Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

27.04.2004, 11:11

Empfangsbestätigung....

Da man sich ja geschätflich wichtige Mails gerne Empfangsbestätigen lässt habe ich das auch mal getan.... und mich sehr über die Bestätigung gewundert:

Zitat

Note: this Return Receipt only acknowledges that the message was
displayed on the recipient's machine. There is no guarantee that the
content has been read or understood.


Da hält ja jemand viel von seinen Angestellten :D :D :D


2

27.04.2004, 11:16

Ist nur eine rechtliche Absicherung...

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

3

27.04.2004, 12:13

Ist die Empfangsbestätigung eigentlich nur ein Outlookfeature, weiß das Jemand?

4

27.04.2004, 12:18

gibts im notes auch

5

27.04.2004, 12:40

Pegasus hats auch ;)

6

27.04.2004, 12:50

KMail kanns auch - ich geh davon aus, dass so ziemlich jeder halbwegs normale Mailer das Feature hat.

7

27.04.2004, 13:09

incredimail hats auch

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

27.04.2004, 13:12

Hm, habe mal nachgeschaut: Hier in Mail ist es nicht eingebaut, bräuchte ein Plugin. Also doch weit verbreitet. Dachte wäre wieder MS-spezifisch. Ich werde mir dies aber nicht ziehen, da ich zwei Sachen hasse:

Atens: wenn der Gegenüber mir eine Mail schreibt, die 'absolut wichtig' ist und deshalb immer die Prioritäten hochsetzt. Derjenige durfte sowieso immer länger warten. :evil:

Btens: wenn der Schreiber sieht, wann ich die Mails öffne oder empfange. Halte ich ja garnichts von von dieser Überwachung.

Kann man diese Funktion denn wenigstens in Outlook ausstellen? (Nein, ich hole es mir nicht, brrrrrrrrrrr, es ist nur rein interessehalber. :D)

9

27.04.2004, 13:35

jup kann man einstellen, ob automatisch empfangsbestätigungen gesendet werden sollen. ist sogar standard-mässig ausgestellt :D

10

27.04.2004, 13:54

Bei Notes hingegen kann man es nicht abstellen,
man muss offline lesen und die Bestätigungsmail aus dem Postausgang fischen :rolleyes: