habs mir mal angesehn, weil mich das coden zur zeit höllisch nervt
vorweg: vergiss es
hier gehts grösstenteils um musik-downloads, von der ich noch nie in meinem leben was gehört hab(was ja im grunde nichts heissen soll).
die seiten, wo man solche torrent-links findet, sind für otto-normal-user unauffindbar.
wenn man über die vorgegebene site nach torrent-links sucht, findet man ausschliesslich von amis gehostete sites und dementsprechenden sound von bands, von denen die welt(bzw. ich) noch nie was gehört hat.
das prinzip, nach dem das ganze funzt wird beim download deine komplette bandbreite fressen.
leutz, die solche torrent-links ins netz stellen, müssen einen eigenen web-server haben.
dementsprechend wird man nie "kommerziellen sound", filme bzw software dort finden, ausser man hat es mit einem kamikaze-web-server-host zu tun
man muss ständig am laufenden sein, auf welcher site, wann genau, welcher sound bereit gestellt wird, also is die mitgliedschaft bei irgendwelchen amerikanisch gehosteten mailinglisten fast obligatorisch.
fazit:
vom prinzip her keine schlechte idee, aber für unsereinen(behaupte ich jetzt mal) total unbrauchbar bzw. nicht im ansatz eine konkurrenz für kazaa, emule usw.
p.s.:
am goilsten war die installation
ratzfatz ohne üblichen windows-installationsbalken ein popup mit installation-erfolgreich-meldung.
ende löl
muss mich jetzt auf die suche machen, wohin der schrott installiert wurde