Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

01.06.2004, 19:59

zumal mein vorheriger nick CID_Hammer und davor ToD_Warhammer war, passte das Zeichen eines Kriegshammers, geklaut von "Manowar-Sign of the Hammer" doch wunderbar dazu

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Syndicate« (01.06.2004, 20:02)


62

01.06.2004, 20:01

...also wo kommen die deutschen in ryan schlecht weg?

Zitat

am film merkt man doch stark, dass die regie ein jude ist...
...au backe ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (01.06.2004, 20:02)


63

01.06.2004, 20:03

Dude, ist nicht nur auf Ryan bezogen, sonder auch viele anderen Filme über das Thema

64

01.06.2004, 20:06

...aber gerade bei ryan wurden die deutschen sachlich dargestellt...

65

01.06.2004, 20:11

naja ansichtsache




auf jedem fall, ist meiner meinung nach dies kein Film, den man sich x-mal anschaut, denn da gibts gewiss bessere

66

01.06.2004, 20:14

...wo kommt denn da ein deutscher besonders schlecht weg? die deutschen haben eher ne nebenrolle, wichtiger sind die konflikte in der gruppe wegen diesen haarsträubenden auftrags, die es angebliche gegeben haben soll...

67

01.06.2004, 20:18

also ich finde das in SPR niemand "gut wegkommt"
zb wird auch gezeigt dass die Amis ein paar Deutsche erschießen die sich ergeben wollen.(direkt nach der Landung)
oder wie zB ein deutscher Gefangener verprügelt wird und erschoßen werden soll.

Murmelman

Fortgeschrittener

Beiträge: 455

Wohnort: Hessen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

68

01.06.2004, 20:59

Ewig lange MG Salven, zu dumm ein MG richtig zu bedienen (schießen ohne Visier, nicht in der Lage Läufe zu wechseln), Vorgehen im Häuserkampf (Tiger Panzer in enge Gassen schicken :stupid:...).

Edit weil: RS

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Murmelman« (01.06.2004, 21:51)


69

01.06.2004, 21:21

Zitat

Oh neeee....
Faith und Loki wollt Ihr nicht auch gleich noch Rambo Teil 1 - 10 dazu nehmen?!



wasn das für ein blöder kommentar? filme sind wie alles geschmacksache und meine "lieblings kriegsfilme" mit rambo zu vergleichen ist weit hergeholt ludwig.

alle 3 von mir genannten filme sind klasse Duell,Full Metal Jacket und Tränen der Sonne. alle schlagen eine andere richtung ein,sind aber trotzdem kriegsfilme wie authentisch ein film ist,ändert für mich nichts daran ob er gut oder schlecht ist.machmal sind nicht authentische sachen um einiges unterhaltsamer als eine 100 % tige geschichtliche nacherzählung.

70

01.06.2004, 23:20

Einer der besten Antikriegsfilme wurde noch gar nicht erwähnt: Das Boot

71

02.06.2004, 00:22

Zitat

Original von Murmelman
Ewig lange MG Salven, zu dumm ein MG richtig zu bedienen (schießen ohne Visier, nicht in der Lage Läufe zu wechseln), Vorgehen im Häuserkampf (Tiger Panzer in enge Gassen schicken :stupid:...).

Edit weil: RS


na soo eng waren die auch net

72

02.06.2004, 00:33

war das bei james ryan überhaupt realistisch, womit die deutsch und amis gekämpft hatten ?
die amis hatten ja irgendwie nur infanterie/ fußsoldaten und die deutschen hat ein 20-millimeter und 2 panzer !?

wenn man sich docu-filme über den angriff auf polen anguckt, haben die deutschen da nur große ballerdinger :baaa:




??????

73

02.06.2004, 01:30

Zitat

Original von S0NiC
war das bei james ryan überhaupt realistisch, womit die deutsch und amis gekämpft hatten ?
die amis hatten ja irgendwie nur infanterie/ fußsoldaten und die deutschen hat ein 20-millimeter und 2 panzer !?

wenn man sich docu-filme über den angriff auf polen anguckt, haben die deutschen da nur große ballerdinger :baaa:




??????


naja also erstmal sind die Amis die da kämpfen Fallschirmjäger/bzw. eine Einheit um jmd zu retten und nicht um Frankreich zu befreien,

Der deutsche Trupp ist sicher nur sowas wie ne Vorhut.
Ausserdem muss man bedenken dass Deutschland 1944
nicht mehr in der gleichen Verfassung war wie 1939

74

02.06.2004, 02:22

Der beste Antikriegsfilm ist immer noch Starship Troopers!

75

02.06.2004, 02:24

Mein Favourit ist nach wie vor im Westen nichts Neues. Weil da hatte ich noch das Gefühl von autenthischen Schauspielern.

76

02.06.2004, 02:33

Das Beste an James Ryan ist die Landung der Amis.
Wie sie mit deutschen MGs niedergemäht wurden, war einfach nur schön.
Tote Amis sind immer noch die besten Amis. Der Rest ist zum abschalten.
Full Metall Jackett ist einer der Besten.
Der Drill-Sergeant ist ein Sinnbild für das arrogante und selbstgefällige Amerika.
So selbstverliebt und größenwahnsinnig ist keine Nation der Welt.

77

02.06.2004, 02:38

Platoon ist auch einer der wenigen guten. Zeigt ansatzweise die wahre Fratze der Amis.

78

02.06.2004, 02:57

Cool so eine Ignoreliste.

Finde SPR ist ein guter Antikriegsfilm. Als ich ihn das erste mal im Kino gesehen hab, hats mir echt den Hunger verdorben.

79

02.06.2004, 05:11

starship troopers ...hmmm. kriegs..antikriegsfilm... naja ich finde es ist einer der besten filme die ich je gesehen habe,böse,sarkastisch,witzig und der amerikanische patriotismus wird herrlich verarscht :D

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

80

02.06.2004, 07:30

Zitat

Original von Pawnee
Einer der besten Antikriegsfilme wurde noch gar nicht erwähnt: Das Boot


Jo und "Die Abenteuer des Werner Holt" ;)

DoC_Bongolix

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Wohnort: Neumarkt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

81

02.06.2004, 09:52

Zitat

Original von DRDK_Thunder

Zitat

Original von LXIII_Ragnaroek

Zitat

Original von ZXK_BallBreaker
ist steven spielberg jude?


spielberg is zumindest eindeutig ein judenname.
genau wie jeff goldblum (gut ok, der hat in diesem film nicht mitgespielt, aber als beispiel muss er herhalten)

amerikaner werden besser dargestellt, als sie eigentlich sind (u.a. der warmherzige schwule, der keine deutschen was anhaben kann)





boa ey, der post und der davor zeigen mal wieder auf, mit was für bekloppten Rechten man tagtäglich konfrontiert ist...
"der film zeigt eindeutig, dass die regie von einem juden geführt wurde"? nur weil die deutschen als die bösen dargestellt werden? vielleicht hättest du mal in geschichte besser aufpassen sollen und nicht nur jede dumme Stammtischparole aufgreifen...


casperle

1. ich bin nicht rechts
2. ich hab in geschichte aufgepasst
3. spielberg dreht hauptsächlich derartige filme
4. ich kann filme net leiden, wo amerika stets als das "gute" dargestellt wird, während andere (wie in diesem falle) deutschland als das "böse" hingestellt wird.

amerika is bei weiten nicht perfekt. und imo haben sie lediglich ne grosse bildung, und zwar ne grosse einbildung!!!

also thunder, egal wie links du bist, schnüffel nicht zu lang an klebstoffen!
[IMG]http://sig.die-ohne-clan.de/sig.php?name=DoC_Bongolix&gametype=Supremacy[/IMG]

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

82

02.06.2004, 13:15

korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege aber waren wir im "2. WK nicht die Bösen und die Amis die Guten?

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

83

02.06.2004, 13:16

Im Westen nichts Neues ist zwar gut, aber leider vollkommen verschnitten. Wer ne deutsche Version hat kann se getrost in den Müll kloppen, im Laufe der Jahre wurde der Film um etwa ne halbe Stunde gekürzt. Mittlerweile fehlt sogar die Schlüsselszene mit dem Franzosen im Loch...

84

02.06.2004, 13:25

Zitat

Original von DS_Tamger
Der beste Antikriegsfilm ist immer noch Starship Troopers!


rofl :D

DoC_Bongolix

Fortgeschrittener

Beiträge: 382

Wohnort: Neumarkt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

85

02.06.2004, 13:35

Zitat

Original von Yen Si
korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege aber waren wir im "2. WK nicht die Bösen und die Amis die Guten?


gibts in einem krieg auch "gute"??

wir waren sicherlich die "bösen" in dem sinn, dass wir den krieg anfingen. die amis wollten jedoch in erster linie einen weltmacht verhindern, was deutschland geworden wäre, ohne fremde hilfe. ansonsten ging amerika dieser weltkrieg "nichts an". aber das war schon immer so. immer wenn sich amerika in irgendeine art bedroht gefühlt hat, haben sie eingegriffen. ist doch aktuell nichts anderes, auch wenns nur ums öl geht.

aber geht glaub ich zu tief ins detail, und hat mit dem film nichts mehr zu tun.
[IMG]http://sig.die-ohne-clan.de/sig.php?name=DoC_Bongolix&gametype=Supremacy[/IMG]

Elrond

Profi

  • »Elrond« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 628

Wohnort: dunkler wald

Beruf: ger

  • Nachricht senden

86

02.06.2004, 15:42

Zitat

Original von S0NiC
war das bei james ryan überhaupt realistisch, womit die deutsch und amis gekämpft hatten ?
die amis hatten ja irgendwie nur infanterie/ fußsoldaten und die deutschen hat ein 20-millimeter und 2 panzer !?

wenn man sich docu-filme über den angriff auf polen anguckt, haben die deutschen da nur große ballerdinger :baaa:




??????

naja der film handelt ja auch nicht vom ganzen krieg sonder von ,,enier'' schlacht und zwar die,um die brücke!vorher geht es nur um die handlung einer soldatengruppe!ausser halt bei der landung am ohama beach

87

02.06.2004, 18:10

Also zu deiner ersten Frage Elrond: ja, ich habe ihn auch angeschaut! War das 3te Mal dass ich ihn gesehen habe! Einmal im Fernsehen, und 2 Mal auf DVD(ausgeliehen, dann bei nem Kollegen mit 5.1 System) ! Ich finde ihn eigentlich ganz gut für einen Film dieses Genres! Die Brutalität wird unverhüllt dargestellt, sowie von den Deutschen(die oben genannte "Messerszene"), als auch von den Amis(als sich die Deutschen Soldaten ergeben und erschossen werden anstatt verschont zu werden!) ! Die Deutschen werden zwar im Gegensatz zu den Amis über den ganzen Film gesehen wie totaler Abschaum dargestellt, aber erstens waren sie damals auch keine Unschuldigen, und zweitens ist das eh typisch amerikanisch! Auch die Flagge am Ende nochmal zu zeigen...der ganze Film strotzt nur so von solchen Symbolen! Aber ich würde weder Steven Spielberg, noch den Film an sich verurteilen schlecht zu sein, sondern ihn eher als typisch amerikanischen Film abstempeln, der einerseits unterhalten und andererseits wachrütteln will, im Sinne dass er die ganzen Grausamkeiten des Krieges zeigt! Hier aufzuzählen was gute andere Kriegsfilme sind halte ich eher für unangebracht, da es ja eigentlich um SPR ging! Aber egal, mein Statement habe ich abgegeben und ich hoffe es zeigt Elrond eine weitere Meinung die seine Frage beantwortet!
MfG ;)

88

02.06.2004, 21:53

Den Film finde ich sehr gut, da diese Genre mich schon immer irgendwie interessierte, ob Mittelalterliche Filme wie Braveheart, troja, spartacus oda heute, duell, schmale grat etc.

Ich beachte oft in den Filmen wie sie versuchen das so realistisch wie möglich nach zu stellen, in sachen anzügen, verhalten, waffen, strategien.

Was man nicht machen sollte:

Solche Filme im TV zu sehn, da sie eigentlich gekürzt werden und sowas nicht zu wenig, was mich ziemlich betrüppt. auf video oda dvd sind solche filme der Knüller.


antikriegsfilme sind: wo gewalt brutal dargestellt wird, wie im ryan film.

kriegsfilme: sind a la Rambo style. wenn man den film schaut , dann denkt man, man könne alleine, ein ganzes land erobern. In kriegsfilmen wird das Heldenhafte gezeigt, wie ein Mann ganze armeen weg ballert. und das vielleicht noch halb im sterben. Das sind filme wo kaum grauen dargestellt wird und man nach dme film denkt, das leben zur kriegszeit wäre schöner als vorher und es eigentlich spass macht tzu sterben.


Platoon is kein besonderst toller film. da da nur fast geballert wird und an der story auch happert.

auch wenn die amerikaner bei ryan ein wenig propagieren, der film ist trotzdem sau stark.

89

02.06.2004, 23:15

Zitat

Original von DM_ch4os_n4p
Mittelalterliche Filme wie Braveheart, troja, spartacus


wohl in geschichte nicht aufgepasst :D ;)

90

03.06.2004, 06:44

ah mist, doch aufgepasst schon aber net beim schreiben hingeschaut. sind ja nicht alle Mittelalterfilme ^^ da hast du mich ertappt. aber ihr wisst ja was ich meine.