Zitat
Original von DRDK_Thunder
![]()
Zitat
Original von kölersch
mich regt dieses konsumverhalten vor und nach weinachten total auf ...
weinachten ist dazu da eine ruhige zeit mit seinen verwanten zu verbringen in geselliger runde . die meisten sehen in weinachten aber nur die geschenke und kaufen und kaufen und kaufen ...
leute bastelt doch mahl was oder schenkt etwas was vom herzen kommt.
unternehmt etwas gegen unsere konsumgeselschafft !
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DR_THARGOID« (26.12.2003, 13:32)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (27.12.2003, 10:54)
Zitat
Original von AKoH_Grenor
Ich will nicht behaupten, das ich DIE Ahnung von Wirtschaftssystemen habe, aber du solltest dich vielleicht auch mal ein "bisserl" näher mit dem ganzen auseinandersetzen.
Kleine Unternehmen sind auf einen gewissen Absatz im Inland angewiesen und wenn der Gelbbeutel eng ist und nicht klar ist wie es im nächsten Jahr aussieht bzw wie es mit der Altersvorsorge aussieht, dann sinkt der Konsum, da viele potentielle Kunden lieber sparen um z.B. auf eventuelle Kürzungen bei der Altersvorsorge vorbereitet zu sein. Dies hat direkte Folgen auf das Überleben dieser Unternehmen auch, wenn du da nicht dran glaubst.
Gib den Leuten mehr Geld, während du gleichzeitig dafür sorgst das die Bürger nicht mehr Wissen was im nächstens Jahr an Veränderungen ansteht geschweige denn was mit der Altersvorsorge ist und du wirst vielleicht in einigen Sparten ein plus verzeichnen, aber der inländische Markt wird da kaum mitziehen.
Der Großteil der Wähler mag dumm reagieren oder politisch uninteressiert sein, aber so dumm wie du sie darstellst sind sie nun auch nicht.
Wer glaubt das mit mehr Geld inner Tasche alle Probleme beseitigt sind, sollte wirklich noch mal ein bißchen nachdenken.
Zitat
Original von AKoH_Grenor
PS: Ich würde es begrüßen, wenn du solche Sätze wie "ROFL, WAS FÜR EIN MIST!!!!!!!!!!!" oder "leg mal dein Sozialkunde-wissen beiseite" lassen würdest. Weder "schreien", übermäßiger Gebrauch von Ausrufezeichen noch herablassendes Gehabe bringen eine Diskussion voran.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TKCB_Cranberry_« (27.12.2003, 20:11)
Zitat
Original von TKCB_Cranberry_
Also der MaX_Power hat schonmal nicht so die Ahnung!
Die Zukunftssaussicht ist entscheidet für das Investitionsverhalten der Unternehmen(sekundär für den Arbeitnehmer). Und darum geht es hauptsächlich. Investiert der Unternehmer wegen schlechter Prognose nicht(-> das ist hoffentlich klar warum), werden keine Arbeitsplätze geschaffen bzw. die bestehenden Arbeitnehmer bekommen weniger Geld oder es gehen sogar Arbeitsplätze verloren! Hat der AN weniger Geld, kann er weniger konsumieren. Konsumiert er nicht, geht es den Unternehmen schlecht, die Konsum- und Dienstleistungsgüter produzieren!
Und natürlich spart der Durchschnittsbürger mehr, wenn es düster aussieht in der Zukunft. Das steht außer Frage und das weiß ich aus eigener Erfahrung: Ich hab ne Weile BAFÖG bekommen. Ich wußte damals, daß ich es nicht ewig bekommen werde und sparte monatlich einen Betrag! Davon lebe ich jetzt unter anderem neben Jobben etc. !