Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

22.04.2004, 17:31

Buecherr

Was war das beste Buch das ihr jjeeemmal gelesen habt? (Am besten ein englisher Autor)
meine personal favorites sind:
-> Lieeesss (Ka wie der Autor heisst)
-> Stupid white man , moore
ò_Ó

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

22.04.2004, 17:44

Stupid white mEn is nich schlecht!

aber ich find die bücher von tom clancy ziemich geil!

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

3

22.04.2004, 17:55

wie wärs mit "Cather in the Rye" oder "To Kill a Mockingbird" ?
^^

Beiträge: 1 199

Wohnort: Lauterbach/Osthess.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

22.04.2004, 18:01

also ich lesen im Moment

"Der Schwarm" von Frank Schätzing, seeehr geilo, besonders für leute, die vielleicht noch beruflich was mit Biologie zu tun haben, oder sich zumindest dafür interessieren...

kOa_Mjöllnir

Fortgeschrittener

Beiträge: 502

Wohnort: Hansestadt Rostock

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

22.04.2004, 18:03

Ken Follett: Die Säulen der Erde (englischer autor, habe es aber nur auf deutsch gelesen)

6

22.04.2004, 18:24

Stupid Whiteman ist nett zum durchlesen aber ansonsten kein besonders gutes Buch, sehr einseitig und voreingenommen.

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

22.04.2004, 18:28

"Rettung des Imperiums" von Isaac Asimov
Spannendes Science-Fiction Buch und sehr gesellschaftskritisch.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juzam« (22.04.2004, 18:28)


8

22.04.2004, 18:33

to kill a mockingbird.. ja so ziemlich das geilste was ich las.. und hdr....

9

22.04.2004, 18:41

moking bird ist zu americanisch :baaa:

10

22.04.2004, 18:43

hab ausser in der Schule noch nie en Buch gelesen :D

11

22.04.2004, 18:54

Zitat

Original von LXIII_HuSTLeR
hab ausser in der Schule noch nie en Buch gelesen :D


omg husla



LotR
The Hobbit (auf engl. gelesen)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaS_kOnTinUuM_« (22.04.2004, 18:55)


OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

12

22.04.2004, 18:55

Ich les keine englischen Bücher :D

13

22.04.2004, 18:59

David Gemmell - Sword in the Storm, etcpp

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Syndicate« (22.04.2004, 18:59)


14

22.04.2004, 19:05

Edmar Mednis - Praktische Mittelspieltipps

15

22.04.2004, 19:08

Zitat

Original von FodA_KiM
moking bird ist zu americanisch :baaa:


find ich jetzt grad gar nicht

16

22.04.2004, 19:11

Lautloses Duell von Jeffrey Deaver oder Duddits-Dreamcatcher von S. King ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MMC|ShiNi« (22.04.2004, 19:12)


17

22.04.2004, 19:12

Der Staatsfeind von F Paul Wilson aus den LaNague Chronicles (Na, wo is mein Name her? :D)

und

Das Atomimperium von A.E Vogt



Beides ältere Scifi Bücher mit Inhalt, bei dem man auch selber mal nachdenken muss, nicht son plätscher Entertainment :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »La_Nague« (22.04.2004, 19:14)


SWF_Nudel123

Fortgeschrittener

Beiträge: 247

Wohnort: bei Göppingen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

22.04.2004, 19:14

Michel Chrichton Bücher sin extrem geil besonder Timeline und klar hdr und auch zu emphelen wem hdr gefällt sind die bände von Schwert der Wahrheit von Terry Goodkind (hats ca 10 ins deutsceh übersetzte)

19

22.04.2004, 20:07

Worlds End von T.C. Boyle

oder andere von Boyle, oder John Irving oder Paul Auster
grade lese ich "Die Korrekturen" von Jonathan Franzen, find ich auch sehr vielversprechend

20

22.04.2004, 20:15

Ich hab schon viele gute Bücher gelesen. Ein absolut bestes Buch gibt es meiner Ansicht nach nicht. Sollte ich dennoch ein Lieblingsbuch angeben müssen, dann wäre es
Fechner - Ich bin das kleine Eichhörnchen.

Wer gute Literatur lesen möchte, der sollte auf die momentane Süddeutsche Zeitung-Bücherreihe zurückgreifen. Jede Woche ein neues Buch für 4,95¤ oder 50 Bücher des 20. Jahrhunderts für 196¤ oder so um den Dreh.
Gleich der erste Band ist richtig empfehlenswert,

Milan Kundera - Die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins.

Ein tolles Buch, dass um die Zeit des Prager Frühlings spielt.

21

22.04.2004, 21:20

"Der Insektensammler" bzw. die Lincoln Rhyme Reihe von Jeffery Deaver

22

22.04.2004, 21:28

clockwork orange
habs aber auf deutsch gelesen @@
steppenwolf müstesste auch auf english kriegen wurd in amerika ja öfter verkauft als hier

23

22.04.2004, 22:31

Zitat

Original von DS_El_Nino
"Der Insektensammler" bzw. die Lincoln Rhyme Reihe von Jeffery Deaver


Jo die sind auch geil ;)

24

22.04.2004, 22:33

Zitat

Original von DaS_kOnTinUuM_

Zitat

Original von LXIII_HuSTLeR
hab ausser in der Schule noch nie en Buch gelesen :D

omg husla


....tut mir leid, aber ich hab besseres zu tun, als Bücher zu lesen :rolleyes:

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

22.04.2004, 22:37

Zitat

Original von LXIII_HuSTLeR

Zitat

Original von DaS_kOnTinUuM_

Zitat

Original von LXIII_HuSTLeR
hab ausser in der Schule noch nie en Buch gelesen :D

omg husla


....tut mir leid, aber ich hab besseres zu tun, als Bücher zu lesen :rolleyes:


da verpasst du was... wenn du nichts liest redest du vielleicht bald wie mano in den audiokomments!!!!!! ;)

ich finde sogut wie alle terry pratchett romane sehr gelungen, besonders der "wachen"-zyklus, hab allerdings erst eins auf englisch gelesen und muss sagen, dass sehr viele old-fashoned-words dabei sind, die das lesen sehr erschweren :\

@rommel: hast du den film gesehen? hab ihn neulich auf englisch über ebay ersteigert. äußerst sehenswert!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mgd_abraXas« (22.04.2004, 22:40)


26

22.04.2004, 22:39

so wie mano red ich jetzt schon und ich hab nicht vor das zu ändern.... :D
mano roX :evil:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LXIII_HuSTLeR« (22.04.2004, 22:40)


27

22.04.2004, 23:27

y bin ja erst wegen dem film auf das buch gekommen :)

28

22.04.2004, 23:31

ehrlich ist der hustler ja, das muss man ihm lassen  8)

30

22.04.2004, 23:58

1984 (Orwell)
Das absolut beste Buch...

Foundation-Trilogie (Asimov)

Säulen der Erde (Follet)

Edit:
Bei den Sachbüchern ist natürlich Stephen Hawking kaum zu schlagen, also die Kurze Geschichte der Zeit und Universum in der Nußschale hauptsächlich.