Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

01.05.2004, 18:25

DFÜ bei DSL

Krieg ab montag wieder dsl (1000)

wie ich die ganzen geräte nacheinander anschließen muss (ntba, ntbba,...) weiß ich noch aber:

wenn ich über dfü verbindung ins inet gehe, was muss ich da nochmal einstellen alles?

bei benutzer, war da nicht ein @ irgendwo mit drin?
und gabs da nicht nen RASP treiber oder sowas?

Hilfe ist schon 2 jahre her als ich das gemacht hab.

hab immer noch win98 ?(

NLG_playr

Schüler

Beiträge: 102

Wohnort: Bracht (Venlo)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

01.05.2004, 18:30

unter winxp brauchst du den treiber nicht mehr. EDIT: achso, win98: weiss ich nicht mehr, welcher treiber. gib einfach mal ein: raspppoe in google.

beim t-online zugang musst du als benutzername: benutzernummer anschlusskennung #0001@t-online.de

eingeben.

dann noch passwort.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NLG_playr« (01.05.2004, 18:31)


3

01.05.2004, 18:39

# das zeichen auch???

was mach ich mit dem rasp treiber?

4

01.05.2004, 18:42

brauch ich da nicht noch ne netzwerkkarte???
glaub sowas hab ich noch wo?

hier sitzt ein 0-checker ?(

5

01.05.2004, 18:59

Ja du brauchst ne Netzwerkkarte, da über diese die Verbindnug zum Modem hergestellt wird. Also Netzwerkkarte rein und Treiber installiern.

Zum Treiber und der Installation
http://www.raspppoe.com/

Raspppoe in ein Verzeichnis entpacken
Eigenschaften der Netzwerkumgebung -->Hinzufügen -->Protokoll-->Diskette-->Verzeichnis von Raspppoe auswählen und das dann angezegte Protokoll auswählen

Im Verzeichnis von Raspppoe die Raspppoe.exe ausführen. Die Nezwerkkarte wählen die mit dem Modem verbunden ist und Query Services wählen. Dort sollte nun der DSL-Knotenpunkt angezeigt werden (Wenn nicht, dann hast du was falsch gemacht). Nun auf "Create a Dial-up Connection for the selected Adapter".
Auf dem Desktop sollte dir nun eine Verknüpfung mit der Dfü-Verbindung angezeigt werden und hier gibst du deine Daten ein wie playr das sagte.

6

01.05.2004, 19:56

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (24.11.2009, 11:16)


7

01.05.2004, 20:57

thx ich hoffe ich kriegs hin^^

kennt einer noch den billigsten flatrate anbieter für dsl1000 wo man gut zocken kann?

8

01.05.2004, 21:05

also wenn du nur zoggn willst reicht auch ein volumentarif
www.onlinekosten.de
ich empfehle freenet :)

9

01.05.2004, 21:18

1und1 bietet flats ab 6.99 an (20 stunden) und diese bonus flats wo du nur soviel bezahlst wie du online warst.also bei geringer nutzung = weniger zahlen.

10

01.05.2004, 21:20

http://www.windows-netzwerke.de/tdslwin9598me.htm


hier noch ne seite für netzwerk und dfü fragen,ist eigentlich alles sehr anschaulich erklärt :)

12

01.06.2004, 18:42

ihr werdet es nicht glauben ich habe seit 3.5. dsl (laut telecom) aber mein modem leuchtet immer noch rot ?( sprich ich kann nur mit isdn online gehn. die telekomhotline meinte alles sei in ordnung es müsste gehn :rolleyes: mein modem funktioniert, habe es in der schule getestet die sync lampe wird grün. nur bei mir geht das nicht :stupid: .

was kann da nur falsch sein?????????????

HIIIIILLLLLLLFFFFFFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

13

01.06.2004, 18:49

lass nochmal den port resetten.

14

01.06.2004, 18:56

habe ich schon ;(

15

01.06.2004, 19:10

na wenn dein modem ok ist und die lampe nicht auf grün schaltet,an wem wird es dann wohl liegen? auch mal dein modem selbst resettet?

16

01.06.2004, 19:27

naja bei mir war mal dasselbe prob, telekom 2x im haus, alles gecheckt, wollten schon n team aus berlin anrücken lassen, welches auf solche sachen spezialisiert ist und störungen per funk etc. rausfindet.

am ende wars die baugruppe im amt, da liegen wohl 60 leute drauf und nur bei mir wars kaputt, kommt ganz ganz selten vor.

Bei dir slayer: du brauchst doch n splitter oder nicht? Ich kenn mich mit isdn nicht aus, aber was sagt denn der typ von der Telekom? Ruf mal störungsstelle an und sag der soll vorbeikommen, der checkt die installation und misst ob die Leitung zum server ok ist.

17

01.06.2004, 20:22

jaja schon klar dass der kommt für 45 Euro anfahrt + 15min a 22 Euro wenn ich schuld daran bin. d.h. zB. wenn modem defekt wäre muss ich zahlen, oder wenn kabel defekt muss ich zahlen, nur wenn telekom schuld muss ich nix zahlen. das risiko geh ich nicht ein, ist mir zu teuer.

modem resetten = strom stecker ziehn? (hab ich schon oft)

18

05.06.2004, 10:57

telecom war da nun funkt alles (da war ne zusätzliche klingel parallel geschaltet und das hat dsl immer rausgehaun).

many thx an alle :bounce:

SIM_Hexe_S

Erleuchteter

Beiträge: 6 255

Wohnort: Taunusstein

Beruf: GER

  • Nachricht senden

19

05.06.2004, 12:37

wer zahlt das in diesem Fall??

20

05.06.2004, 17:19

naja ich hätte die telekom nicht bezahln müssen, auch wenn nur kabel defekt

21

14.06.2004, 19:20

kA mal rechnung abwarten^^