass man durch die optiemierung nun schlieren sieht oder ein so extreme schlechtes bild hat ?!

Die einzige Frage ist ob man jetzt 500 € ausgeben will für ne Karte die 100% mehr performance bietet als eine 9800 Pro die im mom im mittelpreissekment das mass allerdinge ist ;)

Beim A64 bin ich selber etwas skeptisch weil man bei den ganzen Sockel geschichten überhaupt keinen überblick mehr hat was auf welchem Sockel past und wie Lange man noch sein Board aufrüsten kann :rolleyes:
Allerdings wird man mit einem 3200+ wohl noch ne ganze weile sehr gut zurecht kommen und kann dann später zurnot Board und Cpu tauschen ;)

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

11

04.08.2004, 13:16

500 euro auszugeben ist hirnrissig und sonst nix weiter.
die 9800 pro für 200 euro bietet für aktuelle titel absolut ausreichend leistung. und es soll von der neuen generation ja auch versionen für 300 euro geben die man sich mal ankucken könnte.

12

04.08.2004, 14:19

Irgend einen Grund wirds ja haben das es nicht gut ist die Texturen zu Filtern
Das haben die doch nur gemacht damit die im moment an Nvidia drannbleiben können


was ich gegen X800 PRO und X800 XT hab ist das die beiden Karten Kundenverarsche sind

Bei der einen steht drauf 16 pipes
bei der anderen steht bis zu 16 pipes ( und hat nur 12 )

Davon ab das ich nie soviel Geld für ne Graka auslegen würde
Ich würd mir zur zeit ne Nvidia kaufen

Zitat

Was willste den sonst machen 2x 256
Oder einen 512, auch nicht so pralle.

Erweiter mal deinen Horizont ^^ Es gibt nicht nur Dual Channel Boards ala NForce2

btw sagt das genau der richtige der bis vor 2 Monaten noch mit 256 mb Ram mit WinXP unterwegs war :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (04.08.2004, 14:21)


13

04.08.2004, 14:48

o Mann, da möchte jemand nen PC auf dem 3 Jahre alte Spiele ordentlich laufen, und ihr diskutiert mal wieder wer von euch das längere, äh beste Hi End System hat !?

Mein Tip für diese Anforderungen:
Ein günstiges Board mit Nforce2 Chipsatz und den günstigsten Athlon drauf den man derzeit noch erstehen kann. Immer noch overpowered für deine Ansprüche.
Grafikkarte: Hier bei Tomshardware gibts nen recht umfassenden Vergleich, der unter anderem auch aussagt wieviel Frames pro Euro man so bekommt bei den aktuellen Karten. Anhand dieser Liste, einfach im Netz oder bei den Händlern, nach Schnäppchen Ausschau halten.

RAM: 512 MB reichen, auch mit Win XP. 768 wären besser, sind aber nicht paarweise zu realisieren da es keine 384MB-Riegel gibt. Evtl. gleich auf 1 GB (2mal 512er) gehen, muss aber net sein bei deinen Ansprüchen.

Laufwerke nach Wahl ... da will ich keine Tips geben, ich finde die Samsung Spinpoint Serie sehr gut bei Festplatten.

Falls noch ein paar Teuro übrig sind, investiert die in Geräuschreduzierung: Leises Netzteil (da kann ich BeQuiet empfehlen), nen leisen CPU-Lüfter, und gut wäre auch ein Gehäuse wo man 1-2 langsamdrehende 120mm Lüfter einbauen kann.
Grafikkarte evtl. eine passive ganz ohne Lüfter, wenn aktuelle 3D-Benchmarks wirklich keine grosse Rolle spielen.

Beiträge: 829

Wohnort: Gelsenkirchen

Beruf: Blockheizkraftwerker

  • Nachricht senden

14

04.08.2004, 15:32

Ich denke auch, dass für seine Ansprüche locker ne NVidia GeForce 4 Ti 4xxx oder ne ATI Radeon ab 9600! Als CPU dürfte alles über 2 GHZ ausreichend sein für gelegentliche Shooter und ansonsten nur D2 (was bei weitem älter als 3 Jahre ist) und WC3! Beim RAM würde ich auch lieber zu 1GB raten, denn XP frisst bereits
200-250 MB selbst. Dann bleiben für D2 noch 260 ca. was leider bisschen zu wenig ist. Bei WC3 fählt das ganze noch extremer ins Gewicht durch die 3D-Grafik. Ob man nun NForce 2 oder Via oder SiS oder Intel als Chipsatz nimmt ist jedem selbst überlassen. Mich würden 10% Speicherperformance mehr beim NForce 2 Ultra nicht gerade zum kauf anregen, auch wenn dies bei AMD CPU's besser wäre durch die Speicherverwaltung. Festplatte reicht ne IDE, SATA ist auch nicht verkehrt, obwohl da @Dragon schon recht hat.
Das die neuen Graka's ala GF 6800 und x800 nur was für Leute mit dicken Brieftaschen und Performancesüchtigen stimme ich @Dragon voll zu. Auch bei deren Verkaufspolitik (Pipes). Dazu würde ich aber auch noch anmerken, dass selbst ein 3,6 GHZ INTEL oder ein vergleichbarer AMD Prozzi die Graka nichtmal ausreizt. Ist das selbe Prinzip als damals der GeForce 256 rauskahm und es nur 750 MHZ Prozzi's gab.
Ich würde mal sagen, wenn das alte Netzteil 300+ Watt hat, kannst für Board (ca. 70-80E), CPU (ab 70E), Graka (ab 170E) und Speicher (ab 100E), ein voll ausreichendes System haben. Macht ca 400Euro Ausgabe.
Ich selbst bevorzuge beim Board ASUS, beim Speicher nur Marken(Infíneon, Kingston, Corsair) und bei Graka und CPU ist es reine Glaubensfrage.

15

04.08.2004, 16:28

Unter 1GB würde ich heute auch nicht mehr gehen. Hab es damals bei SWG gemerkt. Mit 512MB war es innerhalb der Städte fast nicht spielbar. Mit einem 1GB lief es viel flüssiger.

AMD 64 halte ich auch für übertrieben, wenn dann nur einen mit 939 Sockel und die sind noch zu teuer. Die CPU hat bei heutigen Spiele eh kaum eine Auswirkung, solang man >= P4-2400 oder AMD Barton 2500 liegt.

Als Grafikkarte würde ich eine 9800pro nehmen.

16

04.08.2004, 17:50

günstiges Nforce 2 Board (theorethisch wäre aber auch ein günstigeres Board mit KT400 oder ähnlichem schnell genug).
40€(günstiges Board)-70€(nforce2)

2600 XP+ CPU(wenn man aufs übertakten steht könnte ggfs ne 2.5er besser sein)
~80-85€

Ein passender Kühler ~15-30€ je nachdem wieviel Kühlungsspielraum man haben möchte.

Grafikkarte Radeon 9600 Pro bzw XT oder wenns etwas teurer sein darf 5900XT oder Radeon 9800 Pro (im billigeren Bereich gibts leider im moment eigentlich nur Schrott")
~120€(9600Pro)
~150€(9600XT)
~170€(5900XT)
~200€(9800Pro)

min 512 MB RAM (Ich würde hier aber auch zu mehr tendieren, aber das liegt wohl daran wie man seinen PC nutzt, ob das was bringt oder nit)
Ob man hier 2*256er oder einen 512 nimmt hängt davon ab, ob man sich Board mit Dual-Channel geholt hat oder nicht.
80€-95€

Als Festplatte würd ich ne 160 gig 8MB von Samsung nehmen. Die ist preislich ok, schnell,leise und hat 3 Jahre Garantie. Kann man auf die Garantie verzichten tuts auch die 2MB Version. Je nach Nutzer reicht auch ne kleinere Platte, aber ich kenn kaum Leute die ihre Platte nicht im nullkommanix voll bekommen.
~90€

Sound + Netzwerk dürften vom Board abgedeckt werden. Nur bei speziellen Anwendungen dürfte sich hier eine extra Karte lohnen.

Ein Gehäuse nach Wahl + nen Netzteil(da kann dir meist der Händler weiterhelfen. Es gibt durchaus brauchbare Netzteile für ~30-40€. Günstigere
sind meist Schrott).

Dazu kommen dann noch Kleinigkeiten, die man bei der Kalkulation nicht vergessen sollt, wie z.B. Floppy und Gehäuselüfter.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (04.08.2004, 17:56)


17

04.08.2004, 17:55

Ich verstehe nicht warum hier schon diskutiert und gerechnet wird, Banshee hat noch nicht auf meine Frage geantwortet.

18

04.08.2004, 22:43

Weil das ein Hobby von uns ist. :P Wir könnten auch so einen Thread aufmachen und diskutieren. Alle 2 Monate einen neuen mit verschiedenen Geldlimits. Also 500€, 800€ 1000€ und 1300€ dann müssten wir nicht immer auf ne Frage von einem Forumsmember warten ;)

19

04.08.2004, 23:01

jedoch würde ich, wenn es finanziell geht, eher zu den 64 Bit Prozessoren greifen, rein auf längere Sicht gesehen.

unter "ordentliche" GraKa meinte ich keine High-End teile, was nur Kurzfristig Power bringt, dafür ist die Entwicklung zu schnell. also ne Karte im mittleren Leistungsfeld.


Und Ram: 1GB ist seltest verkehrt, sofern man es sich leisten kann

20

04.08.2004, 23:03

dp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Syndicate« (04.08.2004, 23:03)


21

05.08.2004, 11:20

Zitat

Original von Neptune
Ich verstehe nicht warum hier schon diskutiert und gerechnet wird, Banshee hat noch nicht auf meine Frage geantwortet.


Sry Neptune, ich hab auf deine Frage nicht geantwortet, weil ich keine genaue Antwort weiß. :D Es muss auf jeden Fall kein billig PC sein, ich schätze einfach mal ~800 €.

thx schonmal für die Tipps.

Beiträge: 2 152

Wohnort: nähe Stuttgart

Beruf: GER

  • Nachricht senden

22

05.08.2004, 11:26

Zitat

Original von Syndicate
Und Ram: 1GB ist seltest verkehrt, sofern man es sich leisten kann


arbeitsspeicher is ja nu des billigste am pc und kann man ohne probleme nachrüsten