wieso? wieviel Polen sind da?
Und es stimmt nicht ganz: Die Südkoreaner wollten auf 3600 aufstocken. Damit werden/wären sie Nr. 3 gewesen. Aber das ist doch eh alles egal. 30 Länder klingt so toll fett, aber vergleicht mal das Verhältnis. 135000 und demnächst noch ein Paar mehr US-Soldaten sind da und dazu noch ein paar Hansele von sonstwoher.
Ich finde es ok, dass die Norweger, Spanier/Latinos gehen. Sie wurden ja schliesslich auch von den Amis verarscht und ausser toten Soldaten gibt es für die eh nix zu holen.
Die Amis dagegen müssen durchhalten. Dann können sie sich die Kriegskosten in Öl zahlen lassen. Wiederaufbau geht ja auch bevorzugt an US-Firmen und schon nach dem letzten Golfkrieg gab es ein Wettrüsten in der Region, woran sie auch noch mal kräftig verdienen konnten. Nebenbei haben sie noch die Kontrolle über das Öl und die irakische Regierung. Und das nennt sich dann "Iraki Freedom".
Es war doch auch klar, dass die Übergabe der Macht am 30.6. nicht klappen würde. Jetzt kicken sie wohl Chalabi (Kurdenführer?) und andere (Exil-)Iraker aus ihrer tollen Übergangsregierung, weil sie die USA angeblich mit falschen Beweisen versorgt haben. Wer glaubt an diese angebliche Naivität? (bei der Vorgeschichte!)
Ausserdem wer sagt denn, dass die Amis keinen Plan hatten? Vor Desert Storm, dem 2. Golfkrieg, haben sie auch Manöver gemacht und Einsatzpläne geschmiedet - bevor Saddam in Kuwait einmarschiert ist.
Gerade ist ein neues Buch von Bob Woodward erschienen, indem steht, dass Bush Rumsfeld schon 2001 mit der Planung zur Invasion im Irak offiziell beauftragt hat. Da lief auch schon vorher was bei den neokonservativen Vordenkern.
Es lief halt nur nicht ganz so wie wir und die Irakis sich das vorgestellt haben. Aber die Irakis waren noch nie wichtig für die Kriegsgewinnler in USA und wir auch nicht. Solange das amerikanische Volk nicht aufmuckt wie damals beim Vietnamkrieg kann denen doch nix passieren.
Und dafür sorgen die schon, z.B. darf man ja nicht mal Fotos von den Särgen der Gefallenen US-Soldaten veröffentlichen. Die Fotografin wurde gefeuert und die Zeitung, die es getan hat, hat mächtig Ärger.
Also was soll schon schiefgehen?
Die Amis müssen wahrscheinlich mal richtig auf die Fresse kriegen, dass sie sich so etwas wie den Irak nicht mehr leisten können. Anders kapieren sie es wohl nicht. Denn eins ist ja wohl klar: der Irakkrieg war sicher nicht der letzte Amikrieg, den wir noch erleben werden.
Als die damals aus Vietnam raus sind, hat es noch weitere Jahrzehnte gedauert bis die Region wieder befriedet war. Erst gab es Bürgerkrieg in Vietnam, dann gegen Kambodscha und dann gegen China und die US-Besatzer waren wieviel Jahre dort? Es hat nix gebracht - im Gegenteil.
Ich weiss jetzt zwar auch nicht wie es weitergeht, aber was Positives braucht man aus der Region in der nächsten Zeit ja wohl eher nicht zu erwarten. So war es wahrscheinlich auch nie geplant ...