Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

27.02.2004, 20:55

ich bezahle hier in spanien mehr für meine 256/128 kbit leitung mit flat mehr als ihr für eure super schnellen leitungen. meckert bitte nich ich würde sehr froh sein wenn es hier so ein angebot geben würde

32

27.02.2004, 21:00

Tja Spanien hat halt nicht überall Vorteile. :D

Juzam

Erleuchteter

Beiträge: 3 875

Wohnort: Flensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

27.02.2004, 21:03

Hab bald 256k Upstream und 2mbit Downstream fuer 45€ :)

34

27.02.2004, 21:17

Bei mir sieht das ein wenig anders aus:
Ich habe T-DSL mit halber Übertragungsrate (384 kb/s down). Krieg ich dann auch das mit 1000? Oder nicht? Gibt es da irgendwelche Infos zu?

35

27.02.2004, 23:09

spanien hat gar keine vorteile ?(

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

36

27.02.2004, 23:58

Zitat

Original von a-L.MSI|BLiTz
spanien hat gar keine vorteile ?(



Hmm, euer Wein ist besser.
Zwar lange nicht so gut wie der aus bella Italia aber besser als unser Fusswasser.

37

28.02.2004, 00:05

He. Jetz mach mal nen Punkt. ;(

Der Wein bei uns in der Pfalz ist hervorragend. :P

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

38

28.02.2004, 00:06

lol hei, ihr bezahlt für 3 mbit downstrean 24 euro, wir in der schweiz das 4-fache, wahnsinn :(

Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

28.02.2004, 00:59

RE: Telekom Flat

Zitat

Original von aL.MSI|AoEGoD
In kürze wird die Telekom die ADSL Flat mit bisher 768kb im downstream auf 1MBit automatisch umstellen.
Wer sich jetzt freut sollte wissen, das dabei eine Gebührenerhöhung von 30% folgt. Einspruch ist zwecklos, da man sich dieser Umstellung nicht verschließen kann. Das wären dann ca. 80-90€ im Monat inkl. ISDN Anschluß Man hat aber ein Sonderkündigungsrecht.
Zum Glück bin ich bei der Konkurrenz :D


Zum Glück zahlt mein Boss den Anschluss! :D :D :D :P

40

28.02.2004, 12:24

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 09:51)


Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

41

28.02.2004, 12:26

Zitat

Original von SiA_MaxPower
He. Jetz mach mal nen Punkt. ;(

Der Wein bei uns in der Pfalz ist hervorragend. :P


Naja, wer Riesling mag.
Einzig der Dornfelder ist nicht schlecht.
Allerdings nur wenn er das dementsprechedde alter hat.
Gegen einen 97-iger Classico kommt er aber natürlich nicht an.

Beiträge: 1 106

Wohnort: pampa in baden württemberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

42

28.02.2004, 13:57

Zitat

Original von a-L.MSI|BLiTz
ich bezahle hier in spanien mehr für meine 256/128 kbit leitung mit flat mehr als ihr für eure super schnellen leitungen. meckert bitte nich ich würde sehr froh sein wenn es hier so ein angebot geben würde


Aus aktuellem Anlass interessiert mich die i-net-Lage in Spanien. Gibt's da ein Gegenstück zu dem was Du unsere superschnelle Leitung nennst, z.B. in nem Ort wie Allicante und wenn ja, was bezahlt man dafür?

43

29.02.2004, 14:05

Vor einem Jahr oder so hat T-online uns diese doppelte Flatrate angeboten und wir haben abgelent, da das imo sowieso nur die wenigsten Server bringen. Seit dem haben wir ruhe und eine Zwangstrennung gibts bei T-Online sowieso nicht. Ist mir jedenfalls noch nie aufgefallen.

44

29.02.2004, 15:12

512/128 ist grade noch bezahlbar, so um die 90€
dadrüber gibts dann nur noch 2mbit/256 was 200€~ kostet, diese anschlüsse sind aber nicht in allen gegenden verfügbar
(ahja flatrate ist natürlich dabei)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a-L.MSI|BLiTz« (29.02.2004, 15:12)


Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

45

29.02.2004, 15:33

wenn ich ehrlich sein soll, bin ich überrascht, dass die Spanier schon Flatrates haben... Was EU-Subventionen alles bewirken können ;) :D

46

29.02.2004, 15:57

krasser insidertyp, dieser ageboy :D

47

01.03.2004, 02:04

gibts eigentlich für isdn schon irgendne bezahlbare flat ??
weil hat ja nich jeder dslzugang und t-online-120h sucken auf dauer auch ?(..

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

48

01.03.2004, 04:10

isdn flat von der telekom nicht, zeitweise lokale anbieter. aber keine überregionalen.

und das mitder erhöhung trifft ja nur die mit isdn. aber telekom ist eh ein saftladen. wenn ichesnur irgendwie einrichten kann sehen die mich nie wieder. t-flat ist ein absolutes tabu für mich.

49

01.03.2004, 05:26

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
t-flat ist ein absolutes tabu für mich.



naja also ich bin mit denen ganz zufrieden, hatte noch nie ein Problem, mit dem Router bin ich auch nur 0,0001 sec oder so offline wenn die 24h rum sind und manche Programme merken das garned ^^ ..ok gibt billigeres aber ich zahls ja ned :D

50

01.03.2004, 12:14

ich hol mir demnächst i-net über kabel bei kabel bw.
da zahl ich 9 € im monat und hab 2,5 fache dsl geschwindigkeit.

51

01.03.2004, 13:30

und ne Saumiese Ping btw, die nicht mal für AoM 1on1 geeignet ist

52

01.03.2004, 13:34

yepp, das wird er bald merken.

53

01.03.2004, 13:36

dieser "saumiese ping" ist immer noch um die 30 besser als mit dsl.

54

01.03.2004, 13:39

Du kapierst es nicht ;)

Du hast in CS einen Ping von 10 wenns gut läuft.

Nur jedesmal, wenn ein anderer Kabeluser sich einwählt oder einen Download startet oder eine Website abruft hast du einen minimalen Aussetzter,

Ich kenne einen aus Mannheim, der konnte nichtmal EE 1on1 zocken ohne lag, weil die Ping ist laut der zahlen gut, aber es gibt dauernd schwankungen, die dauern sehr kurz aber du merkst es nur beim spielen. Beim surfen und downloadne macht es nix, da die pakete ruhig durcheinander ankommen, aber wenn das in CS oder in AoM passiert laggst du.

Überlegs dir lieber nochmal.

Darfst 3 mal raten warum das so günstig ist.

cya max

55

01.03.2004, 13:42

Zitat

Original von _MIB_DarkGift
Mein Gott! Ihr tut mir alle so wahnsinnig Leid! Manche Leute ohne die Möglichkeit auf schnelles Internet (max ISDN), geschweige denn Flat, zahlen schon seit Jahren solche Beträgre für ein minimum des Komforts Eurer Tarife. Wenn ich hier im Ort so ein Angebot über das Ihr herzieht bekommen könnte würde ich Freudensprünge machen. Also bleibt mal schön auf dem Teppich, Ihr kriegt schließlich mehr als genug für Euer Geld.


Der Neid der Besitzlosen ist wohl gross. :P

Den Informanten dagegen eine grosses Dankeschön von mir. Ich hätte es wohl verschlafen mich damit zu beschäftigen .... :rolleyes:

56

01.03.2004, 13:50

max nen kumpel der bei mir um die ecke wohnt hats schon einen monat lang und er spielt hauptsächlich call of duty (also shooter) und hat keinerlei probleme und wie gesagt immer nen besseren ping als ich. hab bei ihm auch schon gespielt und hatte auch keinerlei probleme festgestellt.

57

01.03.2004, 14:14

RE: Telekom Flat

Zitat

Original von Yen Si

Zitat

Original von aL.MSI|AoEGoD
In kürze wird die Telekom die ADSL Flat mit bisher 768kb im downstream auf 1MBit automatisch umstellen.
Wer sich jetzt freut sollte wissen, das dabei eine Gebührenerhöhung von 30% folgt. Einspruch ist zwecklos, da man sich dieser Umstellung nicht verschließen kann. Das wären dann ca. 80-90€ im Monat inkl. ISDN Anschluß Man hat aber ein Sonderkündigungsrecht.
Zum Glück bin ich bei der Konkurrenz :D



Wo steht das?
Link?
Warum aufregen wegen ca. 9,00 EUR mehr im Monat?


Das ist auch geil. 9 € wären bei einer tdsl-Flat ja wirklich eine zweistellige Preiserhöhung, und somit gäbt es sicher Alternativen, wenn die Konkurrenz nicht mitmuss. Aber gut, wers hat der hats halt! ;) :P



Ich kann auch den Ärger mancher Leute verstehen: wenn man nicht so wie ich einen Berater für Geschäftskunden bei der T-Com/Online gut kennt und immer sofort betreut wird, sondern den Scheiss-Service von denen teilweise ertragen muss, dann kann einem schon mal das Blut kochen. Was der mir auch für Stories erzählt hat - unglaublich - da half auch die Umwandlung vom Staatsmonopolisten zum Ex-aber-immer-noch-überwiegend-Staatsmonopolisten wohl nur wenig bisher.

Aber es gibt auch viele zufriedene Tdsl-Kunden. Die tdsl-flat habe ich schon seit Jahren. Es gab am Anfang als dsl noch neu war, Probleme mit Disconnects und dann auch mal mit den Billigmodems (ist mir aber egal, weil ich es damals noch umsonst gekriegt habe - das ist fast ein Knebelvertrag :D ), aber im Vergleich zur Gesamtbetriebszeit und dass ich in einer Provinzstadt wohne, ist die Flat absolut das Geld wert.

Und ich sehe gerade sie wird ja nur besser und billiger. Ich habe kein ISDN. Ok, das wurde aber auch Zeit, wenn man mal nach Holland z.B. guckt, konnte man nur neidisch werden.

haha @ aoe_god: auch Götter irren sich, aber bleib ruhig bei der Konkurrenz! :P :bounce:

ps: wo bist denn? Es gibt natürlich bessere lokale Anbieter als T-Online, aber das ist selten.

pps: und wenn Kabel-BW mal käme, wäre das natürlich ein Traum. Endlich mal Konkurrenz für den rosa Riesen. Das wird aber wohl noch einige Zeit dauern, wenn es überhaupt was wird.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (01.03.2004, 14:16)


58

01.03.2004, 14:16

RE: Telekom Flat

Zitat

Original von DaltS_cheesus
Wow... das ist ja glatter Diebstahl 80-90 €.
Ich zahle für meine 1200kb downstream umgerechnet 45€... und das ist schon genug Schotter.


Provider? :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GWC_Moonshiner« (01.03.2004, 14:18)


59

01.03.2004, 14:35

Zitat

Original von GWC_SharK_
max nen kumpel der bei mir um die ecke wohnt hats schon einen monat lang und er spielt hauptsächlich call of duty (also shooter) und hat keinerlei probleme und wie gesagt immer nen besseren ping als ich. hab bei ihm auch schon gespielt und hatte auch keinerlei probleme festgestellt.


Vielleicht hat es sich gebessert, aber bis vor einem Jahr war es 100% ungeeignet fürs gamen.

ich würds auf jedem fall mal bei deinem freund ausgibeig testen...

60

01.03.2004, 14:46

Was heisst denn Kabel Shark?

Aus der Steckdose oder Kabel-TV?

Hier in Mannheim gibt es das über Steckdose und die sind fast pleite, weil es pingmässig lahm ist und vom Download auch, denn die max. angegebene Bandbreite gilt immer pro Verteiler. Wenn da einige Poweruser mit Dir an der Strippe hängen, ist es kaum schneller als ISDN.

Darum bin ich bei Tedummlein.