Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

24.04.2004, 13:18

Wehrpflicht kontraargumente

Könnt ihr hier mal ein paar posten das wäre ziemlich cool

2

24.04.2004, 13:21

wenn Frauen nicht müssen, dann sollten Männer auch nicht müssen, soviel zum Thema Gleichberechtigung.

3

24.04.2004, 13:24

es werden nicht mehr alle eingezogen -> auch keine Gleichberechtigung
viele Schulen werden extra um ein Jahr gekürzt um die Leute schneller in den Beruf zu kriegen -> ohne Wp wär nochmal fast ein Jahr gespart.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Stefan« (24.04.2004, 13:25)


4

24.04.2004, 13:28

Finde es eine Sauerei, dass einem wirklich 1 Jahr "geklaut" wird. Wenn ich mit der Schule fertig bin, dann ist März (vorgezogenes Abi), zum Bund würde ich dann im August/Oktober kommen (super da fangen die Wintersemester an), dann hab ich 9 Monate Wehrdienst, dann komm ich mitten im nächsten Jahr wieder raus und darf bis zum Wintersemester rumgammeln! Dann hab ich quasi vom März bis August/Oktober nichts zu tun und im Jahr drauf vom April/Mai bis zum Oktober wieder nichts!

Evil_AoEGoD_NG

unregistriert

5

24.04.2004, 13:31

man ihr memmen geht zum Bund.... :evil:

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

24.04.2004, 13:54

überflüssig.
Zu was braucht man die Wehrpflichtigen?
Krieg ist nicht und bewachen tun die auch nix.

Lieber ein soziales "Jahr" machen lassen.

7

24.04.2004, 13:56

1. ungerecht wegen
a) frauen - männern
b) nicht mal die hälfte aller männer werden gezogen

2. musterungsergebnis annäherd totaler zufall

3. zwangsarbeit widerspricht jedem freiheitlichen westlichen rechtssystem

4. schlecht für die persönliche karriere, weil 1 jahr verloren

5. wehrpflicht OHNE ZIVI total überflüssig, da
a) die ausbildungs extrem kurz ist, wehrpflichtige zu beinahe nichts einsetztbar sind und selbs in einem verteidungsfall praktisch nichts bringen würden
b) heutzugtage ein high-tech krieg gefürht wird und wehrpflichtige high-tech waffen nicht
bedienen können.

6. wir durch EU NATO etc. sicher niemals einen verteidigungsfall im eigenen land haben, und falls doch siehe punkt 5.

7. Zivi: volkwirtschaftliche totaler blödsinn: wehrpflichtige + zivis kosten den staat im jahr ca 1Mrd Euro, würde man das geld direkt den wohlfahrtsverbänden zukommen lassen und damit hauptamtliche bezahlen würde es für die verbände besser sein da hauptamtliche besser, schneller und zuverlässiger arbeiten und eine ausbildung in dem bereicht haben (quelle: fernsehinterview mit einem vorstand der diakonnie bayern)

8. Zivi: volkwirtschaftliche totaler blödsinn:
alle schreihen: "unsere schüler sind zu alt" "unsere akademiker sind zu alt" "bis man in beruf kommt kann man fast gleich wieder in rente gehen etc."
sie kürzen sogar die gymnasialausbildung von 13 auf 12 jahre und auf der anderen seite vergeuden die jungen leute wieder ein jahr bei hilfsarbeiten.

9. Zivi: der staat zahlt den jungen, gesunden, meist gut ausgebildeten männern ihre 13 jährige (oder noch längere) ausbildung und lässt sie anschließend für ca 100 euro mehr als den sozialhilfesatz (sozialhilfe = 331 euro/monat + wohnung; zivi = ~450 euro) hilfarbeiten machen, während die hilfsabeiter auf der straße sitzen und arbeitslosengeld kassieren.

10. Zivi: kein unterschied zu straffälligen:
wir hatten an unserer dienstelle kleinkriminelle die vom gericht zu sozialstunden veruteilt worden sind: die haben dann z.b. rasen gemäht, sache repariert etc. genau das gleiche was ich auch gemacht habe. und falls sie sozialhilfe bekommen haben, haben sie dafür noch ca. das gleiche geld bekommen......sinn: ?!?!!?!?


so um den gegenargumenten vorzubeugen:
1. "gut für die persönliche entwicklung"
- es gibt auf der welt so unendliche viele erfahrungen die evtl. "gut für die persönliche entwicklung" wären, und es ist einfach nicht möglich diese erfahrungen alle zu machen. jeder sollte selbst entscheiden welche er macht und welche nicht.
mir z.b. hat der zivi (außer dem totalen hass auf das system) ABSOLUT NICHTS GEBRACHT; ich möchte nach wie vor nichts mit kranken, alten, behinderten zu tun haben möchte niemals im sozialsystem arbeiten und bin dafür dass deutschland (das land mit dem teuersten sozialsystem europas) kräftig im sozialbereich kürzen sollte! da bei uns z.b. richtig kräftig geld verschwendet wurde:
wir waren eine dienstelle mit 15!! mitarbeitern (ok meist teilzeit aber trotzdem viel) die auf 23!!! psychisch kranke aufgepasst haben??!?!? das steht in keinem vernünftigen verhältnis!

2. "die bundeswehr bekommt sonst kaum nachwuchs"
das mag vollkommen richtig sein, aber dann müssen sie die leute besser bezahlen und die arbeit attraktiver machen. man kann auch nicht die bevölkerung zu einem "physikalisches Jahr" zwingen, nur weil mal wieder die ingenieure und physiker knapp sind



=> wehrpflicht ohne akute militärische bedrohung = absoluter schwachsinn

8

24.04.2004, 14:00

Ich war durch dem Bund mal in Irland und Schottland. Bissl was gelernt hab ich auch noch und da ich 2 Monate dran gehängt habe, war auch pünktlich zum Wintersemester fertig. Durch die Zuschläge kam so auch etwas Geld rein, was ja auch immer nützlich ist.

Zeitgemäß ist es nicht, aber in dem Land hier ist die lange nicht Wehrpflicht das schlimmste Relikt aus der Vergangenheit.

9

24.04.2004, 14:04

der bund soll bleiben ! aber freiwillig gemacht werden. wir sind aus dem mittelalter raus, und abgesehen von herrn bush ist man in der lage stretigkeiten mit worten zu regeln :)

10

24.04.2004, 14:07

Zitat

Original von Erg_Raider

2. "die bundeswehr bekommt sonst kaum nachwuchs"
das mag vollkommen richtig sein, aber dann müssen sie die leute besser bezahlen und die arbeit attraktiver machen. man kann auch nicht die bevölkerung zu einem "physikalisches Jahr" zwingen, nur weil mal wieder die ingenieure und physiker knapp sind


Ein Obergefreiter, also das selbe wie ein Wehrdienstleistender, bekommt auf Seefahrt an die 2000 Euro. Die Unteroffiziere 2200-2600€, Offiziere will ich ehrlich gesagt gar nicht wissen. Wenn ich daran denke, wie man sonst für solche Beträge arbeiten muß, ist das wohl bei weitem genug. Am Geld liegt es nie im Leben. Ehr daran, dass jeder nur noch sein Ding macht und alles andere ist egal.

11

24.04.2004, 14:14

ich bin für eine Berufsarmee, Wehrpflicht sollte weg...kann Erg nur zustimmen

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

12

24.04.2004, 14:15

bin auch seit 6 wochen in der armee und werde mir den tag meiner entlassung auf den arsch tätovieren.

13

24.04.2004, 14:15

"männer müssen, frauen müssen nicht"
das ist meiner meinung nach kein argument, weil man von keiner frau erwarten kann, dass sie in den krieg geht. den wehrdienst würden die frauen aber auch schaffen^^, aber für was sollten sie ihn machen, wenn sie keines wegs in der lage sind krieg zu "spielen" ?

14

24.04.2004, 14:21

Zitat

Original von S0NiC
"männer müssen, frauen müssen nicht"
das ist meiner meinung nach kein argument, weil man von keiner frau erwarten kann, dass sie in den krieg geht.

achso, aber von männern kann man verlangen, daß sie sich für irgendwelche staatsoberhäupter den kopf wegschiessen lassen ? (ist hier zwar kaum so, aber das is an sich sinn einer armee)

15

24.04.2004, 14:32

was sollen das Sonic??
Wieso sollten Männer und Frauen nicht? :stupid:
Wieso sollten die nicht in der Lage sein Krieg zu "spielen" ?!?! Wenn du selber sagst sie würden den Wehrdienst packen, dann sind die genauso weit wie Männer die ihn absolvieren...
Es wird doch immer vn Gleichberechtigung geredet, ich sehe aber hierbei keine! Den Männern wird 1 Jahr geklaut in welchem die Frauen schon Arbeiten gehen können, oder stdieren usw.!

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

16

24.04.2004, 15:16

Die Bundeswehr ist dafür da die Kleinen an der Leine zu halten und deswegen scheisse.

17

24.04.2004, 15:21

naja ...

sind männer in sachen krieg nich um einiges fähiger als frauen ? :baaa:

18

24.04.2004, 15:22

Zitat

Original von S0NiC
"männer müssen, frauen müssen nicht"
das ist meiner meinung nach kein argument, weil man von keiner frau erwarten kann, dass sie in den krieg geht. den wehrdienst würden die frauen aber auch schaffen^^, aber für was sollten sie ihn machen, wenn sie keines wegs in der lage sind krieg zu "spielen" ?


das einzige, was anders ist, dass ist der schwächere und weniger leistungsfähigere körper einer frau, der im richtigen verhältniss berücksichtigt werden müsste!

Und natürlich Ausnahmen für schwangere Frauen/Frauen mit Kinder -> Kinderkriegen evtl. wieder attraktiver? (Tönt zwar dumm, aber ist vielleicht so)

Ich infds in der SChweiz noch toller, ich war noch nicht an der Rekrutierung(Aushebung), sondern erst am Orientierungstag. Hauptargumente, warums eine Armee in der SChweiz braucht:
-Schutz von "wichtigen Veranstaltungen und Gebäuden"
-Kampf gegen den Terror
-Naturkatastrophen(Lothar, Lawinen, Überschwemmungen)
-Auslandseinsätze àla Kosovo(Schweiz mit 3'000? SOladeten vertreten)

Das ist einfach lächerlich...braucht man für die Luftraumüberwachung von Davos während dem WEF 44 neue Kampfflugzeuge? Von den Kosten möchte ich gar nicht reden.
Die (3-tägige) Rekrutierung ist zwar neu stark verbessert aber kostet auch Millionen von Franken.
Und braucht die Schweiz schwere Panzerwaffenfahrzeuge um an Demos randalierer niederballern? Oder um eine Lawine wegzuschiessen? Oder um Terroristen aufzuspüren?
Das ist einfach unsinnig und die grösste Geldverschwendung in der heutigen Zeit, wo man eigentlich "sparen" will.
Leute, die etwas Geld verdienen wollen(evtl. keine Arbeit finden) und gerne in den Militärdienst wollen, gibts in der SChweiz genug, da bin ich mir sicher. Aber die sollen doch nicht angehende Studenten/Schüler/Lehrlinge dazu verdonnern mit Panzerfäusten lernen umzugehen obwohl man keinen einzigen richtigen Schuss abgeben darf aus Kostengründen...ich könnt noch lange weiterschimpfen, aber hat eh kein Sinn^^

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

19

24.04.2004, 15:28

hehe der witz ist ja, dass viele schweizer voll geil sind auf ihre tolle armee. ich mein das mit den panzerfahrzeugen gegen demonstranten kann ich mir vorstellen, wenn man schon reizstoffe ins wasser von wasserwerfern mischt und wild am bahnhof mit gummikugeln rumballert... Die Armee hat bei der Terrorprävention eh nix zu suchen und dieser Kampf gegen Terror Quatsch ist einfach nur noch hohl

20

24.04.2004, 15:37

@Sonic

Die Bundeswehr hat nicht nur Infanterie die durch den Matsch robben...Sanitätsdienst z.B.

21

24.04.2004, 15:39

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 10:22)


22

24.04.2004, 16:00

Will jetzt hier gar nicht erst Argumente pro Wehrpflicht schreiben, nurmal die schwachsinnigen kontraargumente berichtigen.

DIe wehrpflichtigen uebernehmen 99% der Drecksarbeit in der bw, sind sehr wohl nuetzlich und bewachen sowohl deutsche als auch amikasernen in Deutschland.

Kontinuum du verlierst nur ein halbes Jahr wenn du zum 1. Juli hingehst
Und auch wenn man ein Jahr verliert ist das nicht umbedingt ein Nachteil, die soldatischen Faehigkeiten brauch man zwar in der Berufswelt nachher nicht, aber Werte wie Ordnung und Fleiss bekommt man da eingepaukt nicht zum eigenen Nachteil, ausserdem bekommen da die vielen schlecht erzogenen Kinder in Deutschland auch mal ein bisschen Autoritaet zu spueren. Wenn man fett ist, was ja auch immer mehr der Kinder sind bekommt man das beste was man haben kann, und lebt am Ende noch ein bisschen laenger als die 9 Monate die man verloren hat. Wer alle diese Eigenschaften schon besitzt und das sind die wenigsten, kann sich den Bund getrost sparen, auch wenns Spass macht :-).

Vielen Leuten ist hier aber anscheinend nicht bewusst das wehrpflichtige besser ausgebildet sind als ein amerikanischer Mannschaftsdienstgrad der gerade im Irak kaempft.

naja muss jetzt arbeiten, cya

23

24.04.2004, 16:18

Wusste nict das man auch zum 1. Juli hingehen kann, aber ich verliere trotzdem Zeit :)
Von wegen Ordnung und Fleiß, also so wie ich das von manchen mitbekomme, dann ist das nur so die erste Woche maximal und dann ist das auch alles so "wischiwaschi" und nichts wirklich hartes. Wie gesagt weiß es selber noch nicht, habe es nur so von anderen gehört!

24

24.04.2004, 16:18

Naja, da ich ausgemustert wurd kann ich nicht direkt von der BW berichten, aber mein Schwager war überzeugt von der BW --> "Es ist meine Pflicht als Deutscher". Nachdem er fertig war mit der WP hat er jedem eindringlichst geraten, zu verweigern, da das was er da miterlebt hat, seiner Meinung nach weder Deutschland nützlich ist, noch seine Werte oder Arbeitsmoral positiv beeinflußt hat(eher das Gegenteil).

Tja, wie gesagt ich kann mir da kein genaues Urteil erlauben, aber so ziemlich jeder den ich kenne, der beim Bund war, hat davon nicht profitiert(Werte/Arbeitsmoral) und hat wohl auch wenig für Deutschland getan(zumindest nach ihren Schilderungen).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (24.04.2004, 16:19)


25

24.04.2004, 16:19

Zitat

Original von ROM_Rey_Erizo
hehe der witz ist ja, dass viele schweizer voll geil sind auf ihre tolle armee. ich mein das mit den panzerfahrzeugen gegen demonstranten kann ich mir vorstellen, wenn man schon reizstoffe ins wasser von wasserwerfern mischt und wild am bahnhof mit gummikugeln rumballert... Die Armee hat bei der Terrorprävention eh nix zu suchen und dieser Kampf gegen Terror Quatsch ist einfach nur noch hohl


die polizei hat genug wasserwerfer und material, da hab ich auch schon was abbekommen, da brauchts nicht noch das militär dazu

26

24.04.2004, 16:21

Zitat

Original von AKoH_Grenor
Naja, da ich ausgemustert wurd


wie haste das denn hinbekommen ?(

nudel

Meister

  • »nudel« wurde gesperrt

Beiträge: 1 882

Wohnort: HAUPTSTADT!!!

Beruf: GER..

  • Nachricht senden

27

24.04.2004, 16:23

Zitat

Original von DaS_kOnTinUuM_
Von wegen Ordnung und Fleiß, also so wie ich das von manchen mitbekomme, dann ist das nur so die erste Woche maximal und dann ist das auch alles so "wischiwaschi" und nichts wirklich hartes. Wie gesagt weiß es selber noch nicht, habe es nur so von anderen gehört!



die ersten 3 monate sind gay danach wirds easy ^^


Capone WIP!

www.blender3d.org !!!

28

24.04.2004, 16:27

Ersten 2 Monate bei Marine waren Ferienlager, dann wars hart ^^

29

24.04.2004, 16:35

Nicht genau diagnostizierbare Auto-Immun-Erkrankung. Rheumatische Erkrankung. 2 mal gebrochenes rechtes und 3 mal gebrochenes linkes Schlüsselbein und daraus resultierende eingeschränkte Belastbarkeit. 2 mal gerissenes Kreuzband am rechten Knie. Leichte Gehörprobleme wegen in meiner Kindheit beidseitig mehrfach gerissenem Trommelfell(3 links/4 Rechts). Eingeschränkte Belastbarkeit wegen nicht gerichteten Bruch der Nase (kann durch den rechten Nasenflügel nur schwer Luft bekommen) und leichte fehlstellung des Unterkiefers(mittlerweile gerichtet). Und nen paar anderen Kleinigkeiten.

PS: Ist weniger schlimm als es sich anhört ;) .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (24.04.2004, 16:41)


30

24.04.2004, 16:45

Zitat

Original von GEC|Napo
Kontinuum du verlierst nur ein halbes Jahr wenn du zum 1. Juli hingehst

da versteh ich die rechnung nicht ganz... gut ich will zivi machen, also 10 monate, bund ist imo 9 monate.
so, ich fange zum 1. juli mit zivi an, bin dann also im April fertig (beim Bund März). Studienbeginn ist aber der 15. März, also klappt das mit dem Zivi nicht so ganz - und jetzt hab ich am besten noch einen Studiengang der nur zum WS anfängt dann ist das sogar weitaus mehr als 1 Jahr...