Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

31.07.2004, 08:14

Berühmte Städte und ihre Würdigung auf der Leinwand. Heute: LAS VEGAS

Filmstadt Las Vegas

Insgesamt 70 Stimmen

0%

Bugsy

3%

Liebling, jetzt haben wir ein Riesenbaby (2)

29%

Oceans 11 (20)

3%

Die Schrillen Vier in Las Vegas (Griswolds) (2)

0%

Honeymoon in Vegas

7%

Leaving Las Vegas (5)

0%

Girls Night

14%

Fear And Loathing in Las Vegas (10)

10%

Showgirls (7)

4%

Diamantenfieber (3)

0%

Viva Las Vegas

3%

The Cooler (2)

19%

Casino (13)

1%

Frankie und seine Spiessgesellen (1)

7%

ein anderer (5)

Weiter geht unsere sommerliche Städtetour. Von San Francisco fahren wir mit dem Auto in die Sierra Nevada zum Yosemite Nat Park und schauen uns den Drehort zu Star Trek V an.
Weiter geht über den Tioga Pass (9941ft) zum Death Valley Nat Park. Hier halten wir kurz inne um den Drehort von Michelangelo Antonioni's 1970 gedrehten Zabriskie Point zu würdigen. Nachdem wir das Todestal verlassen haben, lassen wir das ehem. Atombombentestgelände links liegen (ist da nicht irgendwo Area51?) und fahren direkt auf die Glitzermetrolpole in Nevada zu: Las Vegas, Heimat der Spielcasinos.

Der Wandel von LV wird auch in den Filmen deutlich, angefangen bei Bugsy, wo man sehen kann, wie Las Vegas durch die Mafia gegründet wurde. Ständiger Wachstum lässt die Stadt explodieren. In den alten Filmen der Sechziger und Siebziger gibt es zwischen den Casinos noch Riesenlücken, heute ist alles zugebaut. Auch die Casinos haben sich verändert. In der Regel werden die einfach weggesprengt, um durch grössere und moderne ersetzt zu werden. Diese Praxis kann man gleich in 2 Filmen bewundern: Casino (Das 'Dunes' wird am Ende gesprengt) und Oceans 11 (CGI Effekt).

Zwar hatten auch schon die ersten Casinos ein Thema, aber erst Ende der Achtziger wurden da regelrechte Themenparks draus. Hotels wie 'Treasure Island' bieten Piratenschlachten, Das 'Mirage' Vulkanausbrüche und böse Tiger, die Zauberer fressen (ich weiss, der war fiese), ein Hotel hat gar Venedigs Canale Grande nachgebaut und im 'Caesars Palace' befindet sich gar eine recht grosse Einkaufspassage. Im Stratosphere Tower kann man in 300 m Höhe Achterbahn fahren und im Luxor die Pyramiden besichten. Man hat fast den Eindruck, die Casinos treten in den Hintergrund, aber das ist mitnichten so. Während Mama mit den Kids sich im Las Vegas Hilton das wirklich sehenswerte "Star Trek Expirience" anschaut, verdaddelt Papa gerade am Blackjacktisch das Gesparte für das College der Kinder.

Ich persönlich mochte das alte Las Vegas lieber, als man noch in der Woche billig wohnen konnte und die Stadt noch nicht zu einem verkappten Disneyland mutierte.

Auch Las Vegas wurde bereits in der bekannten TV-Serie Vega$ mit Robert Urich als Dan Tanna gewürdigt. Für Insider, dei mal da waren: Da mal drauf achten, wie leer Las Vegas in den Siebzigern war!

Also schnell abstimmen, bevor wir uns wieder unseren Chrysler greifen und die Filmmetropole LA anvisieren.

2

31.07.2004, 08:40

Für mich ganz klar Fear and Loathing in Las Vegas... selten so'n krassen Film gesehen. Und ne Menge von Lase Vegas wird auch geboten.

3

31.07.2004, 09:18

Diamantenfieber Imo.

Geiles Thama Pawnee :respekt:

4

31.07.2004, 09:42

Jo meine Stimme geht auch an Diamantenfieber, allein schon wegen den beiden Schwuchteln :), wie hiessen die noch gleich?

5

31.07.2004, 11:44

Frankie-Boy und seine Spiessgesellen...geiles Ende... :)

6

31.07.2004, 12:33

Zitat

Original von GEC|Napo
Jo meine Stimme geht auch an Diamantenfieber, allein schon wegen den beiden Schwuchteln :), wie hiessen die noch gleich?


Mr Wint + Mr Kidd

7

31.07.2004, 12:39

thx Haeuptling

8

31.07.2004, 12:47

6000 miles to graceland spielt doch auch kurz in las vegas oder ???

der war auch hammer der film rofl der war so fett.... naja


aber ansonsten : FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS !!!

9

31.07.2004, 13:07

casino!
fear and loathing ist zwar ein guter, würde aber bei der story auch in jeder anderen stadt funktionieren! auf drogen kannste überall krass abgehen... :D

10

31.07.2004, 13:08

Fear and Loathing in Las Vegas

Deutscher Titel ? Mein Englisch ist gerade in der Reinigung...

11

31.07.2004, 13:11

selber titel.. :baaa:


also ich würd ja auch fear nehmen wenn ich nicht so auf die brüste der showgirls stehen würde,die sind einfach wunderschön...ich steck in der klemme helft mir!

12

31.07.2004, 13:15

Tja was magst du lieber Brueste oder Drogen? wenns danach geht nimm showgirls

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

13

31.07.2004, 13:16

kann man meine stimme bei oceans 11 abziehen und bei dem original oceans 11 anfügen? hatte ja ganz vergessen, dass der im deutschen anders heisst (wieso auch immer..)

14

31.07.2004, 14:04

btw. oceans 11 (mit marc wahlberg etc.) ist crap,gute idee,nette ansätze und dann.....nixmehr.kein flair keine stimmung.war bitter enttäuscht am ende.

15

31.07.2004, 14:06

Rat Race gefällt mir gut. Jede Menge Stars und eine lustige Geschichte.
The Mexian spielt auch teilweise in Las Vegas.

Aber einer der grössten Filme fehlt in der Auflistung oben: Der Pate II. Immerhin wird dort der komplette Familiensitz der Corleones nach Las Vegas verlegt.

16

31.07.2004, 14:09

hmm,rate race war ok,mexican war da schon ne nummer besser imo :)

17

31.07.2004, 14:13

also das barbie museum in rat race war schon recht gelungen... :respekt:

18

31.07.2004, 14:17

Zitat

Fear and Loathing in Las Vegas

Deutscher Titel ? Mein Englisch ist gerade in der Reinigung...


Angst und Schrecken in Las Vegas. In der Videothek wirst Du ihn aber eher unter dem englischen Titel finden.

19

31.07.2004, 14:27

Sollen wir nun eigentlich darüber abstimmen welcher der genannten Filme uns am besten gefällt oder in welchem die Stadt am besten rüberkomt oder etwas ganz anderes?

20

31.07.2004, 14:31

Ich für den Film der mir am besten gefällt gestimmt.

21

31.07.2004, 14:32

Zitat

Original von Kruemelmonster
Aber einer der grössten Filme fehlt in der Auflistung oben: Der Pate II. Immerhin wird dort der komplette Familiensitz der Corleones nach Las Vegas verlegt.


Was ich noch so in Erinnerung habe ist nur Freddy in Las Vegas um Moe Greene zu "überwachen" ihren Wohnsitz verlegen sie nach Nevada.

Edit: bin grad draufgekommen das Las Vegas ja in Nevada liegt ;) aber ich meine das sie irgenwo auf dem Land leben an so einen See nicht in LV *g*


Meine Reihenfolge ist:

1. Casino

Joe Pesci's beste Rolle :)


2. Fear and Loathing in Las Vegas


3. Oceans Eleven

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CID_God_at« (31.07.2004, 14:46)


22

31.07.2004, 16:09

"Very Bad Things" spielt doch auch eine zeitlang in Vegas^^.

23

31.07.2004, 17:00

Es spielen eine Menge Filme eine zeitlang in Las Vegas, wieviele soll ich denn aufzählen? Das wird bei der nächsten Stadt noch wilder, an NY gar nicht zu denken. Daher habe ich alles von der Liste gestrichen, was irgendwo nur am Rande mit Las Vegas zu tun hat. Zu den bereits aufgeführten hätte ja sonst womöglich noch Con Air gezählt, ein selten dummer Film, aber sie fliegen immerhin nach Las Vegas.

Zu der Frage, welches Kriterium für die Abstimmung gilt: Bezug zur Stadt oder Qualität des Filmes. Letztendlich kann das natürlich jeder für sich selbst entscheiden, an Besten ist eine Mischung aus Beidem

@Rey_Erizo: Kann Deinen Unmut verstehen, ich habe mich aber dazu entschlossen immer den deutschen Titel zu nehmen, sei er noch so dämlich, siehe Frankie und seine Spiessgesellen . Da spielt nicht mal ein Frankie mit :(

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

24

31.07.2004, 18:10

Keine Sorge Pawnee, ich mache dir da keinen Vorwurf ;) und Unmut war das auch nicht wirklich. Wollte nur darauf hinweisen, dass die Stimme falsch abgegeben worden ist. Das nächste Mal muss ich wohl einfach alle Filmtitel durchlesen, hehe ;)

25

31.07.2004, 21:00

wobei very bad things einer der geileren filme ist und der grossteil in LV spielt.