Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Elrond

Profi

  • »Elrond« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 628

Wohnort: dunkler wald

Beruf: ger

  • Nachricht senden

1

25.05.2004, 19:30

Hilfe reconnect

So habs jetzt schon in 2 foren gepostet -keiner wusste weiter:D
Ich hab folgendens Problem...erstmal SMCBARRICADEVBR7004 ist der router
Und mein Problem ist dass der Router beliebig oft am tag einfac reconnected!dannn muss ich runter in den keller und wieder alles raus und den stecker wieder rein dann läuft wieder ales.anfangs hatte ich den router immer an(hab mir da keine gedanken gemacht)dann hatt sich das problem gehäuft und bin im 15 minuten takt geflogen.dann hab ich mir überlegt den router über nacht auszustecken aber im prinzip könnte ich dann auch ein switch nehmen weil den rechner der den router ersetzen würde müsste ich ja dann auch immer ausschalten.aber zurück zum thema:nachdem ich ihn die nacht immer ausgelassen hab jhatt es sich vermindert und manchmal ist die Connect. oft weg gewesen manchmal gar nicht.meistens bei aoe2 aber auch beim ,,normalen'' surfen.Nun spiel ich schon keine liga mehr mit weil das schicksal meint besonders häufig den router währrend liga reconnecten zu lassen.Was soll ich machen?falsche ports?;) belastet aoe2 die ports zu sehr?muss ich den router länger ausschalten?
vielen dank Für hilfen!!
SAFRA!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »[GPT]Aragorn« (25.05.2004, 19:32)


2

25.05.2004, 20:15

und wieso spielst du dann masters

Elrond

Profi

  • »Elrond« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 628

Wohnort: dunkler wald

Beruf: ger

  • Nachricht senden

3

25.05.2004, 20:21

weils dort immer klappt und ich eigentlich noch nie probs hatte bei masters.Ich sags doch 2-3 Am tag reconnect sind meistens genug!es ist ja nicht so dass es im sekundentakt passiert sondern imemr zu andren tageszeit extrem hintereinander und dann läuft alles danach wieder perfekt aber mir gehts eigentlich um hilfe...

hl_marsallo

Fortgeschrittener

Beiträge: 496

Wohnort: Lahr / Schwarzwald

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

25.05.2004, 20:30

Neueste Firmware is drauf?

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

5

25.05.2004, 23:18

Ich kenn die Lösung: ICS ;).

Elrond

Profi

  • »Elrond« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 628

Wohnort: dunkler wald

Beruf: ger

  • Nachricht senden

6

26.05.2004, 19:31

ICS?wo find ich das?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elrond« (29.05.2004, 15:01)


Elrond

Profi

  • »Elrond« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 628

Wohnort: dunkler wald

Beruf: ger

  • Nachricht senden

7

29.05.2004, 15:01

*push*

8

29.05.2004, 15:57

Das ist keine Lösung. ICS = Internet Connection Sharing. Das ist die Windows interne Funktion um über eine Leitung mehrere Rechner ins Netz zu schicken. Problem : Ein Rechner hängt direkt am Anschluß und muß deshalb immer an sein, wenn jemand rein soll(Host). Zudem belastet es den Hostrechner zusätzlich(wenn auch nicht wirklich stark). Da kann man sich auch nen alten PC als Router hinstellen.

Klingt für mich nach nem defekt am Gerät bzw fehlerhafter Software auf dem Router --> Firmware update und wenn das nichts hilft umtauschen.

Elrond

Profi

  • »Elrond« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 628

Wohnort: dunkler wald

Beruf: ger

  • Nachricht senden

9

29.05.2004, 16:11

scheiß ebay!!! :(
aber danke!!

10

29.05.2004, 17:00

@Grenor,das ist so nicht ganz richtig.

wenn der host nicht an ist kann der client auch selbst einwählen ohne umstecken oder sonstiges :)

habs ja seit fast 3 jahren laufen .

11

29.05.2004, 18:41

Ja, wenn du volle Einsicht in die einzelnen Rechner hast, ist das ok. Allerdings ist es nicht ratsam wenn dies nicht so ist, da es dadurch zu einem Einwählversuch des 2t-Rechners kommen kann während der Host schon eine Verbindung aufgebaut hat. Passiert dies 3 mal in Folge(was nicht so ungewöhnlich ist mit Wahlwiederholung) wird man je nach Anbieter für ne gewisse Zeitperiode gesperrt(z.B. bei der Telekom bis 24 Uhr). Falls es häufiger vorkommt sind auch andere Sperrfristen möglich.
Zudem erfordert es DSL-Treiber auf den Rechnern, die direkt reingehen können sollen und die Zugangsdaten müssen auf den Rechnern vorliegen bzw müssen den Einzelpersonen bekannt sein.

Zudem ist das dann nicht mehr ICS, sondern ne stinknormale Einwahl, d.h. will jetzt noch jemand on während einer der Clients sich eingewählt hat geht dies nicht. Nur wenn der Host sich eingewählt hat können mehrere on.

Ist als Übergangslösung ok bzw in einem Umfeld wo man ziemlich genaue Kontrolle hat und die Leute erst fragen und dann erst versuchen on zu gehen.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (29.05.2004, 18:48)


12

31.05.2004, 12:56

kenne das problem...
bei mir is das, wenn 2 rechner gleichzeit was im internet machen und sei es icq chatten.
icq geht weiterhin, jedoch kann man weder surfen noch zoggen noch sonst etwas...
is nen netgear rp 114 und ob neueste firmware drauf is oder nich, problem is das gleiche

naja mittlerweile zieh ich halt alle stecker raus wenn ich mal zogge, da sonst die verbindung sofort abreisst...
is jedenfalls irgendwie merkwürdig das teil.

hat da wer ne ahnung?