Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ok Kollege wieder...
board asrock k7vt2
...sollte das in ein altes gehäuse von 98 reinfrickeln, ging auch, habe das neue 300 watt netzteil auch mit reingebaut, power- und resetswitch- netzteilstecker alles angeschlossen und was ist kein mucks, netzteil läuft garnicht an funzte aber vorher, was habe ich zerstört?
Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)
Dude stellt sich vor....
Mach den Schalter vom Netzteil aus
Nimm den Mainboardstecker
Nase nach Oben
Steck in die Oberste Reihe 4ter und 5ter Pin von Links nen überbrückungskabel rein
Schalter anmachen
Wenn netzteil anläuft mainboard platt
wenn nicht iss Netzteil am arsch
Kauf ihm doch deine angeprisene kiste
für den normalo reichts ja iss ja günstig ^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_JoD_Dragon« (21.05.2004, 22:27)
...Du wirst es nicht glauben, die ist ein traum für ihn nur kann er die nicht bezahlen, kannst ihm ja eine spenden...
Bin auch nen armer mansch und knapp bei kasse
tut mir leid
...jo mußt Du mit 250 € auskommen? dann bekommste auch ein ooooooooooh von mir

hoffe mal lieber das ich die kiste morgen zerschiesse dann kann meine versicherung sich darum kümmern
...sowas das netzteil ist wirklich platt wie geht dat dann nu wieda?
jaja bestimmt nen kurzen fabriziert
...wie das? das board und das netzteil aus einem alten gehäuse in ein anderes gehäuse eingebaut und verpolen kann man nix....